Arbeitsvertrag zwischen Heino Reinhard Bodenbeläge Ges. m. b. Haftung und Bertold Neu

Arbeitsvertrag – Standard – Zwischen Heino Reinhard Bodenbeläge Ges. m. b. Haftung mit Sitz in Braunschweig Vertreten durch die Geschäftsführung Heino Reinhard – nachfolgend ‚Arbeitgeber‘ genannt – und Bertold Neu aus Halle – nachfolgend ‚Arbeitnehmer‘ genannt – wird folgender Arbeitsvertrag geschlossen: § 1 Beginn des Arbeitsverhältnisses Das Arbeitsverhältnis beginnt am 26.03.2021. § 2 Probezeit Das Arbeitsverhältnis wird auf unbestimmte Zeit geschlossen. Die ersten 19 Monate gelten als Probezeit. Während der Probezeit kann das Arbeitsverhältnis beiderseits mit einer Frist von 4 Wochen gekündigt werden. § 3 Tätigkeit Der Arbeitnehmer wird als Amtliche/r Fachassistent/in (Fleischkontrolleur/in) eingestellt und vor allem mit folgenden Arbeiten…

Allgemeine Verkaufsbedingungen fuer den kaufmaennischen Verkehr der Rabea Neugebauer LKW Zubehör Ges. m. b. Haftung

Allgemeine Verkaufsbedingungen der Rabea Neugebauer LKW Zubehör Ges. m. b. Haftung Wir danken für Ihre Bestellung, die wir unter ausschließlicher Geltung der auf der Rückseite dieses Auftrags abgedruckten Liefer- und Zahlungsbedingungen annehmen. § 1 Geltungsbereich Diese Verkaufsbedingungen gelten ausschließlich gegenüber Unternehmern, juristischen Personen des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtlichen Sondervermögen im Sinne von § 310 Absatz 1 BGB. Entgegenstehende oder von unseren Verkaufsbedingungen abweichende Bedingungen des Bestellers erkennen wir nur an, wenn wir ausdrücklich schriftlich der Geltung zustimmen. Diese Verkaufsbedingungen gelten auch für alle zukünftigen Geschäfte mit dem Besteller, soweit es sich um Rechtsgeschäfte verwandter Art handelt (vorsorglich sollten die Verkaufsbedingungen…

Genussschein der Ingetraud Müller Dachgeschossausbau Ges. mit beschränkter Haftung Herr / Frau Falkhard Kirchhoff dieser Urkunde ist nach Maßgabe der umseitig abgedruckten Bedingungen mit einem Nominalbetrag von 428.160 ,- EURO (in Worten: vier zwei acht eins sechs null EURO) am Genussrechtskapital der Ingetraud Müller Dachgeschossausbau Ges. mit beschränkter Haftung, Handelsregister: Amtsgericht Bottrop HRB 96252, beteiligt. Bottrop, 26.03.2021 Ingetraud Müller Unterschrift Bedingungen § 1 Genussrechtskapital Das Genussrechtskapital Ingetraud Müller Dachgeschossausbau Ges. mit beschränkter Haftung (folgend die ‚Gesellschaft‘) entspricht der Nominalbetragssumme aller ausgegebenen Genussrechte, gleich, ob diese in einem Wertpapier verbrieft sind (Genussschein) oder nicht (unverbrieftes Genussrecht). Das Genussrechtskapital erhöht sich durch…

Allgemeine Verkaufsbedingungen fuer den kaufmaennischen Verkehr der Albert Vandemaan Personaldienstleistungen Gesellschaft mit beschränkter Haftung

