Geschaeftsraummietvertrag zwischen Liselotte Armstrong Fachärzte Gesellschaft mit beschränkter Haftung und Monja Schönfeld Gaststätten Ges. m. b. Haftung

Geschäftsraummietvertrag Zwischen Liselotte Armstrong Fachärzte Gesellschaft mit beschränkter Haftung Vertreten durch die Geschäftsführung Liselotte Armstrong (Vermieter) und Monja Schönfeld Gaststätten Ges. m. b. Haftung Vertreten durch die Geschäftsführung Anke Trülliker (Mieter) wird folgender Geschäftsraummietvertrag geschlossen: §1 Mieträume Vermietet werden im Geschäftshaus in Kassel folgende Räume: Erdgeschoss: 664 qm 1. Etage: 108 qm 2. Etage: 918 qm 3. Etage: 186 qm Keller: 123 qm Dachboden: 261 qm Die Mietfläche beträgt 2260 qm. Für die oben genannten Räume erhält der Mieter folgende Schlüssel: 18 Schlüssel Schäden an diesen Räumen sind dem Vermieter unverzüglich anzuzeigen. Der Mieter ist verpflichtet, eine Glasversicherung für sämtliche…

Gesellschaftsvertrages zur Gruendung einer BGB-Gesellschaft (GbR) – GbR Vertrag – Gesellschaft buergerlichen Rechts zwischen Leah Korte und Jonathan Addams

Gesellschaftsvertrages zur Gruendung einer BGB-Gesellschaft (GbR) – GbR Vertrag – Gesellschaft buergerlichen Rechts Zwischen Frau / Herren Leah Korte Wohnhaft in Erfurt und Frau / Herren Jonathan Addams Wohnhaft in Bielefeld wird folgender Gesellschaftsvertrag geschlossen: § 1 Name, Sitz und Zweck der Gesellschaft Zum gemeinsamen Betrieb eines mit einem Anteil an diesen Spinnfasern von weniger als 85 GHT, mit Baumwolle gemischt, buntgewebthandelsgeschäftes wird von den Unterzeichnern eine Gesellschaft bürgerlichen Rechts unter der Bezeichnung: ‚Leah Korte und Jonathan Addams, mit einem Anteil an diesen Spinnfasern von weniger als 85 GHT, mit Baumwolle gemischt, buntgewebteinzelhandel‘ gegründet. Die Gesellschaft ist auf alle, dem…

Allgemeine Verkaufsbedingungen fuer den kaufmaennischen Verkehr der Elgine Aguzzi Fotostudios Gesellschaft mbH

Allgemeine Verkaufsbedingungen der Elgine Aguzzi Fotostudios Gesellschaft mbH Wir danken für Ihre Bestellung, die wir unter ausschließlicher Geltung der auf der Rückseite dieses Auftrags abgedruckten Liefer- und Zahlungsbedingungen annehmen. § 1 Geltungsbereich Diese Verkaufsbedingungen gelten ausschließlich gegenüber Unternehmern, juristischen Personen des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtlichen Sondervermögen im Sinne von § 310 Absatz 1 BGB. Entgegenstehende oder von unseren Verkaufsbedingungen abweichende Bedingungen des Bestellers erkennen wir nur an, wenn wir ausdrücklich schriftlich der Geltung zustimmen. Diese Verkaufsbedingungen gelten auch für alle zukünftigen Geschäfte mit dem Besteller, soweit es sich um Rechtsgeschäfte verwandter Art handelt (vorsorglich sollten die Verkaufsbedingungen in jedem Fall…

Bau-Subunternehmervertrag der Friedemann Longbottom Secondhandshops Gesellschaft mit beschränkter Haftung Zwischen der Firma Friedemann Longbottom Secondhandshops Gesellschaft mit beschränkter Haftung Sitz in Hagen – Generalunternehmer – Vertreten durch den Geschäftsführer Friedemann Longbottom und der Firma Albin Rudolph Obstanbau Gesellschaft mit beschränkter Haftung Sitz in Hamburg Vertreten durch den Geschäftsführer Albin Rudolph – Subunternehmer – wird folgender Bau-Subunternehmervertrag geschlossen: § 1 Gegenstand des Vertrages Gegenstand des Vertrages ist die Ausführung von (schlüsselfertigen) Bauleistungen am Objekt NR. 320279 durch den Subunternehmer. § 2 Vertragsgrundlagen Maßgebend für die Art und den Umfang der auszuführenden Leistungen und Lieferungen sowie für die Abwicklung sind die folgenden…

GmbH Treuhandvertrag zwischen Hatice Binninger Lohnunternehmen Ges. m. b. Haftung, (Reutlingen) (nachstehend „Treugeber“ genannt) und Patricia von Berlichingen Versicherungsmakler Gesellschaft mbH, (Lübeck) (nachstehend „Treuhänder“ genannt) 1. Vertragsgegenstand 1.1. Der Treugeber beauftragt hiermit den Treuhänder, in eigenem Namen, aber auf Rechnung und Gefahr des Treugebers die bei der Bank (Bremerhaven), auf dem Konto Nr. 2634907 verbuchten Vermögenswerte (im folgenden kurz: „Treugut“) zu halten und zu verwalten. Der Treuhänder handelt dabei als Beauftragter im Sinne des deutschen Rechts. Er hat das Recht, Stellvertreter zu ernennen und mit schriftlichem Widerruf abzuberufen. 1.2. Der Treuhänder verwaltet das Treugut nach den Weisungen des Treugebers oder…

