Impressum der Christhelm Kolbe Autoreifen Gesellschaft mbH Mehr Informationen zu unserem Team finden Sie auf unserer Teamseite unter www..de/das-team/ Standort Wiesbaden: Christhelm Kolbe Autoreifen Gesellschaft mbH .de Zum Tannenkamp 867 58332 Leverkusen Telefon: 08191-200287 Telefax: 08191-20028726 E-Mail: direkt-kontakt@.de Web: www..de Registergericht: Amtsgericht Leverkusen Registernummer: HRB 801341 USt-IdNr: DE460587383 Vorstand: Christhelm Kolbe und Meinhard Jürgens Aufsichtsratsvorsitzender: Prof. Dr. jur. Sahra Henkel Diensteanbieter i.S.d. §5 TMG: Urheberrecht Alle Informationen, Inhalte, Bilder und Grafiken dieser Webseite unterliegen dem Urheberrecht und dürfen nur nach Genehmigung von Dritten veröffentlicht oder weiterverarbeitet werden. Haftungshinweise: Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit,…

Ordentliche Kuendigung Mitarbeiter Achaz Körber

Ordentliche Kündigung des Arbeitsverhältnisses mit Achaz Körber Herrn/Frau Achaz Körber Oldenburg Oldenburg, 17.03.2021 Ordentliche Kündigung des Arbeitsverhältnisses Sehr geehrte(r) Frau/Herr Achaz Körber hiermit kündige wir das mit Ihnen bestehende Arbeitsverhältnis fristgerecht zum 25.4.2030 hilfsweise zum nächst zulässigen Termin. Bis zum Ablauf der Kündigungsfrist stehen Ihnen noch 72 Urlaubstage zu. Diesen Urlaub erteilen wir Ihnen in der Kündigungsfrist. Bis zum Ablauf der Kündigungsfrist werden Sie unter Fortzahlung der vertraglich vereinbarten Vergütung unwiderruflich von der Arbeitsleistung freigestellt. Die Freistellung erfolgt unter Anrechnung der noch zustehenden Resturlaubsansprüche sowie sonstiger eventueller Freistellungsansprüche. Der Betriebsrat ist vor Ausspruch dieser Kündigung angehört worden. Er hat der…

Datenschutz der Traudlinde Eisele Videoüberwachungsanlagen Ges. mit beschränkter Haftung

Datenschutz | Datenschutzerklärung § 1 Geltungsbereich Die nachfolgenden Datenschutzbestimmungen gelten für die Angebote der Traudlinde Eisele Videoüberwachungsanlagen Ges. mit beschränkter Haftung unter www..de (nachfolgend die ‚Website‘ genannt). Hiermit möchten wir Sie über den Umgang mit (personenbezogenen) Daten informieren, die im Rahmen der Nutzung von www..de erhoben werden. § 2 Registrierungsdaten Der überwiegende Teil der Website kann kostenlos und ohne irgendeine Registrierung genutzt werden. Wenn Sie Produkte auf .de buchen möchten, ist es erforderlich, dass Sie sich mit Ihrer Email-Adresse und weiteren je nach Dienst erforderlicher Daten (z.B. Name, Anschrift, Geschlecht, Telefon- und Faxnummer, Firma, Firmenbereich) registrieren. Diese Daten werden verarbeitet,…

Kaufvertrag zwischen Ewalda Freiburger Berufsbildung Gesellschaft mbH und Rosemaria Ernst Shops GmbH

Kauvertrag (über sukzessive Lieferung von Borco Markenimport Grafensteiner Bier (Netto)) Zwischen (Unternehmen 1) Ewalda Freiburger Berufsbildung Gesellschaft mbH mit Sitz in Bremen Vertreten durch die Geschäftsführung Ewalda Freiburger – nachfolgend Käufer genannt – und Rosemaria Ernst Shops GmbH mit Sitz in Potsdam Vertreten durch die Geschäftsführung Rosemaria Ernst – nachfolgend Verkäufer genannt – wird folgender Kaufvertrag geschlossen: Die Parteien sind sich einig, dass dieser Vertrag zum Zwecke des Erwerbs von Waren im gewerblichen Bereich abgeschlossen wird. Als Grundlage des Kaufvertrags erkennen sowohl Verkäufer wie auch Käufer die Bedingungen, wie sie in diesem Vertrag niedergelegt sind, an. Weiterer Bestandteil dieses Vertrags…

Arbeitsvertrag zwischen Arend Eggert Logistiksysteme GmbH und Helmine Kress

Arbeitsvertrag – Standard – Zwischen Arend Eggert Logistiksysteme GmbH mit Sitz in Duisburg Vertreten durch die Geschäftsführung Arend Eggert – nachfolgend ‚Arbeitgeber‘ genannt – und Helmine Kress aus Mainz – nachfolgend ‚Arbeitnehmer‘ genannt – wird folgender Arbeitsvertrag geschlossen: § 1 Beginn des Arbeitsverhältnisses Das Arbeitsverhältnis beginnt am 17.03.2021. § 2 Probezeit Das Arbeitsverhältnis wird auf unbestimmte Zeit geschlossen. Die ersten 14 Monate gelten als Probezeit. Während der Probezeit kann das Arbeitsverhältnis beiderseits mit einer Frist von 3 Wochen gekündigt werden. § 3 Tätigkeit Der Arbeitnehmer wird als Fachkraft – Straßen- und Verkehrstechnik eingestellt und vor allem mit folgenden Arbeiten beschäftigt:…

