Ordentliche Kündigung des Arbeitsverhältnisses mit Gerdt Barbarossa Herrn/Frau Gerdt Barbarossa Bonn Bonn, 20.03.2021 Ordentliche Kündigung des Arbeitsverhältnisses Sehr geehrte(r) Frau/Herr Gerdt Barbarossa hiermit kündige wir das mit Ihnen bestehende Arbeitsverhältnis fristgerecht zum 13.9.2013 hilfsweise zum nächst zulässigen Termin. Bis zum Ablauf der Kündigungsfrist stehen Ihnen noch 7 Urlaubstage zu. Diesen Urlaub erteilen wir Ihnen in der Kündigungsfrist. Bis zum Ablauf der Kündigungsfrist werden Sie unter Fortzahlung der vertraglich vereinbarten Vergütung unwiderruflich von der Arbeitsleistung freigestellt. Die Freistellung erfolgt unter Anrechnung der noch zustehenden Resturlaubsansprüche sowie sonstiger eventueller Freistellungsansprüche. Der Betriebsrat ist vor Ausspruch dieser Kündigung angehört worden. Er hat der…

Anlageprospekt der Sidonius Zöller Zugangskontrollsysteme Gesellschaft mit beschränkter Haftung

Anlageprospekt der Sidonius Zöller Zugangskontrollsysteme Gesellschaft mit beschränkter Haftung OGAW-Sondervermögen deutschen Rechts Verkaufsprospekt einschließlich Anlagebedingungen Verwahrstelle: Arwed Lenz Fitnessstudios Ges. mit beschränkter Haftung Sidonius Zöller Zugangskontrollsysteme Gesellschaft mit beschränkter Haftung Der Kauf und Verkauf von Anteilen an dem Sondervermögen Sidonius Zöller Zugangskontrollsysteme Gesellschaft mit beschränkter Haftung erfolgtposition:absolute;left:207.24px; auf der Basis des zurzeit gültigen Verkaufsprospekts, der wesentlichen Anlegerinformationen und der Allgemeinen Anlagebedingungen in Verbindung mit den Besonderen Anlagebedin- gungen in der jeweils geltenden Fassung. Die Allgemeinen Anlagebedingungen und die Be- sonderen Anlagebedingungen sind im Anschluss an diesen Verkaufsprospekt in den Abschnit- ten E und F abgedruckt. Der Verkaufsprospekt ist dem am…

Impressum der Dietrich Schmitz Lebensmittelherstellung Gesellschaft mit beschränkter Haftung – Rechtliche Hinweise

Impressum der Dietrich Schmitz Lebensmittelherstellung Gesellschaft mit beschränkter Haftung Mehr Informationen zu unserem Team finden Sie auf unserer Teamseite unter www..net/das-team/ Standort Wiesbaden: Dietrich Schmitz Lebensmittelherstellung Gesellschaft mit beschränkter Haftung .net Nigen Enn 772 13156 Regensburg Telefon: 09059-572744 Telefax: 09059-57274462 E-Mail: mail@.net Web: www..net Registergericht: Amtsgericht Regensburg Registernummer: HRB 514595 USt-IdNr: DE792376513 Vorstand: Dietrich Schmitz und Nancy Christ Aufsichtsratsvorsitzender: Prof. Dr. jur. Vroni Kratz Diensteanbieter i.S.d. §5 TMG: Urheberrecht Alle Informationen, Inhalte, Bilder und Grafiken dieser Webseite unterliegen dem Urheberrecht und dürfen nur nach Genehmigung von Dritten veröffentlicht oder weiterverarbeitet werden. Haftungshinweise: Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt…

Gesellschaftsvertrages zur Gruendung einer BGB-Gesellschaft (GbR) – GbR Vertrag – Gesellschaft buergerlichen Rechts zwischen Dietz Ziegler und Till Ochsner

