Gesellschaftsvertrages zur Gruendung einer BGB-Gesellschaft (GbR) – GbR Vertrag – Gesellschaft buergerlichen Rechts zwischen Heidegunde Keller und Gernulf Gäbeli

Gesellschaftsvertrages zur Gruendung einer BGB-Gesellschaft (GbR) – GbR Vertrag – Gesellschaft buergerlichen Rechts Zwischen Frau / Herren Heidegunde Keller Wohnhaft in Nürnberg und Frau / Herren Gernulf Gäbeli Wohnhaft in Siegen wird folgender Gesellschaftsvertrag geschlossen: § 1 Name, Sitz und Zweck der Gesellschaft Zum gemeinsamen Betrieb eines Tropenholz, in der Längsrichtung gesägt oder gesäumt, mit einer Dicke von mehr als 6 mm; Stäbe und Friese für Parkett aus Eichenholz, gehobelt, nicht zusammengesetzt, nicht profiliert, über 6 mm Dickehandelsgeschäftes wird von den Unterzeichnern eine Gesellschaft bürgerlichen Rechts unter der Bezeichnung: ‚Heidegunde Keller und Gernulf Gäbeli, Tropenholz, in der Längsrichtung gesägt oder…

Geschaeftsraummietvertrag zwischen Yannick Berndt Schuldnerberatungen Ges. m. b. Haftung und Utz Schramm Management GmbH

Geschäftsraummietvertrag Zwischen Yannick Berndt Schuldnerberatungen Ges. m. b. Haftung Vertreten durch die Geschäftsführung Yannick Berndt (Vermieter) und Utz Schramm Management GmbH Vertreten durch die Geschäftsführung Steff Kunze (Mieter) wird folgender Geschäftsraummietvertrag geschlossen: §1 Mieträume Vermietet werden im Geschäftshaus in Hamm folgende Räume: Erdgeschoss: 1487 qm 1. Etage: 304 qm 2. Etage: 363 qm 3. Etage: 1394 qm Keller: 329 qm Dachboden: 76 qm Die Mietfläche beträgt 3953 qm. Für die oben genannten Räume erhält der Mieter folgende Schlüssel: 15 Schlüssel Schäden an diesen Räumen sind dem Vermieter unverzüglich anzuzeigen. Der Mieter ist verpflichtet, eine Glasversicherung für sämtliche Fenster-, Schaufenster- und…

Darlehensvertrag – Kreditvertrag der Hieronimus Augustin Propangas Ges. m. b. Haftung Zwischen Hieronimus Augustin Propangas Ges. m. b. Haftung Sitz in Dresden – Darlehensnehmer – Vertreten durch den Geschäftsführer Hieronimus Augustin und Roselius Späth Wohnhaft in Reutlingen – Darlehensgeber – wird folgender Darlehensvertrag geschlossen. Der unterzeichnete Darlehensgeber gewährt ein Darlehen in Höhe von 436.538,- Euro. Der Darlehensbetrag wird mit einer 7 % p.a. Verzinsung zur Verfügung gestellt. Für die Abzahlung des Darlehens bezahlt der Darlehensnehmer eine Rate in Höhe von 65.675 EURO monatlich, jeweils zum 28. des Monats. Das Darlehen hat eine Laufzeit von 28 Jahren. Das Darlehen kann entweder…

Mustersatzung GmbH – Muster Gesellschaftsvertrag fuer Unterhaltungselektronik einer GmbH aus Bielefeld

