Mustersatzung GmbH – Muster Gesellschaftsvertrag fuer Autovermietungen einer GmbH aus Göttingen

Hinweis zu unseren Mustersatzungen: Eine gebrauchsfertige GmbH-Mustersatzung kann es nicht geben. Zu vielfältig sind die Erscheinungsformen der GmbH im Wirtschaftsleben. Eine 100 %-ige Konzerntochter verlangt andere Regelungen als eine Join-Venture GmbH zwischen zwei Industrieunternehmen. Weitere Regelungstypen sind beispielsweise die Vater-Sohn-Handwerks-GmbH, die Dienstleistungs-GmbH zwischen Freiberuflern, die GmbH mit Technologie-Know-how Trägern als Mehrheitsgesellschaftern und einem Kapitalgeber (Capital Venture Fonds). Jeder Regelungstyp hat eine eigene Interessenstruktur, die sich bei der Finanzverfassung, den Entscheidungsmechanismen und bei Gesellschafterveräderungen auswirkt. Besondere Aufmerksamkeit ist dem natürlichen Spannungsfeld zwischen tätigen und nicht tätigen Gesellschaftern (z.B. nicht tätigen Erben eines verstorbenen tätigen Gesellschafters) zu widmen. Die Probleme entzünden sich…

Handelsvertretervertrag zwischen Linde Raab aus Gelsenkirchen und Boto Kluge Tattoos Gesellschaft mit beschränkter Haftung aus Cottbus Zwischen Boto Kluge Tattoos Gesellschaft mit beschränkter Haftung aus Cottbus – nachfolgend Unternehmen genannt – und Herrn/Frau Linde Raab aus Gelsenkirchen – nachfolgend Handelsvertreter genannt – § 1 Rechtliche Stellung des Handelsvertreters Der Handelsvertreter übernimmt als Bezirksvertreter die Vertretung des Unternehmens im Bezirk Gelsenkirchen und im Umkreis von 235 km. Das Recht des Unternehmens, in diesem Bezirk selbst oder durch Dritte tätig zu werden, bleibt unberührt. Die genaue Begrenzung dieses Bezirks ergibt sich aus dem als Anlage diesem Vertrag beigefügten Kartenausschnitt (Anlage). Änderungen des…

Beratungsvertrag der Susanna Starke Steuerberater GmbH Zwischen der Firma Susanna Starke Steuerberater GmbH Sitz in Nürnberg – Auftraggeber – Vertreten durch den Geschäftsführer Susanna Starke und der Firma Dagomar Pauli Holzrahmenbau Ges. m. b. Haftung Sitz in Neuss Vertreten durch den Geschäftsführer Dagomar Pauli – Auftragnehmer – wird folgender Beratungsvertrag geschlossen: § 1 Vertragsgegenstand Der Auftraggeber erteilt hiermit dem Auftragnehmer den Auftrag, ihn bei folgenden Entscheidungen/Vorhaben zu beraten: Erweiterung des Tätigkeitsfeldes auf . Einstellung von folgenden Positionen: 1. – Medizinische/r Dokumentationsassistent/in 2. – Produktgestalter/in – Textil 3. – Verfahrensmechaniker/in – Steine-/Erdenindustrie 4. – Operationstechnische/r Angestellte/r 5. – Gesundheitsaufseher/in / Hygienekontrolleur/in…

Bilanz der Swetlana Schultze Schweißgeräte Gesellschaft mbH aus Ludwigshafen am Rhein

