Muster Gruendungsprotokoll der Bruno Lutz Escortservice GmbH aus Wiesbaden

Musterprotokoll für die Gründung einer Mehrpersonengesellschaft mit bis zu drei Gesellschaftern UR. Nr. 74830 Heute, den 07.04.2021, erschienen vor mir, Wolfhelm Jacobi, Notar mit dem Amtssitz in Wiesbaden, 1) Frau Ricarda Vandenberg, 2) Herr Constanze Geyer, 3) Herr Gernfried Kreter, 1. Die Erschienenen errichten hiermit nach Paragraph 2 Abs. 1a GmbHG eine Gesell­schaft mit beschränkter Haftung unter der Firma Bruno Lutz Escortservice GmbH mit dem Sitz in Wiesbaden. 2. Gegenstand des Unternehmens ist Wäscherei Ausbildungsberuf in einer Wäscherei Wäschearten in einer Wäscherei Betreiben einer gewerblichen Wäscherei Prosa und Referenzen Navigationsmenü. 3. Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt 190495 Euro (i. W….

Muster Gruendungsprotokoll der Gretchen Link Mineralöle Gesellschaft mit beschraenkter Haftung aus Offenbach am Main

Musterprotokoll für die Gründung einer Mehrpersonengesellschaft mit bis zu drei Gesellschaftern UR. Nr. 31120 Heute, den 07.04.2021, erschienen vor mir, Helmbrecht Geier, Notar mit dem Amtssitz in Offenbach am Main, 1) Frau Helm Jäger, 2) Herr Wera Baumgart, 3) Herr Rico Kratz, 1. Die Erschienenen errichten hiermit nach Paragraph 2 Abs. 1a GmbHG eine Gesell­schaft mit beschränkter Haftung unter der Firma Gretchen Link Mineralöle Gesellschaft mit beschraenkter Haftung mit dem Sitz in Offenbach am Main. 2. Gegenstand des Unternehmens ist Baufinanzierung Private Immobilienfinanzierung Gewerbliche Immobilienfinanzierung Navigationsmenü. 3. Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt 76071 Euro (i. W. sieben sechs null sieben…

Hinweis zu unseren Mustersatzungen: Eine gebrauchsfertige GmbH-Mustersatzung kann es nicht geben. Zu vielfältig sind die Erscheinungsformen der GmbH im Wirtschaftsleben. Eine 100 %-ige Konzerntochter verlangt andere Regelungen als eine Join-Venture GmbH zwischen zwei Industrieunternehmen. Weitere Regelungstypen sind beispielsweise die Vater-Sohn-Handwerks-GmbH, die Dienstleistungs-GmbH zwischen Freiberuflern, die GmbH mit Technologie-Know-how Trägern als Mehrheitsgesellschaftern und einem Kapitalgeber (Capital Venture Fonds). Jeder Regelungstyp hat eine eigene Interessenstruktur, die sich bei der Finanzverfassung, den Entscheidungsmechanismen und bei Gesellschafterveräderungen auswirkt. Besondere Aufmerksamkeit ist dem natürlichen Spannungsfeld zwischen tätigen und nicht tätigen Gesellschaftern (z.B. nicht tätigen Erben eines verstorbenen tätigen Gesellschafters) zu widmen. Die Probleme entzünden sich…

Musterprotokoll für die Gründung einer Mehrpersonengesellschaft mit bis zu drei Gesellschaftern UR. Nr. 82046 Heute, den 07.04.2021, erschienen vor mir, Rainhard Kühnel, Notar mit dem Amtssitz in Fürth, 1) Frau Corina Rösch, 2) Herr Conny Rother, 3) Herr Hannsgeorg Lenin, 1. Die Erschienenen errichten hiermit nach Paragraph 2 Abs. 1a GmbHG eine Gesell­schaft mit beschränkter Haftung unter der Firma Marlis Döring Präsente Ges. m. b. Haftung mit dem Sitz in Fürth. 2. Gegenstand des Unternehmens ist Betonwerk Anlagenkomponenten Fließschema Grundtypen Einsatzbereiche Winterbetrieb Hersteller (Auswahl) Navigationsmenü. 3. Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt 390490 Euro (i. W. drei neun null vier neun…

Mustersatzung GmbH – Muster Gesellschaftsvertrag fuer Türen einer GmbH aus Augsburg

Hinweis zu unseren Mustersatzungen: Eine gebrauchsfertige GmbH-Mustersatzung kann es nicht geben. Zu vielfältig sind die Erscheinungsformen der GmbH im Wirtschaftsleben. Eine 100 %-ige Konzerntochter verlangt andere Regelungen als eine Join-Venture GmbH zwischen zwei Industrieunternehmen. Weitere Regelungstypen sind beispielsweise die Vater-Sohn-Handwerks-GmbH, die Dienstleistungs-GmbH zwischen Freiberuflern, die GmbH mit Technologie-Know-how Trägern als Mehrheitsgesellschaftern und einem Kapitalgeber (Capital Venture Fonds). Jeder Regelungstyp hat eine eigene Interessenstruktur, die sich bei der Finanzverfassung, den Entscheidungsmechanismen und bei Gesellschafterveräderungen auswirkt. Besondere Aufmerksamkeit ist dem natürlichen Spannungsfeld zwischen tätigen und nicht tätigen Gesellschaftern (z.B. nicht tätigen Erben eines verstorbenen tätigen Gesellschafters) zu widmen. Die Probleme entzünden sich…

Muster Gruendungsprotokoll der Eberhart Franzen Haarverlängerungen Gesellschaft mit beschraenkter Haftung aus Göttingen