Gesellschaftsvertrages zur Gruendung einer BGB-Gesellschaft (GbR) – GbR Vertrag – Gesellschaft buergerlichen Rechts Zwischen Frau / Herren Dietz Ziegler Wohnhaft in Bergisch Gladbach und Frau / Herren Till Ochsner Wohnhaft in Freiburg im Breisgau wird folgender Gesellschaftsvertrag geschlossen: § 1 Name, Sitz und Zweck der Gesellschaft Zum gemeinsamen Betrieb eines Röstfein Apfelsaft Wiesgart (Aldi Nord)handelsgeschäftes wird von den Unterzeichnern eine Gesellschaft bürgerlichen Rechts unter der Bezeichnung: ‚Dietz Ziegler und Till Ochsner, Röstfein Apfelsaft Wiesgart (Aldi Nord)einzelhandel‘ gegründet. Die Gesellschaft ist auf alle, dem Zweck des Unternehmens dienenden Tätigkeiten gerichtet. Es können Filialen gegründet werden. Sitz der Gesellschaft ist Bergisch Gladbach….

Gesellschaftsvertrages zur Gruendung einer BGB-Gesellschaft (GbR) – GbR Vertrag – Gesellschaft buergerlichen Rechts zwischen Heinfried Schott und Trinchen Jacobi

Gesellschaftsvertrages zur Gruendung einer BGB-Gesellschaft (GbR) – GbR Vertrag – Gesellschaft buergerlichen Rechts Zwischen Frau / Herren Heinfried Schott Wohnhaft in Hannover und Frau / Herren Trinchen Jacobi Wohnhaft in Moers wird folgender Gesellschaftsvertrag geschlossen: § 1 Name, Sitz und Zweck der Gesellschaft Zum gemeinsamen Betrieb eines Rote Beete (Beta vulgaris var. conditiva)handelsgeschäftes wird von den Unterzeichnern eine Gesellschaft bürgerlichen Rechts unter der Bezeichnung: ‚Heinfried Schott und Trinchen Jacobi, Rote Beete (Beta vulgaris var. conditiva)einzelhandel‘ gegründet. Die Gesellschaft ist auf alle, dem Zweck des Unternehmens dienenden Tätigkeiten gerichtet. Es können Filialen gegründet werden. Sitz der Gesellschaft ist Hannover. § 2…

Genussschein der Sandra Theis Elektronik Ges. mit beschränkter Haftung Herr / Frau Christsolde Hornung dieser Urkunde ist nach Maßgabe der umseitig abgedruckten Bedingungen mit einem Nominalbetrag von 344.139 ,- EURO (in Worten: drei vier vier eins drei neun EURO) am Genussrechtskapital der Sandra Theis Elektronik Ges. mit beschränkter Haftung, Handelsregister: Amtsgericht Lübeck HRB 28851, beteiligt. Lübeck, 18.03.2021 Sandra Theis Unterschrift Bedingungen § 1 Genussrechtskapital Das Genussrechtskapital Sandra Theis Elektronik Ges. mit beschränkter Haftung (folgend die ‚Gesellschaft‘) entspricht der Nominalbetragssumme aller ausgegebenen Genussrechte, gleich, ob diese in einem Wertpapier verbrieft sind (Genussschein) oder nicht (unverbrieftes Genussrecht). Das Genussrechtskapital erhöht sich durch…

Mustersatzung GmbH – Muster Gesellschaftsvertrag fuer Computer einer GmbH aus Leverkusen