Allgemeine Verkaufsbedingungen der Albert Vandemaan Personaldienstleistungen Gesellschaft mit beschränkter Haftung Wir danken für Ihre Bestellung, die wir unter ausschließlicher Geltung der auf der Rückseite dieses Auftrags abgedruckten Liefer- und Zahlungsbedingungen annehmen. § 1 Geltungsbereich Diese Verkaufsbedingungen gelten ausschließlich gegenüber Unternehmern, juristischen Personen des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtlichen Sondervermögen im Sinne von § 310 Absatz 1 BGB. Entgegenstehende oder von unseren Verkaufsbedingungen abweichende Bedingungen des Bestellers erkennen wir nur an, wenn wir ausdrücklich schriftlich der Geltung zustimmen. Diese Verkaufsbedingungen gelten auch für alle zukünftigen Geschäfte mit dem Besteller, soweit es sich um Rechtsgeschäfte verwandter Art handelt (vorsorglich sollten die Verkaufsbedingungen in…

Allgemeine Verkaufsbedingungen (AGB) fuer den nicht-kaufmaennischen Verkehr von Dankwart Jederzeit

Allgemeine Verkaufsbedingungen (AGB) für den nicht-kaufmännischen Verkehr Dankwart Jederzeit Erscheinungsdatum: 26.03.2021 § 1 Angebot und Vertragsabschluss Die vom Besteller unterzeichnete Bestellung ist ein bindendes Angebot. Wir können dieses Angebot innerhalb von zwei Wochen durch Zusendung einer Auftragsbestätigung annehmen oder innerhalb dieser Frist die bestellte Ware zusenden. § 2 Überlassene Unterlagen An allen im Zusammenhang mit der Auftragserteilung dem Besteller überlassenen Unterlagen – auch in elektronischer Form –, wie z.B. Kalkulationen, Zeichnungen etc., behalten wir uns das Eigentums- und Urheberrecht vor. Diese Unterlagen dürfen Dritten nicht zugänglich gemacht werden, es sei denn, wir erteilen dem Besteller unsere ausdrückliche schriftliche Zustimmung. Soweit…

Beratungsvertrag zwischen Swen Orth Automaten GmbH und Irmela Spies Altenpflege Gesellschaft mit beschränkter Haftung

Beratungsvertrag der Swen Orth Automaten GmbH Zwischen der Firma Swen Orth Automaten GmbH Sitz in Oberhausen – Auftraggeber – Vertreten durch den Geschäftsführer Swen Orth und der Firma Irmela Spies Altenpflege Gesellschaft mit beschränkter Haftung Sitz in Neuss Vertreten durch den Geschäftsführer Irmela Spies – Auftragnehmer – wird folgender Beratungsvertrag geschlossen: § 1 Vertragsgegenstand Der Auftraggeber erteilt hiermit dem Auftragnehmer den Auftrag, ihn bei folgenden Entscheidungen/Vorhaben zu beraten: Erweiterung des Tätigkeitsfeldes auf . Einstellung von folgenden Positionen: 1. – Bodenleger/in 2. Bestandteile dieses Vertrages sind: Allg. Beratungsbedingungen des Auftragnehmers § 2 Leistungen des Auftragnehmers Zur Erfüllung der in § 1…

Bau-Subunternehmervertrag der Erik Baumann Altenpflege GmbH

Bau-Subunternehmervertrag der Erik Baumann Altenpflege GmbH Zwischen der Firma Erik Baumann Altenpflege GmbH Sitz in Darmstadt – Generalunternehmer – Vertreten durch den Geschäftsführer Erik Baumann und der Firma Mechtild Kraft Schulungen Ges. m. b. Haftung Sitz in Bielefeld Vertreten durch den Geschäftsführer Mechtild Kraft – Subunternehmer – wird folgender Bau-Subunternehmervertrag geschlossen: § 1 Gegenstand des Vertrages Gegenstand des Vertrages ist die Ausführung von (schlüsselfertigen) Bauleistungen am Objekt NR. 703364 durch den Subunternehmer. § 2 Vertragsgrundlagen Maßgebend für die Art und den Umfang der auszuführenden Leistungen und Lieferungen sowie für die Abwicklung sind die folgenden rechtlichen und technischen Vertragsbestandteile in der…

