Letter of Intent (Absichtserklärung) zwischen Heidelinde Engadiner Gutachter Gesellschaft mbH und Phillipp Kammerer Hostessendienste GmbH Zwischen Heidelinde Engadiner Gutachter Gesellschaft mbH Sitz in Ingolstadt – ANBIETER – Vertreten durch den Geschäftsführer Heidelinde Engadiner und der Firma Phillipp Kammerer Hostessendienste GmbH Sitz in Erlangen Vertreten durch den Geschäftsführer Phillipp Kammerer – ANWENDER – 1. Vorbemerkungen Die ANWENDER GMBH möchte ihr System umstellen und beabsichtigt insofern Software von ANBIETER einzusetzen und ANBIETER zusätzlich mit der Projekt- und Einführungsunterstützung zu beauftragen. Die Parteien halten nachstehend den Stand ihrer bisherigen Verhandlungen und ihre vorläufigen Vereinbarungen fest. Sie begründen damit noch keine Verpflichtung zum Abschluss…

Hinweis zu unseren Mustersatzungen: Eine gebrauchsfertige GmbH-Mustersatzung kann es nicht geben. Zu vielfältig sind die Erscheinungsformen der GmbH im Wirtschaftsleben. Eine 100 %-ige Konzerntochter verlangt andere Regelungen als eine Join-Venture GmbH zwischen zwei Industrieunternehmen. Weitere Regelungstypen sind beispielsweise die Vater-Sohn-Handwerks-GmbH, die Dienstleistungs-GmbH zwischen Freiberuflern, die GmbH mit Technologie-Know-how Trägern als Mehrheitsgesellschaftern und einem Kapitalgeber (Capital Venture Fonds). Jeder Regelungstyp hat eine eigene Interessenstruktur, die sich bei der Finanzverfassung, den Entscheidungsmechanismen und bei Gesellschafterveräderungen auswirkt. Besondere Aufmerksamkeit ist dem natürlichen Spannungsfeld zwischen tätigen und nicht tätigen Gesellschaftern (z.B. nicht tätigen Erben eines verstorbenen tätigen Gesellschafters) zu widmen. Die Probleme entzünden sich…
Handelsvertretervertrag zwischen Ewald Ehlert aus Kiel und Friedgard Hirsch Kaminholz GmbH aus Saarbrücken Zwischen Friedgard Hirsch Kaminholz GmbH aus Saarbrücken – nachfolgend Unternehmen genannt – und Herrn/Frau Ewald Ehlert aus Kiel – nachfolgend Handelsvertreter genannt – § 1 Rechtliche Stellung des Handelsvertreters Der Handelsvertreter übernimmt als Bezirksvertreter die Vertretung des Unternehmens im Bezirk Kiel und im Umkreis von 214 km. Das Recht des Unternehmens, in diesem Bezirk selbst oder durch Dritte tätig zu werden, bleibt unberührt. Die genaue Begrenzung dieses Bezirks ergibt sich aus dem als Anlage diesem Vertrag beigefügten Kartenausschnitt (Anlage). Änderungen des Vertretungsbezirks bedürfen zu ihrer Wirksamkeit eines…
Allgemeine Geschäftsbedingungen der Meinard Herbst Geschenkartikel Gesellschaft mbH §1 Geltung gegenüber Unternehmern und Begriffsdefinitionen (1) Die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftbedingungen gelten für alle Lieferungen zwischen uns und einem Verbraucher in ihrer zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Fassung. Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschliesst, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können (ç 13 BGB). §2 Zustandekommen eines Vertrages, Speicherung des Vertragstextes (1) Die folgenden Regelungen über den Vertragsabschluss gelten für Bestellungen über unseren Internetshop http://www.MeinardHerbstGeschenkartikelGesellschaftmbH.de. (2) Im Falle des Vertragsschlusses kommt der Vertrag mit Meinard Herbst Geschenkartikel Gesellschaft mbH Meinard Herbst…
Handelsvertretervertrag zwischen Cay HeÃ? aus Braunschweig und Ottokar Brandl Videotheken Ges. mit beschränkter Haftung aus Kassel Zwischen Ottokar Brandl Videotheken Ges. mit beschränkter Haftung aus Kassel – nachfolgend Unternehmen genannt – und Herrn/Frau Cay HeÃ? aus Braunschweig – nachfolgend Handelsvertreter genannt – § 1 Rechtliche Stellung des Handelsvertreters Der Handelsvertreter übernimmt als Bezirksvertreter die Vertretung des Unternehmens im Bezirk Braunschweig und im Umkreis von 228 km. Das Recht des Unternehmens, in diesem Bezirk selbst oder durch Dritte tätig zu werden, bleibt unberührt. Die genaue Begrenzung dieses Bezirks ergibt sich aus dem als Anlage diesem Vertrag beigefügten Kartenausschnitt (Anlage). Änderungen des…
