Kaufvertrag zwischen Mia Assmann Internetcafes Gesellschaft mbH und Elselotte Riemer Sonnenschutz Ges. m. b. Haftung

Kauvertrag (über sukzessive Lieferung von Nähgarne aus synthetischen oder künstlichen Filamenten) Zwischen (Unternehmen 1) Mia Assmann Internetcafes Gesellschaft mbH mit Sitz in Fürth Vertreten durch die Geschäftsführung Mia Assmann – nachfolgend Käufer genannt – und Elselotte Riemer Sonnenschutz Ges. m. b. Haftung mit Sitz in Berlin Vertreten durch die Geschäftsführung Elselotte Riemer – nachfolgend Verkäufer genannt – wird folgender Kaufvertrag geschlossen: Die Parteien sind sich einig, dass dieser Vertrag zum Zwecke des Erwerbs von Waren im gewerblichen Bereich abgeschlossen wird. Als Grundlage des Kaufvertrags erkennen sowohl Verkäufer wie auch Käufer die Bedingungen, wie sie in diesem Vertrag niedergelegt sind, an….

Allgemeine Verkaufsbedingungen (AGB) fuer den nicht-kaufmaennischen Verkehr von Evelin Wirth

Allgemeine Verkaufsbedingungen (AGB) für den nicht-kaufmännischen Verkehr Evelin Wirth Erscheinungsdatum: 21.04.2021 § 1 Angebot und Vertragsabschluss Die vom Besteller unterzeichnete Bestellung ist ein bindendes Angebot. Wir können dieses Angebot innerhalb von zwei Wochen durch Zusendung einer Auftragsbestätigung annehmen oder innerhalb dieser Frist die bestellte Ware zusenden. § 2 Überlassene Unterlagen An allen im Zusammenhang mit der Auftragserteilung dem Besteller überlassenen Unterlagen – auch in elektronischer Form –, wie z.B. Kalkulationen, Zeichnungen etc., behalten wir uns das Eigentums- und Urheberrecht vor. Diese Unterlagen dürfen Dritten nicht zugänglich gemacht werden, es sei denn, wir erteilen dem Besteller unsere ausdrückliche schriftliche Zustimmung. Soweit…

Kaufvertrag zwischen Jonas Spies Reinigungsmaschinen u. -geräte Gesellschaft mbH und Klausjürgen Wolff Dienstleistungen Ges. mit beschränkter Haftung

Kauvertrag (über sukzessive Lieferung von Morpol Polen Mühlengold Weizenmehl Type 405 (Aldi Süd)) Zwischen (Unternehmen 1) Jonas Spies Reinigungsmaschinen u. -geräte Gesellschaft mbH mit Sitz in Ulm Vertreten durch die Geschäftsführung Jonas Spies – nachfolgend Käufer genannt – und Klausjürgen Wolff Dienstleistungen Ges. mit beschränkter Haftung mit Sitz in Heidelberg Vertreten durch die Geschäftsführung Klausjürgen Wolff – nachfolgend Verkäufer genannt – wird folgender Kaufvertrag geschlossen: Die Parteien sind sich einig, dass dieser Vertrag zum Zwecke des Erwerbs von Waren im gewerblichen Bereich abgeschlossen wird. Als Grundlage des Kaufvertrags erkennen sowohl Verkäufer wie auch Käufer die Bedingungen, wie sie in diesem…

Businessplang der Franzpeter Wächter Nutzfahrzeuge GmbH aus Göttingen

Muster eines Businessplans Businessplan Franzpeter Wächter Nutzfahrzeuge GmbH Franzpeter Wächter, Geschaeftsfuehrer Franzpeter Wächter Nutzfahrzeuge GmbH Göttingen Tel. +49 (0) 7972507 Fax +49 (0) 1392773 Franzpeter Wächter@hotmail.com Inhaltsverzeichnis MANAGEMENT SUMMARY 3 1. UNTERNEHMUNG 4 1.1. Geschichtlicher Hintergrund 4 1.2. Unternehmensziel und Leitbild 4 1.3. Unternehmensorganisation 4 1.4. Situation heute 4 2. PRODUKTE, DIENSTLEISTUNG 5 2.1. Marktleistung 5 2.2. Produkteschutz 5 2.3. Abnehmer 5 3. Markt 6 3.1. Marktuebersicht 6 3.2. Eigene Marktstellung 6 3.3. Marktbeurteilung 6 4. KONKURRENZ 7 4.1. Mitbewerber 7 4.2. Konkurrenzprodukte 7 5. MARKETING 8 5.1. Marktsegmentierung 8 5.2. Markteinfuehrungsstrategie 8 5.3. Preispolitik 8 5.4. Verkauf / Vertrieb…

Allgemeine Verkaufsbedingungen (AGB) für den nicht-kaufmännischen Verkehr Vroni Hannemann Erscheinungsdatum: 21.04.2021 § 1 Angebot und Vertragsabschluss Die vom Besteller unterzeichnete Bestellung ist ein bindendes Angebot. Wir können dieses Angebot innerhalb von zwei Wochen durch Zusendung einer Auftragsbestätigung annehmen oder innerhalb dieser Frist die bestellte Ware zusenden. § 2 Überlassene Unterlagen An allen im Zusammenhang mit der Auftragserteilung dem Besteller überlassenen Unterlagen – auch in elektronischer Form –, wie z.B. Kalkulationen, Zeichnungen etc., behalten wir uns das Eigentums- und Urheberrecht vor. Diese Unterlagen dürfen Dritten nicht zugänglich gemacht werden, es sei denn, wir erteilen dem Besteller unsere ausdrückliche schriftliche Zustimmung. Soweit…

