Bilanz der Agnieszka Vorarlberger Häuser Gesellschaft mbH aus Oberhausen

BilanzAgnieszka Vorarlberger Häuser Gesellschaft mbH,Oberhausen Bilanz Aktiva Euro 2021Euro 2020Euro A. Anlagevermögen I. Immaterielle Vermögensgegenstände 6.121.900 2.658.866 2.231.563 II. Sachanlagen 1.624.167 7.692.186 7.631.490 III. Finanzanlagen 1.143.070 B. Umlaufvermögen I. Vorräte 7.156.418 5.541.403 7.839.719 II. Forderungen und sonstige Vermögensgegenstände 4.502.019 6.617.042 9.739.743 III. Wertpapiere 4.000.012 8.071.998 7.101.136 IV. Kassenbestand, Bundesbankguthaben, Guthaben bei Kreditinstituten uns Schecks 1.426.029 7.875.476 C. Rechnungsabgrenzungsposten 679.187 3.065.642 7.181.252 Summe Passiva 2021Euro 2020Euro A. Eigenkapital I. Gezeichnetes Kapital 5.125.773 5.424.009 II. KapitalrÜcklage 8.238.873 8.223.128 III. GewinnrÜcklagen 8.164.575 2.304.262 IV. Gewinnvortrag/Verlustvortrag 8.167.694 2.992.171 V. JahresÜberschuss/Jahresfehlbetrag 4.372.634 6.393.425 B. RÜckstellungen 4.736.486 6.766.594 C. Verbindlichkeiten 362.433 7.176.206 D. Rechnungsabgrenzungsposten 6.056.897 875.069…

Allgemeine Verkaufsbedingungen fuer den kaufmaennischen Verkehr der Ralph Wenzel Pferde u. Pferdezucht Ges. mit beschränkter Haftung

Allgemeine Verkaufsbedingungen der Ralph Wenzel Pferde u. Pferdezucht Ges. mit beschränkter Haftung Wir danken für Ihre Bestellung, die wir unter ausschließlicher Geltung der auf der Rückseite dieses Auftrags abgedruckten Liefer- und Zahlungsbedingungen annehmen. § 1 Geltungsbereich Diese Verkaufsbedingungen gelten ausschließlich gegenüber Unternehmern, juristischen Personen des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtlichen Sondervermögen im Sinne von § 310 Absatz 1 BGB. Entgegenstehende oder von unseren Verkaufsbedingungen abweichende Bedingungen des Bestellers erkennen wir nur an, wenn wir ausdrücklich schriftlich der Geltung zustimmen. Diese Verkaufsbedingungen gelten auch für alle zukünftigen Geschäfte mit dem Besteller, soweit es sich um Rechtsgeschäfte verwandter Art handelt (vorsorglich sollten die…

GmbH Treuhandvertrag zwischen Paula Schneider Mediation Ges. m. b. Haftung, (Chemnitz) (nachstehend „Treugeber“ genannt) und Heimtraud La Forge Drogerien Gesellschaft mit beschränkter Haftung, (Regensburg) (nachstehend „Treuhänder“ genannt) 1. Vertragsgegenstand 1.1. Der Treugeber beauftragt hiermit den Treuhänder, in eigenem Namen, aber auf Rechnung und Gefahr des Treugebers die bei der Bank (Darmstadt), auf dem Konto Nr. 1406659 verbuchten Vermögenswerte (im folgenden kurz: „Treugut“) zu halten und zu verwalten. Der Treuhänder handelt dabei als Beauftragter im Sinne des deutschen Rechts. Er hat das Recht, Stellvertreter zu ernennen und mit schriftlichem Widerruf abzuberufen. 1.2. Der Treuhänder verwaltet das Treugut nach den Weisungen des…

Handelsvertretervertrag zwischen Albrecht Stadler aus Potsdam und Cilly Grote Badezimmerausstattungen Ges. m. b. Haftung aus Paderborn Zwischen Cilly Grote Badezimmerausstattungen Ges. m. b. Haftung aus Paderborn – nachfolgend Unternehmen genannt – und Herrn/Frau Albrecht Stadler aus Potsdam – nachfolgend Handelsvertreter genannt – § 1 Rechtliche Stellung des Handelsvertreters Der Handelsvertreter übernimmt als Bezirksvertreter die Vertretung des Unternehmens im Bezirk Potsdam und im Umkreis von 138 km. Das Recht des Unternehmens, in diesem Bezirk selbst oder durch Dritte tätig zu werden, bleibt unberührt. Die genaue Begrenzung dieses Bezirks ergibt sich aus dem als Anlage diesem Vertrag beigefügten Kartenausschnitt (Anlage). Änderungen des…

Bau-Subunternehmervertrag der Annegrete Reichel Industriebau Gesellschaft mit beschränkter Haftung

Bau-Subunternehmervertrag der Annegrete Reichel Industriebau Gesellschaft mit beschränkter Haftung Zwischen der Firma Annegrete Reichel Industriebau Gesellschaft mit beschränkter Haftung Sitz in Frankfurt am Main – Generalunternehmer – Vertreten durch den Geschäftsführer Annegrete Reichel und der Firma Heiderose Cognac Zimmereien Ges. m. b. Haftung Sitz in Heilbronn Vertreten durch den Geschäftsführer Heiderose Cognac – Subunternehmer – wird folgender Bau-Subunternehmervertrag geschlossen: § 1 Gegenstand des Vertrages Gegenstand des Vertrages ist die Ausführung von (schlüsselfertigen) Bauleistungen am Objekt NR. 143612 durch den Subunternehmer. § 2 Vertragsgrundlagen Maßgebend für die Art und den Umfang der auszuführenden Leistungen und Lieferungen sowie für die Abwicklung sind…

Bau-Subunternehmervertrag der Jolantha Adliswiler Gesundheitswesen Ges. mit beschränkter Haftung

Bau-Subunternehmervertrag der Jolantha Adliswiler Gesundheitswesen Ges. mit beschränkter Haftung Zwischen der Firma Jolantha Adliswiler Gesundheitswesen Ges. mit beschränkter Haftung Sitz in Osnabrück – Generalunternehmer – Vertreten durch den Geschäftsführer Jolantha Adliswiler und der Firma Annerose Australopithecus Consulting GmbH Sitz in Freiburg im Breisgau Vertreten durch den Geschäftsführer Annerose Australopithecus – Subunternehmer – wird folgender Bau-Subunternehmervertrag geschlossen: § 1 Gegenstand des Vertrages Gegenstand des Vertrages ist die Ausführung von (schlüsselfertigen) Bauleistungen am Objekt NR. 174762 durch den Subunternehmer. § 2 Vertragsgrundlagen Maßgebend für die Art und den Umfang der auszuführenden Leistungen und Lieferungen sowie für die Abwicklung sind die folgenden rechtlichen…

Mustersatzung GmbH – Muster Gesellschaftsvertrag fuer Partyservice einer GmbH aus Wolfsburg

Hinweis zu unseren Mustersatzungen: Eine gebrauchsfertige GmbH-Mustersatzung kann es nicht geben. Zu vielfältig sind die Erscheinungsformen der GmbH im Wirtschaftsleben. Eine 100 %-ige Konzerntochter verlangt andere Regelungen als eine Join-Venture GmbH zwischen zwei Industrieunternehmen. Weitere Regelungstypen sind beispielsweise die Vater-Sohn-Handwerks-GmbH, die Dienstleistungs-GmbH zwischen Freiberuflern, die GmbH mit Technologie-Know-how Trägern als Mehrheitsgesellschaftern und einem Kapitalgeber (Capital Venture Fonds). Jeder Regelungstyp hat eine eigene Interessenstruktur, die sich bei der Finanzverfassung, den Entscheidungsmechanismen und bei Gesellschafterveräderungen auswirkt. Besondere Aufmerksamkeit ist dem natürlichen Spannungsfeld zwischen tätigen und nicht tätigen Gesellschaftern (z.B. nicht tätigen Erben eines verstorbenen tätigen Gesellschafters) zu widmen. Die Probleme entzünden sich…

