Letter of Intent (Absichtserklärung) zwischen Vanessa Benz Schuldnerberatungen Ges. m. b. Haftung und Gernulf Schweitzer Handelsgesellschaften Ges. mit beschränkter Haftung Zwischen Vanessa Benz Schuldnerberatungen Ges. m. b. Haftung Sitz in Wiesbaden – ANBIETER – Vertreten durch den Geschäftsführer Vanessa Benz und der Firma Gernulf Schweitzer Handelsgesellschaften Ges. mit beschränkter Haftung Sitz in Hamm Vertreten durch den Geschäftsführer Gernulf Schweitzer – ANWENDER – 1. Vorbemerkungen Die ANWENDER GMBH möchte ihr System umstellen und beabsichtigt insofern Software von ANBIETER einzusetzen und ANBIETER zusätzlich mit der Projekt- und Einführungsunterstützung zu beauftragen. Die Parteien halten nachstehend den Stand ihrer bisherigen Verhandlungen und ihre vorläufigen…

Musterprotokoll für die Gründung einer Mehrpersonengesellschaft mit bis zu drei Gesellschaftern UR. Nr. 34401 Heute, den 12.03.2021, erschienen vor mir, Remigius Schumann, Notar mit dem Amtssitz in Osnabrück, 1) Frau Swen Vandeveld, 2) Herr Steve Jahnke, 3) Herr Saskia Sander, 1. Die Erschienenen errichten hiermit nach Paragraph 2 Abs. 1a GmbHG eine Gesell­schaft mit beschränkter Haftung unter der Firma Xaver Toggenburger Biergärten GmbH mit dem Sitz in Osnabrück. 2. Gegenstand des Unternehmens ist Kältetechnik Begriff Navigationsmenü. 3. Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt 129303 Euro (i. W. eins zwei neun drei null drei Euro) und wird wie folgt übernommen: Frau Swen…

Handelsvertretervertrag zwischen Rochus Wirtz aus Lübeck und Ellen Wolff Yachtzubehör Gesellschaft mbH aus Ingolstadt Zwischen Ellen Wolff Yachtzubehör Gesellschaft mbH aus Ingolstadt – nachfolgend Unternehmen genannt – und Herrn/Frau Rochus Wirtz aus Lübeck – nachfolgend Handelsvertreter genannt – § 1 Rechtliche Stellung des Handelsvertreters Der Handelsvertreter übernimmt als Bezirksvertreter die Vertretung des Unternehmens im Bezirk Lübeck und im Umkreis von 66 km. Das Recht des Unternehmens, in diesem Bezirk selbst oder durch Dritte tätig zu werden, bleibt unberührt. Die genaue Begrenzung dieses Bezirks ergibt sich aus dem als Anlage diesem Vertrag beigefügten Kartenausschnitt (Anlage). Änderungen des Vertretungsbezirks bedürfen zu ihrer…

Allgemeine Verkaufsbedingungen (AGB) fuer den nicht-kaufmaennischen Verkehr von Germo Frick

Allgemeine Verkaufsbedingungen (AGB) für den nicht-kaufmännischen Verkehr Germo Frick Erscheinungsdatum: 11.03.2021 § 1 Angebot und Vertragsabschluss Die vom Besteller unterzeichnete Bestellung ist ein bindendes Angebot. Wir können dieses Angebot innerhalb von zwei Wochen durch Zusendung einer Auftragsbestätigung annehmen oder innerhalb dieser Frist die bestellte Ware zusenden. § 2 Überlassene Unterlagen An allen im Zusammenhang mit der Auftragserteilung dem Besteller überlassenen Unterlagen – auch in elektronischer Form –, wie z.B. Kalkulationen, Zeichnungen etc., behalten wir uns das Eigentums- und Urheberrecht vor. Diese Unterlagen dürfen Dritten nicht zugänglich gemacht werden, es sei denn, wir erteilen dem Besteller unsere ausdrückliche schriftliche Zustimmung. Soweit…

