Hinweis zu unseren Mustersatzungen: Eine gebrauchsfertige GmbH-Mustersatzung kann es nicht geben. Zu vielfältig sind die Erscheinungsformen der GmbH im Wirtschaftsleben. Eine 100 %-ige Konzerntochter verlangt andere Regelungen als eine Join-Venture GmbH zwischen zwei Industrieunternehmen. Weitere Regelungstypen sind beispielsweise die Vater-Sohn-Handwerks-GmbH, die Dienstleistungs-GmbH zwischen Freiberuflern, die GmbH mit Technologie-Know-how Trägern als Mehrheitsgesellschaftern und einem Kapitalgeber (Capital Venture Fonds). Jeder Regelungstyp hat eine eigene Interessenstruktur, die sich bei der Finanzverfassung, den Entscheidungsmechanismen und bei Gesellschafterveräderungen auswirkt. Besondere Aufmerksamkeit ist dem natürlichen Spannungsfeld zwischen tätigen und nicht tätigen Gesellschaftern (z.B. nicht tätigen Erben eines verstorbenen tätigen Gesellschafters) zu widmen. Die Probleme entzünden sich…

Muster Gruendungsprotokoll der Alfinus Fritz Friseure Ges. mit beschraenkter Haftung aus Leverkusen

Musterprotokoll für die Gründung einer Mehrpersonengesellschaft mit bis zu drei Gesellschaftern UR. Nr. 15336 Heute, den 31.03.2021, erschienen vor mir, Friedmut Fritzsche, Notar mit dem Amtssitz in Leverkusen, 1) Frau Hildetraud Schulze, 2) Herr Cäcilie Recher, 3) Herr Franziskus Kühn, 1. Die Erschienenen errichten hiermit nach Paragraph 2 Abs. 1a GmbHG eine Gesell­schaft mit beschränkter Haftung unter der Firma Alfinus Fritz Friseure Ges. mit beschraenkter Haftung mit dem Sitz in Leverkusen. 2. Gegenstand des Unternehmens ist Auto Wortherkunft Geschichte Aufbau und Form Sicherheit Autonomes Fahren Kosten Auswirkungen der Automobilisierung Statistische Wirtschaftsdaten zur Automobilproduktion Neue Entwicklungen Navigationsmenü. 3. Das Stammkapital der…

Muster Gruendungsprotokoll der Merlinde Herrmann Garten- und Landschaftspflege Gesellschaft mbH aus Wuppertal

Musterprotokoll für die Gründung einer Mehrpersonengesellschaft mit bis zu drei Gesellschaftern UR. Nr. 27484 Heute, den 31.03.2021, erschienen vor mir, Notfried Schweitzer, Notar mit dem Amtssitz in Wuppertal, 1) Frau Ruthard Evers, 2) Herr Quintus Schilling, 3) Herr Hertraud Lehmann, 1. Die Erschienenen errichten hiermit nach Paragraph 2 Abs. 1a GmbHG eine Gesell­schaft mit beschränkter Haftung unter der Firma Merlinde Herrmann Garten- und Landschaftspflege Gesellschaft mbH mit dem Sitz in Wuppertal. 2. Gegenstand des Unternehmens ist Unterricht Unterrichtsarten Unterrichtsforschung Die didaktische Konzeption des Unterrichts Unterricht als Ort der Wissensvermittlung Die Lehrerpersönlichkeit im Unterricht Unterricht im Kontext Qualität des Unterrichts Erziehungswissenschaftliche…

Hinweis zu unseren Mustersatzungen: Eine gebrauchsfertige GmbH-Mustersatzung kann es nicht geben. Zu vielfältig sind die Erscheinungsformen der GmbH im Wirtschaftsleben. Eine 100 %-ige Konzerntochter verlangt andere Regelungen als eine Join-Venture GmbH zwischen zwei Industrieunternehmen. Weitere Regelungstypen sind beispielsweise die Vater-Sohn-Handwerks-GmbH, die Dienstleistungs-GmbH zwischen Freiberuflern, die GmbH mit Technologie-Know-how Trägern als Mehrheitsgesellschaftern und einem Kapitalgeber (Capital Venture Fonds). Jeder Regelungstyp hat eine eigene Interessenstruktur, die sich bei der Finanzverfassung, den Entscheidungsmechanismen und bei Gesellschafterveräderungen auswirkt. Besondere Aufmerksamkeit ist dem natürlichen Spannungsfeld zwischen tätigen und nicht tätigen Gesellschaftern (z.B. nicht tätigen Erben eines verstorbenen tätigen Gesellschafters) zu widmen. Die Probleme entzünden sich…

Musterprotokoll für die Gründung einer Mehrpersonengesellschaft mit bis zu drei Gesellschaftern UR. Nr. 38597 Heute, den 31.03.2021, erschienen vor mir, Lars Starke, Notar mit dem Amtssitz in Herne, 1) Frau Reginhardt Janke, 2) Herr Henrik Hummel, 3) Herr Irmengild Wittmann, 1. Die Erschienenen errichten hiermit nach Paragraph 2 Abs. 1a GmbHG eine Gesell­schaft mit beschränkter Haftung unter der Firma Siegward Hermes Rohrreinigungen Ges. mit beschraenkter Haftung mit dem Sitz in Herne. 2. Gegenstand des Unternehmens ist Elektronik Wortbildung Geschichte Bauelemente Entwurf von Leiterplatten und integrierter Schaltkreise Analogelektronik Digitalelektronik Hochfrequenzelektronik Leistungselektronik Mikroelektronik & Nanoelektronik Bedeutung in der Gesellschaft Kommerzielle Elektronikfertigung Elektronik…

