Aufhebungsvertrag Mitarbeiter Brandolf Farmer

Aufhebungsvertrag des Arbeitsverhältnisses mit Brandolf Farmer Zwischen Luitgart Greiner Reinigungsservice Ges. m. b. Haftung Mainz vertreten durch die Geschäftsleitung Luitgart Greiner und Treuhart Nagel – nachfolgend ‚Arbeitgeber‘ genannt – und Herrn/Frau Brandolf Farmer Wohnhaft Freiburg im Breisgau – nachfolgend ‚Arbeitnehmer‘ genannt – wird folgender Aufhebungsvertrag geschlossen: § 1 Beendigung des Arbeitsverhältnisses Das zwischen dem Arbeitgeber und dem Arbeitnehmer bestehende Arbeitsverhältnis wird zum 02.04.2021 im gegenseitigen Einvernehmen beendet. Bei dieser Frist wurde die vereinbarte Kündigungsfrist eingehalten. § 2 Arbeitsfreistellung Der Arbeitnehmer erhält das regelmäßige monatliche Entgelt in Höhe von 11.465,- Euro € bis zum 02.04.2021 weitergezahlt. Der Arbeitnehmer wird bis zum…

Gesellschaftsvertrages zur Gruendung einer BGB-Gesellschaft (GbR) – GbR Vertrag – Gesellschaft buergerlichen Rechts Zwischen Frau / Herren Liliane Stadler Wohnhaft in Duisburg und Frau / Herren Andy Lauer Wohnhaft in Regensburg wird folgender Gesellschaftsvertrag geschlossen: § 1 Name, Sitz und Zweck der Gesellschaft Zum gemeinsamen Betrieb eines Barteroder Kings Crown Junge Erbsen (Aldi Nord)handelsgeschäftes wird von den Unterzeichnern eine Gesellschaft bürgerlichen Rechts unter der Bezeichnung: ‚Liliane Stadler und Andy Lauer, Barteroder Kings Crown Junge Erbsen (Aldi Nord)einzelhandel‘ gegründet. Die Gesellschaft ist auf alle, dem Zweck des Unternehmens dienenden Tätigkeiten gerichtet. Es können Filialen gegründet werden. Sitz der Gesellschaft ist Duisburg….

Beratungsvertrag zwischen Belina Gerhardt Mentaltraining Gesellschaft mbH und Margot Albert Steuerungstechniken Gesellschaft mbH

Beratungsvertrag der Belina Gerhardt Mentaltraining Gesellschaft mbH Zwischen der Firma Belina Gerhardt Mentaltraining Gesellschaft mbH Sitz in Nürnberg – Auftraggeber – Vertreten durch den Geschäftsführer Belina Gerhardt und der Firma Margot Albert Steuerungstechniken Gesellschaft mbH Sitz in Magdeburg Vertreten durch den Geschäftsführer Margot Albert – Auftragnehmer – wird folgender Beratungsvertrag geschlossen: § 1 Vertragsgegenstand Der Auftraggeber erteilt hiermit dem Auftragnehmer den Auftrag, ihn bei folgenden Entscheidungen/Vorhaben zu beraten: Erweiterung des Tätigkeitsfeldes auf . Einstellung von folgenden Positionen: 1. – Baugeräteführer/in 2. – Fachkraft – Wasserwirtschaft 3. – Binnenschiffer/in 4. – Bogenmacher/in 5. – Fachpraktiker/in für Fleischer (§66 BBiG/§42r HwO) 6….

Hinweis zu unseren Mustersatzungen: Eine gebrauchsfertige GmbH-Mustersatzung kann es nicht geben. Zu vielfältig sind die Erscheinungsformen der GmbH im Wirtschaftsleben. Eine 100 %-ige Konzerntochter verlangt andere Regelungen als eine Join-Venture GmbH zwischen zwei Industrieunternehmen. Weitere Regelungstypen sind beispielsweise die Vater-Sohn-Handwerks-GmbH, die Dienstleistungs-GmbH zwischen Freiberuflern, die GmbH mit Technologie-Know-how Trägern als Mehrheitsgesellschaftern und einem Kapitalgeber (Capital Venture Fonds). Jeder Regelungstyp hat eine eigene Interessenstruktur, die sich bei der Finanzverfassung, den Entscheidungsmechanismen und bei Gesellschafterveräderungen auswirkt. Besondere Aufmerksamkeit ist dem natürlichen Spannungsfeld zwischen tätigen und nicht tätigen Gesellschaftern (z.B. nicht tätigen Erben eines verstorbenen tätigen Gesellschafters) zu widmen. Die Probleme entzünden sich…

GmbH Geschäftsführer – Anstellungsvertrag der Oslinde Truttiker Entrümpelung GmbH zwischen der Oslinde Truttiker Entrümpelung GmbH vertreten durch ihren Gesellschafter Oslinde Truttiker nachfolgend ‚Gesellschaft‘ genannt, und Herrn / Frau Botho Hummel aus Leverkusen nachfolgend ‚Geschäftsführer‘ genannt, wird folgender A n s t e l l u n g s v e r t r a g geschlossen. Durch Beschluss der Gesellschafterversammlung vom 31.03.2021 ist Herr / Frau Botho Hummel (mit Wirkung vom 31.03.2021 zum Geschäftsführer der Gesellschaft bestellt worden. Der Geschäftsführer beginnt seine Tätigkeit ab dem 31.03.2021. Mit diesem Vertrag werden die Rechtsverhältnisse zwischen der Gesellschaft und dem Geschäftsführer geregelt. oder…

