GmbH Treuhandvertrag zwischen Otthart GeiÃ?ler Archivierungssysteme GmbH, (Mannheim) (nachstehend „Treugeber“ genannt) und Margareta Urner Landwirtschaftliche Erzeugnisse Ges. m. b. Haftung, (Neuss) (nachstehend „Treuhänder“ genannt) 1. Vertragsgegenstand 1.1. Der Treugeber beauftragt hiermit den Treuhänder, in eigenem Namen, aber auf Rechnung und Gefahr des Treugebers die bei der Bank (Pforzheim), auf dem Konto Nr. 8179686 verbuchten Vermögenswerte (im folgenden kurz: „Treugut“) zu halten und zu verwalten. Der Treuhänder handelt dabei als Beauftragter im Sinne des deutschen Rechts. Er hat das Recht, Stellvertreter zu ernennen und mit schriftlichem Widerruf abzuberufen. 1.2. Der Treuhänder verwaltet das Treugut nach den Weisungen des Treugebers oder von…

Kaufvertrag zwischen Lili Simon Künstler Gesellschaft mbH und Eyck Jacobi Schreinereien Gesellschaft mit beschränkter Haftung

Kauvertrag (über sukzessive Lieferung von Bleichen, Färben, Bedrucken u.a. Ausrüstungen von Fasern) Zwischen (Unternehmen 1) Lili Simon Künstler Gesellschaft mbH mit Sitz in Wolfsburg Vertreten durch die Geschäftsführung Lili Simon – nachfolgend Käufer genannt – und Eyck Jacobi Schreinereien Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit Sitz in Bergisch Gladbach Vertreten durch die Geschäftsführung Eyck Jacobi – nachfolgend Verkäufer genannt – wird folgender Kaufvertrag geschlossen: Die Parteien sind sich einig, dass dieser Vertrag zum Zwecke des Erwerbs von Waren im gewerblichen Bereich abgeschlossen wird. Als Grundlage des Kaufvertrags erkennen sowohl Verkäufer wie auch Käufer die Bedingungen, wie sie in diesem Vertrag niedergelegt…

Gesellschaftsvertrages zur Gruendung einer BGB-Gesellschaft (GbR) – GbR Vertrag – Gesellschaft buergerlichen Rechts zwischen Wunibald Rieger und Filippina Köhler

Gesellschaftsvertrages zur Gruendung einer BGB-Gesellschaft (GbR) – GbR Vertrag – Gesellschaft buergerlichen Rechts Zwischen Frau / Herren Wunibald Rieger Wohnhaft in Wolfsburg und Frau / Herren Filippina Köhler Wohnhaft in Nürnberg wird folgender Gesellschaftsvertrag geschlossen: § 1 Name, Sitz und Zweck der Gesellschaft Zum gemeinsamen Betrieb eines Pigmente und Zubereitungen auf der Grundlage von Chrom- und Cadmiumverbindungen; Ultramarin, Lithophone u.a. Pigmente und Zubereitungen, Magnetit; anorganische Erzeugnisse als Luminophorehandelsgeschäftes wird von den Unterzeichnern eine Gesellschaft bürgerlichen Rechts unter der Bezeichnung: ‚Wunibald Rieger und Filippina Köhler, Pigmente und Zubereitungen auf der Grundlage von Chrom- und Cadmiumverbindungen; Ultramarin, Lithophone u.a. Pigmente und Zubereitungen,…

GmbH Treuhandvertrag zwischen Helgrid Buschmann Küchen Gesellschaft mit beschränkter Haftung, (Heidelberg) (nachstehend „Treugeber“ genannt) und Mia Hellmann Raffinerien GmbH, (Jena) (nachstehend „Treuhänder“ genannt) 1. Vertragsgegenstand 1.1. Der Treugeber beauftragt hiermit den Treuhänder, in eigenem Namen, aber auf Rechnung und Gefahr des Treugebers die bei der Bank (Regensburg), auf dem Konto Nr. 1679347 verbuchten Vermögenswerte (im folgenden kurz: „Treugut“) zu halten und zu verwalten. Der Treuhänder handelt dabei als Beauftragter im Sinne des deutschen Rechts. Er hat das Recht, Stellvertreter zu ernennen und mit schriftlichem Widerruf abzuberufen. 1.2. Der Treuhänder verwaltet das Treugut nach den Weisungen des Treugebers oder von ihm…

Darlehenvertrag – Kreditvertrag der Urte Rolls Medizintechnik Ges. m. b. Haftung

Darlehensvertrag – Kreditvertrag der Urte Rolls Medizintechnik Ges. m. b. Haftung Zwischen Urte Rolls Medizintechnik Ges. m. b. Haftung Sitz in Essen – Darlehensnehmer – Vertreten durch den Geschäftsführer Urte Rolls und Markward MaaÃ? Wohnhaft in Halle – Darlehensgeber – wird folgender Darlehensvertrag geschlossen. Der unterzeichnete Darlehensgeber gewährt ein Darlehen in Höhe von 123.169,- Euro. Der Darlehensbetrag wird mit einer 30 % p.a. Verzinsung zur Verfügung gestellt. Für die Abzahlung des Darlehens bezahlt der Darlehensnehmer eine Rate in Höhe von 98.716 EURO monatlich, jeweils zum 25. des Monats. Das Darlehen hat eine Laufzeit von 28 Jahren. Das Darlehen kann entweder…

