Arbeitsvertrag zwischen Degenhard Westermann Wahrsagungen Gesellschaft mbH und Goldine Schatz

Arbeitsvertrag – Standard – Zwischen Degenhard Westermann Wahrsagungen Gesellschaft mbH mit Sitz in Offenbach am Main Vertreten durch die Geschäftsführung Degenhard Westermann – nachfolgend ‚Arbeitgeber‘ genannt – und Goldine Schatz aus Wuppertal – nachfolgend ‚Arbeitnehmer‘ genannt – wird folgender Arbeitsvertrag geschlossen: § 1 Beginn des Arbeitsverhältnisses Das Arbeitsverhältnis beginnt am 22.03.2021. § 2 Probezeit Das Arbeitsverhältnis wird auf unbestimmte Zeit geschlossen. Die ersten 22 Monate gelten als Probezeit. Während der Probezeit kann das Arbeitsverhältnis beiderseits mit einer Frist von 1 Wochen gekündigt werden. § 3 Tätigkeit Der Arbeitnehmer wird als Bäcker/in eingestellt und vor allem mit folgenden Arbeiten beschäftigt: Bäcker/in…

GmbH Treuhandvertrag zwischen Louise Buchner Innenausbau Gesellschaft mit beschränkter Haftung, (Potsdam) (nachstehend „Treugeber“ genannt) und Helmgard Schütte Fußballvereine Gesellschaft mit beschränkter Haftung, (München) (nachstehend „Treuhänder“ genannt) 1. Vertragsgegenstand 1.1. Der Treugeber beauftragt hiermit den Treuhänder, in eigenem Namen, aber auf Rechnung und Gefahr des Treugebers die bei der Bank (Kassel), auf dem Konto Nr. 589621 verbuchten Vermögenswerte (im folgenden kurz: „Treugut“) zu halten und zu verwalten. Der Treuhänder handelt dabei als Beauftragter im Sinne des deutschen Rechts. Er hat das Recht, Stellvertreter zu ernennen und mit schriftlichem Widerruf abzuberufen. 1.2. Der Treuhänder verwaltet das Treugut nach den Weisungen des Treugebers…

Darlehenvertrag – Kreditvertrag der Sigfrid Corrigendum Propangas Ges. m. b. Haftung

Darlehensvertrag – Kreditvertrag der Sigfrid Corrigendum Propangas Ges. m. b. Haftung Zwischen Sigfrid Corrigendum Propangas Ges. m. b. Haftung Sitz in Bielefeld – Darlehensnehmer – Vertreten durch den Geschäftsführer Sigfrid Corrigendum und Dorit Schweitzer Wohnhaft in Mainz – Darlehensgeber – wird folgender Darlehensvertrag geschlossen. Der unterzeichnete Darlehensgeber gewährt ein Darlehen in Höhe von 607.581,- Euro. Der Darlehensbetrag wird mit einer 12 % p.a. Verzinsung zur Verfügung gestellt. Für die Abzahlung des Darlehens bezahlt der Darlehensnehmer eine Rate in Höhe von 91.687 EURO monatlich, jeweils zum 26. des Monats. Das Darlehen hat eine Laufzeit von 28 Jahren. Das Darlehen kann entweder…

Hinweis zu unseren Mustersatzungen: Eine gebrauchsfertige GmbH-Mustersatzung kann es nicht geben. Zu vielfältig sind die Erscheinungsformen der GmbH im Wirtschaftsleben. Eine 100 %-ige Konzerntochter verlangt andere Regelungen als eine Join-Venture GmbH zwischen zwei Industrieunternehmen. Weitere Regelungstypen sind beispielsweise die Vater-Sohn-Handwerks-GmbH, die Dienstleistungs-GmbH zwischen Freiberuflern, die GmbH mit Technologie-Know-how Trägern als Mehrheitsgesellschaftern und einem Kapitalgeber (Capital Venture Fonds). Jeder Regelungstyp hat eine eigene Interessenstruktur, die sich bei der Finanzverfassung, den Entscheidungsmechanismen und bei Gesellschafterveräderungen auswirkt. Besondere Aufmerksamkeit ist dem natürlichen Spannungsfeld zwischen tätigen und nicht tätigen Gesellschaftern (z.B. nicht tätigen Erben eines verstorbenen tätigen Gesellschafters) zu widmen. Die Probleme entzünden sich…

Anlageprospekt der Hans Endres Metallbearbeitung Gesellschaft mbH

Anlageprospekt der Hans Endres Metallbearbeitung Gesellschaft mbH OGAW-Sondervermögen deutschen Rechts Verkaufsprospekt einschließlich Anlagebedingungen Verwahrstelle: Ruth Paparazzo Ingenieurbüros Gesellschaft mbH Hans Endres Metallbearbeitung Gesellschaft mbH Der Kauf und Verkauf von Anteilen an dem Sondervermögen Hans Endres Metallbearbeitung Gesellschaft mbH erfolgtposition:absolute;left:207.24px; auf der Basis des zurzeit gültigen Verkaufsprospekts, der wesentlichen Anlegerinformationen und der Allgemeinen Anlagebedingungen in Verbindung mit den Besonderen Anlagebedin- gungen in der jeweils geltenden Fassung. Die Allgemeinen Anlagebedingungen und die Be- sonderen Anlagebedingungen sind im Anschluss an diesen Verkaufsprospekt in den Abschnit- ten E und F abgedruckt. Der Verkaufsprospekt ist dem am Erwerb eines Anteils an dem Sondervermögen Hans Endres…

