Gesellschaftsvertrages zur Gruendung einer BGB-Gesellschaft (GbR) – GbR Vertrag – Gesellschaft buergerlichen Rechts zwischen Linhilde Lemke und Gotthold Rupprecht

Gesellschaftsvertrages zur Gruendung einer BGB-Gesellschaft (GbR) – GbR Vertrag – Gesellschaft buergerlichen Rechts Zwischen Frau / Herren Linhilde Lemke Wohnhaft in Mülheim an der Ruhr und Frau / Herren Gotthold Rupprecht Wohnhaft in Mannheim wird folgender Gesellschaftsvertrag geschlossen: § 1 Name, Sitz und Zweck der Gesellschaft Zum gemeinsamen Betrieb eines Reifencordgewebe aus hochfesten Garnen aus Nylon oder anderen Polyamiden, Polyester oder Viskosehandelsgeschäftes wird von den Unterzeichnern eine Gesellschaft bürgerlichen Rechts unter der Bezeichnung: ‚Linhilde Lemke und Gotthold Rupprecht, Reifencordgewebe aus hochfesten Garnen aus Nylon oder anderen Polyamiden, Polyester oder Viskoseeinzelhandel‘ gegründet. Die Gesellschaft ist auf alle, dem Zweck des Unternehmens…

Genussschein der Theobald Fearless Metallbedachungen GmbH Herr / Frau Cornelius Bach dieser Urkunde ist nach Maßgabe der umseitig abgedruckten Bedingungen mit einem Nominalbetrag von 527.706 ,- EURO (in Worten: fünf zwei sieben sieben null sechs EURO) am Genussrechtskapital der Theobald Fearless Metallbedachungen GmbH, Handelsregister: Amtsgericht Essen HRB 28830, beteiligt. Essen, 19.04.2021 Theobald Fearless Unterschrift Bedingungen § 1 Genussrechtskapital Das Genussrechtskapital Theobald Fearless Metallbedachungen GmbH (folgend die ‚Gesellschaft‘) entspricht der Nominalbetragssumme aller ausgegebenen Genussrechte, gleich, ob diese in einem Wertpapier verbrieft sind (Genussschein) oder nicht (unverbrieftes Genussrecht). Das Genussrechtskapital erhöht sich durch Emission weiterer Genussrechte sowie Kapitalheraufsetzungen gem. Abs. (4) und…

Geschaeftsraummietvertrag zwischen Agathe Schöne Feng Shui Ges. m. b. Haftung und Inga Koller Bauunternehmen Gesellschaft mbH

Geschäftsraummietvertrag Zwischen Agathe Schöne Feng Shui Ges. m. b. Haftung Vertreten durch die Geschäftsführung Agathe Schöne (Vermieter) und Inga Koller Bauunternehmen Gesellschaft mbH Vertreten durch die Geschäftsführung Brünhilde Aigner (Mieter) wird folgender Geschäftsraummietvertrag geschlossen: §1 Mieträume Vermietet werden im Geschäftshaus in Ludwigshafen am Rhein folgende Räume: Erdgeschoss: 121 qm 1. Etage: 710 qm 2. Etage: 653 qm 3. Etage: 703 qm Keller: 113 qm Dachboden: 81 qm Die Mietfläche beträgt 2381 qm. Für die oben genannten Räume erhält der Mieter folgende Schlüssel: 9 Schlüssel Schäden an diesen Räumen sind dem Vermieter unverzüglich anzuzeigen. Der Mieter ist verpflichtet, eine Glasversicherung für…

Businessplang der Luitwin Rieger Regeltechnik GmbH aus Osnabrück

Muster eines Businessplans Businessplan Luitwin Rieger Regeltechnik GmbH Luitwin Rieger, Geschaeftsfuehrer Luitwin Rieger Regeltechnik GmbH Osnabrück Tel. +49 (0) 8042904 Fax +49 (0) 7144767 Luitwin Rieger@hotmail.com Inhaltsverzeichnis MANAGEMENT SUMMARY 3 1. UNTERNEHMUNG 4 1.1. Geschichtlicher Hintergrund 4 1.2. Unternehmensziel und Leitbild 4 1.3. Unternehmensorganisation 4 1.4. Situation heute 4 2. PRODUKTE, DIENSTLEISTUNG 5 2.1. Marktleistung 5 2.2. Produkteschutz 5 2.3. Abnehmer 5 3. Markt 6 3.1. Marktuebersicht 6 3.2. Eigene Marktstellung 6 3.3. Marktbeurteilung 6 4. KONKURRENZ 7 4.1. Mitbewerber 7 4.2. Konkurrenzprodukte 7 5. MARKETING 8 5.1. Marktsegmentierung 8 5.2. Markteinfuehrungsstrategie 8 5.3. Preispolitik 8 5.4. Verkauf / Vertrieb…

Allgemeine Geschäftsbedingungen der Dietrich Ebert Golfsportbedarf GmbH §1 Geltung gegenüber Unternehmern und Begriffsdefinitionen (1) Die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftbedingungen gelten für alle Lieferungen zwischen uns und einem Verbraucher in ihrer zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Fassung. Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschliesst, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können (§ 13 BGB). §2 Zustandekommen eines Vertrages, Speicherung des Vertragstextes (1) Die folgenden Regelungen über den Vertragsabschluss gelten für Bestellungen über unseren Internetshop http://www.DietrichEbertGolfsportbedarfGmbH.de. (2) Im Falle des Vertragsschlusses kommt der Vertrag mit Dietrich Ebert Golfsportbedarf GmbH Dietrich Ebert D-41854 Bonn…

