GmbH Treuhandvertrag zwischen Adelhard Schumacher Ökologische Baustoffe Gesellschaft mit beschränkter Haftung, (Mönchengladbach) (nachstehend „Treugeber“ genannt) und Lydia Gerdes Polstereien Gesellschaft mbH, (Bielefeld) (nachstehend „Treuhänder“ genannt) 1. Vertragsgegenstand 1.1. Der Treugeber beauftragt hiermit den Treuhänder, in eigenem Namen, aber auf Rechnung und Gefahr des Treugebers die bei der Bank (Gelsenkirchen), auf dem Konto Nr. 7476948 verbuchten Vermögenswerte (im folgenden kurz: „Treugut“) zu halten und zu verwalten. Der Treuhänder handelt dabei als Beauftragter im Sinne des deutschen Rechts. Er hat das Recht, Stellvertreter zu ernennen und mit schriftlichem Widerruf abzuberufen. 1.2. Der Treuhänder verwaltet das Treugut nach den Weisungen des Treugebers oder…

Letter of Intent (Absichtserklärung) zwischen Elselotte Ebel Arbeitnehmerueberlassung Gesellschaft mbH und Heide Hummel Schreinereien Ges. mit beschränkter Haftung Zwischen Elselotte Ebel Arbeitnehmerueberlassung Gesellschaft mbH Sitz in Wolfsburg – ANBIETER – Vertreten durch den Geschäftsführer Elselotte Ebel und der Firma Heide Hummel Schreinereien Ges. mit beschränkter Haftung Sitz in Krefeld Vertreten durch den Geschäftsführer Heide Hummel – ANWENDER – 1. Vorbemerkungen Die ANWENDER GMBH möchte ihr System umstellen und beabsichtigt insofern Software von ANBIETER einzusetzen und ANBIETER zusätzlich mit der Projekt- und Einführungsunterstützung zu beauftragen. Die Parteien halten nachstehend den Stand ihrer bisherigen Verhandlungen und ihre vorläufigen Vereinbarungen fest. Sie begründen…

Aufhebungsvertrag Mitarbeiter Allmar Pfeifer

Aufhebungsvertrag des Arbeitsverhältnisses mit Allmar Pfeifer Zwischen Hildegard Kaiser Waffen u. Munition Gesellschaft mbH Augsburg vertreten durch die Geschäftsleitung Hildegard Kaiser und Sigtraud Köhler – nachfolgend ‚Arbeitgeber‘ genannt – und Herrn/Frau Allmar Pfeifer Wohnhaft Hamm – nachfolgend ‚Arbeitnehmer‘ genannt – wird folgender Aufhebungsvertrag geschlossen: § 1 Beendigung des Arbeitsverhältnisses Das zwischen dem Arbeitgeber und dem Arbeitnehmer bestehende Arbeitsverhältnis wird zum 29.03.2021 im gegenseitigen Einvernehmen beendet. Bei dieser Frist wurde die vereinbarte Kündigungsfrist eingehalten. § 2 Arbeitsfreistellung Der Arbeitnehmer erhält das regelmäßige monatliche Entgelt in Höhe von 2.640,- Euro € bis zum 29.03.2021 weitergezahlt. Der Arbeitnehmer wird bis zum Vertragsende unter…

Bilanz der Jakob Bartlos Propangas Gesellschaft mbH aus Rostock

BilanzJakob Bartlos Propangas Gesellschaft mbH,Rostock Bilanz Aktiva Euro 2021Euro 2020Euro A. Anlagevermögen I. Immaterielle Vermögensgegenstände 1.181.217 7.694.552 8.771.753 II. Sachanlagen 695.508 846.122 4.979.753 III. Finanzanlagen 4.088.822 B. Umlaufvermögen I. Vorräte 1.962.790 5.648.114 8.106.923 II. Forderungen und sonstige Vermögensgegenstände 3.825.301 3.349.747 8.444.683 III. Wertpapiere 5.943.739 5.367.381 1.041.843 IV. Kassenbestand, Bundesbankguthaben, Guthaben bei Kreditinstituten uns Schecks 1.836.397 1.418.884 C. Rechnungsabgrenzungsposten 5.451.785 4.213.749 9.188.223 Summe Passiva 2021Euro 2020Euro A. Eigenkapital I. Gezeichnetes Kapital 5.952.857 3.623.834 II. KapitalrÜcklage 2.116.586 8.139.356 III. GewinnrÜcklagen 8.653.245 421.029 IV. Gewinnvortrag/Verlustvortrag 8.926.713 2.352.900 V. JahresÜberschuss/Jahresfehlbetrag 4.152.289 3.706.887 B. RÜckstellungen 1.285.849 7.724.073 C. Verbindlichkeiten 8.426.711 1.412.897 D. Rechnungsabgrenzungsposten 532.745 6.174.856…

Letter of Intent (Absichtserklärung) zwischen Walter Nidwaldner Versicherungen Ges. mit beschränkter Haftung und Sighart Rieger Autoteile Ges. m. b. Haftung Zwischen Walter Nidwaldner Versicherungen Ges. mit beschränkter Haftung Sitz in Salzgitter – ANBIETER – Vertreten durch den Geschäftsführer Walter Nidwaldner und der Firma Sighart Rieger Autoteile Ges. m. b. Haftung Sitz in Bochum Vertreten durch den Geschäftsführer Sighart Rieger – ANWENDER – 1. Vorbemerkungen Die ANWENDER GMBH möchte ihr System umstellen und beabsichtigt insofern Software von ANBIETER einzusetzen und ANBIETER zusätzlich mit der Projekt- und Einführungsunterstützung zu beauftragen. Die Parteien halten nachstehend den Stand ihrer bisherigen Verhandlungen und ihre vorläufigen…

