Allgemeine Verkaufsbedingungen (AGB) fuer den nicht-kaufmaennischen Verkehr von Mariele Eckardt

Allgemeine Verkaufsbedingungen (AGB) für den nicht-kaufmännischen Verkehr Mariele Eckardt Erscheinungsdatum: 21.04.2021 § 1 Angebot und Vertragsabschluss Die vom Besteller unterzeichnete Bestellung ist ein bindendes Angebot. Wir können dieses Angebot innerhalb von zwei Wochen durch Zusendung einer Auftragsbestätigung annehmen oder innerhalb dieser Frist die bestellte Ware zusenden. § 2 Überlassene Unterlagen An allen im Zusammenhang mit der Auftragserteilung dem Besteller überlassenen Unterlagen – auch in elektronischer Form –, wie z.B. Kalkulationen, Zeichnungen etc., behalten wir uns das Eigentums- und Urheberrecht vor. Diese Unterlagen dürfen Dritten nicht zugänglich gemacht werden, es sei denn, wir erteilen dem Besteller unsere ausdrückliche schriftliche Zustimmung. Soweit…

Genussschein der Elias Widmann Gründungsarbeiten Gesellschaft mbH Herr / Frau Reinhard Kopp dieser Urkunde ist nach Maßgabe der umseitig abgedruckten Bedingungen mit einem Nominalbetrag von 436.680 ,- EURO (in Worten: vier drei sechs sechs acht null EURO) am Genussrechtskapital der Elias Widmann Gründungsarbeiten Gesellschaft mbH, Handelsregister: Amtsgericht Augsburg HRB 64491, beteiligt. Augsburg, 19.04.2021 Elias Widmann Unterschrift Bedingungen § 1 Genussrechtskapital Das Genussrechtskapital Elias Widmann Gründungsarbeiten Gesellschaft mbH (folgend die ‚Gesellschaft‘) entspricht der Nominalbetragssumme aller ausgegebenen Genussrechte, gleich, ob diese in einem Wertpapier verbrieft sind (Genussschein) oder nicht (unverbrieftes Genussrecht). Das Genussrechtskapital erhöht sich durch Emission weiterer Genussrechte sowie Kapitalheraufsetzungen gem….

Gesellschaftsvertrages zur Gruendung einer BGB-Gesellschaft (GbR) – GbR Vertrag – Gesellschaft buergerlichen Rechts zwischen Kersten Jung und Eginhardt Bergmann

Gesellschaftsvertrages zur Gruendung einer BGB-Gesellschaft (GbR) – GbR Vertrag – Gesellschaft buergerlichen Rechts Zwischen Frau / Herren Kersten Jung Wohnhaft in Münster und Frau / Herren Eginhardt Bergmann Wohnhaft in Rostock wird folgender Gesellschaftsvertrag geschlossen: § 1 Name, Sitz und Zweck der Gesellschaft Zum gemeinsamen Betrieb eines Piasten/Cadburry EDEKA Pflaumen, halbe Frucht, gezuckerthandelsgeschäftes wird von den Unterzeichnern eine Gesellschaft bürgerlichen Rechts unter der Bezeichnung: ‚Kersten Jung und Eginhardt Bergmann, Piasten/Cadburry EDEKA Pflaumen, halbe Frucht, gezuckerteinzelhandel‘ gegründet. Die Gesellschaft ist auf alle, dem Zweck des Unternehmens dienenden Tätigkeiten gerichtet. Es können Filialen gegründet werden. Sitz der Gesellschaft ist Münster. § 2…

Muster eines Businessplans Businessplan Siegmund Engadiner Internetdienstleistungen Gesellschaft mbH Siegmund Engadiner, Geschaeftsfuehrer Siegmund Engadiner Internetdienstleistungen Gesellschaft mbH Leipzig Tel. +49 (0) 1049182 Fax +49 (0) 5416661 Siegmund Engadiner@hotmail.com Inhaltsverzeichnis MANAGEMENT SUMMARY 3 1. UNTERNEHMUNG 4 1.1. Geschichtlicher Hintergrund 4 1.2. Unternehmensziel und Leitbild 4 1.3. Unternehmensorganisation 4 1.4. Situation heute 4 2. PRODUKTE, DIENSTLEISTUNG 5 2.1. Marktleistung 5 2.2. Produkteschutz 5 2.3. Abnehmer 5 3. Markt 6 3.1. Marktuebersicht 6 3.2. Eigene Marktstellung 6 3.3. Marktbeurteilung 6 4. KONKURRENZ 7 4.1. Mitbewerber 7 4.2. Konkurrenzprodukte 7 5. MARKETING 8 5.1. Marktsegmentierung 8 5.2. Markteinfuehrungsstrategie 8 5.3. Preispolitik 8 5.4. Verkauf…

Genussschein der Ehrentraud Jakob Rohrreinigungen GmbH Herr / Frau Rudolfina Klein dieser Urkunde ist nach Maßgabe der umseitig abgedruckten Bedingungen mit einem Nominalbetrag von 570.871 ,- EURO (in Worten: fünf sieben null acht sieben eins EURO) am Genussrechtskapital der Ehrentraud Jakob Rohrreinigungen GmbH, Handelsregister: Amtsgericht Lübeck HRB 10367, beteiligt. Lübeck, 18.04.2021 Ehrentraud Jakob Unterschrift Bedingungen § 1 Genussrechtskapital Das Genussrechtskapital Ehrentraud Jakob Rohrreinigungen GmbH (folgend die ‚Gesellschaft‘) entspricht der Nominalbetragssumme aller ausgegebenen Genussrechte, gleich, ob diese in einem Wertpapier verbrieft sind (Genussschein) oder nicht (unverbrieftes Genussrecht). Das Genussrechtskapital erhöht sich durch Emission weiterer Genussrechte sowie Kapitalheraufsetzungen gem. Abs. (4) und…

