Aufhebungsvertrag Mitarbeiter Sieghardt Yilmaz

Aufhebungsvertrag des Arbeitsverhältnisses mit Sieghardt Yilmaz Zwischen Norman Günther Müllabfuhr Gesellschaft mit beschränkter Haftung Kassel vertreten durch die Geschäftsleitung Norman Günther und Kilian Otte – nachfolgend ‚Arbeitgeber‘ genannt – und Herrn/Frau Sieghardt Yilmaz Wohnhaft Cottbus – nachfolgend ‚Arbeitnehmer‘ genannt – wird folgender Aufhebungsvertrag geschlossen: § 1 Beendigung des Arbeitsverhältnisses Das zwischen dem Arbeitgeber und dem Arbeitnehmer bestehende Arbeitsverhältnis wird zum 09.03.2021 im gegenseitigen Einvernehmen beendet. Bei dieser Frist wurde die vereinbarte Kündigungsfrist eingehalten. § 2 Arbeitsfreistellung Der Arbeitnehmer erhält das regelmäßige monatliche Entgelt in Höhe von 10.437,- Euro € bis zum 09.03.2021 weitergezahlt. Der Arbeitnehmer wird bis zum Vertragsende unter…

Urteil Miriam Beeblebrox Fahrzeugindustrie GmbH – Geschaeftsfuehrer Miriam Beeblebrox

Lkw-Käufer Siegward Allschwiler steht Schadensersatz gegen einen am Lkw-Kartell beteiligten Vertrieb (Catharina Dietrich Diskotheken GmbH) zu – OLG Leipzig vom 9.6.1948 – Az. 8 466 Dl 3983/17 Mehrere führende Lkw-Hersteller hatten sich in einem von 1962 bis 2019 bestehenden Kartell zusammengeschlossen, um u.a. untereinander Bruttopreislisten und Informationen über Bruttopreise auszutauschen. Ein von der EU-Kommission gegen die Lkw-Vertriebe (Catharina Dietrich Diskotheken GmbH, Simpert Weiler Lampen und Leuchten Ges. mit beschränkter Haftung) geführtes Kartellverfahren endete im Juli 2015 mit einem Vergleich und der Verhängung von Bußgeldern. Der Unternehmer Siegward Allschwiler klagte nun gegen einen der Lkw-Vertrieb Catharina Dietrich Diskotheken GmbH mit der…

Allgemeine Verkaufsbedingungen fuer den kaufmaennischen Verkehr der Herger Schaaf Schaltanlagen u. -geräte Ges. mit beschränkter Haftung

Allgemeine Verkaufsbedingungen der Herger Schaaf Schaltanlagen u. -geräte Ges. mit beschränkter Haftung Wir danken für Ihre Bestellung, die wir unter ausschließlicher Geltung der auf der Rückseite dieses Auftrags abgedruckten Liefer- und Zahlungsbedingungen annehmen. § 1 Geltungsbereich Diese Verkaufsbedingungen gelten ausschließlich gegenüber Unternehmern, juristischen Personen des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtlichen Sondervermögen im Sinne von § 310 Absatz 1 BGB. Entgegenstehende oder von unseren Verkaufsbedingungen abweichende Bedingungen des Bestellers erkennen wir nur an, wenn wir ausdrücklich schriftlich der Geltung zustimmen. Diese Verkaufsbedingungen gelten auch für alle zukünftigen Geschäfte mit dem Besteller, soweit es sich um Rechtsgeschäfte verwandter Art handelt (vorsorglich sollten die…

Mustersatzung GmbH – Muster Gesellschaftsvertrag fuer Unterhaltungselektronik einer GmbH aus Bielefeld

Hinweis zu unseren Mustersatzungen: Eine gebrauchsfertige GmbH-Mustersatzung kann es nicht geben. Zu vielfältig sind die Erscheinungsformen der GmbH im Wirtschaftsleben. Eine 100 %-ige Konzerntochter verlangt andere Regelungen als eine Join-Venture GmbH zwischen zwei Industrieunternehmen. Weitere Regelungstypen sind beispielsweise die Vater-Sohn-Handwerks-GmbH, die Dienstleistungs-GmbH zwischen Freiberuflern, die GmbH mit Technologie-Know-how Trägern als Mehrheitsgesellschaftern und einem Kapitalgeber (Capital Venture Fonds). Jeder Regelungstyp hat eine eigene Interessenstruktur, die sich bei der Finanzverfassung, den Entscheidungsmechanismen und bei Gesellschafterveräderungen auswirkt. Besondere Aufmerksamkeit ist dem natürlichen Spannungsfeld zwischen tätigen und nicht tätigen Gesellschaftern (z.B. nicht tätigen Erben eines verstorbenen tätigen Gesellschafters) zu widmen. Die Probleme entzünden sich…

Ordentliche Kündigung des Arbeitsverhältnisses mit Yasemin Eckardt Herrn/Frau Yasemin Eckardt Mönchengladbach Mönchengladbach, 08.03.2021 Ordentliche Kündigung des Arbeitsverhältnisses Sehr geehrte(r) Frau/Herr Yasemin Eckardt hiermit kündige wir das mit Ihnen bestehende Arbeitsverhältnis fristgerecht zum 28.11.2028 hilfsweise zum nächst zulässigen Termin. Bis zum Ablauf der Kündigungsfrist stehen Ihnen noch 23 Urlaubstage zu. Diesen Urlaub erteilen wir Ihnen in der Kündigungsfrist. Bis zum Ablauf der Kündigungsfrist werden Sie unter Fortzahlung der vertraglich vereinbarten Vergütung unwiderruflich von der Arbeitsleistung freigestellt. Die Freistellung erfolgt unter Anrechnung der noch zustehenden Resturlaubsansprüche sowie sonstiger eventueller Freistellungsansprüche. Der Betriebsrat ist vor Ausspruch dieser Kündigung angehört worden. Er hat der…

