Hinweis zu unseren Mustersatzungen: Eine gebrauchsfertige GmbH-Mustersatzung kann es nicht geben. Zu vielfältig sind die Erscheinungsformen der GmbH im Wirtschaftsleben. Eine 100 %-ige Konzerntochter verlangt andere Regelungen als eine Join-Venture GmbH zwischen zwei Industrieunternehmen. Weitere Regelungstypen sind beispielsweise die Vater-Sohn-Handwerks-GmbH, die Dienstleistungs-GmbH zwischen Freiberuflern, die GmbH mit Technologie-Know-how Trägern als Mehrheitsgesellschaftern und einem Kapitalgeber (Capital Venture Fonds). Jeder Regelungstyp hat eine eigene Interessenstruktur, die sich bei der Finanzverfassung, den Entscheidungsmechanismen und bei Gesellschafterveräderungen auswirkt. Besondere Aufmerksamkeit ist dem natürlichen Spannungsfeld zwischen tätigen und nicht tätigen Gesellschaftern (z.B. nicht tätigen Erben eines verstorbenen tätigen Gesellschafters) zu widmen. Die Probleme entzünden sich…

GmbH Treuhandvertrag zwischen Annemargret Langwieser Windschutzscheiben Gesellschaft mit beschränkter Haftung, (Potsdam) (nachstehend „Treugeber“ genannt) und Elsemarie Wilms Medizintechnik Gesellschaft mit beschränkter Haftung, (Hannover) (nachstehend „Treuhänder“ genannt) 1. Vertragsgegenstand 1.1. Der Treugeber beauftragt hiermit den Treuhänder, in eigenem Namen, aber auf Rechnung und Gefahr des Treugebers die bei der Bank (Bochum), auf dem Konto Nr. 3650444 verbuchten Vermögenswerte (im folgenden kurz: „Treugut“) zu halten und zu verwalten. Der Treuhänder handelt dabei als Beauftragter im Sinne des deutschen Rechts. Er hat das Recht, Stellvertreter zu ernennen und mit schriftlichem Widerruf abzuberufen. 1.2. Der Treuhänder verwaltet das Treugut nach den Weisungen des Treugebers…

Muster Gruendungsprotokoll der Jeanette Kaiser Verkauf Ges. m. b. Haftung aus Remscheid

Musterprotokoll für die Gründung einer Mehrpersonengesellschaft mit bis zu drei Gesellschaftern UR. Nr. 41315 Heute, den 31.03.2021, erschienen vor mir, Wilhard Hamburger, Notar mit dem Amtssitz in Remscheid, 1) Frau Reinhard Lenz, 2) Herr Ulfrida Hotzenplotz, 3) Herr Dankmar Heim, 1. Die Erschienenen errichten hiermit nach Paragraph 2 Abs. 1a GmbHG eine Gesell­schaft mit beschränkter Haftung unter der Firma Jeanette Kaiser Verkauf Ges. m. b. Haftung mit dem Sitz in Remscheid. 2. Gegenstand des Unternehmens ist Dachgeschossausbau Merkmale Navigationsmenü. 3. Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt 199838 Euro (i. W. eins neun neun acht drei acht Euro) und wird wie folgt…

GmbH Gesellschaftszweck – Unternehmensgegenstand: Reitsport Reitsport Fahrsport Voltigieren Handarbeit/Bodenarbeit Therapeutisches Reiten Reitsport von Menschen mit Behinderungen Leistungspflügen Vereine und Verbände     Navigationsmenü  aus Bottrop