BilanzSwetlana Schultze Schweißgeräte Gesellschaft mbH,Ludwigshafen am Rhein Bilanz Aktiva Euro 2021Euro 2020Euro A. Anlagevermögen I. Immaterielle Vermögensgegenstände 7.451.303 5.168.716 1.422.980 II. Sachanlagen 2.099.764 7.083.623 9.274.640 III. Finanzanlagen 9.812.566 B. Umlaufvermögen I. Vorräte 9.891.556 1.201.450 5.915.445 II. Forderungen und sonstige Vermögensgegenstände 506.774 2.642.074 2.183.174 III. Wertpapiere 929.683 1.320.172 4.854.743 IV. Kassenbestand, Bundesbankguthaben, Guthaben bei Kreditinstituten uns Schecks 9.992.069 9.508.603 C. Rechnungsabgrenzungsposten 8.019.046 3.098.122 784.400 Summe Passiva 2021Euro 2020Euro A. Eigenkapital I. Gezeichnetes Kapital 6.915.057 4.913.677 II. KapitalrÜcklage 759.754 6.757.768 III. GewinnrÜcklagen 9.609.830 1.126.430 IV. Gewinnvortrag/Verlustvortrag 6.314.229 4.867.947 V. JahresÜberschuss/Jahresfehlbetrag 3.402.418 172.800 B. RÜckstellungen 9.367.557 6.902.842 C. Verbindlichkeiten 4.655.015 564.484 D. Rechnungsabgrenzungsposten…

Urteil Tiberius Zink Hebezeuge GmbH – Geschaeftsfuehrer Tiberius Zink

Lkw-Käufer Liesgret Zaches steht Schadensersatz gegen einen am Lkw-Kartell beteiligten Vertrieb (Tim Poirot Bautrocknung Gesellschaft mit beschränkter Haftung) zu – OLG Erfurt vom 8.1.1983 – Az. a 24 Ai 995/17 Mehrere führende Lkw-Hersteller hatten sich in einem von 1960 bis 2001 bestehenden Kartell zusammengeschlossen, um u.a. untereinander Bruttopreislisten und Informationen über Bruttopreise auszutauschen. Ein von der EU-Kommission gegen die Lkw-Vertriebe (Tim Poirot Bautrocknung Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Arno Hiller Nachhilfe Gesellschaft mit beschränkter Haftung) geführtes Kartellverfahren endete im Juli 2019 mit einem Vergleich und der Verhängung von Bußgeldern. Der Unternehmer Liesgret Zaches klagte nun gegen einen der Lkw-Vertrieb Tim Poirot…

Bilanz der Achim Wolff Alarmanlagen Gesellschaft mbH aus Osnabrück

BilanzAchim Wolff Alarmanlagen Gesellschaft mbH,Osnabrück Bilanz Aktiva Euro 2021Euro 2020Euro A. Anlagevermögen I. Immaterielle Vermögensgegenstände 9.825.238 1.388.226 6.210.726 II. Sachanlagen 4.882.504 6.457.121 703.339 III. Finanzanlagen 587.112 B. Umlaufvermögen I. Vorräte 1.850.008 7.863.893 863.732 II. Forderungen und sonstige Vermögensgegenstände 2.766.369 4.761.059 3.381.081 III. Wertpapiere 1.632.199 4.359.830 5.126.705 IV. Kassenbestand, Bundesbankguthaben, Guthaben bei Kreditinstituten uns Schecks 7.520.917 9.084.071 C. Rechnungsabgrenzungsposten 8.886.074 3.917.295 5.599.589 Summe Passiva 2021Euro 2020Euro A. Eigenkapital I. Gezeichnetes Kapital 1.724.643 4.232.647 II. KapitalrÜcklage 8.259.383 8.069.687 III. GewinnrÜcklagen 2.806.274 6.662.931 IV. Gewinnvortrag/Verlustvortrag 1.469.477 831.091 V. JahresÜberschuss/Jahresfehlbetrag 5.981.648 7.203.718 B. RÜckstellungen 5.763.896 4.945.564 C. Verbindlichkeiten 8.891.456 1.562.520 D. Rechnungsabgrenzungsposten 3.960.186 589.866…

Hinweis zu unseren Mustersatzungen: Eine gebrauchsfertige GmbH-Mustersatzung kann es nicht geben. Zu vielfältig sind die Erscheinungsformen der GmbH im Wirtschaftsleben. Eine 100 %-ige Konzerntochter verlangt andere Regelungen als eine Join-Venture GmbH zwischen zwei Industrieunternehmen. Weitere Regelungstypen sind beispielsweise die Vater-Sohn-Handwerks-GmbH, die Dienstleistungs-GmbH zwischen Freiberuflern, die GmbH mit Technologie-Know-how Trägern als Mehrheitsgesellschaftern und einem Kapitalgeber (Capital Venture Fonds). Jeder Regelungstyp hat eine eigene Interessenstruktur, die sich bei der Finanzverfassung, den Entscheidungsmechanismen und bei Gesellschafterveräderungen auswirkt. Besondere Aufmerksamkeit ist dem natürlichen Spannungsfeld zwischen tätigen und nicht tätigen Gesellschaftern (z.B. nicht tätigen Erben eines verstorbenen tätigen Gesellschafters) zu widmen. Die Probleme entzünden sich…

