Muster Gruendungsprotokoll der Jeanette Kaiser Verkauf Ges. m. b. Haftung aus Remscheid

Musterprotokoll für die Gründung einer Mehrpersonengesellschaft mit bis zu drei Gesellschaftern UR. Nr. 41315 Heute, den 31.03.2021, erschienen vor mir, Wilhard Hamburger, Notar mit dem Amtssitz in Remscheid, 1) Frau Reinhard Lenz, 2) Herr Ulfrida Hotzenplotz, 3) Herr Dankmar Heim, 1. Die Erschienenen errichten hiermit nach Paragraph 2 Abs. 1a GmbHG eine Gesell­schaft mit beschränkter Haftung unter der Firma Jeanette Kaiser Verkauf Ges. m. b. Haftung mit dem Sitz in Remscheid. 2. Gegenstand des Unternehmens ist Dachgeschossausbau Merkmale Navigationsmenü. 3. Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt 199838 Euro (i. W. eins neun neun acht drei acht Euro) und wird wie folgt…

Muster Gruendungsprotokoll der Freimund Heinz Wertstoffsammlungen GmbH aus Dortmund

Musterprotokoll für die Gründung einer Mehrpersonengesellschaft mit bis zu drei Gesellschaftern UR. Nr. 18894 Heute, den 30.03.2021, erschienen vor mir, Jonas Witt, Notar mit dem Amtssitz in Dortmund, 1) Frau Constance WeiÃ?, 2) Herr Velten Mai, 3) Herr Margit Corrigendum, 1. Die Erschienenen errichten hiermit nach Paragraph 2 Abs. 1a GmbHG eine Gesell­schaft mit beschränkter Haftung unter der Firma Freimund Heinz Wertstoffsammlungen GmbH mit dem Sitz in Dortmund. 2. Gegenstand des Unternehmens ist Sanierung Navigationsmenü. 3. Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt 203266 Euro (i. W. zwei null drei zwei sechs sechs Euro) und wird wie folgt übernommen: Frau Constance WeiÃ?…

Muster Gruendungsprotokoll der Norbert Schröder Haarteile u. Perücken GmbH aus Essen

Musterprotokoll für die Gründung einer Mehrpersonengesellschaft mit bis zu drei Gesellschaftern UR. Nr. 15076 Heute, den 30.03.2021, erschienen vor mir, Ansgar Scheel, Notar mit dem Amtssitz in Essen, 1) Frau Elselotte Heinze, 2) Herr Sighard Appenzeller, 3) Herr Bernd Becker, 1. Die Erschienenen errichten hiermit nach Paragraph 2 Abs. 1a GmbHG eine Gesell­schaft mit beschränkter Haftung unter der Firma Norbert Schröder Haarteile u. Perücken GmbH mit dem Sitz in Essen. 2. Gegenstand des Unternehmens ist Veranstaltung Pflichten eines Veranstalters Phasen einer Veranstaltung Veranstaltungsziele Veranstaltungsformen Möglichkeiten der Versicherung Andere Begriffsverwendungen Berufe Gesetzliche Bestimmungen Bundesverband der Veranstaltungswirtschaft Navigationsmenü. 3. Das Stammkapital der…

Hinweis zu unseren Mustersatzungen: Eine gebrauchsfertige GmbH-Mustersatzung kann es nicht geben. Zu vielfältig sind die Erscheinungsformen der GmbH im Wirtschaftsleben. Eine 100 %-ige Konzerntochter verlangt andere Regelungen als eine Join-Venture GmbH zwischen zwei Industrieunternehmen. Weitere Regelungstypen sind beispielsweise die Vater-Sohn-Handwerks-GmbH, die Dienstleistungs-GmbH zwischen Freiberuflern, die GmbH mit Technologie-Know-how Trägern als Mehrheitsgesellschaftern und einem Kapitalgeber (Capital Venture Fonds). Jeder Regelungstyp hat eine eigene Interessenstruktur, die sich bei der Finanzverfassung, den Entscheidungsmechanismen und bei Gesellschafterveräderungen auswirkt. Besondere Aufmerksamkeit ist dem natürlichen Spannungsfeld zwischen tätigen und nicht tätigen Gesellschaftern (z.B. nicht tätigen Erben eines verstorbenen tätigen Gesellschafters) zu widmen. Die Probleme entzünden sich…

Hinweis zu unseren Mustersatzungen: Eine gebrauchsfertige GmbH-Mustersatzung kann es nicht geben. Zu vielfältig sind die Erscheinungsformen der GmbH im Wirtschaftsleben. Eine 100 %-ige Konzerntochter verlangt andere Regelungen als eine Join-Venture GmbH zwischen zwei Industrieunternehmen. Weitere Regelungstypen sind beispielsweise die Vater-Sohn-Handwerks-GmbH, die Dienstleistungs-GmbH zwischen Freiberuflern, die GmbH mit Technologie-Know-how Trägern als Mehrheitsgesellschaftern und einem Kapitalgeber (Capital Venture Fonds). Jeder Regelungstyp hat eine eigene Interessenstruktur, die sich bei der Finanzverfassung, den Entscheidungsmechanismen und bei Gesellschafterveräderungen auswirkt. Besondere Aufmerksamkeit ist dem natürlichen Spannungsfeld zwischen tätigen und nicht tätigen Gesellschaftern (z.B. nicht tätigen Erben eines verstorbenen tätigen Gesellschafters) zu widmen. Die Probleme entzünden sich…

