Kaufvertrag zwischen Volkward Roth Sanierungen Ges. mit beschränkter Haftung und Rigbert Schick Cafés GmbH

Kauvertrag (über sukzessive Lieferung von Andere Textilwaren zur Innenausstattung, a.n.g.; Warenzusammenstellungen aus Geweben und Garnen zum Herstellen von Teppichen, Tapisserien u.ä.) Zwischen (Unternehmen 1) Volkward Roth Sanierungen Ges. mit beschränkter Haftung mit Sitz in Regensburg Vertreten durch die Geschäftsführung Volkward Roth – nachfolgend Käufer genannt – und Rigbert Schick Cafés GmbH mit Sitz in Lübeck Vertreten durch die Geschäftsführung Rigbert Schick – nachfolgend Verkäufer genannt – wird folgender Kaufvertrag geschlossen: Die Parteien sind sich einig, dass dieser Vertrag zum Zwecke des Erwerbs von Waren im gewerblichen Bereich abgeschlossen wird. Als Grundlage des Kaufvertrags erkennen sowohl Verkäufer wie auch Käufer die…

Arbeitsvertrag zwischen Gottwalt Kilian Fanartikel Gesellschaft mbH und Filippina Neumann

Arbeitsvertrag – Standard – Zwischen Gottwalt Kilian Fanartikel Gesellschaft mbH mit Sitz in Aachen Vertreten durch die Geschäftsführung Gottwalt Kilian – nachfolgend ‚Arbeitgeber‘ genannt – und Filippina Neumann aus Bremen – nachfolgend ‚Arbeitnehmer‘ genannt – wird folgender Arbeitsvertrag geschlossen: § 1 Beginn des Arbeitsverhältnisses Das Arbeitsverhältnis beginnt am 08.04.2021. § 2 Probezeit Das Arbeitsverhältnis wird auf unbestimmte Zeit geschlossen. Die ersten 16 Monate gelten als Probezeit. Während der Probezeit kann das Arbeitsverhältnis beiderseits mit einer Frist von 1 Wochen gekündigt werden. § 3 Tätigkeit Der Arbeitnehmer wird als Hafenschiffer/in eingestellt und vor allem mit folgenden Arbeiten beschäftigt: Hafenschiffer/in ………………………………………………………………………………………………………… Er…

Arbeitsvertrag zwischen Babett Vogl Handel Gesellschaft mit beschränkter Haftung und Hendrik Post

Arbeitsvertrag – Standard – Zwischen Babett Vogl Handel Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit Sitz in Jena Vertreten durch die Geschäftsführung Babett Vogl – nachfolgend ‚Arbeitgeber‘ genannt – und Hendrik Post aus Bielefeld – nachfolgend ‚Arbeitnehmer‘ genannt – wird folgender Arbeitsvertrag geschlossen: § 1 Beginn des Arbeitsverhältnisses Das Arbeitsverhältnis beginnt am 08.04.2021. § 2 Probezeit Das Arbeitsverhältnis wird auf unbestimmte Zeit geschlossen. Die ersten 19 Monate gelten als Probezeit. Während der Probezeit kann das Arbeitsverhältnis beiderseits mit einer Frist von 1 Wochen gekündigt werden. § 3 Tätigkeit Der Arbeitnehmer wird als Fahrzeuglackierer/in eingestellt und vor allem mit folgenden Arbeiten beschäftigt: Fahrzeuglackierer/in…

Kaufvertrag zwischen Engelbert Graf Physiotherapie Gesellschaft mit beschränkter Haftung und Arnold Stock Jalousien Ges. m. b. Haftung

Kauvertrag (über sukzessive Lieferung von Eisenoxide und -hydroxide; Erdpigmente (Geschönte Farberden) mit einem Gehalt an gebundenem Eisen von 70 GHT oder mehr, berechnet als Fe2O3) Zwischen (Unternehmen 1) Engelbert Graf Physiotherapie Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit Sitz in Koblenz Vertreten durch die Geschäftsführung Engelbert Graf – nachfolgend Käufer genannt – und Arnold Stock Jalousien Ges. m. b. Haftung mit Sitz in Kiel Vertreten durch die Geschäftsführung Arnold Stock – nachfolgend Verkäufer genannt – wird folgender Kaufvertrag geschlossen: Die Parteien sind sich einig, dass dieser Vertrag zum Zwecke des Erwerbs von Waren im gewerblichen Bereich abgeschlossen wird. Als Grundlage des Kaufvertrags…

Letter of Intent (Absichtserklärung) zwischen Paulfried Schmitt Logistiksysteme Gesellschaft mit beschränkter Haftung und Jolantha Kummer Lohnunternehmen GmbH Zwischen Paulfried Schmitt Logistiksysteme Gesellschaft mit beschränkter Haftung Sitz in Erfurt – ANBIETER – Vertreten durch den Geschäftsführer Paulfried Schmitt und der Firma Jolantha Kummer Lohnunternehmen GmbH Sitz in Duisburg Vertreten durch den Geschäftsführer Jolantha Kummer – ANWENDER – 1. Vorbemerkungen Die ANWENDER GMBH möchte ihr System umstellen und beabsichtigt insofern Software von ANBIETER einzusetzen und ANBIETER zusätzlich mit der Projekt- und Einführungsunterstützung zu beauftragen. Die Parteien halten nachstehend den Stand ihrer bisherigen Verhandlungen und ihre vorläufigen Vereinbarungen fest. Sie begründen damit noch…

Mustersatzung GmbH – Muster Gesellschaftsvertrag fuer Permanent-Make-up einer GmbH aus Bremen