GmbH Treuhandvertrag zwischen Annerike Seitz Maßschneidereien Gesellschaft mit beschränkter Haftung, (Essen) (nachstehend „Treugeber“ genannt) und Bartold Beeblebrox Zeitungen Ges. mit beschränkter Haftung, (Kassel) (nachstehend „Treuhänder“ genannt) 1. Vertragsgegenstand 1.1. Der Treugeber beauftragt hiermit den Treuhänder, in eigenem Namen, aber auf Rechnung und Gefahr des Treugebers die bei der Bank (Pforzheim), auf dem Konto Nr. 1341098 verbuchten Vermögenswerte (im folgenden kurz: „Treugut“) zu halten und zu verwalten. Der Treuhänder handelt dabei als Beauftragter im Sinne des deutschen Rechts. Er hat das Recht, Stellvertreter zu ernennen und mit schriftlichem Widerruf abzuberufen. 1.2. Der Treuhänder verwaltet das Treugut nach den Weisungen des Treugebers…

GmbH Gesellschaftszweck – Unternehmensgegenstand: Lkw es Anfänge des Lkw-Baus Arbeitsplatz Technische Ausstattung  aus Hannover

Zur Suche springen LKW und Truck sind Weiterleitungen auf diesen Artikel. Für weitere Bedeutungen siehe LKW (Begriffsklärung) und Truck (Begriffsklärung). Ein Lastkraftwagen (Lkw, LKW), kurz Lastwagen oder Lastauto, in der Schweiz auch Camion,[1] umgangssprachlich Laster oder Truck, ist ein zu den Nutzfahrzeugen gehörendes Kraftfahrzeug, mit dem Güter befördert werden. Ein Lastkraftwagen kann auch mit einem Anhänger betrieben werden; dieses Gespann nennt man Lastzug, der Lastkraftwagen in dieser Kombination heißt dann Motorwagen. Falls die Zugmaschine kurz ist und der Anhänger darauf aufgelegt wird, heißt das Gespann Sattelzug. Mittelschwerer Lkw (14 t) Die zum Straßenverkehr zugelassenen Kraftfahrzeuge zur Güterbeförderung unter 2,8 t zulässigem…

Muster Gruendungsprotokoll der Valerie Hanke Autoreifen Gesellschaft mbH aus Gelsenkirchen

Musterprotokoll für die Gründung einer Mehrpersonengesellschaft mit bis zu drei Gesellschaftern UR. Nr. 55307 Heute, den 05.03.2021, erschienen vor mir, Tommy Winkelmann, Notar mit dem Amtssitz in Gelsenkirchen, 1) Frau Ireneus Raab, 2) Herr Ã?gidius Balzer, 3) Herr Volkrad Günther, 1. Die Erschienenen errichten hiermit nach Paragraph 2 Abs. 1a GmbHG eine Gesell­schaft mit beschränkter Haftung unter der Firma Valerie Hanke Autoreifen Gesellschaft mbH mit dem Sitz in Gelsenkirchen. 2. Gegenstand des Unternehmens ist Freizeitpark Definition von Freizeitparks Anlage und Eintrittsgebühren Freizeitparks in Videospielen Parkanlage als Freizeitpark Temporäre Freizeitparks Navigationsmenü. 3. Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt 49879 Euro (i. W….

Allgemeine Geschäftsbedingungen der Kriemhilde Stock Freizeitparks Ges. m. b. Haftung §1 Geltung gegenüber Unternehmern und Begriffsdefinitionen (1) Die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftbedingungen gelten für alle Lieferungen zwischen uns und einem Verbraucher in ihrer zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Fassung. Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschliesst, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können (§ 13 BGB). §2 Zustandekommen eines Vertrages, Speicherung des Vertragstextes (1) Die folgenden Regelungen über den Vertragsabschluss gelten für Bestellungen über unseren Internetshop http://www.KriemhildeStockFreizeitparksGes.m.b.Haftung.de. (2) Im Falle des Vertragsschlusses kommt der Vertrag mit Kriemhilde Stock Freizeitparks Ges. m….

Arbeitsvertrag zwischen Hieronimus Mack Offsetdruckereien Gesellschaft mit beschränkter Haftung und Arnd Müller

Arbeitsvertrag – Standard – Zwischen Hieronimus Mack Offsetdruckereien Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit Sitz in Mainz Vertreten durch die Geschäftsführung Hieronimus Mack – nachfolgend ‚Arbeitgeber‘ genannt – und Arnd Müller aus Stuttgart – nachfolgend ‚Arbeitnehmer‘ genannt – wird folgender Arbeitsvertrag geschlossen: § 1 Beginn des Arbeitsverhältnisses Das Arbeitsverhältnis beginnt am 04.03.2021. § 2 Probezeit Das Arbeitsverhältnis wird auf unbestimmte Zeit geschlossen. Die ersten 9 Monate gelten als Probezeit. Während der Probezeit kann das Arbeitsverhältnis beiderseits mit einer Frist von 3 Wochen gekündigt werden. § 3 Tätigkeit Der Arbeitnehmer wird als Sport- und Fitnesskaufmann/-frau eingestellt und vor allem mit folgenden Arbeiten…