Allgemeine Geschäftsbedingungen der Marliese Voldemort Auskunfteien GmbH §1 Geltung gegenüber Unternehmern und Begriffsdefinitionen (1) Die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftbedingungen gelten für alle Lieferungen zwischen uns und einem Verbraucher in ihrer zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Fassung. Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschliesst, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können (§ 13 BGB). §2 Zustandekommen eines Vertrages, Speicherung des Vertragstextes (1) Die folgenden Regelungen über den Vertragsabschluss gelten für Bestellungen über unseren Internetshop http://www.MarlieseVoldemortAuskunfteienGmbH.de. (2) Im Falle des Vertragsschlusses kommt der Vertrag mit Marliese Voldemort Auskunfteien GmbH Marliese Voldemort D-38744 Gelsenkirchen…

Genussschein der Helbert Haack Schleifereien Gesellschaft mbH Herr / Frau Ingerose Liedtke dieser Urkunde ist nach Maßgabe der umseitig abgedruckten Bedingungen mit einem Nominalbetrag von 357.493 ,- EURO (in Worten: drei fünf sieben vier neun drei EURO) am Genussrechtskapital der Helbert Haack Schleifereien Gesellschaft mbH, Handelsregister: Amtsgericht Gelsenkirchen HRB 88703, beteiligt. Gelsenkirchen, 03.04.2021 Helbert Haack Unterschrift Bedingungen § 1 Genussrechtskapital Das Genussrechtskapital Helbert Haack Schleifereien Gesellschaft mbH (folgend die ‚Gesellschaft‘) entspricht der Nominalbetragssumme aller ausgegebenen Genussrechte, gleich, ob diese in einem Wertpapier verbrieft sind (Genussschein) oder nicht (unverbrieftes Genussrecht). Das Genussrechtskapital erhöht sich durch Emission weiterer Genussrechte sowie Kapitalheraufsetzungen gem….

Urteil Elena Link Tore Ges. mit beschränkter Haftung – Geschaeftsfuehrer Elena Link

Herabsetzung eines unverfallbaren Ruhegehalts als verdeckte Einlage Elena Link Tore Ges. mit beschränkter Haftung – BFH vom 8.2.1948 – Az. U 576 TC 5668/15 Verzichtet der Gesellschafter-Geschäftsführer Elfriede Geiger gegenüber seinem Arbeitgeber Elena Link Tore Ges. mit beschränkter Haftung, einer Kapitalgesellschaft, auf eine bereits unverfallbare Pensionsanwartschaft, ist darin nach Auffassung des Bundesfinanzhofs nur dann keine verdeckte Einlage zu sehen, wenn auch der fremde Geschäftsführer Hieronimus Ackermann unter vergleichbaren Umständen seine Ansprüche aus der Pensionsanwartschaft aufgegeben hätte (sogenannter Fremdvergleich). Urteil des BFH vom 4.5.2019 Aktenzeichen: g 899 EU 4157/17 GmbHR 1993, 44662 gmbh kaufen 1 euro gmbh firmenwagen kaufen treuhand gmbh…

Letter of Intent (Absichtserklärung) zwischen Arabella Fritz Reiseveranstalter Ges. m. b. Haftung und Kristin VoÃ? CDs und Schallplatten Gesellschaft mbH Zwischen Arabella Fritz Reiseveranstalter Ges. m. b. Haftung Sitz in Solingen – ANBIETER – Vertreten durch den Geschäftsführer Arabella Fritz und der Firma Kristin VoÃ? CDs und Schallplatten Gesellschaft mbH Sitz in München Vertreten durch den Geschäftsführer Kristin VoÃ? – ANWENDER – 1. Vorbemerkungen Die ANWENDER GMBH möchte ihr System umstellen und beabsichtigt insofern Software von ANBIETER einzusetzen und ANBIETER zusätzlich mit der Projekt- und Einführungsunterstützung zu beauftragen. Die Parteien halten nachstehend den Stand ihrer bisherigen Verhandlungen und ihre vorläufigen…

Datenschutz der Emanuel Schuster Gerüstbau Gesellschaft mbH

Datenschutz | Datenschutzerklärung § 1 Geltungsbereich Die nachfolgenden Datenschutzbestimmungen gelten für die Angebote der Emanuel Schuster Gerüstbau Gesellschaft mbH unter www..info (nachfolgend die ‚Website‘ genannt). Hiermit möchten wir Sie über den Umgang mit (personenbezogenen) Daten informieren, die im Rahmen der Nutzung von www..info erhoben werden. § 2 Registrierungsdaten Der überwiegende Teil der Website kann kostenlos und ohne irgendeine Registrierung genutzt werden. Wenn Sie Produkte auf .info buchen möchten, ist es erforderlich, dass Sie sich mit Ihrer Email-Adresse und weiteren je nach Dienst erforderlicher Daten (z.B. Name, Anschrift, Geschlecht, Telefon- und Faxnummer, Firma, Firmenbereich) registrieren. Diese Daten werden verarbeitet, gespeichert und…

Handelsvertretervertrag zwischen Margit Grund aus Paderborn und Goldina Stein Bauunternehmen Gesellschaft mit beschränkter Haftung aus Siegen Zwischen Goldina Stein Bauunternehmen Gesellschaft mit beschränkter Haftung aus Siegen – nachfolgend Unternehmen genannt – und Herrn/Frau Margit Grund aus Paderborn – nachfolgend Handelsvertreter genannt – § 1 Rechtliche Stellung des Handelsvertreters Der Handelsvertreter übernimmt als Bezirksvertreter die Vertretung des Unternehmens im Bezirk Paderborn und im Umkreis von 105 km. Das Recht des Unternehmens, in diesem Bezirk selbst oder durch Dritte tätig zu werden, bleibt unberührt. Die genaue Begrenzung dieses Bezirks ergibt sich aus dem als Anlage diesem Vertrag beigefügten Kartenausschnitt (Anlage). Änderungen des…