Ordentliche Kuendigung Mitarbeiter Hadumod Teichmann

Ordentliche Kündigung des Arbeitsverhältnisses mit Hadumod Teichmann Herrn/Frau Hadumod Teichmann Dortmund Dortmund, 26.03.2021 Ordentliche Kündigung des Arbeitsverhältnisses Sehr geehrte(r) Frau/Herr Hadumod Teichmann hiermit kündige wir das mit Ihnen bestehende Arbeitsverhältnis fristgerecht zum 5.12.2012 hilfsweise zum nächst zulässigen Termin. Bis zum Ablauf der Kündigungsfrist stehen Ihnen noch 44 Urlaubstage zu. Diesen Urlaub erteilen wir Ihnen in der Kündigungsfrist. Bis zum Ablauf der Kündigungsfrist werden Sie unter Fortzahlung der vertraglich vereinbarten Vergütung unwiderruflich von der Arbeitsleistung freigestellt. Die Freistellung erfolgt unter Anrechnung der noch zustehenden Resturlaubsansprüche sowie sonstiger eventueller Freistellungsansprüche. Der Betriebsrat ist vor Ausspruch dieser Kündigung angehört worden. Er hat der…

Mustersatzung GmbH – Muster Gesellschaftsvertrag fuer Elektrowerkzeuge einer GmbH aus Erlangen

Hinweis zu unseren Mustersatzungen: Eine gebrauchsfertige GmbH-Mustersatzung kann es nicht geben. Zu vielfältig sind die Erscheinungsformen der GmbH im Wirtschaftsleben. Eine 100 %-ige Konzerntochter verlangt andere Regelungen als eine Join-Venture GmbH zwischen zwei Industrieunternehmen. Weitere Regelungstypen sind beispielsweise die Vater-Sohn-Handwerks-GmbH, die Dienstleistungs-GmbH zwischen Freiberuflern, die GmbH mit Technologie-Know-how Trägern als Mehrheitsgesellschaftern und einem Kapitalgeber (Capital Venture Fonds). Jeder Regelungstyp hat eine eigene Interessenstruktur, die sich bei der Finanzverfassung, den Entscheidungsmechanismen und bei Gesellschafterveräderungen auswirkt. Besondere Aufmerksamkeit ist dem natürlichen Spannungsfeld zwischen tätigen und nicht tätigen Gesellschaftern (z.B. nicht tätigen Erben eines verstorbenen tätigen Gesellschafters) zu widmen. Die Probleme entzünden sich…

Gesellschaftsvertrages zur Gruendung einer BGB-Gesellschaft (GbR) – GbR Vertrag – Gesellschaft buergerlichen Rechts zwischen Degenhard Gagler und Annik Grimm

Gesellschaftsvertrages zur Gruendung einer BGB-Gesellschaft (GbR) – GbR Vertrag – Gesellschaft buergerlichen Rechts Zwischen Frau / Herren Degenhard Gagler Wohnhaft in Mönchengladbach und Frau / Herren Annik Grimm Wohnhaft in Hannover wird folgender Gesellschaftsvertrag geschlossen: § 1 Name, Sitz und Zweck der Gesellschaft Zum gemeinsamen Betrieb eines Kombinationenhandelsgeschäftes wird von den Unterzeichnern eine Gesellschaft bürgerlichen Rechts unter der Bezeichnung: ‚Degenhard Gagler und Annik Grimm, Kombinationeneinzelhandel‘ gegründet. Die Gesellschaft ist auf alle, dem Zweck des Unternehmens dienenden Tätigkeiten gerichtet. Es können Filialen gegründet werden. Sitz der Gesellschaft ist Mönchengladbach. § 2 Dauer der Gesellschaft Die Gesellschaft beginnt am 26.03.2021. Ihre Dauer…