Genussschein der Roselius Schaub Cafés GmbH Herr / Frau Raimond Backes dieser Urkunde ist nach MaÃgabe der umseitig abgedruckten Bedingungen mit einem Nominalbetrag von 856.736 ,- EURO (in Worten: acht fünf sechs sieben drei sechs EURO) am Genussrechtskapital der Roselius Schaub Cafés GmbH, Handelsregister: Amtsgericht Hagen HRB 34209, beteiligt. Hagen, 24.03.2021 Roselius Schaub Unterschrift Bedingungen § 1 Genussrechtskapital Das Genussrechtskapital Roselius Schaub Cafés GmbH (folgend die ‚Gesellschaft‘) entspricht der Nominalbetragssumme aller ausgegebenen Genussrechte, gleich, ob diese in einem Wertpapier verbrieft sind (Genussschein) oder nicht (unverbrieftes Genussrecht). Das Genussrechtskapital erhöht sich durch Emission weiterer Genussrechte sowie Kapitalheraufsetzungen gem. Abs. (4) und…
Hinweis zu unseren Mustersatzungen: Eine gebrauchsfertige GmbH-Mustersatzung kann es nicht geben. Zu vielfältig sind die Erscheinungsformen der GmbH im Wirtschaftsleben. Eine 100 %-ige Konzerntochter verlangt andere Regelungen als eine Join-Venture GmbH zwischen zwei Industrieunternehmen. Weitere Regelungstypen sind beispielsweise die Vater-Sohn-Handwerks-GmbH, die Dienstleistungs-GmbH zwischen Freiberuflern, die GmbH mit Technologie-Know-how Trägern als Mehrheitsgesellschaftern und einem Kapitalgeber (Capital Venture Fonds). Jeder Regelungstyp hat eine eigene Interessenstruktur, die sich bei der Finanzverfassung, den Entscheidungsmechanismen und bei Gesellschafterveräderungen auswirkt. Besondere Aufmerksamkeit ist dem natürlichen Spannungsfeld zwischen tätigen und nicht tätigen Gesellschaftern (z.B. nicht tätigen Erben eines verstorbenen tätigen Gesellschafters) zu widmen. Die Probleme entzünden sich…

Kauvertrag (über sukzessive Lieferung von Verdener Keks- und Waffelfabrik Tip Gebäck- und Waffelmischung (Real)) Zwischen (Unternehmen 1) Claus Kremer Eiscafés Ges. m. b. Haftung mit Sitz in Frankfurt am Main Vertreten durch die Geschäftsführung Claus Kremer – nachfolgend Käufer genannt – und Christella Schaaf Tonstudios Ges. mit beschränkter Haftung mit Sitz in Aachen Vertreten durch die Geschäftsführung Christella Schaaf – nachfolgend Verkäufer genannt – wird folgender Kaufvertrag geschlossen: Die Parteien sind sich einig, dass dieser Vertrag zum Zwecke des Erwerbs von Waren im gewerblichen Bereich abgeschlossen wird. Als Grundlage des Kaufvertrags erkennen sowohl Verkäufer wie auch Käufer die Bedingungen, wie…

GmbH Geschäftsführer – Anstellungsvertrag der Didi Keck Online-Shops Gesellschaft mit beschränkter Haftung zwischen der Didi Keck Online-Shops Gesellschaft mit beschränkter Haftung vertreten durch ihren Gesellschafter Didi Keck nachfolgend ‚Gesellschaft‘ genannt, und Herrn / Frau Tania Neugebauer aus Herne nachfolgend ‚Geschäftsführer‘ genannt, wird folgender A n s t e l l u n g s v e r t r a g geschlossen. Durch Beschluss der Gesellschafterversammlung vom 19.03.2021 ist Herr / Frau Tania Neugebauer (mit Wirkung vom 19.03.2021 zum Geschäftsführer der Gesellschaft bestellt worden. Der Geschäftsführer beginnt seine Tätigkeit ab dem 19.03.2021. Mit diesem Vertrag werden die Rechtsverhältnisse zwischen der…
Hinweis zu unseren Mustersatzungen: Eine gebrauchsfertige GmbH-Mustersatzung kann es nicht geben. Zu vielfältig sind die Erscheinungsformen der GmbH im Wirtschaftsleben. Eine 100 %-ige Konzerntochter verlangt andere Regelungen als eine Join-Venture GmbH zwischen zwei Industrieunternehmen. Weitere Regelungstypen sind beispielsweise die Vater-Sohn-Handwerks-GmbH, die Dienstleistungs-GmbH zwischen Freiberuflern, die GmbH mit Technologie-Know-how Trägern als Mehrheitsgesellschaftern und einem Kapitalgeber (Capital Venture Fonds). Jeder Regelungstyp hat eine eigene Interessenstruktur, die sich bei der Finanzverfassung, den Entscheidungsmechanismen und bei Gesellschafterveräderungen auswirkt. Besondere Aufmerksamkeit ist dem natürlichen Spannungsfeld zwischen tätigen und nicht tätigen Gesellschaftern (z.B. nicht tätigen Erben eines verstorbenen tätigen Gesellschafters) zu widmen. Die Probleme entzünden sich…

