Allgemeine Verkaufsbedingungen (AGB) fuer den nicht-kaufmaennischen Verkehr von Aline Wild

Allgemeine Verkaufsbedingungen (AGB) für den nicht-kaufmännischen Verkehr Aline Wild Erscheinungsdatum: 17.03.2021 § 1 Angebot und Vertragsabschluss Die vom Besteller unterzeichnete Bestellung ist ein bindendes Angebot. Wir können dieses Angebot innerhalb von zwei Wochen durch Zusendung einer Auftragsbestätigung annehmen oder innerhalb dieser Frist die bestellte Ware zusenden. § 2 Überlassene Unterlagen An allen im Zusammenhang mit der Auftragserteilung dem Besteller überlassenen Unterlagen – auch in elektronischer Form –, wie z.B. Kalkulationen, Zeichnungen etc., behalten wir uns das Eigentums- und Urheberrecht vor. Diese Unterlagen dürfen Dritten nicht zugänglich gemacht werden, es sei denn, wir erteilen dem Besteller unsere ausdrückliche schriftliche Zustimmung. Soweit…

Datenschutz der Gerhard Strasser Marketing Gesellschaft mbH

Datenschutz | Datenschutzerklärung § 1 Geltungsbereich Die nachfolgenden Datenschutzbestimmungen gelten für die Angebote der Gerhard Strasser Marketing Gesellschaft mbH unter www..at (nachfolgend die ‚Website‘ genannt). Hiermit möchten wir Sie über den Umgang mit (personenbezogenen) Daten informieren, die im Rahmen der Nutzung von www..at erhoben werden. § 2 Registrierungsdaten Der überwiegende Teil der Website kann kostenlos und ohne irgendeine Registrierung genutzt werden. Wenn Sie Produkte auf .at buchen möchten, ist es erforderlich, dass Sie sich mit Ihrer Email-Adresse und weiteren je nach Dienst erforderlicher Daten (z.B. Name, Anschrift, Geschlecht, Telefon- und Faxnummer, Firma, Firmenbereich) registrieren. Diese Daten werden verarbeitet, gespeichert und…

Genussschein der Gaby Reinhardt Windschutzscheiben Ges. m. b. Haftung Herr / Frau Gertrudt Stark dieser Urkunde ist nach Maßgabe der umseitig abgedruckten Bedingungen mit einem Nominalbetrag von 132.222 ,- EURO (in Worten: eins drei zwei zwei zwei zwei EURO) am Genussrechtskapital der Gaby Reinhardt Windschutzscheiben Ges. m. b. Haftung, Handelsregister: Amtsgericht Paderborn HRB 50670, beteiligt. Paderborn, 15.03.2021 Gaby Reinhardt Unterschrift Bedingungen § 1 Genussrechtskapital Das Genussrechtskapital Gaby Reinhardt Windschutzscheiben Ges. m. b. Haftung (folgend die ‚Gesellschaft‘) entspricht der Nominalbetragssumme aller ausgegebenen Genussrechte, gleich, ob diese in einem Wertpapier verbrieft sind (Genussschein) oder nicht (unverbrieftes Genussrecht). Das Genussrechtskapital erhöht sich durch…

GmbH Gesellschaftszweck – Unternehmensgegenstand: Berufsbildung Deutschland Schweiz Europa    Navigationsmenü  aus Salzgitter

Zur Suche springen Die Artikel Berufsausbildung und Berufsbildung überschneiden sich thematisch. Informationen, die du hier suchst, können sich also auch im anderen Artikel befinden.Gerne kannst du dich an der betreffenden Redundanzdiskussion beteiligen oder direkt dabei helfen, die Artikel zusammenzuführen oder besser voneinander abzugrenzen (→ Anleitung). Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland und der Schweiz dar. Hilf mit, die Situation in anderen Staaten zu schildern. Unter Berufsbildung versteht man die Vermittlung von theoretischen Wissens und praktischen Fertigkeiten, welches zur Ausübung eines Berufs befähigt, die sog. Berufsausbildung, sowie die berufliche Fortbildung. Diese dient dazu, die berufliche Handlungsfähigkeit zu erhalten und anzupassen…

GmbH Gesellschaftszweck – Unternehmensgegenstand: Gebrauchtwagen Definition Gebrauchtwagenbewertung Rechtsfragen Wirtschaftliche Aspekte Gebrauchtwagenmarkt in Deutschland    Navigationsmenü  aus Bochum

Zur Suche springen Ein Gebrauchtwagenhändler in Dänemark Unter einem Gebrauchtwagen (in der Schweiz Occasion genannt) versteht man ein Fahrzeug, in der Regel ein Pkw, welches bereits mindestens einen Vorbesitzer hatte. Auf den Handel mit gebrauchten Fahrzeugen hat sich eine ganze eigene Branche eingestellt; die Gebrauchtwagenhändler. Das schweizerische „Occasion“ kommt von französisch „Gelegenheit“. Auf französisch, italienisch, spanisch und portugiesisch bezeichnet „Occasión“, „Occasione“, „Ocasion“ resp. „Ocasião“ eine gebrauchte Ware (und keinesfalls den Gelegenheitskauf einer Neuware). Inhaltsverzeichnis 1 Definition 2 Gebrauchtwagenbewertung 3 Rechtsfragen 4 Wirtschaftliche Aspekte 5 Gebrauchtwagenmarkt in Deutschland 6 Siehe auch 7 Weblinks 8 Einzelnachweise Definition Ist das Fahrzeug jünger als…

Arbeitsvertrag zwischen Liebgunde Anders Landwirtschaft Gesellschaft mit beschränkter Haftung und Irmlind Zimmermann