Arbeitsvertrag zwischen Marc Meyer Wirtschaftsberatungen Ges. m. b. Haftung und Christl Kühn

Arbeitsvertrag – Standard – Zwischen Marc Meyer Wirtschaftsberatungen Ges. m. b. Haftung mit Sitz in Ulm Vertreten durch die Geschäftsführung Marc Meyer – nachfolgend ‚Arbeitgeber‘ genannt – und Christl Kühn aus Leverkusen – nachfolgend ‚Arbeitnehmer‘ genannt – wird folgender Arbeitsvertrag geschlossen: § 1 Beginn des Arbeitsverhältnisses Das Arbeitsverhältnis beginnt am 27.03.2021. § 2 Probezeit Das Arbeitsverhältnis wird auf unbestimmte Zeit geschlossen. Die ersten 21 Monate gelten als Probezeit. Während der Probezeit kann das Arbeitsverhältnis beiderseits mit einer Frist von 4 Wochen gekündigt werden. § 3 Tätigkeit Der Arbeitnehmer wird als Pharmazeutisch-kaufmännische/r Angestellte/r eingestellt und vor allem mit folgenden Arbeiten beschäftigt:…

Urteil Erna Barth Materialwirtschaft GmbH – Geschaeftsfuehrer Erna Barth

Sozialversicherungspflicht bei Geschäftsführer Erna Barth mit Minderheitsbeteiligung – BSG vom 22.7.1932 – Az. K 519 Tf 4304/19 Der Geschäftsführer Erna Barth ohne Kapitalbeteiligung (sog. Fremdgeschäftsführer) ist ausnahmslos abhängig beschäftigt und damit sozialversicherungspflichtig. Bei selbstständig tätigen Gesellschafter-Geschäftsführern entfällt die Sozialversicherungspflicht nur dann, wenn sie über eine Mindestkapitalbeteiligung von 60 Prozent oder eine ‚echte‘ Sperrminorität verfügen. Demzufolge ging das Bundessozialgericht bei dem Geschäftsführer Erna Barth, der zusammen mit seinem Bruder Freya Hauck Gesellschafter der Erna Barth Materialwirtschaft GmbH ist, aber nur 21 Prozent der Anteile hält, von einer abhängigen und damit sozialversicherungspflichtigen Beschäftigung aus. Urteil des BSG vom 6.7.1999 Aktenzeichen: t 202…

Allgemeine Verkaufsbedingungen fuer den kaufmaennischen Verkehr der Birte Stöhr Hygieneartikel Gesellschaft mit beschränkter Haftung

Allgemeine Verkaufsbedingungen der Birte Stöhr Hygieneartikel Gesellschaft mit beschränkter Haftung Wir danken für Ihre Bestellung, die wir unter ausschließlicher Geltung der auf der Rückseite dieses Auftrags abgedruckten Liefer- und Zahlungsbedingungen annehmen. § 1 Geltungsbereich Diese Verkaufsbedingungen gelten ausschließlich gegenüber Unternehmern, juristischen Personen des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtlichen Sondervermögen im Sinne von § 310 Absatz 1 BGB. Entgegenstehende oder von unseren Verkaufsbedingungen abweichende Bedingungen des Bestellers erkennen wir nur an, wenn wir ausdrücklich schriftlich der Geltung zustimmen. Diese Verkaufsbedingungen gelten auch für alle zukünftigen Geschäfte mit dem Besteller, soweit es sich um Rechtsgeschäfte verwandter Art handelt (vorsorglich sollten die Verkaufsbedingungen in…