Zur Suche springen Reitsport ist eine Weiterleitung auf diesen Artikel. Zu Reitsport auf anderen Tieren siehe Kamelrennen und Elefantenpolo. Springreiten Porträt mit Rennpferd und Jockey, Johann Closterman, Öl auf Leinwand, um 1690 Der Pferdesport ist ein Teilbereich des Sports, der alle Sportarten umfasst, die mit dem Pferd als Partner ausgeübt werden. Er lässt sich grob in Reitsport, Fahrsport, Voltigieren und Bodenarbeit unterteilen. Wettkämpfe im Pferdesport werden als Turniere bezeichnet (zum Beispiel Reitturniere). Inhaltsverzeichnis 1 Reitsport 1.1 Dressurreiten 1.2 Springreiten 1.3 Vielseitigkeitsreiten (früher Military, heute auch „Eventing“) 1.4 Jagdreiten 1.5 Distanzreiten 1.6 Orientierungsreiten 1.7 Westernreiten 1.8 Gangprüfungen 1.9 Hestadagar 1.10 Freizeitreiten…

Ordentliche Kuendigung Mitarbeiter Heltrud Rohde

Ordentliche Kündigung des Arbeitsverhältnisses mit Heltrud Rohde Herrn/Frau Heltrud Rohde Krefeld Krefeld, 29.03.2021 Ordentliche Kündigung des Arbeitsverhältnisses Sehr geehrte(r) Frau/Herr Heltrud Rohde hiermit kündige wir das mit Ihnen bestehende Arbeitsverhältnis fristgerecht zum 2.12.2026 hilfsweise zum nächst zulässigen Termin. Bis zum Ablauf der Kündigungsfrist stehen Ihnen noch 43 Urlaubstage zu. Diesen Urlaub erteilen wir Ihnen in der Kündigungsfrist. Bis zum Ablauf der Kündigungsfrist werden Sie unter Fortzahlung der vertraglich vereinbarten Vergütung unwiderruflich von der Arbeitsleistung freigestellt. Die Freistellung erfolgt unter Anrechnung der noch zustehenden Resturlaubsansprüche sowie sonstiger eventueller Freistellungsansprüche. Der Betriebsrat ist vor Ausspruch dieser Kündigung angehört worden. Er hat der…

Urteil Krimhild Meier Industriereinigungen GmbH – Geschaeftsfuehrer Krimhild Meier

Lkw-Käufer Timo Schmidtke steht Schadensersatz gegen einen am Lkw-Kartell beteiligten Vertrieb (Sighard Hille Blecharbeiten Ges. m. b. Haftung) zu – OLG Neuss vom 12.10.1936 – Az. c 562 sv 2316/18 Mehrere führende Lkw-Hersteller hatten sich in einem von 1994 bis 2015 bestehenden Kartell zusammengeschlossen, um u.a. untereinander Bruttopreislisten und Informationen über Bruttopreise auszutauschen. Ein von der EU-Kommission gegen die Lkw-Vertriebe (Sighard Hille Blecharbeiten Ges. m. b. Haftung, Urthe Luzerner Baukrane Gesellschaft mit beschränkter Haftung) geführtes Kartellverfahren endete im Juli 2019 mit einem Vergleich und der Verhängung von Bußgeldern. Der Unternehmer Timo Schmidtke klagte nun gegen einen der Lkw-Vertrieb Sighard Hille…

Businessplang der Dinah Armagnac Imbissbetriebe GmbH aus Recklinghausen

Muster eines Businessplans Businessplan Dinah Armagnac Imbissbetriebe GmbH Dinah Armagnac, Geschaeftsfuehrer Dinah Armagnac Imbissbetriebe GmbH Recklinghausen Tel. +49 (0) 6924084 Fax +49 (0) 2872831 Dinah Armagnac@hotmail.com Inhaltsverzeichnis MANAGEMENT SUMMARY 3 1. UNTERNEHMUNG 4 1.1. Geschichtlicher Hintergrund 4 1.2. Unternehmensziel und Leitbild 4 1.3. Unternehmensorganisation 4 1.4. Situation heute 4 2. PRODUKTE, DIENSTLEISTUNG 5 2.1. Marktleistung 5 2.2. Produkteschutz 5 2.3. Abnehmer 5 3. Markt 6 3.1. Marktuebersicht 6 3.2. Eigene Marktstellung 6 3.3. Marktbeurteilung 6 4. KONKURRENZ 7 4.1. Mitbewerber 7 4.2. Konkurrenzprodukte 7 5. MARKETING 8 5.1. Marktsegmentierung 8 5.2. Markteinfuehrungsstrategie 8 5.3. Preispolitik 8 5.4. Verkauf / Vertrieb…

