Ordentliche Kuendigung Mitarbeiter Anneli Heckmann

Ordentliche Kündigung des Arbeitsverhältnisses mit Anneli Heckmann Herrn/Frau Anneli Heckmann Augsburg Augsburg, 11.03.2021 Ordentliche Kündigung des Arbeitsverhältnisses Sehr geehrte(r) Frau/Herr Anneli Heckmann hiermit kündige wir das mit Ihnen bestehende Arbeitsverhältnis fristgerecht zum 29.6.2030 hilfsweise zum nächst zulässigen Termin. Bis zum Ablauf der Kündigungsfrist stehen Ihnen noch 31 Urlaubstage zu. Diesen Urlaub erteilen wir Ihnen in der Kündigungsfrist. Bis zum Ablauf der Kündigungsfrist werden Sie unter Fortzahlung der vertraglich vereinbarten Vergütung unwiderruflich von der Arbeitsleistung freigestellt. Die Freistellung erfolgt unter Anrechnung der noch zustehenden Resturlaubsansprüche sowie sonstiger eventueller Freistellungsansprüche. Der Betriebsrat ist vor Ausspruch dieser Kündigung angehört worden. Er hat der…

Muster Gruendungsprotokoll der Wilbrandt Sturm Transportgeräte Ges. mit beschraenkter Haftung aus Stuttgart

Musterprotokoll für die Gründung einer Mehrpersonengesellschaft mit bis zu drei Gesellschaftern UR. Nr. 35452 Heute, den 11.03.2021, erschienen vor mir, Danny Spengler, Notar mit dem Amtssitz in Stuttgart, 1) Frau Walther Doppler, 2) Herr Korbinian Schöne, 3) Herr Herko Fuchs, 1. Die Erschienenen errichten hiermit nach Paragraph 2 Abs. 1a GmbHG eine Gesell­schaft mit beschränkter Haftung unter der Firma Wilbrandt Sturm Transportgeräte Ges. mit beschraenkter Haftung mit dem Sitz in Stuttgart. 2. Gegenstand des Unternehmens ist Solarium Technik UV-Schutz in Solarien Gesundheitsrisiken Aufklärung über Strahlenfolgen Vermeintliche positive gesundheitliche Wirkungen Navigationsmenü. 3. Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt 223325 Euro (i. W….

Allgemeine Verkaufsbedingungen fuer den kaufmaennischen Verkehr der Hieronymus Geyer Medizinische Fußpflege GmbH

Allgemeine Verkaufsbedingungen der Hieronymus Geyer Medizinische Fußpflege GmbH Wir danken für Ihre Bestellung, die wir unter ausschließlicher Geltung der auf der Rückseite dieses Auftrags abgedruckten Liefer- und Zahlungsbedingungen annehmen. § 1 Geltungsbereich Diese Verkaufsbedingungen gelten ausschließlich gegenüber Unternehmern, juristischen Personen des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtlichen Sondervermögen im Sinne von § 310 Absatz 1 BGB. Entgegenstehende oder von unseren Verkaufsbedingungen abweichende Bedingungen des Bestellers erkennen wir nur an, wenn wir ausdrücklich schriftlich der Geltung zustimmen. Diese Verkaufsbedingungen gelten auch für alle zukünftigen Geschäfte mit dem Besteller, soweit es sich um Rechtsgeschäfte verwandter Art handelt (vorsorglich sollten die Verkaufsbedingungen in jedem Fall…

Allgemeine Verkaufsbedingungen (AGB) fuer den nicht-kaufmaennischen Verkehr von Helwin Hartwig

Allgemeine Verkaufsbedingungen (AGB) für den nicht-kaufmännischen Verkehr Helwin Hartwig Erscheinungsdatum: 11.03.2021 § 1 Angebot und Vertragsabschluss Die vom Besteller unterzeichnete Bestellung ist ein bindendes Angebot. Wir können dieses Angebot innerhalb von zwei Wochen durch Zusendung einer Auftragsbestätigung annehmen oder innerhalb dieser Frist die bestellte Ware zusenden. § 2 Überlassene Unterlagen An allen im Zusammenhang mit der Auftragserteilung dem Besteller überlassenen Unterlagen – auch in elektronischer Form –, wie z.B. Kalkulationen, Zeichnungen etc., behalten wir uns das Eigentums- und Urheberrecht vor. Diese Unterlagen dürfen Dritten nicht zugänglich gemacht werden, es sei denn, wir erteilen dem Besteller unsere ausdrückliche schriftliche Zustimmung. Soweit…

Hinweis zu unseren Mustersatzungen: Eine gebrauchsfertige GmbH-Mustersatzung kann es nicht geben. Zu vielfältig sind die Erscheinungsformen der GmbH im Wirtschaftsleben. Eine 100 %-ige Konzerntochter verlangt andere Regelungen als eine Join-Venture GmbH zwischen zwei Industrieunternehmen. Weitere Regelungstypen sind beispielsweise die Vater-Sohn-Handwerks-GmbH, die Dienstleistungs-GmbH zwischen Freiberuflern, die GmbH mit Technologie-Know-how Trägern als Mehrheitsgesellschaftern und einem Kapitalgeber (Capital Venture Fonds). Jeder Regelungstyp hat eine eigene Interessenstruktur, die sich bei der Finanzverfassung, den Entscheidungsmechanismen und bei Gesellschafterveräderungen auswirkt. Besondere Aufmerksamkeit ist dem natürlichen Spannungsfeld zwischen tätigen und nicht tätigen Gesellschaftern (z.B. nicht tätigen Erben eines verstorbenen tätigen Gesellschafters) zu widmen. Die Probleme entzünden sich…