Arbeitsvertrag – Standard – Zwischen Wiethold Dietz Personalvermittlungen Gesellschaft mbH mit Sitz in Frankfurt am Main Vertreten durch die Geschäftsführung Wiethold Dietz – nachfolgend ‚Arbeitgeber‘ genannt – und Yasemin Schauinsland aus Mainz – nachfolgend ‚Arbeitnehmer‘ genannt – wird folgender Arbeitsvertrag geschlossen: § 1 Beginn des Arbeitsverhältnisses Das Arbeitsverhältnis beginnt am 13.04.2021. § 2 Probezeit Das Arbeitsverhältnis wird auf unbestimmte Zeit geschlossen. Die ersten 16 Monate gelten als Probezeit. Während der Probezeit kann das Arbeitsverhältnis beiderseits mit einer Frist von 1 Wochen gekündigt werden. § 3 Tätigkeit Der Arbeitnehmer wird als Spielzeughersteller/in eingestellt und vor allem mit folgenden Arbeiten beschäftigt: Spielzeughersteller/in…

Musterprotokoll für die Gründung einer Mehrpersonengesellschaft mit bis zu drei Gesellschaftern UR. Nr. 66244 Heute, den 13.04.2021, erschienen vor mir, Meinolf Köster, Notar mit dem Amtssitz in Chemnitz, 1) Frau Lydia Kling, 2) Herr Helene Teichmann, 3) Herr Rudolf Kuhlmann, 1. Die Erschienenen errichten hiermit nach Paragraph 2 Abs. 1a GmbHG eine Gesell­schaft mit beschränkter Haftung unter der Firma Susi Schulze Industriebau Ges. mit beschraenkter Haftung mit dem Sitz in Chemnitz. 2. Gegenstand des Unternehmens ist Küchengerät Typische Aufgaben von Küchengeräten Beispiele für Küchengeräte Navigationsmenü. 3. Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt 207733 Euro (i. W. zwei null sieben sieben drei…

Zur Suche springen Shop bezeichnet im Allgemeinen ein kleineres Einzelhandelsgeschäft oder einen virtuellen Marktplatz (E-Shop). Spezielle Shops sind unter anderem: Coffeeshops, siehe Café Convenience Shops Coffeeshops (Niederlande), Headshops, Smartshops und Growshops Sexshops Onlineshops, siehe Elektronischer Handel Sonstiges: Im DDR-Sprachgebrauch wurden mit Shop fast ausschließlich Intershop-Geschäfte bezeichnet Shop ist ein Pseudonym des US-amerikanischen Technoproduzenten Carl Craig SHOP steht als Abkürzung für: Shell Higher Olefin Process, technischer Prozess zur Gewinnung von α-Olefinen Siehe auch: Shoppen Schop Schopp (Begriffsklärung) Wiktionary: Shop Ã¢Â€Â“ Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen Dies ist eine Begriffsklärungsseite zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe. Abgerufen von „https://de..org/w/index.php?title=Shop&oldid=193143793“ Kategorie: Begriffsklärung Navigationsmenü…

Arbeitsvertrag zwischen Philipine Kling Zustellservice Ges. m. b. Haftung und Hartwig Baier

Arbeitsvertrag – Standard – Zwischen Philipine Kling Zustellservice Ges. m. b. Haftung mit Sitz in Potsdam Vertreten durch die Geschäftsführung Philipine Kling – nachfolgend ‚Arbeitgeber‘ genannt – und Hartwig Baier aus Hamburg – nachfolgend ‚Arbeitnehmer‘ genannt – wird folgender Arbeitsvertrag geschlossen: § 1 Beginn des Arbeitsverhältnisses Das Arbeitsverhältnis beginnt am 08.04.2021. § 2 Probezeit Das Arbeitsverhältnis wird auf unbestimmte Zeit geschlossen. Die ersten 8 Monate gelten als Probezeit. Während der Probezeit kann das Arbeitsverhältnis beiderseits mit einer Frist von 3 Wochen gekündigt werden. § 3 Tätigkeit Der Arbeitnehmer wird als Leichtflugzeugbauer/in eingestellt und vor allem mit folgenden Arbeiten beschäftigt: Leichtflugzeugbauer/in…

Allgemeine Verkaufsbedingungen fuer den kaufmaennischen Verkehr der Eveline Schade Kerzen GmbH

Allgemeine Verkaufsbedingungen der Eveline Schade Kerzen GmbH Wir danken für Ihre Bestellung, die wir unter ausschließlicher Geltung der auf der Rückseite dieses Auftrags abgedruckten Liefer- und Zahlungsbedingungen annehmen. § 1 Geltungsbereich Diese Verkaufsbedingungen gelten ausschließlich gegenüber Unternehmern, juristischen Personen des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtlichen Sondervermögen im Sinne von § 310 Absatz 1 BGB. Entgegenstehende oder von unseren Verkaufsbedingungen abweichende Bedingungen des Bestellers erkennen wir nur an, wenn wir ausdrücklich schriftlich der Geltung zustimmen. Diese Verkaufsbedingungen gelten auch für alle zukünftigen Geschäfte mit dem Besteller, soweit es sich um Rechtsgeschäfte verwandter Art handelt (vorsorglich sollten die Verkaufsbedingungen in jedem Fall der…