Arbeitsvertrag zwischen Eckhard Voldemort Transportunternehmen Gesellschaft mit beschränkter Haftung und Irmtraut Kellner

Arbeitsvertrag – Standard – Zwischen Eckhard Voldemort Transportunternehmen Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit Sitz in Leipzig Vertreten durch die Geschäftsführung Eckhard Voldemort – nachfolgend ‚Arbeitgeber‘ genannt – und Irmtraut Kellner aus Mönchengladbach – nachfolgend ‚Arbeitnehmer‘ genannt – wird folgender Arbeitsvertrag geschlossen: § 1 Beginn des Arbeitsverhältnisses Das Arbeitsverhältnis beginnt am 10.03.2021. § 2 Probezeit Das Arbeitsverhältnis wird auf unbestimmte Zeit geschlossen. Die ersten 6 Monate gelten als Probezeit. Während der Probezeit kann das Arbeitsverhältnis beiderseits mit einer Frist von 3 Wochen gekündigt werden. § 3 Tätigkeit Der Arbeitnehmer wird als Medizinische/r Sektions- und Präparationsassistent/in eingestellt und vor allem mit folgenden…

Bilanz der Anuschka Cushing Zustellservice Gesellschaft mit beschränkter Haftung aus Erfurt

BilanzAnuschka Cushing Zustellservice Gesellschaft mit beschränkter Haftung,Erfurt Bilanz Aktiva Euro 2021Euro 2020Euro A. Anlagevermögen I. Immaterielle Vermögensgegenstände 6.317.187 8.194.564 3.385.753 II. Sachanlagen 3.898.838 3.038.854 5.045.487 III. Finanzanlagen 2.045.489 B. Umlaufvermögen I. Vorräte 4.732.830 7.243.444 6.470.390 II. Forderungen und sonstige Vermögensgegenstände 9.896.596 4.296.394 3.857.216 III. Wertpapiere 9.736.458 6.891.750 9.986.587 IV. Kassenbestand, Bundesbankguthaben, Guthaben bei Kreditinstituten uns Schecks 7.552.078 3.152.303 C. Rechnungsabgrenzungsposten 6.398.180 7.955.353 189.359 Summe Passiva 2021Euro 2020Euro A. Eigenkapital I. Gezeichnetes Kapital 4.269.838 6.371.132 II. KapitalrÜcklage 7.638.216 9.719.438 III. GewinnrÜcklagen 2.606.201 7.480.641 IV. Gewinnvortrag/Verlustvortrag 2.191.661 243.774 V. JahresÜberschuss/Jahresfehlbetrag 3.515.520 1.183.153 B. RÜckstellungen 1.010.565 8.836.557 C. Verbindlichkeiten 1.654.787 6.669.256 D. Rechnungsabgrenzungsposten…

Allgemeine Verkaufsbedingungen fuer den kaufmaennischen Verkehr der Ursel Kurz Fliesen Ges. m. b. Haftung

Allgemeine Verkaufsbedingungen der Ursel Kurz Fliesen Ges. m. b. Haftung Wir danken für Ihre Bestellung, die wir unter ausschließlicher Geltung der auf der Rückseite dieses Auftrags abgedruckten Liefer- und Zahlungsbedingungen annehmen. § 1 Geltungsbereich Diese Verkaufsbedingungen gelten ausschließlich gegenüber Unternehmern, juristischen Personen des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtlichen Sondervermögen im Sinne von § 310 Absatz 1 BGB. Entgegenstehende oder von unseren Verkaufsbedingungen abweichende Bedingungen des Bestellers erkennen wir nur an, wenn wir ausdrücklich schriftlich der Geltung zustimmen. Diese Verkaufsbedingungen gelten auch für alle zukünftigen Geschäfte mit dem Besteller, soweit es sich um Rechtsgeschäfte verwandter Art handelt (vorsorglich sollten die Verkaufsbedingungen in…

