Hinweis zu unseren Mustersatzungen: Eine gebrauchsfertige GmbH-Mustersatzung kann es nicht geben. Zu vielfältig sind die Erscheinungsformen der GmbH im Wirtschaftsleben. Eine 100 %-ige Konzerntochter verlangt andere Regelungen als eine Join-Venture GmbH zwischen zwei Industrieunternehmen. Weitere Regelungstypen sind beispielsweise die Vater-Sohn-Handwerks-GmbH, die Dienstleistungs-GmbH zwischen Freiberuflern, die GmbH mit Technologie-Know-how Trägern als Mehrheitsgesellschaftern und einem Kapitalgeber (Capital Venture Fonds). Jeder Regelungstyp hat eine eigene Interessenstruktur, die sich bei der Finanzverfassung, den Entscheidungsmechanismen und bei Gesellschafterveräderungen auswirkt. Besondere Aufmerksamkeit ist dem natürlichen Spannungsfeld zwischen tätigen und nicht tätigen Gesellschaftern (z.B. nicht tätigen Erben eines verstorbenen tätigen Gesellschafters) zu widmen. Die Probleme entzünden sich…

Impressum der Ingelore Düsentrieb Solartechnik GmbH Mehr Informationen zu unserem Team finden Sie auf unserer Teamseite unter www..net/das-team/ Standort Wiesbaden: Ingelore Düsentrieb Solartechnik GmbH .net Gottfried-Semper-Weg 812 75217 Regensburg Telefon: 05686-2082 Telefax: 05686-208286 E-Mail: direkt-kontakt@.net Web: www..net Registergericht: Amtsgericht Regensburg Registernummer: HRB 298585 USt-IdNr: DE669570798 Vorstand: Ingelore Düsentrieb und Judith Buss Aufsichtsratsvorsitzender: Prof. Dr. jur. Bertwin Wächter Diensteanbieter i.S.d. §5 TMG: Urheberrecht Alle Informationen, Inhalte, Bilder und Grafiken dieser Webseite unterliegen dem Urheberrecht und dürfen nur nach Genehmigung von Dritten veröffentlicht oder weiterverarbeitet werden. Haftungshinweise: Die Inhalte unserer Seiten wurden mit gröÃter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität…

Zur Suche springen Finanzdienstleistung ist eine Sammelbezeichnung für finanzwirtschaftliche marktfähige Dienstleistungen, die von Finanzintermediären, insbesondere Finanzdienstleistungsinstituten, angeboten werden. Inhaltsverzeichnis 1 Allgemeines 2 Geschichte 3 Rechtsfragen 3.1 Europäische Union 3.2 Deutschland speziell 4 Siehe auch 5 Weblinks 6 Einzelnachweise Allgemeines Als anbietende Finanzintermediäre kommen insbesondere Kreditinstitute, Versicherungen, Bausparkassen, Kreditkartenunternehmen, Kapitalanlagegesellschaften, Leasing- oder Factoringgesellschaften, Kreditvermittler oder auch Schattenbanken in Frage. Angeboten werden Finanzinstrumente, Finanzierungsinstrumente, aber auch Vermögensverwaltung, Portfoliomanagement, Kreditservicing, Maklerpools oder bloÃÂe Finanzberatung.[1] Nachfrager können andere Finanzintermediäre und Nichtbanken (Unternehmen, juristische Personen des öffentlichen Rechts und natürliche Personen) sein. Geschichte Der Begriff der Finanzdienstleistung (englisch financial services) wurde zu Beginn der 1980er…
Allgemeine Geschäftsbedingungen der Arwid Binninger Hausmeisterservice GmbH §1 Geltung gegenüber Unternehmern und Begriffsdefinitionen (1) Die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftbedingungen gelten für alle Lieferungen zwischen uns und einem Verbraucher in ihrer zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Fassung. Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschliesst, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können (ç 13 BGB). §2 Zustandekommen eines Vertrages, Speicherung des Vertragstextes (1) Die folgenden Regelungen über den Vertragsabschluss gelten für Bestellungen über unseren Internetshop http://www.ArwidBinningerHausmeisterserviceGmbH.de. (2) Im Falle des Vertragsschlusses kommt der Vertrag mit Arwid Binninger Hausmeisterservice GmbH Arwid Binninger D-87314 Würzburg…
GmbH Treuhandvertrag zwischen Silvester Smit Feinkost Gesellschaft mit beschränkter Haftung, (Erlangen) (nachstehend „Treugeber“ genannt) und Herwig Adair Räuchereien Gesellschaft mit beschränkter Haftung, (Wuppertal) (nachstehend „Treuhänder“ genannt) 1. Vertragsgegenstand 1.1. Der Treugeber beauftragt hiermit den Treuhänder, in eigenem Namen, aber auf Rechnung und Gefahr des Treugebers die bei der Bank (Regensburg), auf dem Konto Nr. 4926464 verbuchten Vermögenswerte (im folgenden kurz: „Treugut“) zu halten und zu verwalten. Der Treuhänder handelt dabei als Beauftragter im Sinne des deutschen Rechts. Er hat das Recht, Stellvertreter zu ernennen und mit schriftlichem Widerruf abzuberufen. 1.2. Der Treuhänder verwaltet das Treugut nach den Weisungen des Treugebers…

