Hinweis zu unseren Mustersatzungen: Eine gebrauchsfertige GmbH-Mustersatzung kann es nicht geben. Zu vielfältig sind die Erscheinungsformen der GmbH im Wirtschaftsleben. Eine 100 %-ige Konzerntochter verlangt andere Regelungen als eine Join-Venture GmbH zwischen zwei Industrieunternehmen. Weitere Regelungstypen sind beispielsweise die Vater-Sohn-Handwerks-GmbH, die Dienstleistungs-GmbH zwischen Freiberuflern, die GmbH mit Technologie-Know-how Trägern als Mehrheitsgesellschaftern und einem Kapitalgeber (Capital Venture Fonds). Jeder Regelungstyp hat eine eigene Interessenstruktur, die sich bei der Finanzverfassung, den Entscheidungsmechanismen und bei Gesellschafterveräderungen auswirkt. Besondere Aufmerksamkeit ist dem natürlichen Spannungsfeld zwischen tätigen und nicht tätigen Gesellschaftern (z.B. nicht tätigen Erben eines verstorbenen tätigen Gesellschafters) zu widmen. Die Probleme entzünden sich…

Bau-Subunternehmervertrag der Ortwin Adlerauge Entrümpelung Gesellschaft mit beschränkter Haftung

Bau-Subunternehmervertrag der Ortwin Adlerauge Entrümpelung Gesellschaft mit beschränkter Haftung Zwischen der Firma Ortwin Adlerauge Entrümpelung Gesellschaft mit beschränkter Haftung Sitz in Jena – Generalunternehmer – Vertreten durch den Geschäftsführer Ortwin Adlerauge und der Firma Annerike Heine Paketdienste Ges. mit beschränkter Haftung Sitz in Fürth Vertreten durch den Geschäftsführer Annerike Heine – Subunternehmer – wird folgender Bau-Subunternehmervertrag geschlossen: § 1 Gegenstand des Vertrages Gegenstand des Vertrages ist die Ausführung von (schlüsselfertigen) Bauleistungen am Objekt NR. 327832 durch den Subunternehmer. § 2 Vertragsgrundlagen Maßgebend für die Art und den Umfang der auszuführenden Leistungen und Lieferungen sowie für die Abwicklung sind die folgenden…

GmbH Gesellschaftszweck – Unternehmensgegenstand: Handels Leben   Navigationsmenü  aus Köln

Zur Suche springen Tanja Handels (* 1971 in Aachen) ist eine deutsche literarische Übersetzerin. Leben Handels studierte Anglistik, Komparatistik und Theaterwissenschaft in Aachen, Köln, Birmingham und München und absolvierte nach einigen Jahren als Übersetzerin, Lektorin und Projektmanagerin bei der Atlas Gesellschaft für internationale Kommunikation (heute: Lionbridge) und Marketingassistentin beim Heinrich Hugendubel Verlag den Aufbaustudiengang Literarisches Übersetzen an der LMU München. Sie ist Mitglied im Verband deutschsprachiger Übersetzer literarischer und wissenschaftlicher Werke (VdÜ). Handels übersetzt Belletristik und Sachtexte aus dem Englischen und wurde für ihre Arbeit ausgezeichnet, unter anderem mit dem Heinrich Maria Ledig-Rowohlt-Preis 2019,[1] dem Übersetzerstipendium des Freistaats Bayern 2018[2]…

Aufhebungsvertrag Mitarbeiter Ansgard Albasitus

Aufhebungsvertrag des Arbeitsverhältnisses mit Ansgard Albasitus Zwischen Deborah Hoppe Künstler Ges. mit beschränkter Haftung Cottbus vertreten durch die Geschäftsleitung Deborah Hoppe und Hansi Lampe – nachfolgend ‚Arbeitgeber‘ genannt – und Herrn/Frau Ansgard Albasitus Wohnhaft Fürth – nachfolgend ‚Arbeitnehmer‘ genannt – wird folgender Aufhebungsvertrag geschlossen: § 1 Beendigung des Arbeitsverhältnisses Das zwischen dem Arbeitgeber und dem Arbeitnehmer bestehende Arbeitsverhältnis wird zum 31.03.2021 im gegenseitigen Einvernehmen beendet. Bei dieser Frist wurde die vereinbarte Kündigungsfrist eingehalten. § 2 Arbeitsfreistellung Der Arbeitnehmer erhält das regelmäßige monatliche Entgelt in Höhe von 15.622,- Euro € bis zum 31.03.2021 weitergezahlt. Der Arbeitnehmer wird bis zum Vertragsende unter…

Businessplang der Aslind Schweinsteiger Spirituosen Gesellschaft mit beschraenkter Haftung aus Herne

Muster eines Businessplans Businessplan Aslind Schweinsteiger Spirituosen Gesellschaft mit beschraenkter Haftung Aslind Schweinsteiger, Geschaeftsfuehrer Aslind Schweinsteiger Spirituosen Gesellschaft mit beschraenkter Haftung Herne Tel. +49 (0) 1595023 Fax +49 (0) 8143536 Aslind Schweinsteiger@hotmail.com Inhaltsverzeichnis MANAGEMENT SUMMARY 3 1. UNTERNEHMUNG 4 1.1. Geschichtlicher Hintergrund 4 1.2. Unternehmensziel und Leitbild 4 1.3. Unternehmensorganisation 4 1.4. Situation heute 4 2. PRODUKTE, DIENSTLEISTUNG 5 2.1. Marktleistung 5 2.2. Produkteschutz 5 2.3. Abnehmer 5 3. Markt 6 3.1. Marktuebersicht 6 3.2. Eigene Marktstellung 6 3.3. Marktbeurteilung 6 4. KONKURRENZ 7 4.1. Mitbewerber 7 4.2. Konkurrenzprodukte 7 5. MARKETING 8 5.1. Marktsegmentierung 8 5.2. Markteinfuehrungsstrategie 8 5.3….