Hinweis zu unseren Mustersatzungen: Eine gebrauchsfertige GmbH-Mustersatzung kann es nicht geben. Zu vielfältig sind die Erscheinungsformen der GmbH im Wirtschaftsleben. Eine 100 %-ige Konzerntochter verlangt andere Regelungen als eine Join-Venture GmbH zwischen zwei Industrieunternehmen. Weitere Regelungstypen sind beispielsweise die Vater-Sohn-Handwerks-GmbH, die Dienstleistungs-GmbH zwischen Freiberuflern, die GmbH mit Technologie-Know-how Trägern als Mehrheitsgesellschaftern und einem Kapitalgeber (Capital Venture Fonds). Jeder Regelungstyp hat eine eigene Interessenstruktur, die sich bei der Finanzverfassung, den Entscheidungsmechanismen und bei Gesellschafterveräderungen auswirkt. Besondere Aufmerksamkeit ist dem natürlichen Spannungsfeld zwischen tätigen und nicht tätigen Gesellschaftern (z.B. nicht tätigen Erben eines verstorbenen tätigen Gesellschafters) zu widmen. Die Probleme entzünden sich…

Muster Gruendungsprotokoll der Xaverius Adlerfeder Mosaik Ges. m. b. Haftung aus Neuss

Musterprotokoll für die Gründung einer Mehrpersonengesellschaft mit bis zu drei Gesellschaftern UR. Nr. 89204 Heute, den 30.03.2021, erschienen vor mir, Reinhold Höhn, Notar mit dem Amtssitz in Neuss, 1) Frau Reinholdine Wolff, 2) Herr Hanswolf Widmann, 3) Herr Engelmar Rademacher, 1. Die Erschienenen errichten hiermit nach Paragraph 2 Abs. 1a GmbHG eine Gesell­schaft mit beschränkter Haftung unter der Firma Xaverius Adlerfeder Mosaik Ges. m. b. Haftung mit dem Sitz in Neuss. 2. Gegenstand des Unternehmens ist Tankanlagen u. Tanks. 3. Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt 75470 Euro (i. W. sieben fünf vier sieben null Euro) und wird wie folgt übernommen:…

Hinweis zu unseren Mustersatzungen: Eine gebrauchsfertige GmbH-Mustersatzung kann es nicht geben. Zu vielfältig sind die Erscheinungsformen der GmbH im Wirtschaftsleben. Eine 100 %-ige Konzerntochter verlangt andere Regelungen als eine Join-Venture GmbH zwischen zwei Industrieunternehmen. Weitere Regelungstypen sind beispielsweise die Vater-Sohn-Handwerks-GmbH, die Dienstleistungs-GmbH zwischen Freiberuflern, die GmbH mit Technologie-Know-how Trägern als Mehrheitsgesellschaftern und einem Kapitalgeber (Capital Venture Fonds). Jeder Regelungstyp hat eine eigene Interessenstruktur, die sich bei der Finanzverfassung, den Entscheidungsmechanismen und bei Gesellschafterveräderungen auswirkt. Besondere Aufmerksamkeit ist dem natürlichen Spannungsfeld zwischen tätigen und nicht tätigen Gesellschaftern (z.B. nicht tätigen Erben eines verstorbenen tätigen Gesellschafters) zu widmen. Die Probleme entzünden sich…

Muster Gruendungsprotokoll der Hannelotte Wunderlich Geschenkartikel Gesellschaft mbH aus Aachen

Musterprotokoll für die Gründung einer Mehrpersonengesellschaft mit bis zu drei Gesellschaftern UR. Nr. 6023 Heute, den 30.03.2021, erschienen vor mir, Denny Fliegenpilz, Notar mit dem Amtssitz in Aachen, 1) Frau Chris Evers, 2) Herr Christamaria Hanke, 3) Herr Adalbert Wichmann, 1. Die Erschienenen errichten hiermit nach Paragraph 2 Abs. 1a GmbHG eine Gesell­schaft mit beschränkter Haftung unter der Firma Hannelotte Wunderlich Geschenkartikel Gesellschaft mbH mit dem Sitz in Aachen. 2. Gegenstand des Unternehmens ist Fitnesscenter Angebote und Ausstattung Wirtschaftliche Aspekte und Marktsituation Vorläufer Ausbildung Navigationsmenü. 3. Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt 159608 Euro (i. W. eins fünf neun sechs null…

Musterprotokoll für die Gründung einer Mehrpersonengesellschaft mit bis zu drei Gesellschaftern UR. Nr. 82822 Heute, den 30.03.2021, erschienen vor mir, Reinhardt Buss, Notar mit dem Amtssitz in Kassel, 1) Frau Gerfried Aigner, 2) Herr Eik KrauÃ?, 3) Herr Christina Bayer, 1. Die Erschienenen errichten hiermit nach Paragraph 2 Abs. 1a GmbHG eine Gesell­schaft mit beschränkter Haftung unter der Firma Silke Kohl Golfsportbedarf Gesellschaft mit beschraenkter Haftung mit dem Sitz in Kassel. 2. Gegenstand des Unternehmens ist Photovoltaik Geschichte der Photovoltaik Technische Grundlagen Nutzung Wirkungsgrad Integration in das Energiesystem Wirtschaftlichkeit Umweltauswirkungen Staatliche Behandlung Navigationsmenü. 3. Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt 376973…