Kauvertrag (über sukzessive Lieferung von – für Maschenware, n.A.E.) Zwischen (Unternehmen 1) Wendeline Schäfli Edelmetalle Gesellschaft mbH mit Sitz in Göttingen Vertreten durch die Geschäftsführung Wendeline Schäfli – nachfolgend Käufer genannt – und Reinholdt Jäger Elektro Ges. mit beschränkter Haftung mit Sitz in Hagen Vertreten durch die Geschäftsführung Reinholdt Jäger – nachfolgend Verkäufer genannt – wird folgender Kaufvertrag geschlossen: Die Parteien sind sich einig, dass dieser Vertrag zum Zwecke des Erwerbs von Waren im gewerblichen Bereich abgeschlossen wird. Als Grundlage des Kaufvertrags erkennen sowohl Verkäufer wie auch Käufer die Bedingungen, wie sie in diesem Vertrag niedergelegt sind, an. Weiterer Bestandteil…

Gesellschaftsvertrages zur Gruendung einer BGB-Gesellschaft (GbR) – GbR Vertrag – Gesellschaft buergerlichen Rechts Zwischen Frau / Herren Joschka Fink Wohnhaft in Regensburg und Frau / Herren Karolina Gerber Wohnhaft in Recklinghausen wird folgender Gesellschaftsvertrag geschlossen: § 1 Name, Sitz und Zweck der Gesellschaft Zum gemeinsamen Betrieb eines Pellets, Briketts, Scheiten o.ä. Formen aus Sägespänen u.a. Sägenebenprodukten zusammengepressthandelsgeschäftes wird von den Unterzeichnern eine Gesellschaft bürgerlichen Rechts unter der Bezeichnung: ‚Joschka Fink und Karolina Gerber, Pellets, Briketts, Scheiten o.ä. Formen aus Sägespänen u.a. Sägenebenprodukten zusammengepressteinzelhandel‘ gegründet. Die Gesellschaft ist auf alle, dem Zweck des Unternehmens dienenden Tätigkeiten gerichtet. Es können Filialen gegründet…

Muster eines Businessplans Businessplan Siegberta Korte Jalousien GmbH Siegberta Korte, Geschaeftsfuehrer Siegberta Korte Jalousien GmbH Neuss Tel. +49 (0) 6594776 Fax +49 (0) 4812500 Siegberta Korte@hotmail.com Inhaltsverzeichnis MANAGEMENT SUMMARY 3 1. UNTERNEHMUNG 4 1.1. Geschichtlicher Hintergrund 4 1.2. Unternehmensziel und Leitbild 4 1.3. Unternehmensorganisation 4 1.4. Situation heute 4 2. PRODUKTE, DIENSTLEISTUNG 5 2.1. Marktleistung 5 2.2. Produkteschutz 5 2.3. Abnehmer 5 3. Markt 6 3.1. Marktuebersicht 6 3.2. Eigene Marktstellung 6 3.3. Marktbeurteilung 6 4. KONKURRENZ 7 4.1. Mitbewerber 7 4.2. Konkurrenzprodukte 7 5. MARKETING 8 5.1. Marktsegmentierung 8 5.2. Markteinfuehrungsstrategie 8 5.3. Preispolitik 8 5.4. Verkauf / Vertrieb…

Kauvertrag (über sukzessive Lieferung von Mailings (Werbebriefe)) Zwischen (Unternehmen 1) Walti Hoffmann Netzwerktechnik Ges. mit beschränkter Haftung mit Sitz in Leverkusen Vertreten durch die Geschäftsführung Walti Hoffmann – nachfolgend Käufer genannt – und Reinhart Kübler Stellenvermittlungen Gesellschaft mbH mit Sitz in Salzgitter Vertreten durch die Geschäftsführung Reinhart Kübler – nachfolgend Verkäufer genannt – wird folgender Kaufvertrag geschlossen: Die Parteien sind sich einig, dass dieser Vertrag zum Zwecke des Erwerbs von Waren im gewerblichen Bereich abgeschlossen wird. Als Grundlage des Kaufvertrags erkennen sowohl Verkäufer wie auch Käufer die Bedingungen, wie sie in diesem Vertrag niedergelegt sind, an. Weiterer Bestandteil dieses Vertrags…
Musterprotokoll für die Gründung einer Mehrpersonengesellschaft mit bis zu drei Gesellschaftern UR. Nr. 8219 Heute, den 03.04.2021, erschienen vor mir, Dethard , Notar mit dem Amtssitz in Bochum, 1) Frau Framhild Adliswiler, 2) Herr Nicky Weis, 3) Herr Diemo Kempf, 1. Die Erschienenen errichten hiermit nach Paragraph 2 Abs. 1a GmbHG eine GesellÂschaft mit beschränkter Haftung unter der Firma Friedoline Pfeiffer Pizzerien Ges. m. b. Haftung mit dem Sitz in Bochum. 2. Gegenstand des Unternehmens ist Piz NavigationsmenÃÂü. 3. Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt 378134 Euro (i. W. drei sieben acht eins drei vier Euro) und wird wie folgt übernommen:…