Musterprotokoll für die Gründung einer Mehrpersonengesellschaft mit bis zu drei Gesellschaftern UR. Nr. 50095 Heute, den 10.04.2021, erschienen vor mir, Arne Becker, Notar mit dem Amtssitz in Siegen, 1) Frau Marzel Reitz, 2) Herr Friedl Hofmann, 3) Herr Theohold Matthes, 1. Die Erschienenen errichten hiermit nach Paragraph 2 Abs. 1a GmbHG eine Gesell­schaft mit beschränkter Haftung unter der Firma Eckhart Ewald Galerien Gesellschaft mbH mit dem Sitz in Siegen. 2. Gegenstand des Unternehmens ist Hufschmiede Geschichte des Hufbeschlags Berufsausbildung und rechtliche Aspekte Anwendung Aufbringung Beschlag bei Rindern Alternativen zum Metallbeschlag Navigationsmenü. 3. Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt 209990 Euro (i….

Hinweis zu unseren Mustersatzungen: Eine gebrauchsfertige GmbH-Mustersatzung kann es nicht geben. Zu vielfältig sind die Erscheinungsformen der GmbH im Wirtschaftsleben. Eine 100 %-ige Konzerntochter verlangt andere Regelungen als eine Join-Venture GmbH zwischen zwei Industrieunternehmen. Weitere Regelungstypen sind beispielsweise die Vater-Sohn-Handwerks-GmbH, die Dienstleistungs-GmbH zwischen Freiberuflern, die GmbH mit Technologie-Know-how Trägern als Mehrheitsgesellschaftern und einem Kapitalgeber (Capital Venture Fonds). Jeder Regelungstyp hat eine eigene Interessenstruktur, die sich bei der Finanzverfassung, den Entscheidungsmechanismen und bei Gesellschafterveräderungen auswirkt. Besondere Aufmerksamkeit ist dem natürlichen Spannungsfeld zwischen tätigen und nicht tätigen Gesellschaftern (z.B. nicht tätigen Erben eines verstorbenen tätigen Gesellschafters) zu widmen. Die Probleme entzünden sich…

Mustersatzung GmbH – Muster Gesellschaftsvertrag fuer Schmuck einer GmbH aus Frankfurt am Main

Hinweis zu unseren Mustersatzungen: Eine gebrauchsfertige GmbH-Mustersatzung kann es nicht geben. Zu vielfältig sind die Erscheinungsformen der GmbH im Wirtschaftsleben. Eine 100 %-ige Konzerntochter verlangt andere Regelungen als eine Join-Venture GmbH zwischen zwei Industrieunternehmen. Weitere Regelungstypen sind beispielsweise die Vater-Sohn-Handwerks-GmbH, die Dienstleistungs-GmbH zwischen Freiberuflern, die GmbH mit Technologie-Know-how Trägern als Mehrheitsgesellschaftern und einem Kapitalgeber (Capital Venture Fonds). Jeder Regelungstyp hat eine eigene Interessenstruktur, die sich bei der Finanzverfassung, den Entscheidungsmechanismen und bei Gesellschafterveräderungen auswirkt. Besondere Aufmerksamkeit ist dem natürlichen Spannungsfeld zwischen tätigen und nicht tätigen Gesellschaftern (z.B. nicht tätigen Erben eines verstorbenen tätigen Gesellschafters) zu widmen. Die Probleme entzünden sich…

Hinweis zu unseren Mustersatzungen: Eine gebrauchsfertige GmbH-Mustersatzung kann es nicht geben. Zu vielfältig sind die Erscheinungsformen der GmbH im Wirtschaftsleben. Eine 100 %-ige Konzerntochter verlangt andere Regelungen als eine Join-Venture GmbH zwischen zwei Industrieunternehmen. Weitere Regelungstypen sind beispielsweise die Vater-Sohn-Handwerks-GmbH, die Dienstleistungs-GmbH zwischen Freiberuflern, die GmbH mit Technologie-Know-how Trägern als Mehrheitsgesellschaftern und einem Kapitalgeber (Capital Venture Fonds). Jeder Regelungstyp hat eine eigene Interessenstruktur, die sich bei der Finanzverfassung, den Entscheidungsmechanismen und bei Gesellschafterveräderungen auswirkt. Besondere Aufmerksamkeit ist dem natürlichen Spannungsfeld zwischen tätigen und nicht tätigen Gesellschaftern (z.B. nicht tätigen Erben eines verstorbenen tätigen Gesellschafters) zu widmen. Die Probleme entzünden sich…

Muster Gruendungsprotokoll der Ronald Burger Solarthermie Ges. m. b. Haftung aus Wuppertal

Musterprotokoll für die Gründung einer Mehrpersonengesellschaft mit bis zu drei Gesellschaftern UR. Nr. 32811 Heute, den 10.04.2021, erschienen vor mir, Delf Streicher, Notar mit dem Amtssitz in Wuppertal, 1) Frau Bernward Schade, 2) Herr Laura Farmer, 3) Herr Emmaliese Meyer, 1. Die Erschienenen errichten hiermit nach Paragraph 2 Abs. 1a GmbHG eine Gesell­schaft mit beschränkter Haftung unter der Firma Ronald Burger Solarthermie Ges. m. b. Haftung mit dem Sitz in Wuppertal. 2. Gegenstand des Unternehmens ist Statik Navigationsmenü. 3. Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt 199503 Euro (i. W. eins neun neun fünf null drei Euro) und wird wie folgt übernommen:…