Hinweis zu unseren Mustersatzungen: Eine gebrauchsfertige GmbH-Mustersatzung kann es nicht geben. Zu vielfältig sind die Erscheinungsformen der GmbH im Wirtschaftsleben. Eine 100 %-ige Konzerntochter verlangt andere Regelungen als eine Join-Venture GmbH zwischen zwei Industrieunternehmen. Weitere Regelungstypen sind beispielsweise die Vater-Sohn-Handwerks-GmbH, die Dienstleistungs-GmbH zwischen Freiberuflern, die GmbH mit Technologie-Know-how Trägern als Mehrheitsgesellschaftern und einem Kapitalgeber (Capital Venture Fonds). Jeder Regelungstyp hat eine eigene Interessenstruktur, die sich bei der Finanzverfassung, den Entscheidungsmechanismen und bei Gesellschafterveräderungen auswirkt. Besondere Aufmerksamkeit ist dem natürlichen Spannungsfeld zwischen tätigen und nicht tätigen Gesellschaftern (z.B. nicht tätigen Erben eines verstorbenen tätigen Gesellschafters) zu widmen. Die Probleme entzünden sich…

Anlageprospekt der Dietgar Wilde Spielhallen Gesellschaft mit beschränkter Haftung

Anlageprospekt der Dietgar Wilde Spielhallen Gesellschaft mit beschränkter Haftung OGAW-Sondervermögen deutschen Rechts Verkaufsprospekt einschließlich Anlagebedingungen Verwahrstelle: Gottreich Glaser Lieferservice Gesellschaft mbH Dietgar Wilde Spielhallen Gesellschaft mit beschränkter Haftung Der Kauf und Verkauf von Anteilen an dem Sondervermögen Dietgar Wilde Spielhallen Gesellschaft mit beschränkter Haftung erfolgtposition:absolute;left:207.24px; auf der Basis des zurzeit gültigen Verkaufsprospekts, der wesentlichen Anlegerinformationen und der Allgemeinen Anlagebedingungen in Verbindung mit den Besonderen Anlagebedin- gungen in der jeweils geltenden Fassung. Die Allgemeinen Anlagebedingungen und die Be- sonderen Anlagebedingungen sind im Anschluss an diesen Verkaufsprospekt in den Abschnit- ten E und F abgedruckt. Der Verkaufsprospekt ist dem am Erwerb eines…

Bilanz der Medard Kikkoman Abfallentsorgung Gesellschaft mit beschränkter Haftung aus Heidelberg

BilanzMedard Kikkoman Abfallentsorgung Gesellschaft mit beschränkter Haftung,Heidelberg Bilanz Aktiva Euro 2021Euro 2020Euro A. Anlagevermögen I. Immaterielle Vermögensgegenstände 1.526.554 454.394 9.785.961 II. Sachanlagen 8.601.636 4.719.986 6.047.701 III. Finanzanlagen 6.594.430 B. Umlaufvermögen I. Vorräte 1.859.654 5.366.644 1.142.001 II. Forderungen und sonstige Vermögensgegenstände 2.787.249 1.051.037 8.996.263 III. Wertpapiere 523.044 8.232.492 9.567.315 IV. Kassenbestand, Bundesbankguthaben, Guthaben bei Kreditinstituten uns Schecks 856.224 9.695.829 C. Rechnungsabgrenzungsposten 8.320.166 2.337.729 8.588.897 Summe Passiva 2021Euro 2020Euro A. Eigenkapital I. Gezeichnetes Kapital 8.083.711 9.312.590 II. KapitalrÜcklage 104.789 6.973.879 III. GewinnrÜcklagen 2.882.869 135.189 IV. Gewinnvortrag/Verlustvortrag 3.210.468 4.991.147 V. JahresÜberschuss/Jahresfehlbetrag 7.057.325 5.022.606 B. RÜckstellungen 7.800.000 9.863.887 C. Verbindlichkeiten 729.978 4.995.197 D. Rechnungsabgrenzungsposten…

