Muster Gruendungsprotokoll der Urban Kikkoman Schleifereien GmbH aus Bottrop

Musterprotokoll für die Gründung einer Mehrpersonengesellschaft mit bis zu drei Gesellschaftern UR. Nr. 35173 Heute, den 05.04.2021, erschienen vor mir, Dominik Breuer, Notar mit dem Amtssitz in Bottrop, 1) Frau Feli Michael, 2) Herr Annelene Keiser, 3) Herr Hasso Kreuzer, 1. Die Erschienenen errichten hiermit nach Paragraph 2 Abs. 1a GmbHG eine Gesell­schaft mit beschränkter Haftung unter der Firma Urban Kikkoman Schleifereien GmbH mit dem Sitz in Bottrop. 2. Gegenstand des Unternehmens ist Industrieanlagenbau Lieferungen und Leistungen Wichtige belieferte Industriebereiche Besondere Anforderungen an das Management Navigationsmenü. 3. Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt 251123 Euro (i. W. zwei fünf eins eins…

Muster Gruendungsprotokoll der Doro Löffler Transportgeräte Gesellschaft mbH aus Dortmund

Musterprotokoll für die Gründung einer Mehrpersonengesellschaft mit bis zu drei Gesellschaftern UR. Nr. 75096 Heute, den 05.04.2021, erschienen vor mir, Dankhard Brehm, Notar mit dem Amtssitz in Dortmund, 1) Frau Kristine Wolff, 2) Herr Finn Fiedler, 3) Herr Odilo Abendstern, 1. Die Erschienenen errichten hiermit nach Paragraph 2 Abs. 1a GmbHG eine Gesell­schaft mit beschränkter Haftung unter der Firma Doro Löffler Transportgeräte Gesellschaft mbH mit dem Sitz in Dortmund. 2. Gegenstand des Unternehmens ist Schiebetür Konstruktionsprinzip Einsatzbereiche Geschichte Navigationsmenü. 3. Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt 275010 Euro (i. W. zwei sieben fünf null eins null Euro) und wird wie folgt…

Hinweis zu unseren Mustersatzungen: Eine gebrauchsfertige GmbH-Mustersatzung kann es nicht geben. Zu vielfältig sind die Erscheinungsformen der GmbH im Wirtschaftsleben. Eine 100 %-ige Konzerntochter verlangt andere Regelungen als eine Join-Venture GmbH zwischen zwei Industrieunternehmen. Weitere Regelungstypen sind beispielsweise die Vater-Sohn-Handwerks-GmbH, die Dienstleistungs-GmbH zwischen Freiberuflern, die GmbH mit Technologie-Know-how Trägern als Mehrheitsgesellschaftern und einem Kapitalgeber (Capital Venture Fonds). Jeder Regelungstyp hat eine eigene Interessenstruktur, die sich bei der Finanzverfassung, den Entscheidungsmechanismen und bei Gesellschafterveräderungen auswirkt. Besondere Aufmerksamkeit ist dem natürlichen Spannungsfeld zwischen tätigen und nicht tätigen Gesellschaftern (z.B. nicht tätigen Erben eines verstorbenen tätigen Gesellschafters) zu widmen. Die Probleme entzünden sich…

Mustersatzung GmbH – Muster Gesellschaftsvertrag fuer Landwirtschaft einer GmbH aus Hannover

Hinweis zu unseren Mustersatzungen: Eine gebrauchsfertige GmbH-Mustersatzung kann es nicht geben. Zu vielfältig sind die Erscheinungsformen der GmbH im Wirtschaftsleben. Eine 100 %-ige Konzerntochter verlangt andere Regelungen als eine Join-Venture GmbH zwischen zwei Industrieunternehmen. Weitere Regelungstypen sind beispielsweise die Vater-Sohn-Handwerks-GmbH, die Dienstleistungs-GmbH zwischen Freiberuflern, die GmbH mit Technologie-Know-how Trägern als Mehrheitsgesellschaftern und einem Kapitalgeber (Capital Venture Fonds). Jeder Regelungstyp hat eine eigene Interessenstruktur, die sich bei der Finanzverfassung, den Entscheidungsmechanismen und bei Gesellschafterveräderungen auswirkt. Besondere Aufmerksamkeit ist dem natürlichen Spannungsfeld zwischen tätigen und nicht tätigen Gesellschaftern (z.B. nicht tätigen Erben eines verstorbenen tätigen Gesellschafters) zu widmen. Die Probleme entzünden sich…

Hinweis zu unseren Mustersatzungen: Eine gebrauchsfertige GmbH-Mustersatzung kann es nicht geben. Zu vielfältig sind die Erscheinungsformen der GmbH im Wirtschaftsleben. Eine 100 %-ige Konzerntochter verlangt andere Regelungen als eine Join-Venture GmbH zwischen zwei Industrieunternehmen. Weitere Regelungstypen sind beispielsweise die Vater-Sohn-Handwerks-GmbH, die Dienstleistungs-GmbH zwischen Freiberuflern, die GmbH mit Technologie-Know-how Trägern als Mehrheitsgesellschaftern und einem Kapitalgeber (Capital Venture Fonds). Jeder Regelungstyp hat eine eigene Interessenstruktur, die sich bei der Finanzverfassung, den Entscheidungsmechanismen und bei Gesellschafterveräderungen auswirkt. Besondere Aufmerksamkeit ist dem natürlichen Spannungsfeld zwischen tätigen und nicht tätigen Gesellschaftern (z.B. nicht tätigen Erben eines verstorbenen tätigen Gesellschafters) zu widmen. Die Probleme entzünden sich…