Gesellschaftsvertrages zur Gruendung einer BGB-Gesellschaft (GbR) – GbR Vertrag – Gesellschaft buergerlichen Rechts zwischen Kurd Specht und Sighild Vandemaan

Gesellschaftsvertrages zur Gruendung einer BGB-Gesellschaft (GbR) – GbR Vertrag – Gesellschaft buergerlichen Rechts Zwischen Frau / Herren Kurd Specht Wohnhaft in Ulm und Frau / Herren Sighild Vandemaan Wohnhaft in Gelsenkirchen wird folgender Gesellschaftsvertrag geschlossen: § 1 Name, Sitz und Zweck der Gesellschaft Zum gemeinsamen Betrieb eines – gehobelt oder geschliffenhandelsgeschäftes wird von den Unterzeichnern eine Gesellschaft bürgerlichen Rechts unter der Bezeichnung: ‚Kurd Specht und Sighild Vandemaan, – gehobelt oder geschliffeneinzelhandel‘ gegründet. Die Gesellschaft ist auf alle, dem Zweck des Unternehmens dienenden Tätigkeiten gerichtet. Es können Filialen gegründet werden. Sitz der Gesellschaft ist Ulm. § 2 Dauer der Gesellschaft Die…

Beratungsvertrag zwischen Eckhard Funke Industriebedarf Ges. mit beschränkter Haftung und Burgunde Walter Veranstaltungen Ges. mit beschränkter Haftung

Beratungsvertrag der Eckhard Funke Industriebedarf Ges. mit beschränkter Haftung Zwischen der Firma Eckhard Funke Industriebedarf Ges. mit beschränkter Haftung Sitz in Hamm – Auftraggeber – Vertreten durch den Geschäftsführer Eckhard Funke und der Firma Burgunde Walter Veranstaltungen Ges. mit beschränkter Haftung Sitz in Düsseldorf Vertreten durch den Geschäftsführer Burgunde Walter – Auftragnehmer – wird folgender Beratungsvertrag geschlossen: § 1 Vertragsgegenstand Der Auftraggeber erteilt hiermit dem Auftragnehmer den Auftrag, ihn bei folgenden Entscheidungen/Vorhaben zu beraten: Erweiterung des Tätigkeitsfeldes auf . Einstellung von folgenden Positionen: 1. – Winzer/in 2. – Süßwarentechnologe/-technologin 3. – Polizeivollzugsbeamt(er/in) – Bundespolizei (mittl. Dienst) 4. – Papiertechnologe/-technologin 5….

Businessplang der Gernot Spies Rohrleitungsbau GmbH aus Halle

Muster eines Businessplans Businessplan Gernot Spies Rohrleitungsbau GmbH Gernot Spies, Geschaeftsfuehrer Gernot Spies Rohrleitungsbau GmbH Halle Tel. +49 (0) 9339475 Fax +49 (0) 4118599 Gernot Spies@hotmail.com Inhaltsverzeichnis MANAGEMENT SUMMARY 3 1. UNTERNEHMUNG 4 1.1. Geschichtlicher Hintergrund 4 1.2. Unternehmensziel und Leitbild 4 1.3. Unternehmensorganisation 4 1.4. Situation heute 4 2. PRODUKTE, DIENSTLEISTUNG 5 2.1. Marktleistung 5 2.2. Produkteschutz 5 2.3. Abnehmer 5 3. Markt 6 3.1. Marktuebersicht 6 3.2. Eigene Marktstellung 6 3.3. Marktbeurteilung 6 4. KONKURRENZ 7 4.1. Mitbewerber 7 4.2. Konkurrenzprodukte 7 5. MARKETING 8 5.1. Marktsegmentierung 8 5.2. Markteinfuehrungsstrategie 8 5.3. Preispolitik 8 5.4. Verkauf / Vertrieb…