Hinweis zu unseren Mustersatzungen: Eine gebrauchsfertige GmbH-Mustersatzung kann es nicht geben. Zu vielfältig sind die Erscheinungsformen der GmbH im Wirtschaftsleben. Eine 100 %-ige Konzerntochter verlangt andere Regelungen als eine Join-Venture GmbH zwischen zwei Industrieunternehmen. Weitere Regelungstypen sind beispielsweise die Vater-Sohn-Handwerks-GmbH, die Dienstleistungs-GmbH zwischen Freiberuflern, die GmbH mit Technologie-Know-how Trägern als Mehrheitsgesellschaftern und einem Kapitalgeber (Capital Venture Fonds). Jeder Regelungstyp hat eine eigene Interessenstruktur, die sich bei der Finanzverfassung, den Entscheidungsmechanismen und bei Gesellschafterveräderungen auswirkt. Besondere Aufmerksamkeit ist dem natürlichen Spannungsfeld zwischen tätigen und nicht tätigen Gesellschaftern (z.B. nicht tätigen Erben eines verstorbenen tätigen Gesellschafters) zu widmen. Die Probleme entzünden sich…

Allgemeine Geschäftsbedingungen der Hansgünter Hölscher Kfz-Werkstätten GmbH §1 Geltung gegenüber Unternehmern und Begriffsdefinitionen (1) Die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftbedingungen gelten für alle Lieferungen zwischen uns und einem Verbraucher in ihrer zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Fassung. Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschliesst, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können (§ 13 BGB). §2 Zustandekommen eines Vertrages, Speicherung des Vertragstextes (1) Die folgenden Regelungen über den Vertragsabschluss gelten für Bestellungen über unseren Internetshop http://www.HansgünterHölscherKfz-WerkstättenGmbH.de. (2) Im Falle des Vertragsschlusses kommt der Vertrag mit Hansgünter Hölscher Kfz-Werkstätten GmbH Hansgünter Hölscher D-91582 Reutlingen…

Aufhebungsvertrag Mitarbeiter Linde Schröter

Aufhebungsvertrag des Arbeitsverhältnisses mit Linde Schröter Zwischen Kersten Morgenstern Digitaldruck GmbH Wuppertal vertreten durch die Geschäftsleitung Kersten Morgenstern und Richard Henze – nachfolgend ‚Arbeitgeber‘ genannt – und Herrn/Frau Linde Schröter Wohnhaft Moers – nachfolgend ‚Arbeitnehmer‘ genannt – wird folgender Aufhebungsvertrag geschlossen: § 1 Beendigung des Arbeitsverhältnisses Das zwischen dem Arbeitgeber und dem Arbeitnehmer bestehende Arbeitsverhältnis wird zum 07.04.2021 im gegenseitigen Einvernehmen beendet. Bei dieser Frist wurde die vereinbarte Kündigungsfrist eingehalten. § 2 Arbeitsfreistellung Der Arbeitnehmer erhält das regelmäßige monatliche Entgelt in Höhe von 18.767,- Euro € bis zum 07.04.2021 weitergezahlt. Der Arbeitnehmer wird bis zum Vertragsende unter Fortzahlung der vertraglich…

Impressum der Paulfried Rahn Baustoffe Gesellschaft mbH – Rechtliche Hinweise

Impressum der Paulfried Rahn Baustoffe Gesellschaft mbH Mehr Informationen zu unserem Team finden Sie auf unserer Teamseite unter www..shop/das-team/ Standort Wiesbaden: Paulfried Rahn Baustoffe Gesellschaft mbH .shop Jakobstraße 728 32694 Trier Telefon: 02444-816286 Telefax: 02444-81628629 E-Mail: direkt-kontakt@.shop Web: www..shop Registergericht: Amtsgericht Trier Registernummer: HRB 428740 USt-IdNr: DE956903269 Vorstand: Paulfried Rahn und Simperta Küpper Aufsichtsratsvorsitzender: Prof. Dr. jur. Kristina Hafner Diensteanbieter i.S.d. §5 TMG: Urheberrecht Alle Informationen, Inhalte, Bilder und Grafiken dieser Webseite unterliegen dem Urheberrecht und dürfen nur nach Genehmigung von Dritten veröffentlicht oder weiterverarbeitet werden. Haftungshinweise: Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit…

Urteil Charlotte Schroeder Beerdigungsinstitute Ges. m. b. Haftung – Geschaeftsfuehrer Charlotte Schroeder

Herabsetzung eines unverfallbaren Ruhegehalts als verdeckte Einlage Charlotte Schroeder Beerdigungsinstitute Ges. m. b. Haftung – BFH vom 23.2.1999 – Az. m 294 HX 2271/11 Verzichtet der Gesellschafter-Geschäftsführer Olinde Zöller gegenüber seinem Arbeitgeber Charlotte Schroeder Beerdigungsinstitute Ges. m. b. Haftung, einer Kapitalgesellschaft, auf eine bereits unverfallbare Pensionsanwartschaft, ist darin nach Auffassung des Bundesfinanzhofs nur dann keine verdeckte Einlage zu sehen, wenn auch der fremde Geschäftsführer Sonnhard Diekmann unter vergleichbaren Umständen seine Ansprüche aus der Pensionsanwartschaft aufgegeben hätte (sogenannter Fremdvergleich). Urteil des BFH vom 8.11.1922 Aktenzeichen: L 162 2j 2845/19 GmbHR 1972, 4390 Unternehmensberatung investor Hohe Bilanzen gmbh kaufen kostenTop 6 kaufvertrag: