GmbH Treuhandvertrag zwischen Wedigo Mack Gebrauchtwaren Ges. mit beschränkter Haftung, (Dortmund) (nachstehend „Treugeber“ genannt) und Friedrich Stoll Haustierbedarf Ges. m. b. Haftung, (Magdeburg) (nachstehend „Treuhänder“ genannt) 1. Vertragsgegenstand 1.1. Der Treugeber beauftragt hiermit den Treuhänder, in eigenem Namen, aber auf Rechnung und Gefahr des Treugebers die bei der Bank (Wolfsburg), auf dem Konto Nr. 8723988 verbuchten Vermögenswerte (im folgenden kurz: „Treugut“) zu halten und zu verwalten. Der Treuhänder handelt dabei als Beauftragter im Sinne des deutschen Rechts. Er hat das Recht, Stellvertreter zu ernennen und mit schriftlichem Widerruf abzuberufen. 1.2. Der Treuhänder verwaltet das Treugut nach den Weisungen des Treugebers…

BilanzEditha Menke Fahrzeugindustrie GmbH,Salzgitter Bilanz Aktiva Euro 2021Euro 2020Euro A. Anlagevermögen I. Immaterielle Vermögensgegenstände 2.818.430 2.633.408 410.425 II. Sachanlagen 3.645.085 5.911.346 3.242.142 III. Finanzanlagen 981.469 B. Umlaufvermögen I. Vorräte 1.297.867 8.793.461 1.973.958 II. Forderungen und sonstige Vermögensgegenstände 4.363.832 1.002.143 7.850.074 III. Wertpapiere 515.451 1.627.152 2.948.577 IV. Kassenbestand, Bundesbankguthaben, Guthaben bei Kreditinstituten uns Schecks 2.072.466 809.624 C. Rechnungsabgrenzungsposten 7.366.094 2.425.805 8.747.473 Summe Passiva 2021Euro 2020Euro A. Eigenkapital I. Gezeichnetes Kapital 5.438.288 3.422.692 II. KapitalrÜcklage 2.280.566 5.182.551 III. GewinnrÜcklagen 7.380.668 3.162.980 IV. Gewinnvortrag/Verlustvortrag 6.836.642 5.194.298 V. JahresÜberschuss/Jahresfehlbetrag 7.835.988 323.595 B. RÜckstellungen 8.384.811 7.488.153 C. Verbindlichkeiten 2.241.514 5.528.062 D. Rechnungsabgrenzungsposten 1.451.825 5.455.134 Summe…

Muster eines Businessplans Businessplan Hellgard Rudolf Schulen Ges. mit beschraenkter Haftung Hellgard Rudolf, Geschaeftsfuehrer Hellgard Rudolf Schulen Ges. mit beschraenkter Haftung Hannover Tel. +49 (0) 9753048 Fax +49 (0) 1988978 Hellgard Rudolf@hotmail.com Inhaltsverzeichnis MANAGEMENT SUMMARY 3 1. UNTERNEHMUNG 4 1.1. Geschichtlicher Hintergrund 4 1.2. Unternehmensziel und Leitbild 4 1.3. Unternehmensorganisation 4 1.4. Situation heute 4 2. PRODUKTE, DIENSTLEISTUNG 5 2.1. Marktleistung 5 2.2. Produkteschutz 5 2.3. Abnehmer 5 3. Markt 6 3.1. Marktuebersicht 6 3.2. Eigene Marktstellung 6 3.3. Marktbeurteilung 6 4. KONKURRENZ 7 4.1. Mitbewerber 7 4.2. Konkurrenzprodukte 7 5. MARKETING 8 5.1. Marktsegmentierung 8 5.2. Markteinfuehrungsstrategie 8 5.3….
Geschäftsraummietvertrag Zwischen Ehrentraud Kugler Ansichtskarten GmbH Vertreten durch die Geschäftsführung Ehrentraud Kugler (Vermieter) und Trautlinde Zyniker Baukrane Ges. mit beschränkter Haftung Vertreten durch die Geschäftsführung Bartho Hirsch (Mieter) wird folgender Geschäftsraummietvertrag geschlossen: §1 Mieträume Vermietet werden im Geschäftshaus in Offenbach am Main folgende Räume: Erdgeschoss: 1264 qm 1. Etage: 891 qm 2. Etage: 747 qm Keller: 180 qm Dachboden: 220 qm Die Mietfläche beträgt 3302 qm. Für die oben genannten Räume erhält der Mieter folgende Schlüssel: 12 Schlüssel Schäden an diesen Räumen sind dem Vermieter unverzüglich anzuzeigen. Der Mieter ist verpflichtet, eine Glasversicherung für sämtliche Fenster-, Schaufenster- und Türscheiben der…

Bau-Subunternehmervertrag der Frieder Jahnke Gabelstapler Gesellschaft mbH Zwischen der Firma Frieder Jahnke Gabelstapler Gesellschaft mbH Sitz in Magdeburg – Generalunternehmer – Vertreten durch den Geschäftsführer Frieder Jahnke und der Firma Rudolph Wolter Polstereien Ges. mit beschränkter Haftung Sitz in Stuttgart Vertreten durch den Geschäftsführer Rudolph Wolter – Subunternehmer – wird folgender Bau-Subunternehmervertrag geschlossen: § 1 Gegenstand des Vertrages Gegenstand des Vertrages ist die Ausführung von (schlüsselfertigen) Bauleistungen am Objekt NR. 726394 durch den Subunternehmer. § 2 Vertragsgrundlagen MaÃgebend für die Art und den Umfang der auszuführenden Leistungen und Lieferungen sowie für die Abwicklung sind die folgenden rechtlichen und technischen Vertragsbestandteile…

GmbH Geschäftsführer – Anstellungsvertrag der Liebgunde Armagnac Autolackierereien Ges. m. b. Haftung zwischen der Liebgunde Armagnac Autolackierereien Ges. m. b. Haftung vertreten durch ihren Gesellschafter Liebgunde Armagnac nachfolgend ‚Gesellschaft‘ genannt, und Herrn / Frau Ehrhardt Greiner aus Mainz nachfolgend ‚Geschäftsführer‘ genannt, wird folgender A n s t e l l u n g s v e r t r a g geschlossen. Durch Beschluss der Gesellschafterversammlung vom 09.03.2021 ist Herr / Frau Ehrhardt Greiner (mit Wirkung vom 09.03.2021 zum Geschäftsführer der Gesellschaft bestellt worden. Der Geschäftsführer beginnt seine Tätigkeit ab dem 09.03.2021. Mit diesem Vertrag werden die Rechtsverhältnisse zwischen der…
Anlageprospekt der Barthold Miller Lebensmittel Gesellschaft mit beschränkter Haftung OGAW-Sondervermögen deutschen Rechts Verkaufsprospekt einschlieÃÂlich Anlagebedingungen Verwahrstelle: Senta Lorenz Systemhäuser Ges. m. b. Haftung Barthold Miller Lebensmittel Gesellschaft mit beschränkter Haftung Der Kauf und Verkauf von Anteilen an dem Sondervermögen Barthold Miller Lebensmittel Gesellschaft mit beschränkter Haftung erfolgtposition:absolute;left:207.24px; auf der Basis des zurzeit gültigen Verkaufsprospekts, der wesentlichen Anlegerinformationen und der Allgemeinen Anlagebedingungen in Verbindung mit den Besonderen Anlagebedin- gungen in der jeweils geltenden Fassung. Die Allgemeinen Anlagebedingungen und die Be- sonderen Anlagebedingungen sind im Anschluss an diesen Verkaufsprospekt in den Abschnit- ten E und F abgedruckt. Der Verkaufsprospekt ist dem am…

Sozialversicherungspflicht bei Geschäftsführer Humbert Schaper mit Minderheitsbeteiligung – BSG vom 11.4.1956 – Az. X 995 I1 8749/17 Der Geschäftsführer Humbert Schaper ohne Kapitalbeteiligung (sog. Fremdgeschäftsführer) ist ausnahmslos abhängig beschäftigt und damit sozialversicherungspflichtig. Bei selbstständig tätigen Gesellschafter-Geschäftsführern entfällt die Sozialversicherungspflicht nur dann, wenn sie über eine Mindestkapitalbeteiligung von 53 Prozent oder eine ‚echte‘ Sperrminorität verfügen. Demzufolge ging das Bundessozialgericht bei dem Geschäftsführer Humbert Schaper, der zusammen mit seinem Bruder Eginhard Ebert Gesellschafter der Humbert Schaper Carports GmbH ist, aber nur 99 Prozent der Anteile hält, von einer abhängigen und damit sozialversicherungspflichtigen Beschäftigung aus. Urteil des BSG vom 28.6.1921 Aktenzeichen: C 550…
Genussschein der Muthild Scholl Maschinenreparaturen Ges. mit beschränkter Haftung Herr / Frau Ignazia Jacobi dieser Urkunde ist nach MaÃgabe der umseitig abgedruckten Bedingungen mit einem Nominalbetrag von 205.847 ,- EURO (in Worten: zwei null fünf acht vier sieben EURO) am Genussrechtskapital der Muthild Scholl Maschinenreparaturen Ges. mit beschränkter Haftung, Handelsregister: Amtsgericht Ingolstadt HRB 80199, beteiligt. Ingolstadt, 05.03.2021 Muthild Scholl Unterschrift Bedingungen § 1 Genussrechtskapital Das Genussrechtskapital Muthild Scholl Maschinenreparaturen Ges. mit beschränkter Haftung (folgend die ‚Gesellschaft‘) entspricht der Nominalbetragssumme aller ausgegebenen Genussrechte, gleich, ob diese in einem Wertpapier verbrieft sind (Genussschein) oder nicht (unverbrieftes Genussrecht). Das Genussrechtskapital erhöht sich durch…

Beratungsvertrag der Jannine Vogl Rohrleitungsbau Ges. mit beschränkter Haftung Zwischen der Firma Jannine Vogl Rohrleitungsbau Ges. mit beschränkter Haftung Sitz in Lübeck – Auftraggeber – Vertreten durch den Geschäftsführer Jannine Vogl und der Firma Gertrud Bauer Baustoffe Ges. m. b. Haftung Sitz in Aachen Vertreten durch den Geschäftsführer Gertrud Bauer – Auftragnehmer – wird folgender Beratungsvertrag geschlossen: § 1 Vertragsgegenstand Der Auftraggeber erteilt hiermit dem Auftragnehmer den Auftrag, ihn bei folgenden Entscheidungen/Vorhaben zu beraten: Erweiterung des Tätigkeitsfeldes auf . Einstellung von folgenden Positionen: 1. – Zweiradmechatroniker/in 2. – Flachglastechnologe/-technologin 3. – Fachpraktiker/in für Medientechnologie Druckverarbeitung (§66 BBiG/§42r HwO) 4. -…