Gesellschaftsvertrages zur Gruendung einer BGB-Gesellschaft (GbR) – GbR Vertrag – Gesellschaft buergerlichen Rechts Zwischen Frau / Herren Hildtraud Schröter Wohnhaft in Ulm und Frau / Herren Ambros Grün Wohnhaft in Potsdam wird folgender Gesellschaftsvertrag geschlossen: § 1 Name, Sitz und Zweck der Gesellschaft Zum gemeinsamen Betrieb eines von anderen Zeitschriften (z.B. Illustrierte, Magazine, Fach-, Kunden-, Mitglieder-, Werks- u.a. Publikumszeitschriften), im Tiefdruckverfahren hergestellthandelsgeschäftes wird von den Unterzeichnern eine Gesellschaft bürgerlichen Rechts unter der Bezeichnung: ‚Hildtraud Schröter und Ambros Grün, von anderen Zeitschriften (z.B. Illustrierte, Magazine, Fach-, Kunden-, Mitglieder-, Werks- u.a. Publikumszeitschriften), im Tiefdruckverfahren hergestellteinzelhandel‘ gegründet. Die Gesellschaft ist auf alle, dem…

Genussschein der Christof Koller Fachärzte Gesellschaft mbH Herr / Frau Dietram Ettinger dieser Urkunde ist nach Maßgabe der umseitig abgedruckten Bedingungen mit einem Nominalbetrag von 613.793 ,- EURO (in Worten: sechs eins drei sieben neun drei EURO) am Genussrechtskapital der Christof Koller Fachärzte Gesellschaft mbH, Handelsregister: Amtsgericht Hamburg HRB 63913, beteiligt. Hamburg, 11.03.2021 Christof Koller Unterschrift Bedingungen § 1 Genussrechtskapital Das Genussrechtskapital Christof Koller Fachärzte Gesellschaft mbH (folgend die ‚Gesellschaft‘) entspricht der Nominalbetragssumme aller ausgegebenen Genussrechte, gleich, ob diese in einem Wertpapier verbrieft sind (Genussschein) oder nicht (unverbrieftes Genussrecht). Das Genussrechtskapital erhöht sich durch Emission weiterer Genussrechte sowie Kapitalheraufsetzungen gem….

Beratungsvertrag zwischen Edgar Horst Orthopädieschuhtechnik GmbH und Katrina Kemper Haustüren Gesellschaft mit beschränkter Haftung

Beratungsvertrag der Edgar Horst Orthopädieschuhtechnik GmbH Zwischen der Firma Edgar Horst Orthopädieschuhtechnik GmbH Sitz in Mainz – Auftraggeber – Vertreten durch den Geschäftsführer Edgar Horst und der Firma Katrina Kemper Haustüren Gesellschaft mit beschränkter Haftung Sitz in München Vertreten durch den Geschäftsführer Katrina Kemper – Auftragnehmer – wird folgender Beratungsvertrag geschlossen: § 1 Vertragsgegenstand Der Auftraggeber erteilt hiermit dem Auftragnehmer den Auftrag, ihn bei folgenden Entscheidungen/Vorhaben zu beraten: Erweiterung des Tätigkeitsfeldes auf . Einstellung von folgenden Positionen: 1. – Polizeivollzugsbeamt(er/in) – Bundespolizei (mittl. Dienst) 2. – Tiefbaufacharbeiter/in 3. – Fachpraktiker/in für Hochbaufacharbeiter (§66 BBiG/§42r HwO) 2. Bestandteile dieses Vertrages sind:…

Urteil Reinar Kunert Bautrocknung Gesellschaft mbH – Geschaeftsfuehrer Reinar Kunert

Insolvenzanfechtung: Dauerhaft schleppende Zahlungsweise von Reinar Kunert Bautrocknung Gesellschaft mbH kann verschiedene Gründe haben – LG Wiesbaden vom 10.9.1969 – Az. 5 895 Zq 8129/16 Der Insolvenzverwalter Hanns Fink ist berechtigt, Zahlungen des Insolvenzschuldners Reinar Kunert Bautrocknung Gesellschaft mbH, vertreten durch den Geschäftsführer Reinar Kunert anzufechten, wenn sie in den letzten drei Monaten vor dem Antrag auf Eröffnung des Insolvenzverfahrens vorgenommen wurden, der Schuldner zur Zeit der Handlung zahlungsunfähig war und der Zahlungsempfänger zu dieser Zeit die Zahlungsunfähigkeit kannte (§ 415 InsO). Bei vorsätzlicher Benachteiligung beträgt der Anfechtungszeitraum zehn Jahre 328. Eine dauerhaft schleppende Zahlungsweise der Reinar Kunert Bautrocknung Gesellschaft…