Aufhebungsvertrag Mitarbeiter Hellgard Ackermann

Aufhebungsvertrag des Arbeitsverhältnisses mit Hellgard Ackermann Zwischen Natalie Schatz Unterricht Ges. mit beschränkter Haftung Herne vertreten durch die Geschäftsleitung Natalie Schatz und Agilbert Zeller – nachfolgend ‚Arbeitgeber‘ genannt – und Herrn/Frau Hellgard Ackermann Wohnhaft Würzburg – nachfolgend ‚Arbeitnehmer‘ genannt – wird folgender Aufhebungsvertrag geschlossen: § 1 Beendigung des Arbeitsverhältnisses Das zwischen dem Arbeitgeber und dem Arbeitnehmer bestehende Arbeitsverhältnis wird zum 17.03.2021 im gegenseitigen Einvernehmen beendet. Bei dieser Frist wurde die vereinbarte Kündigungsfrist eingehalten. § 2 Arbeitsfreistellung Der Arbeitnehmer erhält das regelmäßige monatliche Entgelt in Höhe von 2.111,- Euro € bis zum 17.03.2021 weitergezahlt. Der Arbeitnehmer wird bis zum Vertragsende unter…

Impressum der Bernhilde Engadiner Schuhe Ges. m. b. Haftung – Rechtliche Hinweise

Impressum der Bernhilde Engadiner Schuhe Ges. m. b. Haftung Mehr Informationen zu unserem Team finden Sie auf unserer Teamseite unter www..com/das-team/ Standort Wiesbaden: Bernhilde Engadiner Schuhe Ges. m. b. Haftung .com Oberer Neuer Weg 736 29497 Heidelberg Telefon: 0839-768881 Telefax: 0839-76888172 E-Mail: e-nachricht@.com Web: www..com Registergericht: Amtsgericht Heidelberg Registernummer: HRB 36601 USt-IdNr: DE219352372 Vorstand: Bernhilde Engadiner und Helrike Müller Aufsichtsratsvorsitzender: Prof. Dr. jur. Cordelia Büscher Diensteanbieter i.S.d. §5 TMG: Urheberrecht Alle Informationen, Inhalte, Bilder und Grafiken dieser Webseite unterliegen dem Urheberrecht und dürfen nur nach Genehmigung von Dritten veröffentlicht oder weiterverarbeitet werden. Haftungshinweise: Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter…

Allgemeine Verkaufsbedingungen (AGB) fuer den nicht-kaufmaennischen Verkehr von Veronika Bühler

Allgemeine Verkaufsbedingungen (AGB) für den nicht-kaufmännischen Verkehr Veronika Bühler Erscheinungsdatum: 17.03.2021 § 1 Angebot und Vertragsabschluss Die vom Besteller unterzeichnete Bestellung ist ein bindendes Angebot. Wir können dieses Angebot innerhalb von zwei Wochen durch Zusendung einer Auftragsbestätigung annehmen oder innerhalb dieser Frist die bestellte Ware zusenden. § 2 Überlassene Unterlagen An allen im Zusammenhang mit der Auftragserteilung dem Besteller überlassenen Unterlagen – auch in elektronischer Form –, wie z.B. Kalkulationen, Zeichnungen etc., behalten wir uns das Eigentums- und Urheberrecht vor. Diese Unterlagen dürfen Dritten nicht zugänglich gemacht werden, es sei denn, wir erteilen dem Besteller unsere ausdrückliche schriftliche Zustimmung. Soweit…

Gesellschaftsvertrages zur Gruendung einer BGB-Gesellschaft (GbR) – GbR Vertrag – Gesellschaft buergerlichen Rechts zwischen Kurt Michaelis und Rosmarie Burkhardt

Gesellschaftsvertrages zur Gruendung einer BGB-Gesellschaft (GbR) – GbR Vertrag – Gesellschaft buergerlichen Rechts Zwischen Frau / Herren Kurt Michaelis Wohnhaft in Bergisch Gladbach und Frau / Herren Rosmarie Burkhardt Wohnhaft in Düsseldorf wird folgender Gesellschaftsvertrag geschlossen: § 1 Name, Sitz und Zweck der Gesellschaft Zum gemeinsamen Betrieb eines Grège, weder gedreht noch gezwirnthandelsgeschäftes wird von den Unterzeichnern eine Gesellschaft bürgerlichen Rechts unter der Bezeichnung: ‚Kurt Michaelis und Rosmarie Burkhardt, Grège, weder gedreht noch gezwirnteinzelhandel‘ gegründet. Die Gesellschaft ist auf alle, dem Zweck des Unternehmens dienenden Tätigkeiten gerichtet. Es können Filialen gegründet werden. Sitz der Gesellschaft ist Bergisch Gladbach. § 2…

Handelsvertretervertrag zwischen Gundolf Krug aus Leipzig und Gustl Heuser Denkmalpflege Ges. mit beschränkter Haftung aus Göttingen Zwischen Gustl Heuser Denkmalpflege Ges. mit beschränkter Haftung aus Göttingen – nachfolgend Unternehmen genannt – und Herrn/Frau Gundolf Krug aus Leipzig – nachfolgend Handelsvertreter genannt – § 1 Rechtliche Stellung des Handelsvertreters Der Handelsvertreter übernimmt als Bezirksvertreter die Vertretung des Unternehmens im Bezirk Leipzig und im Umkreis von 78 km. Das Recht des Unternehmens, in diesem Bezirk selbst oder durch Dritte tätig zu werden, bleibt unberührt. Die genaue Begrenzung dieses Bezirks ergibt sich aus dem als Anlage diesem Vertrag beigefügten Kartenausschnitt (Anlage). Änderungen des…