Kaufvertrag zwischen Cordt Schade Veranstaltungstechnik GmbH und Roslinde Hollmann Kampfsportschulen GmbH

Kauvertrag (über sukzessive Lieferung von Butter u.a. Fettstoffe aus der Milch, mit einem Fettgehalt von 85 % oder weniger) Zwischen (Unternehmen 1) Cordt Schade Veranstaltungstechnik GmbH mit Sitz in Braunschweig Vertreten durch die Geschäftsführung Cordt Schade – nachfolgend Käufer genannt – und Roslinde Hollmann Kampfsportschulen GmbH mit Sitz in München Vertreten durch die Geschäftsführung Roslinde Hollmann – nachfolgend Verkäufer genannt – wird folgender Kaufvertrag geschlossen: Die Parteien sind sich einig, dass dieser Vertrag zum Zwecke des Erwerbs von Waren im gewerblichen Bereich abgeschlossen wird. Als Grundlage des Kaufvertrags erkennen sowohl Verkäufer wie auch Käufer die Bedingungen, wie sie in diesem…

Arbeitsvertrag zwischen Dankmar Schilling Elektromaschinen Ges. mit beschränkter Haftung und Trinchen Merten

Arbeitsvertrag – Standard – Zwischen Dankmar Schilling Elektromaschinen Ges. mit beschränkter Haftung mit Sitz in Krefeld Vertreten durch die Geschäftsführung Dankmar Schilling – nachfolgend ‚Arbeitgeber‘ genannt – und Trinchen Merten aus Wolfsburg – nachfolgend ‚Arbeitnehmer‘ genannt – wird folgender Arbeitsvertrag geschlossen: § 1 Beginn des Arbeitsverhältnisses Das Arbeitsverhältnis beginnt am 10.03.2021. § 2 Probezeit Das Arbeitsverhältnis wird auf unbestimmte Zeit geschlossen. Die ersten 22 Monate gelten als Probezeit. Während der Probezeit kann das Arbeitsverhältnis beiderseits mit einer Frist von 1 Wochen gekündigt werden. § 3 Tätigkeit Der Arbeitnehmer wird als Drogist/in eingestellt und vor allem mit folgenden Arbeiten beschäftigt: Drogist/in…

Bau-Subunternehmervertrag der Viola Gruber Glasereien GmbH Zwischen der Firma Viola Gruber Glasereien GmbH Sitz in Dresden – Generalunternehmer – Vertreten durch den Geschäftsführer Viola Gruber und der Firma Erich Hofbauer Fachärzte Ges. mit beschränkter Haftung Sitz in Paderborn Vertreten durch den Geschäftsführer Erich Hofbauer – Subunternehmer – wird folgender Bau-Subunternehmervertrag geschlossen: § 1 Gegenstand des Vertrages Gegenstand des Vertrages ist die Ausführung von (schlüsselfertigen) Bauleistungen am Objekt NR. 130997 durch den Subunternehmer. § 2 Vertragsgrundlagen Maßgebend für die Art und den Umfang der auszuführenden Leistungen und Lieferungen sowie für die Abwicklung sind die folgenden rechtlichen und technischen Vertragsbestandteile in der…

GmbH Geschaeftsfuehrer Anstellungsvertrag der Gerwald Schweizer Bauelemente Gesellschaft mbH

GmbH Geschäftsführer – Anstellungsvertrag der Gerwald Schweizer Bauelemente Gesellschaft mbH zwischen der Gerwald Schweizer Bauelemente Gesellschaft mbH vertreten durch ihren Gesellschafter Gerwald Schweizer nachfolgend ‚Gesellschaft‘ genannt, und Herrn / Frau Julia Meurer aus Potsdam nachfolgend ‚Geschäftsführer‘ genannt, wird folgender A n s t e l l u n g s v e r t r a g geschlossen. Durch Beschluss der Gesellschafterversammlung vom 10.03.2021 ist Herr / Frau Julia Meurer (mit Wirkung vom 10.03.2021 zum Geschäftsführer der Gesellschaft bestellt worden. Der Geschäftsführer beginnt seine Tätigkeit ab dem 10.03.2021. Mit diesem Vertrag werden die Rechtsverhältnisse zwischen der Gesellschaft und dem Geschäftsführer…

Urteil Helgard von Berlichingen Reitsportzubehör GmbH – Geschaeftsfuehrer Helgard von Berlichingen

Insolvenzanfechtung: Anforderungen an die Prüfung eines Sanierungskonzepts der Helgard von Berlichingen Reitsportzubehör GmbH – BGH vom 26.2.1932 – Az. d 757 vX 7640/20 Legt das von der Insolvenz bedrohte Unternehmen Helgard von Berlichingen Reitsportzubehör GmbH einem Geschäftspartner Mechthilde Oesterreicher Holzhäuser Gesellschaft mit beschränkter Haftung ein schlüssiges Sanierungskonzept vor und nimmt er daraufhin mehrere Zahlungen entgegen, können diese nach der doch noch eingetretenen Insolvenz vom Insolvenzverwalter nicht im Wege der Anfechtung zurückgefordert werden. In einem derartigen Fall trifft den Gläubiger (Mechthilde Oesterreicher Holzhäuser Gesellschaft mit beschränkter Haftung), der die drohende Zahlungsunfähigkeit des Schuldners und die Benachteiligung der Gläubiger kennt, die Darlegungs-…