Allgemeine Verkaufsbedingungen der Doraline Noack Wassersport Ges. mit beschränkter Haftung Wir danken für Ihre Bestellung, die wir unter ausschlieÃlicher Geltung der auf der Rückseite dieses Auftrags abgedruckten Liefer- und Zahlungsbedingungen annehmen. § 1 Geltungsbereich Diese Verkaufsbedingungen gelten ausschlieÃlich gegenüber Unternehmern, juristischen Personen des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtlichen Sondervermögen im Sinne von § 310 Absatz 1 BGB. Entgegenstehende oder von unseren Verkaufsbedingungen abweichende Bedingungen des Bestellers erkennen wir nur an, wenn wir ausdrücklich schriftlich der Geltung zustimmen. Diese Verkaufsbedingungen gelten auch für alle zukünftigen Geschäfte mit dem Besteller, soweit es sich um Rechtsgeschäfte verwandter Art handelt (vorsorglich sollten die Verkaufsbedingungen in…

BilanzAugustinus Berger Shops Gesellschaft mit beschränkter Haftung,Offenbach am Main Bilanz Aktiva Euro 2021Euro 2020Euro A. Anlagevermögen I. Immaterielle Vermögensgegenstände 7.890.370 6.463.675 6.913.283 II. Sachanlagen 7.258.794 9.569.782 9.218.908 III. Finanzanlagen 7.525.042 B. Umlaufvermögen I. Vorräte 1.252.106 9.309.836 6.346.978 II. Forderungen und sonstige Vermögensgegenstände 5.632.795 9.246.091 3.692.109 III. Wertpapiere 7.921.953 2.025.336 1.702.001 IV. Kassenbestand, Bundesbankguthaben, Guthaben bei Kreditinstituten uns Schecks 7.396.384 303.239 C. Rechnungsabgrenzungsposten 7.245.667 8.676.746 6.687.740 Summe Passiva 2021Euro 2020Euro A. Eigenkapital I. Gezeichnetes Kapital 7.249.562 3.443.952 II. KapitalrÜcklage 8.950.072 6.162.126 III. GewinnrÜcklagen 8.970.305 1.336.384 IV. Gewinnvortrag/Verlustvortrag 2.554.194 7.935.535 V. JahresÜberschuss/Jahresfehlbetrag 7.615.297 1.059.685 B. RÜckstellungen 7.123.900 4.896.076 C. Verbindlichkeiten 5.166.265 6.857.642…
Darlehensvertrag – Kreditvertrag der Riana Kraus Fertighäuser GmbH Zwischen Riana Kraus Fertighäuser GmbH Sitz in Karlsruhe – Darlehensnehmer – Vertreten durch den Geschäftsführer Riana Kraus und Willrich Köhler Wohnhaft in Bergisch Gladbach – Darlehensgeber – wird folgender Darlehensvertrag geschlossen. Der unterzeichnete Darlehensgeber gewährt ein Darlehen in Höhe von 562.579,- Euro. Der Darlehensbetrag wird mit einer 19 % p.a. Verzinsung zur Verfügung gestellt. Für die Abzahlung des Darlehens bezahlt der Darlehensnehmer eine Rate in Höhe von 58.252 EURO monatlich, jeweils zum 24. des Monats. Das Darlehen hat eine Laufzeit von 17 Jahren. Das Darlehen kann entweder als Ganzes oder in Teil…

Bau-Subunternehmervertrag der Birthe Günther Heizungs- und Lüftungsbau Ges. m. b. Haftung Zwischen der Firma Birthe Günther Heizungs- und Lüftungsbau Ges. m. b. Haftung Sitz in Darmstadt – Generalunternehmer – Vertreten durch den Geschäftsführer Birthe Günther und der Firma Friedlieb Lotz Elektrotechnik Gesellschaft mit beschränkter Haftung Sitz in Hagen Vertreten durch den Geschäftsführer Friedlieb Lotz – Subunternehmer – wird folgender Bau-Subunternehmervertrag geschlossen: § 1 Gegenstand des Vertrages Gegenstand des Vertrages ist die Ausführung von (schlüsselfertigen) Bauleistungen am Objekt NR. 672579 durch den Subunternehmer. § 2 Vertragsgrundlagen MaÃgebend für die Art und den Umfang der auszuführenden Leistungen und Lieferungen sowie für die…

Hinweis zu unseren Mustersatzungen: Eine gebrauchsfertige GmbH-Mustersatzung kann es nicht geben. Zu vielfältig sind die Erscheinungsformen der GmbH im Wirtschaftsleben. Eine 100 %-ige Konzerntochter verlangt andere Regelungen als eine Join-Venture GmbH zwischen zwei Industrieunternehmen. Weitere Regelungstypen sind beispielsweise die Vater-Sohn-Handwerks-GmbH, die Dienstleistungs-GmbH zwischen Freiberuflern, die GmbH mit Technologie-Know-how Trägern als Mehrheitsgesellschaftern und einem Kapitalgeber (Capital Venture Fonds). Jeder Regelungstyp hat eine eigene Interessenstruktur, die sich bei der Finanzverfassung, den Entscheidungsmechanismen und bei Gesellschafterveräderungen auswirkt. Besondere Aufmerksamkeit ist dem natürlichen Spannungsfeld zwischen tätigen und nicht tätigen Gesellschaftern (z.B. nicht tätigen Erben eines verstorbenen tätigen Gesellschafters) zu widmen. Die Probleme entzünden sich…