Muster Gruendungsprotokoll der Huberta Haarlos Permanent-Make-up Ges. mit beschraenkter Haftung aus Rostock

Musterprotokoll für die Gründung einer Mehrpersonengesellschaft mit bis zu drei Gesellschaftern UR. Nr. 52637 Heute, den 10.04.2021, erschienen vor mir, Karlhorst Daimler, Notar mit dem Amtssitz in Rostock, 1) Frau Eveline Bauer, 2) Herr Ariane Kikkoman, 3) Herr Rothmund Merten, 1. Die Erschienenen errichten hiermit nach Paragraph 2 Abs. 1a GmbHG eine Gesell­schaft mit beschränkter Haftung unter der Firma Huberta Haarlos Permanent-Make-up Ges. mit beschraenkter Haftung mit dem Sitz in Rostock. 2. Gegenstand des Unternehmens ist Fleischerei Fleischerhandwerk in Deutschland Navigationsmenü. 3. Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt 212218 Euro (i. W. zwei eins zwei zwei eins acht Euro) und wird…

Mustersatzung GmbH – Muster Gesellschaftsvertrag fuer Fitnesscenter einer GmbH aus Potsdam

Hinweis zu unseren Mustersatzungen: Eine gebrauchsfertige GmbH-Mustersatzung kann es nicht geben. Zu vielfältig sind die Erscheinungsformen der GmbH im Wirtschaftsleben. Eine 100 %-ige Konzerntochter verlangt andere Regelungen als eine Join-Venture GmbH zwischen zwei Industrieunternehmen. Weitere Regelungstypen sind beispielsweise die Vater-Sohn-Handwerks-GmbH, die Dienstleistungs-GmbH zwischen Freiberuflern, die GmbH mit Technologie-Know-how Trägern als Mehrheitsgesellschaftern und einem Kapitalgeber (Capital Venture Fonds). Jeder Regelungstyp hat eine eigene Interessenstruktur, die sich bei der Finanzverfassung, den Entscheidungsmechanismen und bei Gesellschafterveräderungen auswirkt. Besondere Aufmerksamkeit ist dem natürlichen Spannungsfeld zwischen tätigen und nicht tätigen Gesellschaftern (z.B. nicht tätigen Erben eines verstorbenen tätigen Gesellschafters) zu widmen. Die Probleme entzünden sich…

Musterprotokoll für die Gründung einer Mehrpersonengesellschaft mit bis zu drei Gesellschaftern UR. Nr. 25023 Heute, den 10.04.2021, erschienen vor mir, Nikodemus Baumann, Notar mit dem Amtssitz in Dortmund, 1) Frau Edelfriede Heuer, 2) Herr Kasimir Wiese, 3) Herr Dörte Abendstern, 1. Die Erschienenen errichten hiermit nach Paragraph 2 Abs. 1a GmbHG eine Gesell­schaft mit beschränkter Haftung unter der Firma Heinzjörg Jäger Filmproduktionen Ges. mit beschraenkter Haftung mit dem Sitz in Dortmund. 2. Gegenstand des Unternehmens ist Gesundheit Definitionen Soziale Ungleichheit und Gesundheit Belege Navigationsmenü. 3. Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt 422587 Euro (i. W. vier zwei zwei fünf acht sieben…

Muster Gruendungsprotokoll der Pia Schmitt Veranstaltungsservice Gesellschaft mbH aus Lübeck

Musterprotokoll für die Gründung einer Mehrpersonengesellschaft mit bis zu drei Gesellschaftern UR. Nr. 76830 Heute, den 09.04.2021, erschienen vor mir, Gundolf Hagemann, Notar mit dem Amtssitz in Lübeck, 1) Frau Dietbald Baumann, 2) Herr Siegfrid Küpper, 3) Herr Roselinde Sander, 1. Die Erschienenen errichten hiermit nach Paragraph 2 Abs. 1a GmbHG eine Gesell­schaft mit beschränkter Haftung unter der Firma Pia Schmitt Veranstaltungsservice Gesellschaft mbH mit dem Sitz in Lübeck. 2. Gegenstand des Unternehmens ist Kampfsport Kampfsport und Kampfkunst Wettkämpfe Navigationsmenü. 3. Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt 90190 Euro (i. W. neun null eins neun null Euro) und wird wie folgt…

Hinweis zu unseren Mustersatzungen: Eine gebrauchsfertige GmbH-Mustersatzung kann es nicht geben. Zu vielfältig sind die Erscheinungsformen der GmbH im Wirtschaftsleben. Eine 100 %-ige Konzerntochter verlangt andere Regelungen als eine Join-Venture GmbH zwischen zwei Industrieunternehmen. Weitere Regelungstypen sind beispielsweise die Vater-Sohn-Handwerks-GmbH, die Dienstleistungs-GmbH zwischen Freiberuflern, die GmbH mit Technologie-Know-how Trägern als Mehrheitsgesellschaftern und einem Kapitalgeber (Capital Venture Fonds). Jeder Regelungstyp hat eine eigene Interessenstruktur, die sich bei der Finanzverfassung, den Entscheidungsmechanismen und bei Gesellschafterveräderungen auswirkt. Besondere Aufmerksamkeit ist dem natürlichen Spannungsfeld zwischen tätigen und nicht tätigen Gesellschaftern (z.B. nicht tätigen Erben eines verstorbenen tätigen Gesellschafters) zu widmen. Die Probleme entzünden sich…