Beratungsvertrag zwischen Heidegret Bolz Elektrowerkzeuge Ges. m. b. Haftung und Hannsgeorg Schmitt Pannendienste Ges. m. b. Haftung

Beratungsvertrag der Heidegret Bolz Elektrowerkzeuge Ges. m. b. Haftung Zwischen der Firma Heidegret Bolz Elektrowerkzeuge Ges. m. b. Haftung Sitz in Halle – Auftraggeber – Vertreten durch den Geschäftsführer Heidegret Bolz und der Firma Hannsgeorg Schmitt Pannendienste Ges. m. b. Haftung Sitz in Salzgitter Vertreten durch den Geschäftsführer Hannsgeorg Schmitt – Auftragnehmer – wird folgender Beratungsvertrag geschlossen: § 1 Vertragsgegenstand Der Auftraggeber erteilt hiermit dem Auftragnehmer den Auftrag, ihn bei folgenden Entscheidungen/Vorhaben zu beraten: Erweiterung des Tätigkeitsfeldes auf . Einstellung von folgenden Positionen: 1. – Designer/in – Grafik 2. – Kanalbauer/in 3. – Gärtner/in 4. – Betonfertigteilbauer/in 5. – Geigenbauer/in…

Genussschein der Antonius Walther Secondhandshops GmbH Herr / Frau Niels Koch dieser Urkunde ist nach Maßgabe der umseitig abgedruckten Bedingungen mit einem Nominalbetrag von 287.809 ,- EURO (in Worten: zwei acht sieben acht null neun EURO) am Genussrechtskapital der Antonius Walther Secondhandshops GmbH, Handelsregister: Amtsgericht Bielefeld HRB 7083, beteiligt. Bielefeld, 16.04.2021 Antonius Walther Unterschrift Bedingungen § 1 Genussrechtskapital Das Genussrechtskapital Antonius Walther Secondhandshops GmbH (folgend die ‚Gesellschaft‘) entspricht der Nominalbetragssumme aller ausgegebenen Genussrechte, gleich, ob diese in einem Wertpapier verbrieft sind (Genussschein) oder nicht (unverbrieftes Genussrecht). Das Genussrechtskapital erhöht sich durch Emission weiterer Genussrechte sowie Kapitalheraufsetzungen gem. Abs. (4) und…

Arbeitsvertrag zwischen Gesa Hahn Immobilien Ges. mit beschränkter Haftung und Nina Pilz

Arbeitsvertrag – Standard – Zwischen Gesa Hahn Immobilien Ges. mit beschränkter Haftung mit Sitz in Oberhausen Vertreten durch die Geschäftsführung Gesa Hahn – nachfolgend ‚Arbeitgeber‘ genannt – und Nina Pilz aus Regensburg – nachfolgend ‚Arbeitnehmer‘ genannt – wird folgender Arbeitsvertrag geschlossen: § 1 Beginn des Arbeitsverhältnisses Das Arbeitsverhältnis beginnt am 15.04.2021. § 2 Probezeit Das Arbeitsverhältnis wird auf unbestimmte Zeit geschlossen. Die ersten 19 Monate gelten als Probezeit. Während der Probezeit kann das Arbeitsverhältnis beiderseits mit einer Frist von 3 Wochen gekündigt werden. § 3 Tätigkeit Der Arbeitnehmer wird als Elektroniker/in – Gebäude- und Infrastruktursysteme eingestellt und vor allem mit…

Mustersatzung GmbH – Muster Gesellschaftsvertrag fuer Versandhandel einer GmbH aus Ingolstadt

Hinweis zu unseren Mustersatzungen: Eine gebrauchsfertige GmbH-Mustersatzung kann es nicht geben. Zu vielfältig sind die Erscheinungsformen der GmbH im Wirtschaftsleben. Eine 100 %-ige Konzerntochter verlangt andere Regelungen als eine Join-Venture GmbH zwischen zwei Industrieunternehmen. Weitere Regelungstypen sind beispielsweise die Vater-Sohn-Handwerks-GmbH, die Dienstleistungs-GmbH zwischen Freiberuflern, die GmbH mit Technologie-Know-how Trägern als Mehrheitsgesellschaftern und einem Kapitalgeber (Capital Venture Fonds). Jeder Regelungstyp hat eine eigene Interessenstruktur, die sich bei der Finanzverfassung, den Entscheidungsmechanismen und bei Gesellschafterveräderungen auswirkt. Besondere Aufmerksamkeit ist dem natürlichen Spannungsfeld zwischen tätigen und nicht tätigen Gesellschaftern (z.B. nicht tätigen Erben eines verstorbenen tätigen Gesellschafters) zu widmen. Die Probleme entzünden sich…

Muster Gruendungsprotokoll der Laurenz Büttner Personalentwicklung Gesellschaft mit beschraenkter Haftung aus Bottrop

Musterprotokoll für die Gründung einer Mehrpersonengesellschaft mit bis zu drei Gesellschaftern UR. Nr. 24793 Heute, den 15.04.2021, erschienen vor mir, Engelbert Linke, Notar mit dem Amtssitz in Bottrop, 1) Frau Melisande Heinz, 2) Herr Borka Henrich, 3) Herr Nancy KieÃ?ling, 1. Die Erschienenen errichten hiermit nach Paragraph 2 Abs. 1a GmbHG eine Gesell­schaft mit beschränkter Haftung unter der Firma Laurenz Büttner Personalentwicklung Gesellschaft mit beschraenkter Haftung mit dem Sitz in Bottrop. 2. Gegenstand des Unternehmens ist Fache Leben Politik Navigationsmenü. 3. Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt 109666 Euro (i. W. eins null neun sechs sechs sechs Euro) und wird wie…

