Muster Gruendungsprotokoll der Telse Krug LKW Zubehör GmbH aus Münster

Musterprotokoll für die Gründung einer Mehrpersonengesellschaft mit bis zu drei Gesellschaftern UR. Nr. 81122 Heute, den 17.03.2021, erschienen vor mir, Alexander Geiger, Notar mit dem Amtssitz in Münster, 1) Frau Severin Weiler, 2) Herr Rosamarie Hille, 3) Herr Carsten Mayer, 1. Die Erschienenen errichten hiermit nach Paragraph 2 Abs. 1a GmbHG eine Gesell­schaft mit beschränkter Haftung unter der Firma Telse Krug LKW Zubehör GmbH mit dem Sitz in Münster. 2. Gegenstand des Unternehmens ist Obstanbau Geschichte Herkunft der Obstarten (Auswahl) Vermehrung Pflegemaßnahmen Navigationsmenü. 3. Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt 374644 Euro (i. W. drei sieben vier sechs vier vier Euro)…

Geschaeftsraummietvertrag zwischen Annetrud Klotsky Denkmalpflege Gesellschaft mbH und Dorle Hanke Drucklufttechnik GmbH

Geschäftsraummietvertrag Zwischen Annetrud Klotsky Denkmalpflege Gesellschaft mbH Vertreten durch die Geschäftsführung Annetrud Klotsky (Vermieter) und Dorle Hanke Drucklufttechnik GmbH Vertreten durch die Geschäftsführung Tilla Zahn (Mieter) wird folgender Geschäftsraummietvertrag geschlossen: §1 Mieträume Vermietet werden im Geschäftshaus in Göttingen folgende Räume: Erdgeschoss: 1275 qm 1. Etage: 1239 qm 2. Etage: 422 qm Keller: 347 qm Dachboden: 137 qm Die Mietfläche beträgt 3420 qm. Für die oben genannten Räume erhält der Mieter folgende Schlüssel: 11 Schlüssel Schäden an diesen Räumen sind dem Vermieter unverzüglich anzuzeigen. Der Mieter ist verpflichtet, eine Glasversicherung für sämtliche Fenster-, Schaufenster- und Türscheiben der Mieträume (oder sonstige Versicherungen…

Genussschein der Nina Schneider Motoreninstandsetzung Gesellschaft mbH Herr / Frau Heyko Eckert dieser Urkunde ist nach Maßgabe der umseitig abgedruckten Bedingungen mit einem Nominalbetrag von 755.589 ,- EURO (in Worten: sieben fünf fünf fünf acht neun EURO) am Genussrechtskapital der Nina Schneider Motoreninstandsetzung Gesellschaft mbH, Handelsregister: Amtsgericht Bergisch Gladbach HRB 74127, beteiligt. Bergisch Gladbach, 17.03.2021 Nina Schneider Unterschrift Bedingungen § 1 Genussrechtskapital Das Genussrechtskapital Nina Schneider Motoreninstandsetzung Gesellschaft mbH (folgend die ‚Gesellschaft‘) entspricht der Nominalbetragssumme aller ausgegebenen Genussrechte, gleich, ob diese in einem Wertpapier verbrieft sind (Genussschein) oder nicht (unverbrieftes Genussrecht). Das Genussrechtskapital erhöht sich durch Emission weiterer Genussrechte sowie…

Muster eines Businessplans Businessplan Hermann Reinhard Batterien Ges. m. b. Haftung Hermann Reinhard, Geschaeftsfuehrer Hermann Reinhard Batterien Ges. m. b. Haftung Mannheim Tel. +49 (0) 6699238 Fax +49 (0) 4404677 Hermann Reinhard@hotmail.com Inhaltsverzeichnis MANAGEMENT SUMMARY 3 1. UNTERNEHMUNG 4 1.1. Geschichtlicher Hintergrund 4 1.2. Unternehmensziel und Leitbild 4 1.3. Unternehmensorganisation 4 1.4. Situation heute 4 2. PRODUKTE, DIENSTLEISTUNG 5 2.1. Marktleistung 5 2.2. Produkteschutz 5 2.3. Abnehmer 5 3. Markt 6 3.1. Marktuebersicht 6 3.2. Eigene Marktstellung 6 3.3. Marktbeurteilung 6 4. KONKURRENZ 7 4.1. Mitbewerber 7 4.2. Konkurrenzprodukte 7 5. MARKETING 8 5.1. Marktsegmentierung 8 5.2. Markteinfuehrungsstrategie 8 5.3….

Hinweis zu unseren Mustersatzungen: Eine gebrauchsfertige GmbH-Mustersatzung kann es nicht geben. Zu vielfältig sind die Erscheinungsformen der GmbH im Wirtschaftsleben. Eine 100 %-ige Konzerntochter verlangt andere Regelungen als eine Join-Venture GmbH zwischen zwei Industrieunternehmen. Weitere Regelungstypen sind beispielsweise die Vater-Sohn-Handwerks-GmbH, die Dienstleistungs-GmbH zwischen Freiberuflern, die GmbH mit Technologie-Know-how Trägern als Mehrheitsgesellschaftern und einem Kapitalgeber (Capital Venture Fonds). Jeder Regelungstyp hat eine eigene Interessenstruktur, die sich bei der Finanzverfassung, den Entscheidungsmechanismen und bei Gesellschafterveräderungen auswirkt. Besondere Aufmerksamkeit ist dem natürlichen Spannungsfeld zwischen tätigen und nicht tätigen Gesellschaftern (z.B. nicht tätigen Erben eines verstorbenen tätigen Gesellschafters) zu widmen. Die Probleme entzünden sich…