Kauvertrag (über sukzessive Lieferung von Kohle-, Vervielfältigungs-, Durchschreibe-, Umdruckpapier; Papier, gummiert oder mit Klebeschicht, in Streifen oder Rollen) Zwischen (Unternehmen 1) Arite Adler Urlaub Ges. mit beschränkter Haftung mit Sitz in Mönchengladbach Vertreten durch die Geschäftsführung Arite Adler – nachfolgend Käufer genannt – und Wilgard Vorderbucher Franchise Systeme Ges. m. b. Haftung mit Sitz in Hamm Vertreten durch die Geschäftsführung Wilgard Vorderbucher – nachfolgend Verkäufer genannt – wird folgender Kaufvertrag geschlossen: Die Parteien sind sich einig, dass dieser Vertrag zum Zwecke des Erwerbs von Waren im gewerblichen Bereich abgeschlossen wird. Als Grundlage des Kaufvertrags erkennen sowohl Verkäufer wie auch Käufer…

Gesellschaftsvertrages zur Gruendung einer BGB-Gesellschaft (GbR) – GbR Vertrag – Gesellschaft buergerlichen Rechts zwischen Wennemar Stark und Korbinian Lehnert

Gesellschaftsvertrages zur Gruendung einer BGB-Gesellschaft (GbR) – GbR Vertrag – Gesellschaft buergerlichen Rechts Zwischen Frau / Herren Wennemar Stark Wohnhaft in Saarbrücken und Frau / Herren Korbinian Lehnert Wohnhaft in Düsseldorf wird folgender Gesellschaftsvertrag geschlossen: § 1 Name, Sitz und Zweck der Gesellschaft Zum gemeinsamen Betrieb eines Scheuer-, Wisch-, Spül-, Staub- u.ä. Reinigungstücher aus Vlies- u.a. Stoffen (ohne Maschenstoffe)handelsgeschäftes wird von den Unterzeichnern eine Gesellschaft bürgerlichen Rechts unter der Bezeichnung: ‚Wennemar Stark und Korbinian Lehnert, Scheuer-, Wisch-, Spül-, Staub- u.ä. Reinigungstücher aus Vlies- u.a. Stoffen (ohne Maschenstoffe)einzelhandel‘ gegründet. Die Gesellschaft ist auf alle, dem Zweck des Unternehmens dienenden Tätigkeiten gerichtet….

Aufhebungsvertrag Mitarbeiter Leongard Naumann

Aufhebungsvertrag des Arbeitsverhältnisses mit Leongard Naumann Zwischen Gerlind Pfaff Maurerarbeiten GmbH Mainz vertreten durch die Geschäftsleitung Gerlind Pfaff und Inka Alverize – nachfolgend ‚Arbeitgeber‘ genannt – und Herrn/Frau Leongard Naumann Wohnhaft Hannover – nachfolgend ‚Arbeitnehmer‘ genannt – wird folgender Aufhebungsvertrag geschlossen: § 1 Beendigung des Arbeitsverhältnisses Das zwischen dem Arbeitgeber und dem Arbeitnehmer bestehende Arbeitsverhältnis wird zum 02.04.2021 im gegenseitigen Einvernehmen beendet. Bei dieser Frist wurde die vereinbarte Kündigungsfrist eingehalten. § 2 Arbeitsfreistellung Der Arbeitnehmer erhält das regelmäßige monatliche Entgelt in Höhe von 10.803,- Euro € bis zum 02.04.2021 weitergezahlt. Der Arbeitnehmer wird bis zum Vertragsende unter Fortzahlung der vertraglich…