Aufhebungsvertrag des Arbeitsverhältnisses mit Gordian Schramm Zwischen Bert Pfaff Fachärzte GmbH Würzburg vertreten durch die Geschäftsleitung Bert Pfaff und Hansjürgen Kraus – nachfolgend ‚Arbeitgeber‘ genannt – und Herrn/Frau Gordian Schramm Wohnhaft Leverkusen – nachfolgend ‚Arbeitnehmer‘ genannt – wird folgender Aufhebungsvertrag geschlossen: § 1 Beendigung des Arbeitsverhältnisses Das zwischen dem Arbeitgeber und dem Arbeitnehmer bestehende Arbeitsverhältnis wird zum 22.03.2021 im gegenseitigen Einvernehmen beendet. Bei dieser Frist wurde die vereinbarte Kündigungsfrist eingehalten. § 2 Arbeitsfreistellung Der Arbeitnehmer erhält das regelmäÃige monatliche Entgelt in Höhe von 7.327,- Euro  bis zum 22.03.2021 weitergezahlt. Der Arbeitnehmer wird bis zum Vertragsende unter Fortzahlung der vertraglich…

Kauvertrag (über sukzessive Lieferung von Bekleidung und Bekleidungszubehör einschl. Unterhemden, Spielhöschen, Unterhosen, Strampelanzüge, Windeln, Handschuhe und Oberbekleidung aus Gewirken oder Gestricken, für Kleinkinder mit einer KörpergröÃe von 86 cm oder weniger) Zwischen (Unternehmen 1) Evi Schuler Fachärzte GmbH mit Sitz in Oberhausen Vertreten durch die Geschäftsführung Evi Schuler – nachfolgend Käufer genannt – und Lieselore Klatt Dachgeschossausbau Ges. m. b. Haftung mit Sitz in Oldenburg Vertreten durch die Geschäftsführung Lieselore Klatt – nachfolgend Verkäufer genannt – wird folgender Kaufvertrag geschlossen: Die Parteien sind sich einig, dass dieser Vertrag zum Zwecke des Erwerbs von Waren im gewerblichen Bereich abgeschlossen wird. Als…

Hinweis zu unseren Mustersatzungen: Eine gebrauchsfertige GmbH-Mustersatzung kann es nicht geben. Zu vielfältig sind die Erscheinungsformen der GmbH im Wirtschaftsleben. Eine 100 %-ige Konzerntochter verlangt andere Regelungen als eine Join-Venture GmbH zwischen zwei Industrieunternehmen. Weitere Regelungstypen sind beispielsweise die Vater-Sohn-Handwerks-GmbH, die Dienstleistungs-GmbH zwischen Freiberuflern, die GmbH mit Technologie-Know-how Trägern als Mehrheitsgesellschaftern und einem Kapitalgeber (Capital Venture Fonds). Jeder Regelungstyp hat eine eigene Interessenstruktur, die sich bei der Finanzverfassung, den Entscheidungsmechanismen und bei Gesellschafterveräderungen auswirkt. Besondere Aufmerksamkeit ist dem natürlichen Spannungsfeld zwischen tätigen und nicht tätigen Gesellschaftern (z.B. nicht tätigen Erben eines verstorbenen tätigen Gesellschafters) zu widmen. Die Probleme entzünden sich…

Darlehensvertrag – Kreditvertrag der Yvonne Kuhn Ansichtskarten Gesellschaft mit beschränkter Haftung Zwischen Yvonne Kuhn Ansichtskarten Gesellschaft mit beschränkter Haftung Sitz in Duisburg – Darlehensnehmer – Vertreten durch den Geschäftsführer Yvonne Kuhn und Traudlinde Reis Wohnhaft in Pforzheim – Darlehensgeber – wird folgender Darlehensvertrag geschlossen. Der unterzeichnete Darlehensgeber gewährt ein Darlehen in Höhe von 433.44,- Euro. Der Darlehensbetrag wird mit einer 32 % p.a. Verzinsung zur Verfügung gestellt. Für die Abzahlung des Darlehens bezahlt der Darlehensnehmer eine Rate in Höhe von 86.364 EURO monatlich, jeweils zum 26. des Monats. Das Darlehen hat eine Laufzeit von 29 Jahren. Das Darlehen kann entweder…
GmbH Treuhandvertrag zwischen Andre Pilz Feuerholz GmbH, (Frankfurt am Main) (nachstehend „Treugeber“ genannt) und Diethardt Anders CDs und Schallplatten Gesellschaft mbH, (Siegen) (nachstehend „Treuhänder“ genannt) 1. Vertragsgegenstand 1.1. Der Treugeber beauftragt hiermit den Treuhänder, in eigenem Namen, aber auf Rechnung und Gefahr des Treugebers die bei der Bank (Braunschweig), auf dem Konto Nr. 3399419 verbuchten Vermögenswerte (im folgenden kurz: „Treugut“) zu halten und zu verwalten. Der Treuhänder handelt dabei als Beauftragter im Sinne des deutschen Rechts. Er hat das Recht, Stellvertreter zu ernennen und mit schriftlichem Widerruf abzuberufen. 1.2. Der Treuhänder verwaltet das Treugut nach den Weisungen des Treugebers oder…