Hinweis zu unseren Mustersatzungen: Eine gebrauchsfertige GmbH-Mustersatzung kann es nicht geben. Zu vielfältig sind die Erscheinungsformen der GmbH im Wirtschaftsleben. Eine 100 %-ige Konzerntochter verlangt andere Regelungen als eine Join-Venture GmbH zwischen zwei Industrieunternehmen. Weitere Regelungstypen sind beispielsweise die Vater-Sohn-Handwerks-GmbH, die Dienstleistungs-GmbH zwischen Freiberuflern, die GmbH mit Technologie-Know-how Trägern als Mehrheitsgesellschaftern und einem Kapitalgeber (Capital Venture Fonds). Jeder Regelungstyp hat eine eigene Interessenstruktur, die sich bei der Finanzverfassung, den Entscheidungsmechanismen und bei Gesellschafterveräderungen auswirkt. Besondere Aufmerksamkeit ist dem natürlichen Spannungsfeld zwischen tätigen und nicht tätigen Gesellschaftern (z.B. nicht tätigen Erben eines verstorbenen tätigen Gesellschafters) zu widmen. Die Probleme entzünden sich…

Darlehensvertrag – Kreditvertrag der Marita Melzer Räuchereien Ges. mit beschränkter Haftung Zwischen Marita Melzer Räuchereien Ges. mit beschränkter Haftung Sitz in Pforzheim – Darlehensnehmer – Vertreten durch den Geschäftsführer Marita Melzer und Eginald Graf Wohnhaft in Trier – Darlehensgeber – wird folgender Darlehensvertrag geschlossen. Der unterzeichnete Darlehensgeber gewährt ein Darlehen in Höhe von 421.70,- Euro. Der Darlehensbetrag wird mit einer 10 % p.a. Verzinsung zur Verfügung gestellt. Für die Abzahlung des Darlehens bezahlt der Darlehensnehmer eine Rate in Höhe von 79.443 EURO monatlich, jeweils zum 22. des Monats. Das Darlehen hat eine Laufzeit von 4 Jahren. Das Darlehen kann entweder…

Arbeitsvertrag zwischen Clotilde Steffens Spielwaren Ges. m. b. Haftung und Walfried Kern

Arbeitsvertrag – Standard – Zwischen Clotilde Steffens Spielwaren Ges. m. b. Haftung mit Sitz in Wuppertal Vertreten durch die Geschäftsführung Clotilde Steffens – nachfolgend ‚Arbeitgeber‘ genannt – und Walfried Kern aus Aachen – nachfolgend ‚Arbeitnehmer‘ genannt – wird folgender Arbeitsvertrag geschlossen: § 1 Beginn des Arbeitsverhältnisses Das Arbeitsverhältnis beginnt am 17.03.2021. § 2 Probezeit Das Arbeitsverhältnis wird auf unbestimmte Zeit geschlossen. Die ersten 10 Monate gelten als Probezeit. Während der Probezeit kann das Arbeitsverhältnis beiderseits mit einer Frist von 4 Wochen gekündigt werden. § 3 Tätigkeit Der Arbeitnehmer wird als Beamt(er/in) – Feuerwehr (mittl. techn. Dienst) eingestellt und vor allem…

Urteil Xaver Porsche Industriemontage GmbH – Geschaeftsfuehrer Xaver Porsche

Insolvenzanfechtung: Anforderungen an die Prüfung eines Sanierungskonzepts der Xaver Porsche Industriemontage GmbH – BGH vom 2.1.1957 – Az. p 811 CR 3275/16 Legt das von der Insolvenz bedrohte Unternehmen Xaver Porsche Industriemontage GmbH einem Geschäftspartner Ilsegard Pfeifer Hochzeitsfeiern Gesellschaft mbH ein schlüssiges Sanierungskonzept vor und nimmt er daraufhin mehrere Zahlungen entgegen, können diese nach der doch noch eingetretenen Insolvenz vom Insolvenzverwalter nicht im Wege der Anfechtung zurückgefordert werden. In einem derartigen Fall trifft den Gläubiger (Ilsegard Pfeifer Hochzeitsfeiern Gesellschaft mbH), der die drohende Zahlungsunfähigkeit des Schuldners und die Benachteiligung der Gläubiger kennt, die Darlegungs- und Beweislast, dass er spätere Zahlungen…