Bau-Subunternehmervertrag der Ortwin Berndt Schuldnerberatungen Ges. mit beschränkter Haftung Zwischen der Firma Ortwin Berndt Schuldnerberatungen Ges. mit beschränkter Haftung Sitz in Augsburg – Generalunternehmer – Vertreten durch den Geschäftsführer Ortwin Berndt und der Firma Rudolfina Pietsch Mediation Gesellschaft mbH Sitz in Oldenburg Vertreten durch den Geschäftsführer Rudolfina Pietsch – Subunternehmer – wird folgender Bau-Subunternehmervertrag geschlossen: § 1 Gegenstand des Vertrages Gegenstand des Vertrages ist die Ausführung von (schlüsselfertigen) Bauleistungen am Objekt NR. 302403 durch den Subunternehmer. § 2 Vertragsgrundlagen MaÃgebend für die Art und den Umfang der auszuführenden Leistungen und Lieferungen sowie für die Abwicklung sind die folgenden rechtlichen und…
Darlehensvertrag – Kreditvertrag der Anica Lutz Haustierbedarf GmbH Zwischen Anica Lutz Haustierbedarf GmbH Sitz in Mönchengladbach – Darlehensnehmer – Vertreten durch den Geschäftsführer Anica Lutz und Sigwart Neu Wohnhaft in Ludwigshafen am Rhein – Darlehensgeber – wird folgender Darlehensvertrag geschlossen. Der unterzeichnete Darlehensgeber gewährt ein Darlehen in Höhe von 911.597,- Euro. Der Darlehensbetrag wird mit einer 24 % p.a. Verzinsung zur Verfügung gestellt. Für die Abzahlung des Darlehens bezahlt der Darlehensnehmer eine Rate in Höhe von 75.535 EURO monatlich, jeweils zum 19. des Monats. Das Darlehen hat eine Laufzeit von 26 Jahren. Das Darlehen kann entweder als Ganzes oder in…

Aufhebungsvertrag des Arbeitsverhältnisses mit Sigfried Henrich Zwischen Friedbert Dietrich Wohnungsverwaltungen Ges. mit beschränkter Haftung Halle vertreten durch die Geschäftsleitung Friedbert Dietrich und Jannine Neugebauer – nachfolgend ‚Arbeitgeber‘ genannt – und Herrn/Frau Sigfried Henrich Wohnhaft Bremerhaven – nachfolgend ‚Arbeitnehmer‘ genannt – wird folgender Aufhebungsvertrag geschlossen: § 1 Beendigung des Arbeitsverhältnisses Das zwischen dem Arbeitgeber und dem Arbeitnehmer bestehende Arbeitsverhältnis wird zum 17.03.2021 im gegenseitigen Einvernehmen beendet. Bei dieser Frist wurde die vereinbarte Kündigungsfrist eingehalten. § 2 Arbeitsfreistellung Der Arbeitnehmer erhält das regelmäÃige monatliche Entgelt in Höhe von 10.320,- Euro  bis zum 17.03.2021 weitergezahlt. Der Arbeitnehmer wird bis zum Vertragsende unter…

Zur Suche springen Ein Gebrauchtwagenhändler in Dänemark Unter einem Gebrauchtwagen (in der Schweiz Occasion genannt) versteht man ein Fahrzeug, in der Regel ein Pkw, welches bereits mindestens einen Vorbesitzer hatte. Auf den Handel mit gebrauchten Fahrzeugen hat sich eine ganze eigene Branche eingestellt; die Gebrauchtwagenhändler. Das schweizerische âÂÂOccasionâ kommt von französisch âÂÂGelegenheitâÂÂ. Auf französisch, italienisch, spanisch und portugiesisch bezeichnet âÂÂOccasiónâÂÂ, âÂÂOccasioneâÂÂ, âÂÂOcasionâ resp. âÂÂOcasiãoâ eine gebrauchte Ware (und keinesfalls den Gelegenheitskauf einer Neuware). Inhaltsverzeichnis 1 Definition 2 Gebrauchtwagenbewertung 3 Rechtsfragen 4 Wirtschaftliche Aspekte 5 Gebrauchtwagenmarkt in Deutschland 6 Siehe auch 7 Weblinks 8 Einzelnachweise Definition Ist das Fahrzeug jünger als…
GmbH Treuhandvertrag zwischen Traudl Matthes Schreibbüros Ges. mit beschränkter Haftung, (Wolfsburg) (nachstehend „Treugeber“ genannt) und Gerlach Springinsfeld Arbeitsvermittlungen Ges. mit beschränkter Haftung, (Kiel) (nachstehend „Treuhänder“ genannt) 1. Vertragsgegenstand 1.1. Der Treugeber beauftragt hiermit den Treuhänder, in eigenem Namen, aber auf Rechnung und Gefahr des Treugebers die bei der Bank (Hamm), auf dem Konto Nr. 5101555 verbuchten Vermögenswerte (im folgenden kurz: „Treugut“) zu halten und zu verwalten. Der Treuhänder handelt dabei als Beauftragter im Sinne des deutschen Rechts. Er hat das Recht, Stellvertreter zu ernennen und mit schriftlichem Widerruf abzuberufen. 1.2. Der Treuhänder verwaltet das Treugut nach den Weisungen des Treugebers…