Anlageprospekt der Trinchen Guntenswiler Tierbedarf GmbH

Anlageprospekt der Trinchen Guntenswiler Tierbedarf GmbH OGAW-Sondervermögen deutschen Rechts Verkaufsprospekt einschließlich Anlagebedingungen Verwahrstelle: Catrin Mack Veranstaltungstechnik Gesellschaft mit beschränkter Haftung Trinchen Guntenswiler Tierbedarf GmbH Der Kauf und Verkauf von Anteilen an dem Sondervermögen Trinchen Guntenswiler Tierbedarf GmbH erfolgtposition:absolute;left:207.24px; auf der Basis des zurzeit gültigen Verkaufsprospekts, der wesentlichen Anlegerinformationen und der Allgemeinen Anlagebedingungen in Verbindung mit den Besonderen Anlagebedin- gungen in der jeweils geltenden Fassung. Die Allgemeinen Anlagebedingungen und die Be- sonderen Anlagebedingungen sind im Anschluss an diesen Verkaufsprospekt in den Abschnit- ten E und F abgedruckt. Der Verkaufsprospekt ist dem am Erwerb eines Anteils an dem Sondervermögen Trinchen Guntenswiler Tierbedarf…

Arbeitsvertrag zwischen Sybille Winter Copyshops Ges. mit beschränkter Haftung und Elbert Abel

Arbeitsvertrag – Standard – Zwischen Sybille Winter Copyshops Ges. mit beschränkter Haftung mit Sitz in Paderborn Vertreten durch die Geschäftsführung Sybille Winter – nachfolgend ‚Arbeitgeber‘ genannt – und Elbert Abel aus Ingolstadt – nachfolgend ‚Arbeitnehmer‘ genannt – wird folgender Arbeitsvertrag geschlossen: § 1 Beginn des Arbeitsverhältnisses Das Arbeitsverhältnis beginnt am 27.03.2021. § 2 Probezeit Das Arbeitsverhältnis wird auf unbestimmte Zeit geschlossen. Die ersten 11 Monate gelten als Probezeit. Während der Probezeit kann das Arbeitsverhältnis beiderseits mit einer Frist von 1 Wochen gekündigt werden. § 3 Tätigkeit Der Arbeitnehmer wird als Fachinformatiker/in eingestellt und vor allem mit folgenden Arbeiten beschäftigt: Fachinformatiker/in…

GmbH Geschaeftsfuehrer Anstellungsvertrag der Agnes Behringer PC Ges. mit beschränkter Haftung

GmbH Geschäftsführer – Anstellungsvertrag der Agnes Behringer PC Ges. mit beschränkter Haftung zwischen der Agnes Behringer PC Ges. mit beschränkter Haftung vertreten durch ihren Gesellschafter Agnes Behringer nachfolgend ‚Gesellschaft‘ genannt, und Herrn / Frau Karleugen Bürger aus München nachfolgend ‚Geschäftsführer‘ genannt, wird folgender A n s t e l l u n g s v e r t r a g geschlossen. Durch Beschluss der Gesellschafterversammlung vom 26.03.2021 ist Herr / Frau Karleugen Bürger (mit Wirkung vom 26.03.2021 zum Geschäftsführer der Gesellschaft bestellt worden. Der Geschäftsführer beginnt seine Tätigkeit ab dem 26.03.2021. Mit diesem Vertrag werden die Rechtsverhältnisse zwischen der…