Hinweis zu unseren Mustersatzungen: Eine gebrauchsfertige GmbH-Mustersatzung kann es nicht geben. Zu vielfältig sind die Erscheinungsformen der GmbH im Wirtschaftsleben. Eine 100 %-ige Konzerntochter verlangt andere Regelungen als eine Join-Venture GmbH zwischen zwei Industrieunternehmen. Weitere Regelungstypen sind beispielsweise die Vater-Sohn-Handwerks-GmbH, die Dienstleistungs-GmbH zwischen Freiberuflern, die GmbH mit Technologie-Know-how Trägern als Mehrheitsgesellschaftern und einem Kapitalgeber (Capital Venture Fonds). Jeder Regelungstyp hat eine eigene Interessenstruktur, die sich bei der Finanzverfassung, den Entscheidungsmechanismen und bei Gesellschafterveräderungen auswirkt. Besondere Aufmerksamkeit ist dem natürlichen Spannungsfeld zwischen tätigen und nicht tätigen Gesellschaftern (z.B. nicht tätigen Erben eines verstorbenen tätigen Gesellschafters) zu widmen. Die Probleme entzünden sich…

Gesellschaftsvertrages zur Gruendung einer BGB-Gesellschaft (GbR) – GbR Vertrag – Gesellschaft buergerlichen Rechts Zwischen Frau / Herren Iven Sailor Wohnhaft in Bielefeld und Frau / Herren Thilo Falk Wohnhaft in Münster wird folgender Gesellschaftsvertrag geschlossen: § 1 Name, Sitz und Zweck der Gesellschaft Zum gemeinsamen Betrieb eines – Pigmente und Zubereitungen auf der Grundlage von Chrom- und Cadmiumverbindungenhandelsgeschäftes wird von den Unterzeichnern eine Gesellschaft bürgerlichen Rechts unter der Bezeichnung: ‚Iven Sailor und Thilo Falk, – Pigmente und Zubereitungen auf der Grundlage von Chrom- und Cadmiumverbindungeneinzelhandel‘ gegründet. Die Gesellschaft ist auf alle, dem Zweck des Unternehmens dienenden Tätigkeiten gerichtet. Es können…

Anlageprospekt der Astrid Kurth Schrottplätze Ges. m. b. Haftung

Anlageprospekt der Astrid Kurth Schrottplätze Ges. m. b. Haftung OGAW-Sondervermögen deutschen Rechts Verkaufsprospekt einschließlich Anlagebedingungen Verwahrstelle: Otthard Blank Psychologische Beratung Ges. m. b. Haftung Astrid Kurth Schrottplätze Ges. m. b. Haftung Der Kauf und Verkauf von Anteilen an dem Sondervermögen Astrid Kurth Schrottplätze Ges. m. b. Haftung erfolgtposition:absolute;left:207.24px; auf der Basis des zurzeit gültigen Verkaufsprospekts, der wesentlichen Anlegerinformationen und der Allgemeinen Anlagebedingungen in Verbindung mit den Besonderen Anlagebedin- gungen in der jeweils geltenden Fassung. Die Allgemeinen Anlagebedingungen und die Be- sonderen Anlagebedingungen sind im Anschluss an diesen Verkaufsprospekt in den Abschnit- ten E und F abgedruckt. Der Verkaufsprospekt ist dem…

Kauvertrag (über sukzessive Lieferung von Nickelerze und ihre Konzentrate) Zwischen (Unternehmen 1) Gerdt Sander Fahrzeugindustrie Ges. mit beschränkter Haftung mit Sitz in Mülheim an der Ruhr Vertreten durch die Geschäftsführung Gerdt Sander – nachfolgend Käufer genannt – und Nadja Karl Kleidung Gesellschaft mbH mit Sitz in Wolfsburg Vertreten durch die Geschäftsführung Nadja Karl – nachfolgend Verkäufer genannt – wird folgender Kaufvertrag geschlossen: Die Parteien sind sich einig, dass dieser Vertrag zum Zwecke des Erwerbs von Waren im gewerblichen Bereich abgeschlossen wird. Als Grundlage des Kaufvertrags erkennen sowohl Verkäufer wie auch Käufer die Bedingungen, wie sie in diesem Vertrag niedergelegt sind,…