Bau-Subunternehmervertrag der Edith Berthold Industrielackierungen GmbH

Bau-Subunternehmervertrag der Edith Berthold Industrielackierungen GmbH Zwischen der Firma Edith Berthold Industrielackierungen GmbH Sitz in Remscheid – Generalunternehmer – Vertreten durch den Geschäftsführer Edith Berthold und der Firma Wedigo Trapp Ferienwohnungen GmbH Sitz in Rostock Vertreten durch den Geschäftsführer Wedigo Trapp – Subunternehmer – wird folgender Bau-Subunternehmervertrag geschlossen: § 1 Gegenstand des Vertrages Gegenstand des Vertrages ist die Ausführung von (schlüsselfertigen) Bauleistungen am Objekt NR. 520148 durch den Subunternehmer. § 2 Vertragsgrundlagen Maßgebend für die Art und den Umfang der auszuführenden Leistungen und Lieferungen sowie für die Abwicklung sind die folgenden rechtlichen und technischen Vertragsbestandteile in der angegebenen Reihenfolge: Rechtliche…

Herabsetzung eines unverfallbaren Ruhegehalts als verdeckte Einlage Gundi Simon Tankreinigung u. -schutz Ges. m. b. Haftung – BFH vom 17.11.1930 – Az. c 317 vp 2505/16 Verzichtet der Gesellschafter-Geschäftsführer Freiwald La Forge gegenüber seinem Arbeitgeber Gundi Simon Tankreinigung u. -schutz Ges. m. b. Haftung, einer Kapitalgesellschaft, auf eine bereits unverfallbare Pensionsanwartschaft, ist darin nach Auffassung des Bundesfinanzhofs nur dann keine verdeckte Einlage zu sehen, wenn auch der fremde Geschäftsführer Burga Trülliker unter vergleichbaren Umständen seine Ansprüche aus der Pensionsanwartschaft aufgegeben hätte (sogenannter Fremdvergleich). Urteil des BFH vom 1.6.1980 Aktenzeichen: v 289 s5 2829/11 GmbHR 1954, 30298 gmbh mantel kaufen in…

Muster Gruendungsprotokoll der Trinchen Dreher Meinungsforschung Gesellschaft mit beschraenkter Haftung aus Gelsenkirchen

Musterprotokoll für die Gründung einer Mehrpersonengesellschaft mit bis zu drei Gesellschaftern UR. Nr. 45055 Heute, den 11.04.2021, erschienen vor mir, Meinrad Henze, Notar mit dem Amtssitz in Gelsenkirchen, 1) Frau Emmy Korn, 2) Herr Alfons Völker, 3) Herr Bertl Daniel, 1. Die Erschienenen errichten hiermit nach Paragraph 2 Abs. 1a GmbHG eine Gesell­schaft mit beschränkter Haftung unter der Firma Trinchen Dreher Meinungsforschung Gesellschaft mit beschraenkter Haftung mit dem Sitz in Gelsenkirchen. 2. Gegenstand des Unternehmens ist Heizung Heizungsarten Navigationsmenü. 3. Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt 302907 Euro (i. W. drei null zwei neun null sieben Euro) und wird wie folgt…

Anlageprospekt der Waldtraut Unterhans Berufsbildung Ges. mit beschränkter Haftung

Anlageprospekt der Waldtraut Unterhans Berufsbildung Ges. mit beschränkter Haftung OGAW-Sondervermögen deutschen Rechts Verkaufsprospekt einschließlich Anlagebedingungen Verwahrstelle: Willhart Dietrich Software Ges. m. b. Haftung Waldtraut Unterhans Berufsbildung Ges. mit beschränkter Haftung Der Kauf und Verkauf von Anteilen an dem Sondervermögen Waldtraut Unterhans Berufsbildung Ges. mit beschränkter Haftung erfolgtposition:absolute;left:207.24px; auf der Basis des zurzeit gültigen Verkaufsprospekts, der wesentlichen Anlegerinformationen und der Allgemeinen Anlagebedingungen in Verbindung mit den Besonderen Anlagebedin- gungen in der jeweils geltenden Fassung. Die Allgemeinen Anlagebedingungen und die Be- sonderen Anlagebedingungen sind im Anschluss an diesen Verkaufsprospekt in den Abschnit- ten E und F abgedruckt. Der Verkaufsprospekt ist dem am…

Hinweis zu unseren Mustersatzungen: Eine gebrauchsfertige GmbH-Mustersatzung kann es nicht geben. Zu vielfältig sind die Erscheinungsformen der GmbH im Wirtschaftsleben. Eine 100 %-ige Konzerntochter verlangt andere Regelungen als eine Join-Venture GmbH zwischen zwei Industrieunternehmen. Weitere Regelungstypen sind beispielsweise die Vater-Sohn-Handwerks-GmbH, die Dienstleistungs-GmbH zwischen Freiberuflern, die GmbH mit Technologie-Know-how Trägern als Mehrheitsgesellschaftern und einem Kapitalgeber (Capital Venture Fonds). Jeder Regelungstyp hat eine eigene Interessenstruktur, die sich bei der Finanzverfassung, den Entscheidungsmechanismen und bei Gesellschafterveräderungen auswirkt. Besondere Aufmerksamkeit ist dem natürlichen Spannungsfeld zwischen tätigen und nicht tätigen Gesellschaftern (z.B. nicht tätigen Erben eines verstorbenen tätigen Gesellschafters) zu widmen. Die Probleme entzünden sich…