Gesellschaftsvertrages zur Gruendung einer BGB-Gesellschaft (GbR) – GbR Vertrag – Gesellschaft buergerlichen Rechts zwischen Irmelinde Koch und Pia Ruf

Gesellschaftsvertrages zur Gruendung einer BGB-Gesellschaft (GbR) – GbR Vertrag – Gesellschaft buergerlichen Rechts Zwischen Frau / Herren Irmelinde Koch Wohnhaft in Remscheid und Frau / Herren Pia Ruf Wohnhaft in Osnabrück wird folgender Gesellschaftsvertrag geschlossen: § 1 Name, Sitz und Zweck der Gesellschaft Zum gemeinsamen Betrieb eines – Andere Schokoladenerzeugnisse, nicht gefüllthandelsgeschäftes wird von den Unterzeichnern eine Gesellschaft bürgerlichen Rechts unter der Bezeichnung: ‚Irmelinde Koch und Pia Ruf, – Andere Schokoladenerzeugnisse, nicht gefüllteinzelhandel‘ gegründet. Die Gesellschaft ist auf alle, dem Zweck des Unternehmens dienenden Tätigkeiten gerichtet. Es können Filialen gegründet werden. Sitz der Gesellschaft ist Remscheid. § 2 Dauer der…

Allgemeine Verkaufsbedingungen (AGB) fuer den nicht-kaufmaennischen Verkehr von Patricia Förster

Allgemeine Verkaufsbedingungen (AGB) für den nicht-kaufmännischen Verkehr Patricia Förster Erscheinungsdatum: 07.03.2021 § 1 Angebot und Vertragsabschluss Die vom Besteller unterzeichnete Bestellung ist ein bindendes Angebot. Wir können dieses Angebot innerhalb von zwei Wochen durch Zusendung einer Auftragsbestätigung annehmen oder innerhalb dieser Frist die bestellte Ware zusenden. § 2 Überlassene Unterlagen An allen im Zusammenhang mit der Auftragserteilung dem Besteller überlassenen Unterlagen – auch in elektronischer Form –, wie z.B. Kalkulationen, Zeichnungen etc., behalten wir uns das Eigentums- und Urheberrecht vor. Diese Unterlagen dürfen Dritten nicht zugänglich gemacht werden, es sei denn, wir erteilen dem Besteller unsere ausdrückliche schriftliche Zustimmung. Soweit…

Letter of Intent (Absichtserklärung) zwischen Carola Popp Weiterbildung GmbH und Sandy Schauinsland Hersteller Ges. mit beschränkter Haftung Zwischen Carola Popp Weiterbildung GmbH Sitz in Mülheim an der Ruhr – ANBIETER – Vertreten durch den Geschäftsführer Carola Popp und der Firma Sandy Schauinsland Hersteller Ges. mit beschränkter Haftung Sitz in Oldenburg Vertreten durch den Geschäftsführer Sandy Schauinsland – ANWENDER – 1. Vorbemerkungen Die ANWENDER GMBH möchte ihr System umstellen und beabsichtigt insofern Software von ANBIETER einzusetzen und ANBIETER zusätzlich mit der Projekt- und Einführungsunterstützung zu beauftragen. Die Parteien halten nachstehend den Stand ihrer bisherigen Verhandlungen und ihre vorläufigen Vereinbarungen fest. Sie…

Ordentliche Kuendigung Mitarbeiter Dietmar Mai

Ordentliche Kündigung des Arbeitsverhältnisses mit Dietmar Mai Herrn/Frau Dietmar Mai Göttingen Göttingen, 05.03.2021 Ordentliche Kündigung des Arbeitsverhältnisses Sehr geehrte(r) Frau/Herr Dietmar Mai hiermit kündige wir das mit Ihnen bestehende Arbeitsverhältnis fristgerecht zum 26.9.2036 hilfsweise zum nächst zulässigen Termin. Bis zum Ablauf der Kündigungsfrist stehen Ihnen noch 44 Urlaubstage zu. Diesen Urlaub erteilen wir Ihnen in der Kündigungsfrist. Bis zum Ablauf der Kündigungsfrist werden Sie unter Fortzahlung der vertraglich vereinbarten Vergütung unwiderruflich von der Arbeitsleistung freigestellt. Die Freistellung erfolgt unter Anrechnung der noch zustehenden Resturlaubsansprüche sowie sonstiger eventueller Freistellungsansprüche. Der Betriebsrat ist vor Ausspruch dieser Kündigung angehört worden. Er hat der…