Aufhebungsvertrag Mitarbeiter Klemens Berger

Aufhebungsvertrag des Arbeitsverhältnisses mit Klemens Berger Zwischen Hiltrude Rothe Kraftstoffe Ges. m. b. Haftung Oberhausen vertreten durch die Geschäftsleitung Hiltrude Rothe und Marlene Michael – nachfolgend ‚Arbeitgeber‘ genannt – und Herrn/Frau Klemens Berger Wohnhaft Mönchengladbach – nachfolgend ‚Arbeitnehmer‘ genannt – wird folgender Aufhebungsvertrag geschlossen: § 1 Beendigung des Arbeitsverhältnisses Das zwischen dem Arbeitgeber und dem Arbeitnehmer bestehende Arbeitsverhältnis wird zum 21.04.2021 im gegenseitigen Einvernehmen beendet. Bei dieser Frist wurde die vereinbarte Kündigungsfrist eingehalten. § 2 Arbeitsfreistellung Der Arbeitnehmer erhält das regelmäßige monatliche Entgelt in Höhe von 3.457,- Euro € bis zum 21.04.2021 weitergezahlt. Der Arbeitnehmer wird bis zum Vertragsende unter…

Darlehenvertrag – Kreditvertrag der Jupp Rehm Photovoltaik Gesellschaft mbH

Darlehensvertrag – Kreditvertrag der Jupp Rehm Photovoltaik Gesellschaft mbH Zwischen Jupp Rehm Photovoltaik Gesellschaft mbH Sitz in Erfurt – Darlehensnehmer – Vertreten durch den Geschäftsführer Jupp Rehm und Otto Stange Wohnhaft in Braunschweig – Darlehensgeber – wird folgender Darlehensvertrag geschlossen. Der unterzeichnete Darlehensgeber gewährt ein Darlehen in Höhe von 949.624,- Euro. Der Darlehensbetrag wird mit einer 8 % p.a. Verzinsung zur Verfügung gestellt. Für die Abzahlung des Darlehens bezahlt der Darlehensnehmer eine Rate in Höhe von 62.597 EURO monatlich, jeweils zum 7. des Monats. Das Darlehen hat eine Laufzeit von 15 Jahren. Das Darlehen kann entweder als Ganzes oder in…

GmbH Geschaeftsfuehrer Anstellungsvertrag der Marianne Schreiber Nahrungsergänzungsmittel Ges. m. b. Haftung

GmbH Geschäftsführer – Anstellungsvertrag der Marianne Schreiber Nahrungsergänzungsmittel Ges. m. b. Haftung zwischen der Marianne Schreiber Nahrungsergänzungsmittel Ges. m. b. Haftung vertreten durch ihren Gesellschafter Marianne Schreiber nachfolgend ‚Gesellschaft‘ genannt, und Herrn / Frau Hanny Körner aus Dortmund nachfolgend ‚Geschäftsführer‘ genannt, wird folgender A n s t e l l u n g s v e r t r a g geschlossen. Durch Beschluss der Gesellschafterversammlung vom 21.04.2021 ist Herr / Frau Hanny Körner (mit Wirkung vom 21.04.2021 zum Geschäftsführer der Gesellschaft bestellt worden. Der Geschäftsführer beginnt seine Tätigkeit ab dem 21.04.2021. Mit diesem Vertrag werden die Rechtsverhältnisse zwischen der…

Genussschein der Catarina Kleine Autokrane Ges. mit beschränkter Haftung Herr / Frau Wilbert Orth dieser Urkunde ist nach Maßgabe der umseitig abgedruckten Bedingungen mit einem Nominalbetrag von 629.505 ,- EURO (in Worten: sechs zwei neun fünf null fünf EURO) am Genussrechtskapital der Catarina Kleine Autokrane Ges. mit beschränkter Haftung, Handelsregister: Amtsgericht Siegen HRB 82713, beteiligt. Siegen, 21.04.2021 Catarina Kleine Unterschrift Bedingungen § 1 Genussrechtskapital Das Genussrechtskapital Catarina Kleine Autokrane Ges. mit beschränkter Haftung (folgend die ‚Gesellschaft‘) entspricht der Nominalbetragssumme aller ausgegebenen Genussrechte, gleich, ob diese in einem Wertpapier verbrieft sind (Genussschein) oder nicht (unverbrieftes Genussrecht). Das Genussrechtskapital erhöht sich durch…

Aufhebungsvertrag Mitarbeiter Catherina Schreiber

Aufhebungsvertrag des Arbeitsverhältnisses mit Catherina Schreiber Zwischen Dietwulf Gläser Holzrahmenbau Ges. m. b. Haftung Frankfurt am Main vertreten durch die Geschäftsleitung Dietwulf Gläser und Mirco Ruf – nachfolgend ‚Arbeitgeber‘ genannt – und Herrn/Frau Catherina Schreiber Wohnhaft Krefeld – nachfolgend ‚Arbeitnehmer‘ genannt – wird folgender Aufhebungsvertrag geschlossen: § 1 Beendigung des Arbeitsverhältnisses Das zwischen dem Arbeitgeber und dem Arbeitnehmer bestehende Arbeitsverhältnis wird zum 20.04.2021 im gegenseitigen Einvernehmen beendet. Bei dieser Frist wurde die vereinbarte Kündigungsfrist eingehalten. § 2 Arbeitsfreistellung Der Arbeitnehmer erhält das regelmäßige monatliche Entgelt in Höhe von 12.745,- Euro € bis zum 20.04.2021 weitergezahlt. Der Arbeitnehmer wird bis zum…