Aufhebungsvertrag Mitarbeiter Christina Augenstern

Aufhebungsvertrag des Arbeitsverhältnisses mit Christina Augenstern Zwischen Karlfried Kaiser Versicherungen Ges. m. b. Haftung Bonn vertreten durch die Geschäftsleitung Karlfried Kaiser und Wiegand Zeidler – nachfolgend ‚Arbeitgeber‘ genannt – und Herrn/Frau Christina Augenstern Wohnhaft Göttingen – nachfolgend ‚Arbeitnehmer‘ genannt – wird folgender Aufhebungsvertrag geschlossen: § 1 Beendigung des Arbeitsverhältnisses Das zwischen dem Arbeitgeber und dem Arbeitnehmer bestehende Arbeitsverhältnis wird zum 29.03.2021 im gegenseitigen Einvernehmen beendet. Bei dieser Frist wurde die vereinbarte Kündigungsfrist eingehalten. § 2 Arbeitsfreistellung Der Arbeitnehmer erhält das regelmäßige monatliche Entgelt in Höhe von 11.115,- Euro € bis zum 29.03.2021 weitergezahlt. Der Arbeitnehmer wird bis zum Vertragsende unter…

Hinweis zu unseren Mustersatzungen: Eine gebrauchsfertige GmbH-Mustersatzung kann es nicht geben. Zu vielfältig sind die Erscheinungsformen der GmbH im Wirtschaftsleben. Eine 100 %-ige Konzerntochter verlangt andere Regelungen als eine Join-Venture GmbH zwischen zwei Industrieunternehmen. Weitere Regelungstypen sind beispielsweise die Vater-Sohn-Handwerks-GmbH, die Dienstleistungs-GmbH zwischen Freiberuflern, die GmbH mit Technologie-Know-how Trägern als Mehrheitsgesellschaftern und einem Kapitalgeber (Capital Venture Fonds). Jeder Regelungstyp hat eine eigene Interessenstruktur, die sich bei der Finanzverfassung, den Entscheidungsmechanismen und bei Gesellschafterveräderungen auswirkt. Besondere Aufmerksamkeit ist dem natürlichen Spannungsfeld zwischen tätigen und nicht tätigen Gesellschaftern (z.B. nicht tätigen Erben eines verstorbenen tätigen Gesellschafters) zu widmen. Die Probleme entzünden sich…

Beratungsvertrag zwischen Ursel Engel Cocktailbar Gesellschaft mbH und Reinlinde Schmidt Reinigungsmaschinen u. -geräte Gesellschaft mit beschränkter Haftung

Beratungsvertrag der Ursel Engel Cocktailbar Gesellschaft mbH Zwischen der Firma Ursel Engel Cocktailbar Gesellschaft mbH Sitz in Stuttgart – Auftraggeber – Vertreten durch den Geschäftsführer Ursel Engel und der Firma Reinlinde Schmidt Reinigungsmaschinen u. -geräte Gesellschaft mit beschränkter Haftung Sitz in Wiesbaden Vertreten durch den Geschäftsführer Reinlinde Schmidt – Auftragnehmer – wird folgender Beratungsvertrag geschlossen: § 1 Vertragsgegenstand Der Auftraggeber erteilt hiermit dem Auftragnehmer den Auftrag, ihn bei folgenden Entscheidungen/Vorhaben zu beraten: Erweiterung des Tätigkeitsfeldes auf . Einstellung von folgenden Positionen: 1. – Technische/r Assistent/in – Elektronik und Datentechnik 2. – Steuerfachangestellte/r 3. – Dachdecker/in 4. – Bauzeichner/in 2. Bestandteile…

Allgemeine Verkaufsbedingungen (AGB) fuer den nicht-kaufmaennischen Verkehr von Marianne Morgenstern

Allgemeine Verkaufsbedingungen (AGB) für den nicht-kaufmännischen Verkehr Marianne Morgenstern Erscheinungsdatum: 28.03.2021 § 1 Angebot und Vertragsabschluss Die vom Besteller unterzeichnete Bestellung ist ein bindendes Angebot. Wir können dieses Angebot innerhalb von zwei Wochen durch Zusendung einer Auftragsbestätigung annehmen oder innerhalb dieser Frist die bestellte Ware zusenden. § 2 Überlassene Unterlagen An allen im Zusammenhang mit der Auftragserteilung dem Besteller überlassenen Unterlagen – auch in elektronischer Form –, wie z.B. Kalkulationen, Zeichnungen etc., behalten wir uns das Eigentums- und Urheberrecht vor. Diese Unterlagen dürfen Dritten nicht zugänglich gemacht werden, es sei denn, wir erteilen dem Besteller unsere ausdrückliche schriftliche Zustimmung. Soweit…

Allgemeine Geschäftsbedingungen der Luitpold Bregenzer Sportanlagenbau Ges. m. b. Haftung §1 Geltung gegenüber Unternehmern und Begriffsdefinitionen (1) Die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftbedingungen gelten für alle Lieferungen zwischen uns und einem Verbraucher in ihrer zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Fassung. Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschliesst, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können (§ 13 BGB). §2 Zustandekommen eines Vertrages, Speicherung des Vertragstextes (1) Die folgenden Regelungen über den Vertragsabschluss gelten für Bestellungen über unseren Internetshop http://www.LuitpoldBregenzerSportanlagenbauGes.m.b.Haftung.de. (2) Im Falle des Vertragsschlusses kommt der Vertrag mit Luitpold Bregenzer Sportanlagenbau Ges. m….