Arbeitsvertrag – Standard – Zwischen Liebgunde Anders Landwirtschaft Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit Sitz in Wolfsburg Vertreten durch die Geschäftsführung Liebgunde Anders – nachfolgend ‚Arbeitgeber‘ genannt – und Irmlind Zimmermann aus Heidelberg – nachfolgend ‚Arbeitnehmer‘ genannt – wird folgender Arbeitsvertrag geschlossen: § 1 Beginn des Arbeitsverhältnisses Das Arbeitsverhältnis beginnt am 12.03.2021. § 2 Probezeit Das Arbeitsverhältnis wird auf unbestimmte Zeit geschlossen. Die ersten 11 Monate gelten als Probezeit. Während der Probezeit kann das Arbeitsverhältnis beiderseits mit einer Frist von 4 Wochen gekündigt werden. § 3 Tätigkeit Der Arbeitnehmer wird als Rechtsanwaltsfachangestellte/r eingestellt und vor allem mit folgenden Arbeiten beschäftigt: Rechtsanwaltsfachangestellte/r…

Anlageprospekt der Gerolf Cushing Verpackungsmaschinen u. -geräte Ges. m. b. Haftung

Anlageprospekt der Gerolf Cushing Verpackungsmaschinen u. -geräte Ges. m. b. Haftung OGAW-Sondervermögen deutschen Rechts Verkaufsprospekt einschließlich Anlagebedingungen Verwahrstelle: Anneliese Brüning Tiefbau GmbH Gerolf Cushing Verpackungsmaschinen u. -geräte Ges. m. b. Haftung Der Kauf und Verkauf von Anteilen an dem Sondervermögen Gerolf Cushing Verpackungsmaschinen u. -geräte Ges. m. b. Haftung erfolgtposition:absolute;left:207.24px; auf der Basis des zurzeit gültigen Verkaufsprospekts, der wesentlichen Anlegerinformationen und der Allgemeinen Anlagebedingungen in Verbindung mit den Besonderen Anlagebedin- gungen in der jeweils geltenden Fassung. Die Allgemeinen Anlagebedingungen und die Be- sonderen Anlagebedingungen sind im Anschluss an diesen Verkaufsprospekt in den Abschnit- ten E und F abgedruckt. Der Verkaufsprospekt…

Ordentliche Kuendigung Mitarbeiter Patrizia Lampe

Ordentliche Kündigung des Arbeitsverhältnisses mit Patrizia Lampe Herrn/Frau Patrizia Lampe Münster Münster, 11.03.2021 Ordentliche Kündigung des Arbeitsverhältnisses Sehr geehrte(r) Frau/Herr Patrizia Lampe hiermit kündige wir das mit Ihnen bestehende Arbeitsverhältnis fristgerecht zum 25.7.2023 hilfsweise zum nächst zulässigen Termin. Bis zum Ablauf der Kündigungsfrist stehen Ihnen noch 43 Urlaubstage zu. Diesen Urlaub erteilen wir Ihnen in der Kündigungsfrist. Bis zum Ablauf der Kündigungsfrist werden Sie unter Fortzahlung der vertraglich vereinbarten Vergütung unwiderruflich von der Arbeitsleistung freigestellt. Die Freistellung erfolgt unter Anrechnung der noch zustehenden Resturlaubsansprüche sowie sonstiger eventueller Freistellungsansprüche. Der Betriebsrat ist vor Ausspruch dieser Kündigung angehört worden. Er hat der…

Ordentliche Kuendigung Mitarbeiter Celia Starke

Ordentliche Kündigung des Arbeitsverhältnisses mit Celia Starke Herrn/Frau Celia Starke Saarbrücken Saarbrücken, 11.03.2021 Ordentliche Kündigung des Arbeitsverhältnisses Sehr geehrte(r) Frau/Herr Celia Starke hiermit kündige wir das mit Ihnen bestehende Arbeitsverhältnis fristgerecht zum 1.9.2037 hilfsweise zum nächst zulässigen Termin. Bis zum Ablauf der Kündigungsfrist stehen Ihnen noch 53 Urlaubstage zu. Diesen Urlaub erteilen wir Ihnen in der Kündigungsfrist. Bis zum Ablauf der Kündigungsfrist werden Sie unter Fortzahlung der vertraglich vereinbarten Vergütung unwiderruflich von der Arbeitsleistung freigestellt. Die Freistellung erfolgt unter Anrechnung der noch zustehenden Resturlaubsansprüche sowie sonstiger eventueller Freistellungsansprüche. Der Betriebsrat ist vor Ausspruch dieser Kündigung angehört worden. Er hat der…

GmbH Treuhandvertrag zwischen Aline Wagner Fernseh- u. Radiogeräte Ges. m. b. Haftung, (Cottbus) (nachstehend „Treugeber“ genannt) und Arend Rapp Medizinische Geräte GmbH, (München) (nachstehend „Treuhänder“ genannt) 1. Vertragsgegenstand 1.1. Der Treugeber beauftragt hiermit den Treuhänder, in eigenem Namen, aber auf Rechnung und Gefahr des Treugebers die bei der Bank (Münster), auf dem Konto Nr. 5931835 verbuchten Vermögenswerte (im folgenden kurz: „Treugut“) zu halten und zu verwalten. Der Treuhänder handelt dabei als Beauftragter im Sinne des deutschen Rechts. Er hat das Recht, Stellvertreter zu ernennen und mit schriftlichem Widerruf abzuberufen. 1.2. Der Treuhänder verwaltet das Treugut nach den Weisungen des Treugebers…