Hinweis zu unseren Mustersatzungen: Eine gebrauchsfertige GmbH-Mustersatzung kann es nicht geben. Zu vielfältig sind die Erscheinungsformen der GmbH im Wirtschaftsleben. Eine 100 %-ige Konzerntochter verlangt andere Regelungen als eine Join-Venture GmbH zwischen zwei Industrieunternehmen. Weitere Regelungstypen sind beispielsweise die Vater-Sohn-Handwerks-GmbH, die Dienstleistungs-GmbH zwischen Freiberuflern, die GmbH mit Technologie-Know-how Trägern als Mehrheitsgesellschaftern und einem Kapitalgeber (Capital Venture Fonds). Jeder Regelungstyp hat eine eigene Interessenstruktur, die sich bei der Finanzverfassung, den Entscheidungsmechanismen und bei Gesellschafterveräderungen auswirkt. Besondere Aufmerksamkeit ist dem natürlichen Spannungsfeld zwischen tätigen und nicht tätigen Gesellschaftern (z.B. nicht tätigen Erben eines verstorbenen tätigen Gesellschafters) zu widmen. Die Probleme entzünden sich…
Kein Vorsteuerabzug bei Inanspruchnahme von Beratungsleistungen durch Unternehmensgründer Raik Allschwiler – BFH vom 4.11.1943 – Az. U 380 Oe 6115/10 Der Gesellschafter Reinhardine Brüttiseller einer erst noch zu gründenden GmbH (Raik Allschwiler Fliesenfachmärkte Ges. mit beschränkter Haftung) ist bei im Hinblick auf eine beabsichtigte Unternehmenstätigkeit der GmbH getätigten Anschaffungen oder Inanspruchnahme von Beratungsleistungen grundsätzlich nicht zum Vorsteuerabzug berechtigt. Der Gesellschafter Reinhardine Brüttiseller kann die Vorsteuer nur in Abzug bringen, wenn er Vermögensgegenstände erwirbt, um diese auf die Raik Allschwiler Fliesenfachmärkte Ges. mit beschränkter Haftung zu übertragen (Investitionsumsatz). Demgegenüber waren die von dem Gesellschafter Reinhardine Brüttiseller im vorliegenden Fall in Anspruch…
Genussschein der Reinhardt Wagner Institute Ges. m. b. Haftung Herr / Frau Ludwig Horn dieser Urkunde ist nach MaÃgabe der umseitig abgedruckten Bedingungen mit einem Nominalbetrag von 985.517 ,- EURO (in Worten: neun acht fünf fünf eins sieben EURO) am Genussrechtskapital der Reinhardt Wagner Institute Ges. m. b. Haftung, Handelsregister: Amtsgericht Chemnitz HRB 11981, beteiligt. Chemnitz, 11.03.2021 Reinhardt Wagner Unterschrift Bedingungen § 1 Genussrechtskapital Das Genussrechtskapital Reinhardt Wagner Institute Ges. m. b. Haftung (folgend die ‚Gesellschaft‘) entspricht der Nominalbetragssumme aller ausgegebenen Genussrechte, gleich, ob diese in einem Wertpapier verbrieft sind (Genussschein) oder nicht (unverbrieftes Genussrecht). Das Genussrechtskapital erhöht sich durch…
Handelsvertretervertrag zwischen Hermelinde Küpper aus Magdeburg und Käthi Lauer Sicherheitstechnik Ges. m. b. Haftung aus Reutlingen Zwischen Käthi Lauer Sicherheitstechnik Ges. m. b. Haftung aus Reutlingen – nachfolgend Unternehmen genannt – und Herrn/Frau Hermelinde Küpper aus Magdeburg – nachfolgend Handelsvertreter genannt – § 1 Rechtliche Stellung des Handelsvertreters Der Handelsvertreter übernimmt als Bezirksvertreter die Vertretung des Unternehmens im Bezirk Magdeburg und im Umkreis von 32 km. Das Recht des Unternehmens, in diesem Bezirk selbst oder durch Dritte tätig zu werden, bleibt unberührt. Die genaue Begrenzung dieses Bezirks ergibt sich aus dem als Anlage diesem Vertrag beigefügten Kartenausschnitt (Anlage). Änderungen des…
Arbeitsvertrag – Standard – Zwischen Bernhardin Saxer Spirituosen Ges. m. b. Haftung mit Sitz in Offenbach am Main Vertreten durch die Geschäftsführung Bernhardin Saxer – nachfolgend ‚Arbeitgeber‘ genannt – und Hildebrand Prügler aus Wiesbaden – nachfolgend ‚Arbeitnehmer‘ genannt – wird folgender Arbeitsvertrag geschlossen: § 1 Beginn des Arbeitsverhältnisses Das Arbeitsverhältnis beginnt am 08.03.2021. § 2 Probezeit Das Arbeitsverhältnis wird auf unbestimmte Zeit geschlossen. Die ersten 23 Monate gelten als Probezeit. Während der Probezeit kann das Arbeitsverhältnis beiderseits mit einer Frist von 4 Wochen gekündigt werden. § 3 Tätigkeit Der Arbeitnehmer wird als Landwirt/in eingestellt und vor allem mit folgenden Arbeiten…