Aufhebungsvertrag Mitarbeiter Reinold Berthold

Aufhebungsvertrag des Arbeitsverhältnisses mit Reinold Berthold Zwischen Fee Fuhrmann Natursteine Ges. m. b. Haftung Osnabrück vertreten durch die Geschäftsleitung Fee Fuhrmann und Wolf Seemann – nachfolgend ‚Arbeitgeber‘ genannt – und Herrn/Frau Reinold Berthold Wohnhaft Wolfsburg – nachfolgend ‚Arbeitnehmer‘ genannt – wird folgender Aufhebungsvertrag geschlossen: § 1 Beendigung des Arbeitsverhältnisses Das zwischen dem Arbeitgeber und dem Arbeitnehmer bestehende Arbeitsverhältnis wird zum 14.04.2021 im gegenseitigen Einvernehmen beendet. Bei dieser Frist wurde die vereinbarte Kündigungsfrist eingehalten. § 2 Arbeitsfreistellung Der Arbeitnehmer erhält das regelmäßige monatliche Entgelt in Höhe von 7.632,- Euro € bis zum 14.04.2021 weitergezahlt. Der Arbeitnehmer wird bis zum Vertragsende unter…

Anlageprospekt der Kurt Herbst Autozubehör Gesellschaft mbH OGAW-Sondervermögen deutschen Rechts Verkaufsprospekt einschließlich Anlagebedingungen Verwahrstelle: Ruthard Schäfer Windschutzscheiben Ges. mit beschränkter Haftung Kurt Herbst Autozubehör Gesellschaft mbH Der Kauf und Verkauf von Anteilen an dem Sondervermögen Kurt Herbst Autozubehör Gesellschaft mbH erfolgtposition:absolute;left:207.24px; auf der Basis des zurzeit gültigen Verkaufsprospekts, der wesentlichen Anlegerinformationen und der Allgemeinen Anlagebedingungen in Verbindung mit den Besonderen Anlagebedin- gungen in der jeweils geltenden Fassung. Die Allgemeinen Anlagebedingungen und die Be- sonderen Anlagebedingungen sind im Anschluss an diesen Verkaufsprospekt in den Abschnit- ten E und F abgedruckt. Der Verkaufsprospekt ist dem am Erwerb eines Anteils an dem Sondervermögen…

Allgemeine Verkaufsbedingungen (AGB) fuer den nicht-kaufmaennischen Verkehr von Olli Krüger

Allgemeine Verkaufsbedingungen (AGB) für den nicht-kaufmännischen Verkehr Olli Krüger Erscheinungsdatum: 13.04.2021 § 1 Angebot und Vertragsabschluss Die vom Besteller unterzeichnete Bestellung ist ein bindendes Angebot. Wir können dieses Angebot innerhalb von zwei Wochen durch Zusendung einer Auftragsbestätigung annehmen oder innerhalb dieser Frist die bestellte Ware zusenden. § 2 Überlassene Unterlagen An allen im Zusammenhang mit der Auftragserteilung dem Besteller überlassenen Unterlagen – auch in elektronischer Form –, wie z.B. Kalkulationen, Zeichnungen etc., behalten wir uns das Eigentums- und Urheberrecht vor. Diese Unterlagen dürfen Dritten nicht zugänglich gemacht werden, es sei denn, wir erteilen dem Besteller unsere ausdrückliche schriftliche Zustimmung. Soweit…

Aufhebungsvertrag Mitarbeiter Wastl Lenin

Aufhebungsvertrag des Arbeitsverhältnisses mit Wastl Lenin Zwischen Heidy Bolz Wohnmobile Ges. mit beschränkter Haftung Chemnitz vertreten durch die Geschäftsleitung Heidy Bolz und Lindemarie Springinsfeld – nachfolgend ‚Arbeitgeber‘ genannt – und Herrn/Frau Wastl Lenin Wohnhaft Mainz – nachfolgend ‚Arbeitnehmer‘ genannt – wird folgender Aufhebungsvertrag geschlossen: § 1 Beendigung des Arbeitsverhältnisses Das zwischen dem Arbeitgeber und dem Arbeitnehmer bestehende Arbeitsverhältnis wird zum 11.04.2021 im gegenseitigen Einvernehmen beendet. Bei dieser Frist wurde die vereinbarte Kündigungsfrist eingehalten. § 2 Arbeitsfreistellung Der Arbeitnehmer erhält das regelmäßige monatliche Entgelt in Höhe von 2.495,- Euro € bis zum 11.04.2021 weitergezahlt. Der Arbeitnehmer wird bis zum Vertragsende unter…

Beratungsvertrag zwischen Eckardt Adliswiler Kostüme Ges. mit beschränkter Haftung und Therese Ortmann Taxiunternehmen Gesellschaft mbH

Beratungsvertrag der Eckardt Adliswiler Kostüme Ges. mit beschränkter Haftung Zwischen der Firma Eckardt Adliswiler Kostüme Ges. mit beschränkter Haftung Sitz in Düsseldorf – Auftraggeber – Vertreten durch den Geschäftsführer Eckardt Adliswiler und der Firma Therese Ortmann Taxiunternehmen Gesellschaft mbH Sitz in Erlangen Vertreten durch den Geschäftsführer Therese Ortmann – Auftragnehmer – wird folgender Beratungsvertrag geschlossen: § 1 Vertragsgegenstand Der Auftraggeber erteilt hiermit dem Auftragnehmer den Auftrag, ihn bei folgenden Entscheidungen/Vorhaben zu beraten: Erweiterung des Tätigkeitsfeldes auf . Einstellung von folgenden Positionen: 1. – Film- und Videoeditor/in 2. – Gestalter/in für visuelles Marketing 3. – Orthopädietechnik-Mechaniker/in 4. – Feinwerkmechaniker/in 5. -…