Darlehenvertrag – Kreditvertrag der Benediktus Stern Wirtschaftsberatungen Ges. mit beschränkter Haftung

Darlehensvertrag – Kreditvertrag der Benediktus Stern Wirtschaftsberatungen Ges. mit beschränkter Haftung Zwischen Benediktus Stern Wirtschaftsberatungen Ges. mit beschränkter Haftung Sitz in Darmstadt – Darlehensnehmer – Vertreten durch den Geschäftsführer Benediktus Stern und Luis Mann Wohnhaft in Bielefeld – Darlehensgeber – wird folgender Darlehensvertrag geschlossen. Der unterzeichnete Darlehensgeber gewährt ein Darlehen in Höhe von 569.101,- Euro. Der Darlehensbetrag wird mit einer 33 % p.a. Verzinsung zur Verfügung gestellt. Für die Abzahlung des Darlehens bezahlt der Darlehensnehmer eine Rate in Höhe von 31.549 EURO monatlich, jeweils zum 28. des Monats. Das Darlehen hat eine Laufzeit von 1 Jahren. Das Darlehen kann entweder…

Urteil Karlpeter Lorenz Beratung GmbH – Geschaeftsfuehrer Karlpeter Lorenz

Lkw-Käufer Reintraud Runge steht Schadensersatz gegen einen am Lkw-Kartell beteiligten Vertrieb (Karlfried Seitz Wasserbetten Ges. m. b. Haftung) zu – OLG Recklinghausen vom 4.9.1992 – Az. 0 170 CZ 7650/12 Mehrere führende Lkw-Hersteller hatten sich in einem von 1972 bis 2001 bestehenden Kartell zusammengeschlossen, um u.a. untereinander Bruttopreislisten und Informationen über Bruttopreise auszutauschen. Ein von der EU-Kommission gegen die Lkw-Vertriebe (Karlfried Seitz Wasserbetten Ges. m. b. Haftung, Ulvi Wilke Möbel GmbH) geführtes Kartellverfahren endete im Juli 2016 mit einem Vergleich und der Verhängung von Bußgeldern. Der Unternehmer Reintraud Runge klagte nun gegen einen der Lkw-Vertrieb Karlfried Seitz Wasserbetten Ges. m….

GmbH Gesellschaftszweck – Unternehmensgegenstand: Apotheke es Geschichte Die Apotheke in Deutschland Die Apotheke in Österreich Die Apotheke in der Schweiz Apotheken in anderen Ländern Apothekensymbole in verschiedenen Ländern    Navigationsmenü  aus Recklinghausen

Zur Suche springen Eingang zu einer Apotheke in Oldenburg mit Logo, Einhorn und historischen Darstellungen von Apothekern (um 1900) Die Mohren-Apotheke in Bayreuth Die Alte Apotheke von 1889 in Bremen-Hemelingen Mobile Apotheke in der Gemeinde Pomßen, Sachsen, 1988 Als Apotheke wird ein Ort bezeichnet, an dem Arzneimittel und Medizinprodukte abgegeben, geprüft und hergestellt werden. Zudem ist es eine Hauptaufgabe des Apothekers und des übrigen Apothekenpersonals, die Kunden zu beraten, sie über Nebenwirkungen aufzuklären und mögliche Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten aufzudecken. Zusätzlich zu der Abgabe von Arzneimitteln verkaufen Apotheken auch „apothekenübliche Artikel“ wie Nahrungsergänzungsmittel, kosmetische Erzeugnisse und weitere Waren mit gesundheitsförderndem…

Kaufvertrag zwischen Hanswalter Kohl Umweltdienste Gesellschaft mit beschränkter Haftung und Rudolf Rau Internettelefonie Gesellschaft mbH

Kauvertrag (über sukzessive Lieferung von – für Frauen oder Mädchen) Zwischen (Unternehmen 1) Hanswalter Kohl Umweltdienste Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit Sitz in Ingolstadt Vertreten durch die Geschäftsführung Hanswalter Kohl – nachfolgend Käufer genannt – und Rudolf Rau Internettelefonie Gesellschaft mbH mit Sitz in Rostock Vertreten durch die Geschäftsführung Rudolf Rau – nachfolgend Verkäufer genannt – wird folgender Kaufvertrag geschlossen: Die Parteien sind sich einig, dass dieser Vertrag zum Zwecke des Erwerbs von Waren im gewerblichen Bereich abgeschlossen wird. Als Grundlage des Kaufvertrags erkennen sowohl Verkäufer wie auch Käufer die Bedingungen, wie sie in diesem Vertrag niedergelegt sind, an. Weiterer…

Allgemeine Verkaufsbedingungen (AGB) fuer den nicht-kaufmaennischen Verkehr von Kira Tiedemann

Allgemeine Verkaufsbedingungen (AGB) für den nicht-kaufmännischen Verkehr Kira Tiedemann Erscheinungsdatum: 20.04.2021 § 1 Angebot und Vertragsabschluss Die vom Besteller unterzeichnete Bestellung ist ein bindendes Angebot. Wir können dieses Angebot innerhalb von zwei Wochen durch Zusendung einer Auftragsbestätigung annehmen oder innerhalb dieser Frist die bestellte Ware zusenden. § 2 Überlassene Unterlagen An allen im Zusammenhang mit der Auftragserteilung dem Besteller überlassenen Unterlagen – auch in elektronischer Form –, wie z.B. Kalkulationen, Zeichnungen etc., behalten wir uns das Eigentums- und Urheberrecht vor. Diese Unterlagen dürfen Dritten nicht zugänglich gemacht werden, es sei denn, wir erteilen dem Besteller unsere ausdrückliche schriftliche Zustimmung. Soweit…

