Impressum der Hildetraud Bohn CDs und Schallplatten Gesellschaft mbH – Rechtliche Hinweise

Impressum der Hildetraud Bohn CDs und Schallplatten Gesellschaft mbH Mehr Informationen zu unserem Team finden Sie auf unserer Teamseite unter www..at/das-team/ Standort Wiesbaden: Hildetraud Bohn CDs und Schallplatten Gesellschaft mbH .at Jochen-Köhler-Straße 940 81829 Hamm Telefon: 02097-347760 Telefax: 02097-34776022 E-Mail: info@.at Web: www..at Registergericht: Amtsgericht Hamm Registernummer: HRB 459040 USt-IdNr: DE985665007 Vorstand: Hildetraud Bohn und Steve Hoppe Aufsichtsratsvorsitzender: Prof. Dr. jur. Donat Kilian Diensteanbieter i.S.d. §5 TMG: Urheberrecht Alle Informationen, Inhalte, Bilder und Grafiken dieser Webseite unterliegen dem Urheberrecht und dürfen nur nach Genehmigung von Dritten veröffentlicht oder weiterverarbeitet werden. Haftungshinweise: Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt….

Mustersatzung GmbH – Muster Gesellschaftsvertrag fuer Auto einer GmbH aus Dortmund

Hinweis zu unseren Mustersatzungen: Eine gebrauchsfertige GmbH-Mustersatzung kann es nicht geben. Zu vielfältig sind die Erscheinungsformen der GmbH im Wirtschaftsleben. Eine 100 %-ige Konzerntochter verlangt andere Regelungen als eine Join-Venture GmbH zwischen zwei Industrieunternehmen. Weitere Regelungstypen sind beispielsweise die Vater-Sohn-Handwerks-GmbH, die Dienstleistungs-GmbH zwischen Freiberuflern, die GmbH mit Technologie-Know-how Trägern als Mehrheitsgesellschaftern und einem Kapitalgeber (Capital Venture Fonds). Jeder Regelungstyp hat eine eigene Interessenstruktur, die sich bei der Finanzverfassung, den Entscheidungsmechanismen und bei Gesellschafterveräderungen auswirkt. Besondere Aufmerksamkeit ist dem natürlichen Spannungsfeld zwischen tätigen und nicht tätigen Gesellschaftern (z.B. nicht tätigen Erben eines verstorbenen tätigen Gesellschafters) zu widmen. Die Probleme entzünden sich…

Bau-Subunternehmervertrag der Gertraud Weber Glasereien Ges. mit beschränkter Haftung

Bau-Subunternehmervertrag der Gertraud Weber Glasereien Ges. mit beschränkter Haftung Zwischen der Firma Gertraud Weber Glasereien Ges. mit beschränkter Haftung Sitz in Bremerhaven – Generalunternehmer – Vertreten durch den Geschäftsführer Gertraud Weber und der Firma Notburga Frey Verfahrenstechnik Ges. mit beschränkter Haftung Sitz in Mülheim an der Ruhr Vertreten durch den Geschäftsführer Notburga Frey – Subunternehmer – wird folgender Bau-Subunternehmervertrag geschlossen: § 1 Gegenstand des Vertrages Gegenstand des Vertrages ist die Ausführung von (schlüsselfertigen) Bauleistungen am Objekt NR. 231528 durch den Subunternehmer. § 2 Vertragsgrundlagen Maßgebend für die Art und den Umfang der auszuführenden Leistungen und Lieferungen sowie für die Abwicklung…

Genussschein der Antonius Walther Secondhandshops GmbH Herr / Frau Niels Koch dieser Urkunde ist nach Maßgabe der umseitig abgedruckten Bedingungen mit einem Nominalbetrag von 287.809 ,- EURO (in Worten: zwei acht sieben acht null neun EURO) am Genussrechtskapital der Antonius Walther Secondhandshops GmbH, Handelsregister: Amtsgericht Bielefeld HRB 7083, beteiligt. Bielefeld, 16.04.2021 Antonius Walther Unterschrift Bedingungen § 1 Genussrechtskapital Das Genussrechtskapital Antonius Walther Secondhandshops GmbH (folgend die ‚Gesellschaft‘) entspricht der Nominalbetragssumme aller ausgegebenen Genussrechte, gleich, ob diese in einem Wertpapier verbrieft sind (Genussschein) oder nicht (unverbrieftes Genussrecht). Das Genussrechtskapital erhöht sich durch Emission weiterer Genussrechte sowie Kapitalheraufsetzungen gem. Abs. (4) und…

Gesellschaftsvertrages zur Gruendung einer BGB-Gesellschaft (GbR) – GbR Vertrag – Gesellschaft buergerlichen Rechts Zwischen Frau / Herren Friedhold Becker Wohnhaft in Erlangen und Frau / Herren Lottemaria Schauinsland Wohnhaft in Osnabrück wird folgender Gesellschaftsvertrag geschlossen: § 1 Name, Sitz und Zweck der Gesellschaft Zum gemeinsamen Betrieb eines Garne aus synthetischen Spinnfasern (ohne Nähgarne) mit einem Anteil an diesen Spinnfasern von 85 GHT oder wenigerhandelsgeschäftes wird von den Unterzeichnern eine Gesellschaft bürgerlichen Rechts unter der Bezeichnung: ‚Friedhold Becker und Lottemaria Schauinsland, Garne aus synthetischen Spinnfasern (ohne Nähgarne) mit einem Anteil an diesen Spinnfasern von 85 GHT oder wenigereinzelhandel‘ gegründet. Die Gesellschaft…