Muster Gruendungsprotokoll der Annedörte Gehring Krankengymnastik Gesellschaft mit beschraenkter Haftung aus Remscheid

Musterprotokoll für die Gründung einer Mehrpersonengesellschaft mit bis zu drei Gesellschaftern UR. Nr. 23354 Heute, den 05.04.2021, erschienen vor mir, Degenhart Rolls, Notar mit dem Amtssitz in Remscheid, 1) Frau Arlinde Diekmann, 2) Herr Frauke Kurth, 3) Herr Dietlinde Helm, 1. Die Erschienenen errichten hiermit nach Paragraph 2 Abs. 1a GmbHG eine Gesell­schaft mit beschränkter Haftung unter der Firma Annedörte Gehring Krankengymnastik Gesellschaft mit beschraenkter Haftung mit dem Sitz in Remscheid. 2. Gegenstand des Unternehmens ist Pferde u. Pferdezucht. 3. Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt 374442 Euro (i. W. drei sieben vier vier vier zwei Euro) und wird wie folgt…

Muster Gruendungsprotokoll der Ilsegret Achtmann Bildungseinrichtungen Ges. mit beschraenkter Haftung aus Dortmund

Musterprotokoll für die Gründung einer Mehrpersonengesellschaft mit bis zu drei Gesellschaftern UR. Nr. 51471 Heute, den 05.04.2021, erschienen vor mir, Eckert Zimmer, Notar mit dem Amtssitz in Dortmund, 1) Frau Fridulf Leimener, 2) Herr Maxi Witte, 3) Herr Wunnibald Schwyzer, 1. Die Erschienenen errichten hiermit nach Paragraph 2 Abs. 1a GmbHG eine Gesell­schaft mit beschränkter Haftung unter der Firma Ilsegret Achtmann Bildungseinrichtungen Ges. mit beschraenkter Haftung mit dem Sitz in Dortmund. 2. Gegenstand des Unternehmens ist Industrieanlagenbau Lieferungen und Leistungen Wichtige belieferte Industriebereiche Besondere Anforderungen an das Management Navigationsmenü. 3. Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt 101770 Euro (i. W. eins…

Hinweis zu unseren Mustersatzungen: Eine gebrauchsfertige GmbH-Mustersatzung kann es nicht geben. Zu vielfältig sind die Erscheinungsformen der GmbH im Wirtschaftsleben. Eine 100 %-ige Konzerntochter verlangt andere Regelungen als eine Join-Venture GmbH zwischen zwei Industrieunternehmen. Weitere Regelungstypen sind beispielsweise die Vater-Sohn-Handwerks-GmbH, die Dienstleistungs-GmbH zwischen Freiberuflern, die GmbH mit Technologie-Know-how Trägern als Mehrheitsgesellschaftern und einem Kapitalgeber (Capital Venture Fonds). Jeder Regelungstyp hat eine eigene Interessenstruktur, die sich bei der Finanzverfassung, den Entscheidungsmechanismen und bei Gesellschafterveräderungen auswirkt. Besondere Aufmerksamkeit ist dem natürlichen Spannungsfeld zwischen tätigen und nicht tätigen Gesellschaftern (z.B. nicht tätigen Erben eines verstorbenen tätigen Gesellschafters) zu widmen. Die Probleme entzünden sich…

Muster Gruendungsprotokoll der Jonathan Kannitverstaan Altbaurenovierungen Ges. mit beschraenkter Haftung aus Bonn

Musterprotokoll für die Gründung einer Mehrpersonengesellschaft mit bis zu drei Gesellschaftern UR. Nr. 55092 Heute, den 04.04.2021, erschienen vor mir, Christward Gäbeli, Notar mit dem Amtssitz in Bonn, 1) Frau Herrmann Corrigendum, 2) Herr Hoimar Steffen, 3) Herr Lucia Janke, 1. Die Erschienenen errichten hiermit nach Paragraph 2 Abs. 1a GmbHG eine Gesell­schaft mit beschränkter Haftung unter der Firma Jonathan Kannitverstaan Altbaurenovierungen Ges. mit beschraenkter Haftung mit dem Sitz in Bonn. 2. Gegenstand des Unternehmens ist Multimedia Definition Pädagogische Aspekte Sonstiges Navigationsmenü. 3. Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt 342373 Euro (i. W. drei vier zwei drei sieben drei Euro) und…

Musterprotokoll für die Gründung einer Mehrpersonengesellschaft mit bis zu drei Gesellschaftern UR. Nr. 16554 Heute, den 04.04.2021, erschienen vor mir, Diethart Neuhaus, Notar mit dem Amtssitz in Ludwigshafen am Rhein, 1) Frau Heidrun Hempel, 2) Herr Rahel Kirchner, 3) Herr Fridolin Stein, 1. Die Erschienenen errichten hiermit nach Paragraph 2 Abs. 1a GmbHG eine Gesell­schaft mit beschränkter Haftung unter der Firma Hartmann Hesse Archivierungssysteme Ges. m. b. Haftung mit dem Sitz in Ludwigshafen am Rhein. 2. Gegenstand des Unternehmens ist Steuerung Navigationsmenü. 3. Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt 231936 Euro (i. W. zwei drei eins neun drei sechs Euro) und…