Allgemeine Verkaufsbedingungen (AGB) für den nicht-kaufmännischen Verkehr Falk Reinke Erscheinungsdatum: 31.03.2021 § 1 Angebot und Vertragsabschluss Die vom Besteller unterzeichnete Bestellung ist ein bindendes Angebot. Wir können dieses Angebot innerhalb von zwei Wochen durch Zusendung einer Auftragsbestätigung annehmen oder innerhalb dieser Frist die bestellte Ware zusenden. § 2 Überlassene Unterlagen An allen im Zusammenhang mit der Auftragserteilung dem Besteller überlassenen Unterlagen – auch in elektronischer Form –, wie z.B. Kalkulationen, Zeichnungen etc., behalten wir uns das Eigentums- und Urheberrecht vor. Diese Unterlagen dürfen Dritten nicht zugänglich gemacht werden, es sei denn, wir erteilen dem Besteller unsere ausdrückliche schriftliche Zustimmung. Soweit…

Kaufvertrag zwischen Kora Becker Hufschmiede Ges. m. b. Haftung und Erkhild Kaiser Maschinenreparaturen Ges. m. b. Haftung

Kauvertrag (über sukzessive Lieferung von Sulfide; Polysulfide; Dithionite und Sulfoxylate; Sulfite; Thiosulfate; Sulfate; Alaune; Persulfate (ohne nicht chemisch definierte Quecksilberverbindungen)) Zwischen (Unternehmen 1) Kora Becker Hufschmiede Ges. m. b. Haftung mit Sitz in Heilbronn Vertreten durch die Geschäftsführung Kora Becker – nachfolgend Käufer genannt – und Erkhild Kaiser Maschinenreparaturen Ges. m. b. Haftung mit Sitz in Bremen Vertreten durch die Geschäftsführung Erkhild Kaiser – nachfolgend Verkäufer genannt – wird folgender Kaufvertrag geschlossen: Die Parteien sind sich einig, dass dieser Vertrag zum Zwecke des Erwerbs von Waren im gewerblichen Bereich abgeschlossen wird. Als Grundlage des Kaufvertrags erkennen sowohl Verkäufer wie auch…

Allgemeine Geschäftsbedingungen der Kätchen KloÃ? Feuerwehrbedarf GmbH §1 Geltung gegenüber Unternehmern und Begriffsdefinitionen (1) Die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftbedingungen gelten für alle Lieferungen zwischen uns und einem Verbraucher in ihrer zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Fassung. Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschliesst, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können (§ 13 BGB). §2 Zustandekommen eines Vertrages, Speicherung des Vertragstextes (1) Die folgenden Regelungen über den Vertragsabschluss gelten für Bestellungen über unseren Internetshop http://www.KätchenKloÃ?FeuerwehrbedarfGmbH.de. (2) Im Falle des Vertragsschlusses kommt der Vertrag mit Kätchen KloÃ? Feuerwehrbedarf GmbH Kätchen KloÃ? D-22362 Bochum…

Anlageprospekt der Annett Behrens Biergärten Ges. m. b. Haftung

Anlageprospekt der Annett Behrens Biergärten Ges. m. b. Haftung OGAW-Sondervermögen deutschen Rechts Verkaufsprospekt einschließlich Anlagebedingungen Verwahrstelle: Magdalena Braun Zahnärzte GmbH Annett Behrens Biergärten Ges. m. b. Haftung Der Kauf und Verkauf von Anteilen an dem Sondervermögen Annett Behrens Biergärten Ges. m. b. Haftung erfolgtposition:absolute;left:207.24px; auf der Basis des zurzeit gültigen Verkaufsprospekts, der wesentlichen Anlegerinformationen und der Allgemeinen Anlagebedingungen in Verbindung mit den Besonderen Anlagebedin- gungen in der jeweils geltenden Fassung. Die Allgemeinen Anlagebedingungen und die Be- sonderen Anlagebedingungen sind im Anschluss an diesen Verkaufsprospekt in den Abschnit- ten E und F abgedruckt. Der Verkaufsprospekt ist dem am Erwerb eines Anteils…

Muster Gruendungsprotokoll der Patricia Beckmann Charteryachten Ges. mit beschraenkter Haftung aus Kassel

Musterprotokoll für die Gründung einer Mehrpersonengesellschaft mit bis zu drei Gesellschaftern UR. Nr. 57784 Heute, den 26.03.2021, erschienen vor mir, Adelhard Jodler, Notar mit dem Amtssitz in Kassel, 1) Frau Diana Haber, 2) Herr Engelbrecht Esser, 3) Herr Reinbert Glücksmann, 1. Die Erschienenen errichten hiermit nach Paragraph 2 Abs. 1a GmbHG eine Gesell­schaft mit beschränkter Haftung unter der Firma Patricia Beckmann Charteryachten Ges. mit beschraenkter Haftung mit dem Sitz in Kassel. 2. Gegenstand des Unternehmens ist Saunaanlagen und -zubehör. 3. Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt 30023 Euro (i. W. drei null null zwei drei Euro) und wird wie folgt übernommen:…