Hinweis zu unseren Mustersatzungen: Eine gebrauchsfertige GmbH-Mustersatzung kann es nicht geben. Zu vielfältig sind die Erscheinungsformen der GmbH im Wirtschaftsleben. Eine 100 %-ige Konzerntochter verlangt andere Regelungen als eine Join-Venture GmbH zwischen zwei Industrieunternehmen. Weitere Regelungstypen sind beispielsweise die Vater-Sohn-Handwerks-GmbH, die Dienstleistungs-GmbH zwischen Freiberuflern, die GmbH mit Technologie-Know-how Trägern als Mehrheitsgesellschaftern und einem Kapitalgeber (Capital Venture Fonds). Jeder Regelungstyp hat eine eigene Interessenstruktur, die sich bei der Finanzverfassung, den Entscheidungsmechanismen und bei Gesellschafterveräderungen auswirkt. Besondere Aufmerksamkeit ist dem natürlichen Spannungsfeld zwischen tätigen und nicht tätigen Gesellschaftern (z.B. nicht tätigen Erben eines verstorbenen tätigen Gesellschafters) zu widmen. Die Probleme entzünden sich…

Geschaeftsraummietvertrag zwischen Gerti Paulus Polstereien GmbH und Siegfried Jakobs Promotion Gesellschaft mbH

Geschäftsraummietvertrag Zwischen Gerti Paulus Polstereien GmbH Vertreten durch die Geschäftsführung Gerti Paulus (Vermieter) und Siegfried Jakobs Promotion Gesellschaft mbH Vertreten durch die Geschäftsführung Gabriela Adair (Mieter) wird folgender Geschäftsraummietvertrag geschlossen: §1 Mieträume Vermietet werden im Geschäftshaus in Neuss folgende Räume: Erdgeschoss: 462 qm 1. Etage: 667 qm 2. Etage: 707 qm 3. Etage: 342 qm 4. Etage: 1394 qm 5. Etage: 1218 qm 6. Etage: 400 qm 7. Etage: 465 qm Keller: 347 qm Dachboden: 209 qm Die Mietfläche beträgt 6211 qm. Für die oben genannten Räume erhält der Mieter folgende Schlüssel: 5 Schlüssel Schäden an diesen Räumen sind dem…

Mustersatzung GmbH – Muster Gesellschaftsvertrag fuer Tagespflege einer GmbH aus Berlin

Hinweis zu unseren Mustersatzungen: Eine gebrauchsfertige GmbH-Mustersatzung kann es nicht geben. Zu vielfältig sind die Erscheinungsformen der GmbH im Wirtschaftsleben. Eine 100 %-ige Konzerntochter verlangt andere Regelungen als eine Join-Venture GmbH zwischen zwei Industrieunternehmen. Weitere Regelungstypen sind beispielsweise die Vater-Sohn-Handwerks-GmbH, die Dienstleistungs-GmbH zwischen Freiberuflern, die GmbH mit Technologie-Know-how Trägern als Mehrheitsgesellschaftern und einem Kapitalgeber (Capital Venture Fonds). Jeder Regelungstyp hat eine eigene Interessenstruktur, die sich bei der Finanzverfassung, den Entscheidungsmechanismen und bei Gesellschafterveräderungen auswirkt. Besondere Aufmerksamkeit ist dem natürlichen Spannungsfeld zwischen tätigen und nicht tätigen Gesellschaftern (z.B. nicht tätigen Erben eines verstorbenen tätigen Gesellschafters) zu widmen. Die Probleme entzünden sich…

Handelsvertretervertrag zwischen Gerdi Kaufmann aus Dortmund und Lenore Theis HiFi Anlagen Ges. mit beschränkter Haftung aus Hamm Zwischen Lenore Theis HiFi Anlagen Ges. mit beschränkter Haftung aus Hamm – nachfolgend Unternehmen genannt – und Herrn/Frau Gerdi Kaufmann aus Dortmund – nachfolgend Handelsvertreter genannt – § 1 Rechtliche Stellung des Handelsvertreters Der Handelsvertreter übernimmt als Bezirksvertreter die Vertretung des Unternehmens im Bezirk Dortmund und im Umkreis von 224 km. Das Recht des Unternehmens, in diesem Bezirk selbst oder durch Dritte tätig zu werden, bleibt unberührt. Die genaue Begrenzung dieses Bezirks ergibt sich aus dem als Anlage diesem Vertrag beigefügten Kartenausschnitt (Anlage)….

Mustersatzung GmbH – Muster Gesellschaftsvertrag fuer Gesundheitsvorsorge einer GmbH aus Dresden

Hinweis zu unseren Mustersatzungen: Eine gebrauchsfertige GmbH-Mustersatzung kann es nicht geben. Zu vielfältig sind die Erscheinungsformen der GmbH im Wirtschaftsleben. Eine 100 %-ige Konzerntochter verlangt andere Regelungen als eine Join-Venture GmbH zwischen zwei Industrieunternehmen. Weitere Regelungstypen sind beispielsweise die Vater-Sohn-Handwerks-GmbH, die Dienstleistungs-GmbH zwischen Freiberuflern, die GmbH mit Technologie-Know-how Trägern als Mehrheitsgesellschaftern und einem Kapitalgeber (Capital Venture Fonds). Jeder Regelungstyp hat eine eigene Interessenstruktur, die sich bei der Finanzverfassung, den Entscheidungsmechanismen und bei Gesellschafterveräderungen auswirkt. Besondere Aufmerksamkeit ist dem natürlichen Spannungsfeld zwischen tätigen und nicht tätigen Gesellschaftern (z.B. nicht tätigen Erben eines verstorbenen tätigen Gesellschafters) zu widmen. Die Probleme entzünden sich…