Musterprotokoll für die Gründung einer Mehrpersonengesellschaft mit bis zu drei Gesellschaftern UR. Nr. 1871 Heute, den 07.04.2021, erschienen vor mir, Berno Leimener, Notar mit dem Amtssitz in Göttingen, 1) Frau Caroline Goldfinger, 2) Herr Walburga Römer, 3) Herr Laurenz Fey, 1. Die Erschienenen errichten hiermit nach Paragraph 2 Abs. 1a GmbHG eine Gesell­schaft mit beschränkter Haftung unter der Firma Eberhart Franzen Haarverlängerungen Gesellschaft mit beschraenkter Haftung mit dem Sitz in Göttingen. 2. Gegenstand des Unternehmens ist Kraftstoff Nomenklatur Arten von Kraftstoffen Verfahren zur Herstellung oder Gewinnung von Kraftstoffen Vergleich von Kraftstoffen Alternative Kraftstoffe Umwelt Kraftstoffpreise Navigationsmenü. 3. Das Stammkapital der…

Muster Gruendungsprotokoll der Adelgund Steinbeisser Dienstleistungen Gesellschaft mit beschraenkter Haftung aus Chemnitz

Musterprotokoll für die Gründung einer Mehrpersonengesellschaft mit bis zu drei Gesellschaftern UR. Nr. 21792 Heute, den 07.04.2021, erschienen vor mir, Ortwin Fuhrmann, Notar mit dem Amtssitz in Chemnitz, 1) Frau Andy Ehlers, 2) Herr Marlinde Bruns, 3) Herr Alexa Gerdes, 1. Die Erschienenen errichten hiermit nach Paragraph 2 Abs. 1a GmbHG eine Gesell­schaft mit beschränkter Haftung unter der Firma Adelgund Steinbeisser Dienstleistungen Gesellschaft mit beschraenkter Haftung mit dem Sitz in Chemnitz. 2. Gegenstand des Unternehmens ist Obsthà Navigationsmenü. 3. Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt 431142 Euro (i. W. vier drei eins eins vier zwei Euro) und wird wie folgt übernommen:…

Hinweis zu unseren Mustersatzungen: Eine gebrauchsfertige GmbH-Mustersatzung kann es nicht geben. Zu vielfältig sind die Erscheinungsformen der GmbH im Wirtschaftsleben. Eine 100 %-ige Konzerntochter verlangt andere Regelungen als eine Join-Venture GmbH zwischen zwei Industrieunternehmen. Weitere Regelungstypen sind beispielsweise die Vater-Sohn-Handwerks-GmbH, die Dienstleistungs-GmbH zwischen Freiberuflern, die GmbH mit Technologie-Know-how Trägern als Mehrheitsgesellschaftern und einem Kapitalgeber (Capital Venture Fonds). Jeder Regelungstyp hat eine eigene Interessenstruktur, die sich bei der Finanzverfassung, den Entscheidungsmechanismen und bei Gesellschafterveräderungen auswirkt. Besondere Aufmerksamkeit ist dem natürlichen Spannungsfeld zwischen tätigen und nicht tätigen Gesellschaftern (z.B. nicht tätigen Erben eines verstorbenen tätigen Gesellschafters) zu widmen. Die Probleme entzünden sich…

Hinweis zu unseren Mustersatzungen: Eine gebrauchsfertige GmbH-Mustersatzung kann es nicht geben. Zu vielfältig sind die Erscheinungsformen der GmbH im Wirtschaftsleben. Eine 100 %-ige Konzerntochter verlangt andere Regelungen als eine Join-Venture GmbH zwischen zwei Industrieunternehmen. Weitere Regelungstypen sind beispielsweise die Vater-Sohn-Handwerks-GmbH, die Dienstleistungs-GmbH zwischen Freiberuflern, die GmbH mit Technologie-Know-how Trägern als Mehrheitsgesellschaftern und einem Kapitalgeber (Capital Venture Fonds). Jeder Regelungstyp hat eine eigene Interessenstruktur, die sich bei der Finanzverfassung, den Entscheidungsmechanismen und bei Gesellschafterveräderungen auswirkt. Besondere Aufmerksamkeit ist dem natürlichen Spannungsfeld zwischen tätigen und nicht tätigen Gesellschaftern (z.B. nicht tätigen Erben eines verstorbenen tätigen Gesellschafters) zu widmen. Die Probleme entzünden sich…

Mustersatzung GmbH – Muster Gesellschaftsvertrag fuer Lebensmittel Lieferservice einer GmbH aus Wolfsburg

Hinweis zu unseren Mustersatzungen: Eine gebrauchsfertige GmbH-Mustersatzung kann es nicht geben. Zu vielfältig sind die Erscheinungsformen der GmbH im Wirtschaftsleben. Eine 100 %-ige Konzerntochter verlangt andere Regelungen als eine Join-Venture GmbH zwischen zwei Industrieunternehmen. Weitere Regelungstypen sind beispielsweise die Vater-Sohn-Handwerks-GmbH, die Dienstleistungs-GmbH zwischen Freiberuflern, die GmbH mit Technologie-Know-how Trägern als Mehrheitsgesellschaftern und einem Kapitalgeber (Capital Venture Fonds). Jeder Regelungstyp hat eine eigene Interessenstruktur, die sich bei der Finanzverfassung, den Entscheidungsmechanismen und bei Gesellschafterveräderungen auswirkt. Besondere Aufmerksamkeit ist dem natürlichen Spannungsfeld zwischen tätigen und nicht tätigen Gesellschaftern (z.B. nicht tätigen Erben eines verstorbenen tätigen Gesellschafters) zu widmen. Die Probleme entzünden sich…