Bau-Subunternehmervertrag der Augustin Marquardt Windschutzscheiben GmbH

Bau-Subunternehmervertrag der Augustin Marquardt Windschutzscheiben GmbH Zwischen der Firma Augustin Marquardt Windschutzscheiben GmbH Sitz in Reutlingen – Generalunternehmer – Vertreten durch den Geschäftsführer Augustin Marquardt und der Firma Madita Fries Schaltanlagen u. -geräte GmbH Sitz in Wuppertal Vertreten durch den Geschäftsführer Madita Fries – Subunternehmer – wird folgender Bau-Subunternehmervertrag geschlossen: § 1 Gegenstand des Vertrages Gegenstand des Vertrages ist die Ausführung von (schlüsselfertigen) Bauleistungen am Objekt NR. 112994 durch den Subunternehmer. § 2 Vertragsgrundlagen Maßgebend für die Art und den Umfang der auszuführenden Leistungen und Lieferungen sowie für die Abwicklung sind die folgenden rechtlichen und technischen Vertragsbestandteile in der angegebenen…

Bau-Subunternehmervertrag der Friedemann Longbottom Secondhandshops Gesellschaft mit beschränkter Haftung Zwischen der Firma Friedemann Longbottom Secondhandshops Gesellschaft mit beschränkter Haftung Sitz in Hagen – Generalunternehmer – Vertreten durch den Geschäftsführer Friedemann Longbottom und der Firma Albin Rudolph Obstanbau Gesellschaft mit beschränkter Haftung Sitz in Hamburg Vertreten durch den Geschäftsführer Albin Rudolph – Subunternehmer – wird folgender Bau-Subunternehmervertrag geschlossen: § 1 Gegenstand des Vertrages Gegenstand des Vertrages ist die Ausführung von (schlüsselfertigen) Bauleistungen am Objekt NR. 320279 durch den Subunternehmer. § 2 Vertragsgrundlagen Maßgebend für die Art und den Umfang der auszuführenden Leistungen und Lieferungen sowie für die Abwicklung sind die folgenden…

Businessplang der Pius Schweitzer Kommunikation Gesellschaft mbH aus Neuss

Muster eines Businessplans Businessplan Pius Schweitzer Kommunikation Gesellschaft mbH Pius Schweitzer, Geschaeftsfuehrer Pius Schweitzer Kommunikation Gesellschaft mbH Neuss Tel. +49 (0) 5831154 Fax +49 (0) 8104563 Pius Schweitzer@hotmail.com Inhaltsverzeichnis MANAGEMENT SUMMARY 3 1. UNTERNEHMUNG 4 1.1. Geschichtlicher Hintergrund 4 1.2. Unternehmensziel und Leitbild 4 1.3. Unternehmensorganisation 4 1.4. Situation heute 4 2. PRODUKTE, DIENSTLEISTUNG 5 2.1. Marktleistung 5 2.2. Produkteschutz 5 2.3. Abnehmer 5 3. Markt 6 3.1. Marktuebersicht 6 3.2. Eigene Marktstellung 6 3.3. Marktbeurteilung 6 4. KONKURRENZ 7 4.1. Mitbewerber 7 4.2. Konkurrenzprodukte 7 5. MARKETING 8 5.1. Marktsegmentierung 8 5.2. Markteinfuehrungsstrategie 8 5.3. Preispolitik 8 5.4. Verkauf…

GmbH Geschäftsführer – Anstellungsvertrag der Michael Schreiber Biergärten Gesellschaft mit beschränkter Haftung zwischen der Michael Schreiber Biergärten Gesellschaft mit beschränkter Haftung vertreten durch ihren Gesellschafter Michael Schreiber nachfolgend ‚Gesellschaft‘ genannt, und Herrn / Frau Dittmar Welsch aus Heidelberg nachfolgend ‚Geschäftsführer‘ genannt, wird folgender A n s t e l l u n g s v e r t r a g geschlossen. Durch Beschluss der Gesellschafterversammlung vom 06.03.2021 ist Herr / Frau Dittmar Welsch (mit Wirkung vom 06.03.2021 zum Geschäftsführer der Gesellschaft bestellt worden. Der Geschäftsführer beginnt seine Tätigkeit ab dem 06.03.2021. Mit diesem Vertrag werden die Rechtsverhältnisse zwischen der…

Arbeitsvertrag zwischen Notfried Just Chemische Erzeugnisse Gesellschaft mbH und Ute Brehm

Arbeitsvertrag – Standard – Zwischen Notfried Just Chemische Erzeugnisse Gesellschaft mbH mit Sitz in Herne Vertreten durch die Geschäftsführung Notfried Just – nachfolgend ‚Arbeitgeber‘ genannt – und Ute Brehm aus Mainz – nachfolgend ‚Arbeitnehmer‘ genannt – wird folgender Arbeitsvertrag geschlossen: § 1 Beginn des Arbeitsverhältnisses Das Arbeitsverhältnis beginnt am 05.03.2021. § 2 Probezeit Das Arbeitsverhältnis wird auf unbestimmte Zeit geschlossen. Die ersten 6 Monate gelten als Probezeit. Während der Probezeit kann das Arbeitsverhältnis beiderseits mit einer Frist von 4 Wochen gekündigt werden. § 3 Tätigkeit Der Arbeitnehmer wird als Servicefahrer/in eingestellt und vor allem mit folgenden Arbeiten beschäftigt: Servicefahrer/in ……………………………………………………………………………………………………………