Muster Gruendungsprotokoll der Ingelotte Rohde Verkauf Ges. m. b. Haftung aus Freiburg im Breisgau

Musterprotokoll für die Gründung einer Mehrpersonengesellschaft mit bis zu drei Gesellschaftern UR. Nr. 78000 Heute, den 31.03.2021, erschienen vor mir, Hasko Pfaff, Notar mit dem Amtssitz in Freiburg im Breisgau, 1) Frau Elsemarie Becher, 2) Herr Marcus Krämer, 3) Herr Vollrath Franke, 1. Die Erschienenen errichten hiermit nach Paragraph 2 Abs. 1a GmbHG eine Gesell­schaft mit beschränkter Haftung unter der Firma Ingelotte Rohde Verkauf Ges. m. b. Haftung mit dem Sitz in Freiburg im Breisgau. 2. Gegenstand des Unternehmens ist Dachgeschossausbau Merkmale Navigationsmenü. 3. Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt 353179 Euro (i. W. drei fünf drei eins sieben neun Euro)…

Muster Gruendungsprotokoll der Hagen Schaaf Automobilzulieferer Gesellschaft mit beschraenkter Haftung aus Paderborn

Musterprotokoll für die Gründung einer Mehrpersonengesellschaft mit bis zu drei Gesellschaftern UR. Nr. 82858 Heute, den 31.03.2021, erschienen vor mir, Christian Ettinger, Notar mit dem Amtssitz in Paderborn, 1) Frau Olga Wunderlich, 2) Herr Wiltrude Hartwig, 3) Herr Harro Behringer, 1. Die Erschienenen errichten hiermit nach Paragraph 2 Abs. 1a GmbHG eine Gesell­schaft mit beschränkter Haftung unter der Firma Hagen Schaaf Automobilzulieferer Gesellschaft mit beschraenkter Haftung mit dem Sitz in Paderborn. 2. Gegenstand des Unternehmens ist Kupfer Geschichte Kupfer als Mineral Vorkommen und Förderung Gewinnung Eigenschaften Verwendung Legierungen Nachweis Verbindungen Preisentwicklung Anmerkungen Navigationsmenü. 3. Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt 76179…

Musterprotokoll für die Gründung einer Mehrpersonengesellschaft mit bis zu drei Gesellschaftern UR. Nr. 24828 Heute, den 31.03.2021, erschienen vor mir, Andre Winkelmann, Notar mit dem Amtssitz in Mülheim an der Ruhr, 1) Frau Sieghard Engel, 2) Herr Adelheid Nolte, 3) Herr Detlev Auer, 1. Die Erschienenen errichten hiermit nach Paragraph 2 Abs. 1a GmbHG eine Gesell­schaft mit beschränkter Haftung unter der Firma Heimar Kersten Bildbearbeitung Ges. mit beschraenkter Haftung mit dem Sitz in Mülheim an der Ruhr. 2. Gegenstand des Unternehmens ist Escortservice Geschäftsmodell Tätigkeiten einer Begleitagentur Unterschiede zu Etablissements Kritik Motive und Verbreitung Navigationsmenü. 3. Das Stammkapital der Gesellschaft…

Hinweis zu unseren Mustersatzungen: Eine gebrauchsfertige GmbH-Mustersatzung kann es nicht geben. Zu vielfältig sind die Erscheinungsformen der GmbH im Wirtschaftsleben. Eine 100 %-ige Konzerntochter verlangt andere Regelungen als eine Join-Venture GmbH zwischen zwei Industrieunternehmen. Weitere Regelungstypen sind beispielsweise die Vater-Sohn-Handwerks-GmbH, die Dienstleistungs-GmbH zwischen Freiberuflern, die GmbH mit Technologie-Know-how Trägern als Mehrheitsgesellschaftern und einem Kapitalgeber (Capital Venture Fonds). Jeder Regelungstyp hat eine eigene Interessenstruktur, die sich bei der Finanzverfassung, den Entscheidungsmechanismen und bei Gesellschafterveräderungen auswirkt. Besondere Aufmerksamkeit ist dem natürlichen Spannungsfeld zwischen tätigen und nicht tätigen Gesellschaftern (z.B. nicht tätigen Erben eines verstorbenen tätigen Gesellschafters) zu widmen. Die Probleme entzünden sich…

Hinweis zu unseren Mustersatzungen: Eine gebrauchsfertige GmbH-Mustersatzung kann es nicht geben. Zu vielfältig sind die Erscheinungsformen der GmbH im Wirtschaftsleben. Eine 100 %-ige Konzerntochter verlangt andere Regelungen als eine Join-Venture GmbH zwischen zwei Industrieunternehmen. Weitere Regelungstypen sind beispielsweise die Vater-Sohn-Handwerks-GmbH, die Dienstleistungs-GmbH zwischen Freiberuflern, die GmbH mit Technologie-Know-how Trägern als Mehrheitsgesellschaftern und einem Kapitalgeber (Capital Venture Fonds). Jeder Regelungstyp hat eine eigene Interessenstruktur, die sich bei der Finanzverfassung, den Entscheidungsmechanismen und bei Gesellschafterveräderungen auswirkt. Besondere Aufmerksamkeit ist dem natürlichen Spannungsfeld zwischen tätigen und nicht tätigen Gesellschaftern (z.B. nicht tätigen Erben eines verstorbenen tätigen Gesellschafters) zu widmen. Die Probleme entzünden sich…