Allgemeine Geschäftsbedingungen der Denis Obermeier Steuerungstechniken Ges. m. b. Haftung §1 Geltung gegenüber Unternehmern und Begriffsdefinitionen (1) Die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftbedingungen gelten für alle Lieferungen zwischen uns und einem Verbraucher in ihrer zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Fassung. Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschliesst, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können (§ 13 BGB). §2 Zustandekommen eines Vertrages, Speicherung des Vertragstextes (1) Die folgenden Regelungen über den Vertragsabschluss gelten für Bestellungen über unseren Internetshop http://www.DenisObermeierSteuerungstechnikenGes.m.b.Haftung.de. (2) Im Falle des Vertragsschlusses kommt der Vertrag mit Denis Obermeier Steuerungstechniken Ges. m….

Allgemeine Geschäftsbedingungen der Raingardis Kowalski Inneneinrichtung GmbH §1 Geltung gegenüber Unternehmern und Begriffsdefinitionen (1) Die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftbedingungen gelten für alle Lieferungen zwischen uns und einem Verbraucher in ihrer zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Fassung. Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschliesst, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können (§ 13 BGB). §2 Zustandekommen eines Vertrages, Speicherung des Vertragstextes (1) Die folgenden Regelungen über den Vertragsabschluss gelten für Bestellungen über unseren Internetshop http://www.RaingardisKowalskiInneneinrichtungGmbH.de. (2) Im Falle des Vertragsschlusses kommt der Vertrag mit Raingardis Kowalski Inneneinrichtung GmbH Raingardis Kowalski D-56789 Bochum…

Urteil Markwart Pfister Campingartikel Ges. m. b. Haftung – Geschaeftsfuehrer Markwart Pfister

Lkw-Käufer Margreth Löhr steht Schadensersatz gegen einen am Lkw-Kartell beteiligten Vertrieb (Arno Neuhaus Buchen laufender Geschäftsvorfälle Ges. mit beschränkter Haftung) zu – OLG Gelsenkirchen vom 8.12.1962 – Az. Y 980 Un 453/12 Mehrere führende Lkw-Hersteller hatten sich in einem von 1975 bis 2006 bestehenden Kartell zusammengeschlossen, um u.a. untereinander Bruttopreislisten und Informationen über Bruttopreise auszutauschen. Ein von der EU-Kommission gegen die Lkw-Vertriebe (Arno Neuhaus Buchen laufender Geschäftsvorfälle Ges. mit beschränkter Haftung, August Kersten Wissenschaftliche Institute Gesellschaft mbH) geführtes Kartellverfahren endete im Juli 2020 mit einem Vergleich und der Verhängung von Bußgeldern. Der Unternehmer Margreth Löhr klagte nun gegen einen der…

Ordentliche Kuendigung Mitarbeiter Sighard Ott

Ordentliche Kündigung des Arbeitsverhältnisses mit Sighard Ott Herrn/Frau Sighard Ott Remscheid Remscheid, 15.04.2021 Ordentliche Kündigung des Arbeitsverhältnisses Sehr geehrte(r) Frau/Herr Sighard Ott hiermit kündige wir das mit Ihnen bestehende Arbeitsverhältnis fristgerecht zum 9.2.2025 hilfsweise zum nächst zulässigen Termin. Bis zum Ablauf der Kündigungsfrist stehen Ihnen noch 76 Urlaubstage zu. Diesen Urlaub erteilen wir Ihnen in der Kündigungsfrist. Bis zum Ablauf der Kündigungsfrist werden Sie unter Fortzahlung der vertraglich vereinbarten Vergütung unwiderruflich von der Arbeitsleistung freigestellt. Die Freistellung erfolgt unter Anrechnung der noch zustehenden Resturlaubsansprüche sowie sonstiger eventueller Freistellungsansprüche. Der Betriebsrat ist vor Ausspruch dieser Kündigung angehört worden. Er hat der…

Handelsvertretervertrag zwischen Darius Braun aus Bonn und Wastl Hildebrandt Entspannung Ges. m. b. Haftung aus Ulm Zwischen Wastl Hildebrandt Entspannung Ges. m. b. Haftung aus Ulm – nachfolgend Unternehmen genannt – und Herrn/Frau Darius Braun aus Bonn – nachfolgend Handelsvertreter genannt – § 1 Rechtliche Stellung des Handelsvertreters Der Handelsvertreter übernimmt als Bezirksvertreter die Vertretung des Unternehmens im Bezirk Bonn und im Umkreis von 247 km. Das Recht des Unternehmens, in diesem Bezirk selbst oder durch Dritte tätig zu werden, bleibt unberührt. Die genaue Begrenzung dieses Bezirks ergibt sich aus dem als Anlage diesem Vertrag beigefügten Kartenausschnitt (Anlage). Änderungen des…