Anlageprospekt der Welf Winter Farben und Lacke GmbH

Anlageprospekt der Welf Winter Farben und Lacke GmbH OGAW-Sondervermögen deutschen Rechts Verkaufsprospekt einschließlich Anlagebedingungen Verwahrstelle: Adelina Schröder Golfsportbedarf Ges. m. b. Haftung Welf Winter Farben und Lacke GmbH Der Kauf und Verkauf von Anteilen an dem Sondervermögen Welf Winter Farben und Lacke GmbH erfolgtposition:absolute;left:207.24px; auf der Basis des zurzeit gültigen Verkaufsprospekts, der wesentlichen Anlegerinformationen und der Allgemeinen Anlagebedingungen in Verbindung mit den Besonderen Anlagebedin- gungen in der jeweils geltenden Fassung. Die Allgemeinen Anlagebedingungen und die Be- sonderen Anlagebedingungen sind im Anschluss an diesen Verkaufsprospekt in den Abschnit- ten E und F abgedruckt. Der Verkaufsprospekt ist dem am Erwerb eines Anteils…

Aufhebungsvertrag Mitarbeiter Vinzent Ulrich

Aufhebungsvertrag des Arbeitsverhältnisses mit Vinzent Ulrich Zwischen Heinzwerner Muth Präsente Ges. mit beschränkter Haftung Bottrop vertreten durch die Geschäftsleitung Heinzwerner Muth und Adelheid Lotz – nachfolgend ‚Arbeitgeber‘ genannt – und Herrn/Frau Vinzent Ulrich Wohnhaft Wuppertal – nachfolgend ‚Arbeitnehmer‘ genannt – wird folgender Aufhebungsvertrag geschlossen: § 1 Beendigung des Arbeitsverhältnisses Das zwischen dem Arbeitgeber und dem Arbeitnehmer bestehende Arbeitsverhältnis wird zum 11.04.2021 im gegenseitigen Einvernehmen beendet. Bei dieser Frist wurde die vereinbarte Kündigungsfrist eingehalten. § 2 Arbeitsfreistellung Der Arbeitnehmer erhält das regelmäßige monatliche Entgelt in Höhe von 5.836,- Euro € bis zum 11.04.2021 weitergezahlt. Der Arbeitnehmer wird bis zum Vertragsende unter…

Arbeitsvertrag zwischen Herger Grube Orgelbau Gesellschaft mbH und Sonnhardt Sprenger

Arbeitsvertrag – Standard – Zwischen Herger Grube Orgelbau Gesellschaft mbH mit Sitz in Münster Vertreten durch die Geschäftsführung Herger Grube – nachfolgend ‚Arbeitgeber‘ genannt – und Sonnhardt Sprenger aus Neuss – nachfolgend ‚Arbeitnehmer‘ genannt – wird folgender Arbeitsvertrag geschlossen: § 1 Beginn des Arbeitsverhältnisses Das Arbeitsverhältnis beginnt am 10.04.2021. § 2 Probezeit Das Arbeitsverhältnis wird auf unbestimmte Zeit geschlossen. Die ersten 15 Monate gelten als Probezeit. Während der Probezeit kann das Arbeitsverhältnis beiderseits mit einer Frist von 3 Wochen gekündigt werden. § 3 Tätigkeit Der Arbeitnehmer wird als Bekleidungstechnische/r Assistent/in eingestellt und vor allem mit folgenden Arbeiten beschäftigt: Bekleidungstechnische/r Assistent/in…

Genussschein der Alena Heimann Bautenschutz Ges. mit beschränkter Haftung Herr / Frau Annetraud Philipp dieser Urkunde ist nach Maßgabe der umseitig abgedruckten Bedingungen mit einem Nominalbetrag von 714.326 ,- EURO (in Worten: sieben eins vier drei zwei sechs EURO) am Genussrechtskapital der Alena Heimann Bautenschutz Ges. mit beschränkter Haftung, Handelsregister: Amtsgericht Saarbrücken HRB 62206, beteiligt. Saarbrücken, 07.04.2021 Alena Heimann Unterschrift Bedingungen § 1 Genussrechtskapital Das Genussrechtskapital Alena Heimann Bautenschutz Ges. mit beschränkter Haftung (folgend die ‚Gesellschaft‘) entspricht der Nominalbetragssumme aller ausgegebenen Genussrechte, gleich, ob diese in einem Wertpapier verbrieft sind (Genussschein) oder nicht (unverbrieftes Genussrecht). Das Genussrechtskapital erhöht sich durch…

Hinweis zu unseren Mustersatzungen: Eine gebrauchsfertige GmbH-Mustersatzung kann es nicht geben. Zu vielfältig sind die Erscheinungsformen der GmbH im Wirtschaftsleben. Eine 100 %-ige Konzerntochter verlangt andere Regelungen als eine Join-Venture GmbH zwischen zwei Industrieunternehmen. Weitere Regelungstypen sind beispielsweise die Vater-Sohn-Handwerks-GmbH, die Dienstleistungs-GmbH zwischen Freiberuflern, die GmbH mit Technologie-Know-how Trägern als Mehrheitsgesellschaftern und einem Kapitalgeber (Capital Venture Fonds). Jeder Regelungstyp hat eine eigene Interessenstruktur, die sich bei der Finanzverfassung, den Entscheidungsmechanismen und bei Gesellschafterveräderungen auswirkt. Besondere Aufmerksamkeit ist dem natürlichen Spannungsfeld zwischen tätigen und nicht tätigen Gesellschaftern (z.B. nicht tätigen Erben eines verstorbenen tätigen Gesellschafters) zu widmen. Die Probleme entzünden sich…