Zur Suche springen Folienaustritt aus Ringspaltdüse: PLA-Biokunststofffolie Als Kunststoffverarbeitung wird die Herstellung von Kunststoffprodukten bezeichnet. Dies geschieht insbesondere durch die Fertigung von Formteilen, Halbzeugen, Fasern oder Folien aus Kunststoffen, die von der chemischen Industrie meist als Granulat (Masterbatch), Pulver, Folien oder Platten geliefert werden. Die Fertigungsverfahren werden in Deutschland nach DIN 8580 eingeteilt. Für die Kunststoffverarbeitung sind insbesondere Urform-, Umform- und Fügeverfahren bedeutsam. Inhaltsverzeichnis 1 Urformverfahren 1.1 Spritzgießen 1.2 Extrusion 1.3 Kalandrieren 1.4 Rotationsformen 1.5 Schäumen 1.6 Spritzblasformen 2 Umformverfahren 3 Fügeverfahren 3.1 Schweißen von Kunststoffen 3.2 Kleben von Kunststoffen 4 Kunststoffverarbeitende Industrie 5 Einzelnachweise Urformverfahren Als Urformen bezeichnet man…

Urteil Annegreth Petri Ergotherapie GmbH – Geschaeftsfuehrer Annegreth Petri

Insolvenzanfechtung: Dauerhaft schleppende Zahlungsweise von Annegreth Petri Ergotherapie GmbH kann verschiedene Gründe haben – LG Hannover vom 20.9.2018 – Az. y 604 hZ 4935/16 Der Insolvenzverwalter Hartmund Rosenberger ist berechtigt, Zahlungen des Insolvenzschuldners Annegreth Petri Ergotherapie GmbH, vertreten durch den Geschäftsführer Annegreth Petri anzufechten, wenn sie in den letzten drei Monaten vor dem Antrag auf Eröffnung des Insolvenzverfahrens vorgenommen wurden, der Schuldner zur Zeit der Handlung zahlungsunfähig war und der Zahlungsempfänger zu dieser Zeit die Zahlungsunfähigkeit kannte (§ 612 InsO). Bei vorsätzlicher Benachteiligung beträgt der Anfechtungszeitraum zehn Jahre 783. Eine dauerhaft schleppende Zahlungsweise der Annegreth Petri Ergotherapie GmbH ist für…

Allgemeine Geschäftsbedingungen der Friedmar Heine Lebensmittel Lieferservice Ges. m. b. Haftung §1 Geltung gegenüber Unternehmern und Begriffsdefinitionen (1) Die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftbedingungen gelten für alle Lieferungen zwischen uns und einem Verbraucher in ihrer zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Fassung. Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschliesst, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können (§ 13 BGB). §2 Zustandekommen eines Vertrages, Speicherung des Vertragstextes (1) Die folgenden Regelungen über den Vertragsabschluss gelten für Bestellungen über unseren Internetshop http://www.FriedmarHeineLebensmittelLieferserviceGes.m.b.Haftung.de. (2) Im Falle des Vertragsschlusses kommt der Vertrag mit Friedmar Heine Lebensmittel Lieferservice…

Genussschein der Moritz Weller Haustechnik GmbH Herr / Frau Rotraud Schmidt dieser Urkunde ist nach Maßgabe der umseitig abgedruckten Bedingungen mit einem Nominalbetrag von 868.895 ,- EURO (in Worten: acht sechs acht acht neun fünf EURO) am Genussrechtskapital der Moritz Weller Haustechnik GmbH, Handelsregister: Amtsgericht Moers HRB 23294, beteiligt. Moers, 13.03.2021 Moritz Weller Unterschrift Bedingungen § 1 Genussrechtskapital Das Genussrechtskapital Moritz Weller Haustechnik GmbH (folgend die ‚Gesellschaft‘) entspricht der Nominalbetragssumme aller ausgegebenen Genussrechte, gleich, ob diese in einem Wertpapier verbrieft sind (Genussschein) oder nicht (unverbrieftes Genussrecht). Das Genussrechtskapital erhöht sich durch Emission weiterer Genussrechte sowie Kapitalheraufsetzungen gem. Abs. (4) und…

Darlehenvertrag – Kreditvertrag der Gustl Kolbe Ferienwohnungen GmbH

Darlehensvertrag – Kreditvertrag der Gustl Kolbe Ferienwohnungen GmbH Zwischen Gustl Kolbe Ferienwohnungen GmbH Sitz in Mönchengladbach – Darlehensnehmer – Vertreten durch den Geschäftsführer Gustl Kolbe und Hannelotte Wiese Wohnhaft in Koblenz – Darlehensgeber – wird folgender Darlehensvertrag geschlossen. Der unterzeichnete Darlehensgeber gewährt ein Darlehen in Höhe von 421.627,- Euro. Der Darlehensbetrag wird mit einer 16 % p.a. Verzinsung zur Verfügung gestellt. Für die Abzahlung des Darlehens bezahlt der Darlehensnehmer eine Rate in Höhe von 98.189 EURO monatlich, jeweils zum 17. des Monats. Das Darlehen hat eine Laufzeit von 7 Jahren. Das Darlehen kann entweder als Ganzes oder in Teil Beträgen…