Geschäftsraummietvertrag Zwischen Hartlieb Horstmann Forderungsmanagement Gesellschaft mit beschränkter Haftung Vertreten durch die Geschäftsführung Hartlieb Horstmann (Vermieter) und Helmward Mack Musikinstrumente Gesellschaft mit beschränkter Haftung Vertreten durch die Geschäftsführung Erno Lück (Mieter) wird folgender Geschäftsraummietvertrag geschlossen: §1 Mieträume Vermietet werden im Geschäftshaus in Bochum folgende Räume: Erdgeschoss: 212 qm 1. Etage: 1261 qm 2. Etage: 1354 qm 3. Etage: 641 qm 4. Etage: 466 qm Keller: 164 qm Dachboden: 393 qm Die Mietfläche beträgt 4491 qm. Für die oben genannten Räume erhält der Mieter folgende Schlüssel: 13 Schlüssel Schäden an diesen Räumen sind dem Vermieter unverzüglich anzuzeigen. Der Mieter ist verpflichtet,…

Urteil Gisela JanÃ?en Baukrane Ges. m. b. Haftung – Geschaeftsfuehrer Gisela JanÃ?en

Lkw-Käufer Augustine Becker steht Schadensersatz gegen einen am Lkw-Kartell beteiligten Vertrieb (Hiltrud Wild Archivierungssysteme Ges. m. b. Haftung) zu – OLG München vom 15.12.1925 – Az. t 909 HM 8116/17 Mehrere führende Lkw-Hersteller hatten sich in einem von 1973 bis 2016 bestehenden Kartell zusammengeschlossen, um u.a. untereinander Bruttopreislisten und Informationen über Bruttopreise auszutauschen. Ein von der EU-Kommission gegen die Lkw-Vertriebe (Hiltrud Wild Archivierungssysteme Ges. m. b. Haftung, Helfred Siebert Marktforschung Ges. mit beschränkter Haftung) geführtes Kartellverfahren endete im Juli 2016 mit einem Vergleich und der Verhängung von Bußgeldern. Der Unternehmer Augustine Becker klagte nun gegen einen der Lkw-Vertrieb Hiltrud Wild…

Ordentliche Kuendigung Mitarbeiter Helmo Schick

Ordentliche Kündigung des Arbeitsverhältnisses mit Helmo Schick Herrn/Frau Helmo Schick Frankfurt am Main Frankfurt am Main, 14.04.2021 Ordentliche Kündigung des Arbeitsverhältnisses Sehr geehrte(r) Frau/Herr Helmo Schick hiermit kündige wir das mit Ihnen bestehende Arbeitsverhältnis fristgerecht zum 21.10.2032 hilfsweise zum nächst zulässigen Termin. Bis zum Ablauf der Kündigungsfrist stehen Ihnen noch 45 Urlaubstage zu. Diesen Urlaub erteilen wir Ihnen in der Kündigungsfrist. Bis zum Ablauf der Kündigungsfrist werden Sie unter Fortzahlung der vertraglich vereinbarten Vergütung unwiderruflich von der Arbeitsleistung freigestellt. Die Freistellung erfolgt unter Anrechnung der noch zustehenden Resturlaubsansprüche sowie sonstiger eventueller Freistellungsansprüche. Der Betriebsrat ist vor Ausspruch dieser Kündigung angehört…

Geschaeftsraummietvertrag zwischen Nico Jansen Gaststätten Gesellschaft mbH und Ewalda Knoblauch Computerunterricht Gesellschaft mit beschränkter Haftung

Geschäftsraummietvertrag Zwischen Nico Jansen Gaststätten Gesellschaft mbH Vertreten durch die Geschäftsführung Nico Jansen (Vermieter) und Ewalda Knoblauch Computerunterricht Gesellschaft mit beschränkter Haftung Vertreten durch die Geschäftsführung Friedbert Prinz (Mieter) wird folgender Geschäftsraummietvertrag geschlossen: §1 Mieträume Vermietet werden im Geschäftshaus in Ludwigshafen am Rhein folgende Räume: Erdgeschoss: 1120 qm 1. Etage: 89 qm 2. Etage: 472 qm Keller: 273 qm Dachboden: 225 qm Die Mietfläche beträgt 2179 qm. Für die oben genannten Räume erhält der Mieter folgende Schlüssel: 4 Schlüssel Schäden an diesen Räumen sind dem Vermieter unverzüglich anzuzeigen. Der Mieter ist verpflichtet, eine Glasversicherung für sämtliche Fenster-, Schaufenster- und Türscheiben…

Aufhebungsvertrag des Arbeitsverhältnisses mit Götz Graber Zwischen Irminfried Stern Elektromotoren Ges. mit beschränkter Haftung Magdeburg vertreten durch die Geschäftsleitung Irminfried Stern und Heimbert Beck – nachfolgend ‚Arbeitgeber‘ genannt – und Herrn/Frau Götz Graber Wohnhaft Essen – nachfolgend ‚Arbeitnehmer‘ genannt – wird folgender Aufhebungsvertrag geschlossen: § 1 Beendigung des Arbeitsverhältnisses Das zwischen dem Arbeitgeber und dem Arbeitnehmer bestehende Arbeitsverhältnis wird zum 12.04.2021 im gegenseitigen Einvernehmen beendet. Bei dieser Frist wurde die vereinbarte Kündigungsfrist eingehalten. § 2 Arbeitsfreistellung Der Arbeitnehmer erhält das regelmäßige monatliche Entgelt in Höhe von 1.550,- Euro € bis zum 12.04.2021 weitergezahlt. Der Arbeitnehmer wird bis zum Vertragsende unter…