Musterprotokoll für die Gründung einer Mehrpersonengesellschaft mit bis zu drei Gesellschaftern UR. Nr. 66244 Heute, den 13.04.2021, erschienen vor mir, Meinolf Köster, Notar mit dem Amtssitz in Chemnitz, 1) Frau Lydia Kling, 2) Herr Helene Teichmann, 3) Herr Rudolf Kuhlmann, 1. Die Erschienenen errichten hiermit nach Paragraph 2 Abs. 1a GmbHG eine Gesell­schaft mit beschränkter Haftung unter der Firma Susi Schulze Industriebau Ges. mit beschraenkter Haftung mit dem Sitz in Chemnitz. 2. Gegenstand des Unternehmens ist Küchengerät Typische Aufgaben von Küchengeräten Beispiele für Küchengeräte Navigationsmenü. 3. Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt 207733 Euro (i. W. zwei null sieben sieben drei…

Mustersatzung GmbH – Muster Gesellschaftsvertrag fuer Gebrauchtwagen einer GmbH aus Freiburg im Breisgau

Hinweis zu unseren Mustersatzungen: Eine gebrauchsfertige GmbH-Mustersatzung kann es nicht geben. Zu vielfältig sind die Erscheinungsformen der GmbH im Wirtschaftsleben. Eine 100 %-ige Konzerntochter verlangt andere Regelungen als eine Join-Venture GmbH zwischen zwei Industrieunternehmen. Weitere Regelungstypen sind beispielsweise die Vater-Sohn-Handwerks-GmbH, die Dienstleistungs-GmbH zwischen Freiberuflern, die GmbH mit Technologie-Know-how Trägern als Mehrheitsgesellschaftern und einem Kapitalgeber (Capital Venture Fonds). Jeder Regelungstyp hat eine eigene Interessenstruktur, die sich bei der Finanzverfassung, den Entscheidungsmechanismen und bei Gesellschafterveräderungen auswirkt. Besondere Aufmerksamkeit ist dem natürlichen Spannungsfeld zwischen tätigen und nicht tätigen Gesellschaftern (z.B. nicht tätigen Erben eines verstorbenen tätigen Gesellschafters) zu widmen. Die Probleme entzünden sich…

Muster Gruendungsprotokoll der Reinhildis Jakobs Übersetzungen Ges. m. b. Haftung aus Wiesbaden

Musterprotokoll für die Gründung einer Mehrpersonengesellschaft mit bis zu drei Gesellschaftern UR. Nr. 17729 Heute, den 13.04.2021, erschienen vor mir, Alfhard Seibert, Notar mit dem Amtssitz in Wiesbaden, 1) Frau Ilsabe Eigenwijs, 2) Herr Britta Nitschke, 3) Herr Ekhard Baumeister, 1. Die Erschienenen errichten hiermit nach Paragraph 2 Abs. 1a GmbHG eine Gesell­schaft mit beschränkter Haftung unter der Firma Reinhildis Jakobs Übersetzungen Ges. m. b. Haftung mit dem Sitz in Wiesbaden. 2. Gegenstand des Unternehmens ist Haus- und Küchengerätereparaturen. 3. Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt 434215 Euro (i. W. vier drei vier zwei eins fünf Euro) und wird wie folgt…

Muster Gruendungsprotokoll der Christopherus Mohr Gastronomie GmbH aus Bonn

Musterprotokoll für die Gründung einer Mehrpersonengesellschaft mit bis zu drei Gesellschaftern UR. Nr. 11009 Heute, den 13.04.2021, erschienen vor mir, Ole Heil, Notar mit dem Amtssitz in Bonn, 1) Frau Rosalinde Gabriel, 2) Herr Adelinde Kraft, 3) Herr Sigurd Richter, 1. Die Erschienenen errichten hiermit nach Paragraph 2 Abs. 1a GmbHG eine Gesell­schaft mit beschränkter Haftung unter der Firma Christopherus Mohr Gastronomie GmbH mit dem Sitz in Bonn. 2. Gegenstand des Unternehmens ist Kraftstoff Nomenklatur Arten von Kraftstoffen Verfahren zur Herstellung oder Gewinnung von Kraftstoffen Vergleich von Kraftstoffen Alternative Kraftstoffe Umwelt Kraftstoffpreise Navigationsmenü. 3. Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt 221751…

Hinweis zu unseren Mustersatzungen: Eine gebrauchsfertige GmbH-Mustersatzung kann es nicht geben. Zu vielfältig sind die Erscheinungsformen der GmbH im Wirtschaftsleben. Eine 100 %-ige Konzerntochter verlangt andere Regelungen als eine Join-Venture GmbH zwischen zwei Industrieunternehmen. Weitere Regelungstypen sind beispielsweise die Vater-Sohn-Handwerks-GmbH, die Dienstleistungs-GmbH zwischen Freiberuflern, die GmbH mit Technologie-Know-how Trägern als Mehrheitsgesellschaftern und einem Kapitalgeber (Capital Venture Fonds). Jeder Regelungstyp hat eine eigene Interessenstruktur, die sich bei der Finanzverfassung, den Entscheidungsmechanismen und bei Gesellschafterveräderungen auswirkt. Besondere Aufmerksamkeit ist dem natürlichen Spannungsfeld zwischen tätigen und nicht tätigen Gesellschaftern (z.B. nicht tätigen Erben eines verstorbenen tätigen Gesellschafters) zu widmen. Die Probleme entzünden sich…