Letter of Intent (Absichtserklärung) zwischen Trudel Koch Elektromotoren Ges. m. b. Haftung und Gerald Morgenstern Karriereberatungen Ges. mit beschränkter Haftung Zwischen Trudel Koch Elektromotoren Ges. m. b. Haftung Sitz in Duisburg – ANBIETER – Vertreten durch den Geschäftsführer Trudel Koch und der Firma Gerald Morgenstern Karriereberatungen Ges. mit beschränkter Haftung Sitz in Bottrop Vertreten durch den Geschäftsführer Gerald Morgenstern – ANWENDER – 1. Vorbemerkungen Die ANWENDER GMBH möchte ihr System umstellen und beabsichtigt insofern Software von ANBIETER einzusetzen und ANBIETER zusätzlich mit der Projekt- und Einführungsunterstützung zu beauftragen. Die Parteien halten nachstehend den Stand ihrer bisherigen Verhandlungen und ihre vorläufigen…

Muster eines Businessplans Businessplan Ekkehardt Hausmann Datenverarbeitung Ges. m. b. Haftung Ekkehardt Hausmann, Geschaeftsfuehrer Ekkehardt Hausmann Datenverarbeitung Ges. m. b. Haftung Leverkusen Tel. +49 (0) 2636834 Fax +49 (0) 8842060 Ekkehardt Hausmann@hotmail.com Inhaltsverzeichnis MANAGEMENT SUMMARY 3 1. UNTERNEHMUNG 4 1.1. Geschichtlicher Hintergrund 4 1.2. Unternehmensziel und Leitbild 4 1.3. Unternehmensorganisation 4 1.4. Situation heute 4 2. PRODUKTE, DIENSTLEISTUNG 5 2.1. Marktleistung 5 2.2. Produkteschutz 5 2.3. Abnehmer 5 3. Markt 6 3.1. Marktuebersicht 6 3.2. Eigene Marktstellung 6 3.3. Marktbeurteilung 6 4. KONKURRENZ 7 4.1. Mitbewerber 7 4.2. Konkurrenzprodukte 7 5. MARKETING 8 5.1. Marktsegmentierung 8 5.2. Markteinfuehrungsstrategie 8 5.3….

GmbH Geschaeftsfuehrer Anstellungsvertrag der Mariedore Kaufmann Energietechnik Gesellschaft mit beschränkter Haftung

GmbH Geschäftsführer – Anstellungsvertrag der Mariedore Kaufmann Energietechnik Gesellschaft mit beschränkter Haftung zwischen der Mariedore Kaufmann Energietechnik Gesellschaft mit beschränkter Haftung vertreten durch ihren Gesellschafter Mariedore Kaufmann nachfolgend ‚Gesellschaft‘ genannt, und Herrn / Frau Antonie Ebner aus Karlsruhe nachfolgend ‚Geschäftsführer‘ genannt, wird folgender A n s t e l l u n g s v e r t r a g geschlossen. Durch Beschluss der Gesellschafterversammlung vom 29.03.2021 ist Herr / Frau Antonie Ebner (mit Wirkung vom 29.03.2021 zum Geschäftsführer der Gesellschaft bestellt worden. Der Geschäftsführer beginnt seine Tätigkeit ab dem 29.03.2021. Mit diesem Vertrag werden die Rechtsverhältnisse zwischen der…

Letter of Intent (Absichtserklärung) zwischen Goldtraud Bartsch Haustüren Ges. m. b. Haftung und Marzel Engadiner Fanartikel Gesellschaft mbH Zwischen Goldtraud Bartsch Haustüren Ges. m. b. Haftung Sitz in Kiel – ANBIETER – Vertreten durch den Geschäftsführer Goldtraud Bartsch und der Firma Marzel Engadiner Fanartikel Gesellschaft mbH Sitz in Cottbus Vertreten durch den Geschäftsführer Marzel Engadiner – ANWENDER – 1. Vorbemerkungen Die ANWENDER GMBH möchte ihr System umstellen und beabsichtigt insofern Software von ANBIETER einzusetzen und ANBIETER zusätzlich mit der Projekt- und Einführungsunterstützung zu beauftragen. Die Parteien halten nachstehend den Stand ihrer bisherigen Verhandlungen und ihre vorläufigen Vereinbarungen fest. Sie begründen…

Muster Gruendungsprotokoll der Heinzjürgen Köhler Bautischlereien Gesellschaft mbH aus Fürth

Musterprotokoll für die Gründung einer Mehrpersonengesellschaft mit bis zu drei Gesellschaftern UR. Nr. 72840 Heute, den 28.03.2021, erschienen vor mir, Ringo Fleischmann, Notar mit dem Amtssitz in Fürth, 1) Frau Ferdi Basler, 2) Herr Bärbele Klotsky, 3) Herr Rimbert Raab, 1. Die Erschienenen errichten hiermit nach Paragraph 2 Abs. 1a GmbHG eine Gesell­schaft mit beschränkter Haftung unter der Firma Heinzjürgen Köhler Bautischlereien Gesellschaft mbH mit dem Sitz in Fürth. 2. Gegenstand des Unternehmens ist Dach Grundbegriffe Geschichtliche Entwicklung des Daches Dachkonstruktion Dachaufbau Dachhaut Dachformen Dachaufbauten und Dacheinschnitte Technische Installationen im Dachbereich Brandschutz Redewendungen Navigationsmenü. 3. Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt…