Impressum der Susanna Evers Arzneimittel Gesellschaft mit beschränkter Haftung – Rechtliche Hinweise

Impressum der Susanna Evers Arzneimittel Gesellschaft mit beschränkter Haftung Mehr Informationen zu unserem Team finden Sie auf unserer Teamseite unter www..at/das-team/ Standort Wiesbaden: Susanna Evers Arzneimittel Gesellschaft mit beschränkter Haftung .at Klein Ende 36 88367 Nürnberg Telefon: 04934-318195 Telefax: 04934-31819595 E-Mail: anfrage@.at Web: www..at Registergericht: Amtsgericht Nürnberg Registernummer: HRB 872689 USt-IdNr: DE511378751 Vorstand: Susanna Evers und Kristiane Berg Aufsichtsratsvorsitzender: Prof. Dr. jur. Heidy Krause Diensteanbieter i.S.d. §5 TMG: Urheberrecht Alle Informationen, Inhalte, Bilder und Grafiken dieser Webseite unterliegen dem Urheberrecht und dürfen nur nach Genehmigung von Dritten veröffentlicht oder weiterverarbeitet werden. Haftungshinweise: Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt…

Hinweis zu unseren Mustersatzungen: Eine gebrauchsfertige GmbH-Mustersatzung kann es nicht geben. Zu vielfältig sind die Erscheinungsformen der GmbH im Wirtschaftsleben. Eine 100 %-ige Konzerntochter verlangt andere Regelungen als eine Join-Venture GmbH zwischen zwei Industrieunternehmen. Weitere Regelungstypen sind beispielsweise die Vater-Sohn-Handwerks-GmbH, die Dienstleistungs-GmbH zwischen Freiberuflern, die GmbH mit Technologie-Know-how Trägern als Mehrheitsgesellschaftern und einem Kapitalgeber (Capital Venture Fonds). Jeder Regelungstyp hat eine eigene Interessenstruktur, die sich bei der Finanzverfassung, den Entscheidungsmechanismen und bei Gesellschafterveräderungen auswirkt. Besondere Aufmerksamkeit ist dem natürlichen Spannungsfeld zwischen tätigen und nicht tätigen Gesellschaftern (z.B. nicht tätigen Erben eines verstorbenen tätigen Gesellschafters) zu widmen. Die Probleme entzünden sich…

GmbH Treuhandvertrag zwischen Mischel Gebauer Solarthermie Ges. m. b. Haftung, (Frankfurt am Main) (nachstehend „Treugeber“ genannt) und Harda Erdmann Sanitärinstallationen GmbH, (Saarbrücken) (nachstehend „Treuhänder“ genannt) 1. Vertragsgegenstand 1.1. Der Treugeber beauftragt hiermit den Treuhänder, in eigenem Namen, aber auf Rechnung und Gefahr des Treugebers die bei der Bank (Pforzheim), auf dem Konto Nr. 8336389 verbuchten Vermögenswerte (im folgenden kurz: „Treugut“) zu halten und zu verwalten. Der Treuhänder handelt dabei als Beauftragter im Sinne des deutschen Rechts. Er hat das Recht, Stellvertreter zu ernennen und mit schriftlichem Widerruf abzuberufen. 1.2. Der Treuhänder verwaltet das Treugut nach den Weisungen des Treugebers oder…

Mustersatzung GmbH – Muster Gesellschaftsvertrag fuer Kerzen einer GmbH aus Kassel

Hinweis zu unseren Mustersatzungen: Eine gebrauchsfertige GmbH-Mustersatzung kann es nicht geben. Zu vielfältig sind die Erscheinungsformen der GmbH im Wirtschaftsleben. Eine 100 %-ige Konzerntochter verlangt andere Regelungen als eine Join-Venture GmbH zwischen zwei Industrieunternehmen. Weitere Regelungstypen sind beispielsweise die Vater-Sohn-Handwerks-GmbH, die Dienstleistungs-GmbH zwischen Freiberuflern, die GmbH mit Technologie-Know-how Trägern als Mehrheitsgesellschaftern und einem Kapitalgeber (Capital Venture Fonds). Jeder Regelungstyp hat eine eigene Interessenstruktur, die sich bei der Finanzverfassung, den Entscheidungsmechanismen und bei Gesellschafterveräderungen auswirkt. Besondere Aufmerksamkeit ist dem natürlichen Spannungsfeld zwischen tätigen und nicht tätigen Gesellschaftern (z.B. nicht tätigen Erben eines verstorbenen tätigen Gesellschafters) zu widmen. Die Probleme entzünden sich…

Beratungsvertrag zwischen Christl Korte KFZ-Teile Gesellschaft mit beschränkter Haftung und Ilsegard Schröer Schilder Ges. mit beschränkter Haftung

Beratungsvertrag der Christl Korte KFZ-Teile Gesellschaft mit beschränkter Haftung Zwischen der Firma Christl Korte KFZ-Teile Gesellschaft mit beschränkter Haftung Sitz in Oldenburg – Auftraggeber – Vertreten durch den Geschäftsführer Christl Korte und der Firma Ilsegard Schröer Schilder Ges. mit beschränkter Haftung Sitz in Mannheim Vertreten durch den Geschäftsführer Ilsegard Schröer – Auftragnehmer – wird folgender Beratungsvertrag geschlossen: § 1 Vertragsgegenstand Der Auftraggeber erteilt hiermit dem Auftragnehmer den Auftrag, ihn bei folgenden Entscheidungen/Vorhaben zu beraten: Erweiterung des Tätigkeitsfeldes auf . Einstellung von folgenden Positionen: 1. – Binnenschiffer/in 2. – Baustoffprüfer/in 3. – Feldwebel – Allgemeiner Fachdienst 4. – Fachpraktiker/in im Gebäudeservice…

Genussschein der Luis Uhlig Auktionen Ges. mit beschränkter Haftung Herr / Frau Susan Bartsch dieser Urkunde ist nach Maßgabe der umseitig abgedruckten Bedingungen mit einem Nominalbetrag von 826.127 ,- EURO (in Worten: acht zwei sechs eins zwei sieben EURO) am Genussrechtskapital der Luis Uhlig Auktionen Ges. mit beschränkter Haftung, Handelsregister: Amtsgericht Braunschweig HRB 77840, beteiligt. Braunschweig, 01.04.2021 Luis Uhlig Unterschrift Bedingungen § 1 Genussrechtskapital Das Genussrechtskapital Luis Uhlig Auktionen Ges. mit beschränkter Haftung (folgend die ‚Gesellschaft‘) entspricht der Nominalbetragssumme aller ausgegebenen Genussrechte, gleich, ob diese in einem Wertpapier verbrieft sind (Genussschein) oder nicht (unverbrieftes Genussrecht). Das Genussrechtskapital erhöht sich durch…

Impressum der Michaele Spies Aquaristik Ges. m. b. Haftung – Rechtliche Hinweise

Impressum der Michaele Spies Aquaristik Ges. m. b. Haftung Mehr Informationen zu unserem Team finden Sie auf unserer Teamseite unter www..shop/das-team/ Standort Wiesbaden: Michaele Spies Aquaristik Ges. m. b. Haftung .shop Johanneskirchner Straße 401 01445 Bottrop Telefon: 08809-581495 Telefax: 08809-58149516 E-Mail: impressum@.shop Web: www..shop Registergericht: Amtsgericht Bottrop Registernummer: HRB 690574 USt-IdNr: DE893231571 Vorstand: Michaele Spies und Ruthard Weiser Aufsichtsratsvorsitzender: Prof. Dr. jur. Stefani Just Diensteanbieter i.S.d. §5 TMG: Urheberrecht Alle Informationen, Inhalte, Bilder und Grafiken dieser Webseite unterliegen dem Urheberrecht und dürfen nur nach Genehmigung von Dritten veröffentlicht oder weiterverarbeitet werden. Haftungshinweise: Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt…

Aufhebungsvertrag Mitarbeiter Erik Johannsen

Aufhebungsvertrag des Arbeitsverhältnisses mit Erik Johannsen Zwischen Annekristin Schubert Garten- und Landschaftspflege Gesellschaft mit beschränkter Haftung Mainz vertreten durch die Geschäftsleitung Annekristin Schubert und Antja Gehrke – nachfolgend ‚Arbeitgeber‘ genannt – und Herrn/Frau Erik Johannsen Wohnhaft Lübeck – nachfolgend ‚Arbeitnehmer‘ genannt – wird folgender Aufhebungsvertrag geschlossen: § 1 Beendigung des Arbeitsverhältnisses Das zwischen dem Arbeitgeber und dem Arbeitnehmer bestehende Arbeitsverhältnis wird zum 31.03.2021 im gegenseitigen Einvernehmen beendet. Bei dieser Frist wurde die vereinbarte Kündigungsfrist eingehalten. § 2 Arbeitsfreistellung Der Arbeitnehmer erhält das regelmäßige monatliche Entgelt in Höhe von 7.127,- Euro € bis zum 31.03.2021 weitergezahlt. Der Arbeitnehmer wird bis zum…

Sozialversicherungspflicht bei Geschäftsführer Yannick Horn mit Minderheitsbeteiligung – BSG vom 15.9.1927 – Az. a 551 8V 6238/14 Der Geschäftsführer Yannick Horn ohne Kapitalbeteiligung (sog. Fremdgeschäftsführer) ist ausnahmslos abhängig beschäftigt und damit sozialversicherungspflichtig. Bei selbstständig tätigen Gesellschafter-Geschäftsführern entfällt die Sozialversicherungspflicht nur dann, wenn sie über eine Mindestkapitalbeteiligung von 76 Prozent oder eine ‚echte‘ Sperrminorität verfügen. Demzufolge ging das Bundessozialgericht bei dem Geschäftsführer Yannick Horn, der zusammen mit seinem Bruder Frohmut Kirschner Gesellschafter der Yannick Horn Hochzeitsfeiern Gesellschaft mbH ist, aber nur 52 Prozent der Anteile hält, von einer abhängigen und damit sozialversicherungspflichtigen Beschäftigung aus. Urteil des BSG vom 11.11.1963 Aktenzeichen: Y…

Beratungsvertrag zwischen Lisbeth Gebauer Goldschmieden und Silberschmieden Ges. m. b. Haftung und Hildebrand Blank Jugendherbergen GmbH

Beratungsvertrag der Lisbeth Gebauer Goldschmieden und Silberschmieden Ges. m. b. Haftung Zwischen der Firma Lisbeth Gebauer Goldschmieden und Silberschmieden Ges. m. b. Haftung Sitz in Hannover – Auftraggeber – Vertreten durch den Geschäftsführer Lisbeth Gebauer und der Firma Hildebrand Blank Jugendherbergen GmbH Sitz in Köln Vertreten durch den Geschäftsführer Hildebrand Blank – Auftragnehmer – wird folgender Beratungsvertrag geschlossen: § 1 Vertragsgegenstand Der Auftraggeber erteilt hiermit dem Auftragnehmer den Auftrag, ihn bei folgenden Entscheidungen/Vorhaben zu beraten: Erweiterung des Tätigkeitsfeldes auf . Einstellung von folgenden Positionen: 1. – Stuckateur/in 2. – Steuerfachangestellte/r 3. – Kaufmännische/r Assistent/in / Wirtschaftsassistent/in – Betriebsinformatik 4. -…