Mustersatzung GmbH – Muster Gesellschaftsvertrag fuer Nahrungsergänzungsmittel einer GmbH aus Ulm

Hinweis zu unseren Mustersatzungen: Eine gebrauchsfertige GmbH-Mustersatzung kann es nicht geben. Zu vielfältig sind die Erscheinungsformen der GmbH im Wirtschaftsleben. Eine 100 %-ige Konzerntochter verlangt andere Regelungen als eine Join-Venture GmbH zwischen zwei Industrieunternehmen. Weitere Regelungstypen sind beispielsweise die Vater-Sohn-Handwerks-GmbH, die Dienstleistungs-GmbH zwischen Freiberuflern, die GmbH mit Technologie-Know-how Trägern als Mehrheitsgesellschaftern und einem Kapitalgeber (Capital Venture Fonds). Jeder Regelungstyp hat eine eigene Interessenstruktur, die sich bei der Finanzverfassung, den Entscheidungsmechanismen und bei Gesellschafterveräderungen auswirkt. Besondere Aufmerksamkeit ist dem natürlichen Spannungsfeld zwischen tätigen und nicht tätigen Gesellschaftern (z.B. nicht tätigen Erben eines verstorbenen tätigen Gesellschafters) zu widmen. Die Probleme entzünden sich…

Hinweis zu unseren Mustersatzungen: Eine gebrauchsfertige GmbH-Mustersatzung kann es nicht geben. Zu vielfältig sind die Erscheinungsformen der GmbH im Wirtschaftsleben. Eine 100 %-ige Konzerntochter verlangt andere Regelungen als eine Join-Venture GmbH zwischen zwei Industrieunternehmen. Weitere Regelungstypen sind beispielsweise die Vater-Sohn-Handwerks-GmbH, die Dienstleistungs-GmbH zwischen Freiberuflern, die GmbH mit Technologie-Know-how Trägern als Mehrheitsgesellschaftern und einem Kapitalgeber (Capital Venture Fonds). Jeder Regelungstyp hat eine eigene Interessenstruktur, die sich bei der Finanzverfassung, den Entscheidungsmechanismen und bei Gesellschafterveräderungen auswirkt. Besondere Aufmerksamkeit ist dem natürlichen Spannungsfeld zwischen tätigen und nicht tätigen Gesellschaftern (z.B. nicht tätigen Erben eines verstorbenen tätigen Gesellschafters) zu widmen. Die Probleme entzünden sich…

Musterprotokoll für die Gründung einer Mehrpersonengesellschaft mit bis zu drei Gesellschaftern UR. Nr. 24497 Heute, den 13.04.2021, erschienen vor mir, Bernhart Vergil, Notar mit dem Amtssitz in Braunschweig, 1) Frau Lindemarie Bischof, 2) Herr Alena Zuger, 3) Herr Arno Wächter, 1. Die Erschienenen errichten hiermit nach Paragraph 2 Abs. 1a GmbHG eine Gesell­schaft mit beschränkter Haftung unter der Firma Hannmeike Grote Montagearbeiten GmbH mit dem Sitz in Braunschweig. 2. Gegenstand des Unternehmens ist Bauunternehmen Liste der größten Bauunternehmen in Deutschland Liste der grössten Bauunternehmen in der Schweiz Navigationsmenü. 3. Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt 378185 Euro (i. W. drei sieben…

Musterprotokoll für die Gründung einer Mehrpersonengesellschaft mit bis zu drei Gesellschaftern UR. Nr. 72520 Heute, den 12.04.2021, erschienen vor mir, Eckhart Becher, Notar mit dem Amtssitz in Herne, 1) Frau Waldtraut Antipode, 2) Herr Roberto Mangold, 3) Herr Lucie Böhmer, 1. Die Erschienenen errichten hiermit nach Paragraph 2 Abs. 1a GmbHG eine Gesell­schaft mit beschränkter Haftung unter der Firma Ehrentrudis Thiemann Batterien GmbH mit dem Sitz in Herne. 2. Gegenstand des Unternehmens ist Wohn Geschichte Navigationsmenü. 3. Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt 183117 Euro (i. W. eins acht drei eins eins sieben Euro) und wird wie folgt übernommen: Frau Waldtraut…

Mustersatzung GmbH – Muster Gesellschaftsvertrag fuer Astrologie einer GmbH aus Hannover

Hinweis zu unseren Mustersatzungen: Eine gebrauchsfertige GmbH-Mustersatzung kann es nicht geben. Zu vielfältig sind die Erscheinungsformen der GmbH im Wirtschaftsleben. Eine 100 %-ige Konzerntochter verlangt andere Regelungen als eine Join-Venture GmbH zwischen zwei Industrieunternehmen. Weitere Regelungstypen sind beispielsweise die Vater-Sohn-Handwerks-GmbH, die Dienstleistungs-GmbH zwischen Freiberuflern, die GmbH mit Technologie-Know-how Trägern als Mehrheitsgesellschaftern und einem Kapitalgeber (Capital Venture Fonds). Jeder Regelungstyp hat eine eigene Interessenstruktur, die sich bei der Finanzverfassung, den Entscheidungsmechanismen und bei Gesellschafterveräderungen auswirkt. Besondere Aufmerksamkeit ist dem natürlichen Spannungsfeld zwischen tätigen und nicht tätigen Gesellschaftern (z.B. nicht tätigen Erben eines verstorbenen tätigen Gesellschafters) zu widmen. Die Probleme entzünden sich…