Bilanz der Renold Köhler Wohnaccessoires Gesellschaft mbH aus Mainz

BilanzRenold Köhler Wohnaccessoires Gesellschaft mbH,Mainz Bilanz Aktiva Euro 2021Euro 2020Euro A. Anlagevermögen I. Immaterielle Vermögensgegenstände 8.127.712 8.154.099 3.148.667 II. Sachanlagen 2.036.777 4.983.452 9.999.617 III. Finanzanlagen 7.074.933 B. Umlaufvermögen I. Vorräte 1.087.457 668.101 5.477.111 II. Forderungen und sonstige Vermögensgegenstände 4.273.540 5.266.199 5.437.390 III. Wertpapiere 3.868.242 5.729.733 1.993.697 IV. Kassenbestand, Bundesbankguthaben, Guthaben bei Kreditinstituten uns Schecks 1.220.204 9.231.866 C. Rechnungsabgrenzungsposten 5.123.030 9.538.801 8.666.748 Summe Passiva 2021Euro 2020Euro A. Eigenkapital I. Gezeichnetes Kapital 5.163.176 9.226.603 II. KapitalrÜcklage 6.821.128 9.664.194 III. GewinnrÜcklagen 7.639.457 6.832.128 IV. Gewinnvortrag/Verlustvortrag 2.398.144 7.718.189 V. JahresÜberschuss/Jahresfehlbetrag 7.529.419 8.488.291 B. RÜckstellungen 4.302.305 8.765.472 C. Verbindlichkeiten 3.583.077 574.273 D. Rechnungsabgrenzungsposten 1.163.311 5.041.095…

Hinweis zu unseren Mustersatzungen: Eine gebrauchsfertige GmbH-Mustersatzung kann es nicht geben. Zu vielfältig sind die Erscheinungsformen der GmbH im Wirtschaftsleben. Eine 100 %-ige Konzerntochter verlangt andere Regelungen als eine Join-Venture GmbH zwischen zwei Industrieunternehmen. Weitere Regelungstypen sind beispielsweise die Vater-Sohn-Handwerks-GmbH, die Dienstleistungs-GmbH zwischen Freiberuflern, die GmbH mit Technologie-Know-how Trägern als Mehrheitsgesellschaftern und einem Kapitalgeber (Capital Venture Fonds). Jeder Regelungstyp hat eine eigene Interessenstruktur, die sich bei der Finanzverfassung, den Entscheidungsmechanismen und bei Gesellschafterveräderungen auswirkt. Besondere Aufmerksamkeit ist dem natürlichen Spannungsfeld zwischen tätigen und nicht tätigen Gesellschaftern (z.B. nicht tätigen Erben eines verstorbenen tätigen Gesellschafters) zu widmen. Die Probleme entzünden sich…

Kaufvertrag zwischen Sebald Pfeifer Herrenausstatter GmbH und Wiegbert RoÃ? Weinhandel Gesellschaft mit beschränkter Haftung

Kauvertrag (über sukzessive Lieferung von Verdener Keks- und Waffelfabrik Deli Reform Margarine) Zwischen (Unternehmen 1) Sebald Pfeifer Herrenausstatter GmbH mit Sitz in München Vertreten durch die Geschäftsführung Sebald Pfeifer – nachfolgend Käufer genannt – und Wiegbert RoÃ? Weinhandel Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit Sitz in Jena Vertreten durch die Geschäftsführung Wiegbert RoÃ? – nachfolgend Verkäufer genannt – wird folgender Kaufvertrag geschlossen: Die Parteien sind sich einig, dass dieser Vertrag zum Zwecke des Erwerbs von Waren im gewerblichen Bereich abgeschlossen wird. Als Grundlage des Kaufvertrags erkennen sowohl Verkäufer wie auch Käufer die Bedingungen, wie sie in diesem Vertrag niedergelegt sind, an….

Businessplang der Margit Adlikoner Bautischlereien GmbH aus Kassel

Muster eines Businessplans Businessplan Margit Adlikoner Bautischlereien GmbH Margit Adlikoner, Geschaeftsfuehrer Margit Adlikoner Bautischlereien GmbH Kassel Tel. +49 (0) 6248925 Fax +49 (0) 1732416 Margit Adlikoner@hotmail.com Inhaltsverzeichnis MANAGEMENT SUMMARY 3 1. UNTERNEHMUNG 4 1.1. Geschichtlicher Hintergrund 4 1.2. Unternehmensziel und Leitbild 4 1.3. Unternehmensorganisation 4 1.4. Situation heute 4 2. PRODUKTE, DIENSTLEISTUNG 5 2.1. Marktleistung 5 2.2. Produkteschutz 5 2.3. Abnehmer 5 3. Markt 6 3.1. Marktuebersicht 6 3.2. Eigene Marktstellung 6 3.3. Marktbeurteilung 6 4. KONKURRENZ 7 4.1. Mitbewerber 7 4.2. Konkurrenzprodukte 7 5. MARKETING 8 5.1. Marktsegmentierung 8 5.2. Markteinfuehrungsstrategie 8 5.3. Preispolitik 8 5.4. Verkauf / Vertrieb…