GmbH Geschaeftsfuehrer Anstellungsvertrag der Gert Erdmann Taxiunternehmen GmbH

GmbH Geschäftsführer – Anstellungsvertrag der Gert Erdmann Taxiunternehmen GmbH zwischen der Gert Erdmann Taxiunternehmen GmbH vertreten durch ihren Gesellschafter Gert Erdmann nachfolgend ‚Gesellschaft‘ genannt, und Herrn / Frau Hansludwig Baumann aus Heidelberg nachfolgend ‚Geschäftsführer‘ genannt, wird folgender A n s t e l l u n g s v e r t r a g geschlossen. Durch Beschluss der Gesellschafterversammlung vom 24.03.2021 ist Herr / Frau Hansludwig Baumann (mit Wirkung vom 24.03.2021 zum Geschäftsführer der Gesellschaft bestellt worden. Der Geschäftsführer beginnt seine Tätigkeit ab dem 24.03.2021. Mit diesem Vertrag werden die Rechtsverhältnisse zwischen der Gesellschaft und dem Geschäftsführer geregelt. oder…

Datenschutz der Nicole Scherer Computer Gesellschaft mit beschränkter Haftung

Datenschutz | Datenschutzerklärung § 1 Geltungsbereich Die nachfolgenden Datenschutzbestimmungen gelten für die Angebote der Nicole Scherer Computer Gesellschaft mit beschränkter Haftung unter www..de (nachfolgend die ‚Website‘ genannt). Hiermit möchten wir Sie über den Umgang mit (personenbezogenen) Daten informieren, die im Rahmen der Nutzung von www..de erhoben werden. § 2 Registrierungsdaten Der überwiegende Teil der Website kann kostenlos und ohne irgendeine Registrierung genutzt werden. Wenn Sie Produkte auf .de buchen möchten, ist es erforderlich, dass Sie sich mit Ihrer Email-Adresse und weiteren je nach Dienst erforderlicher Daten (z.B. Name, Anschrift, Geschlecht, Telefon- und Faxnummer, Firma, Firmenbereich) registrieren. Diese Daten werden verarbeitet,…

Letter of Intent (Absichtserklärung) zwischen Edgar Bartels Elektronik GmbH und Lenard Thies Autokrane Gesellschaft mit beschränkter Haftung Zwischen Edgar Bartels Elektronik GmbH Sitz in Recklinghausen – ANBIETER – Vertreten durch den Geschäftsführer Edgar Bartels und der Firma Lenard Thies Autokrane Gesellschaft mit beschränkter Haftung Sitz in Aachen Vertreten durch den Geschäftsführer Lenard Thies – ANWENDER – 1. Vorbemerkungen Die ANWENDER GMBH möchte ihr System umstellen und beabsichtigt insofern Software von ANBIETER einzusetzen und ANBIETER zusätzlich mit der Projekt- und Einführungsunterstützung zu beauftragen. Die Parteien halten nachstehend den Stand ihrer bisherigen Verhandlungen und ihre vorläufigen Vereinbarungen fest. Sie begründen damit noch…

Muster eines Businessplans Businessplan Luzia Krause Elektrogeräte und -bedarf Ges. mit beschraenkter Haftung Luzia Krause, Geschaeftsfuehrer Luzia Krause Elektrogeräte und -bedarf Ges. mit beschraenkter Haftung Gelsenkirchen Tel. +49 (0) 9488764 Fax +49 (0) 3388152 Luzia Krause@hotmail.com Inhaltsverzeichnis MANAGEMENT SUMMARY 3 1. UNTERNEHMUNG 4 1.1. Geschichtlicher Hintergrund 4 1.2. Unternehmensziel und Leitbild 4 1.3. Unternehmensorganisation 4 1.4. Situation heute 4 2. PRODUKTE, DIENSTLEISTUNG 5 2.1. Marktleistung 5 2.2. Produkteschutz 5 2.3. Abnehmer 5 3. Markt 6 3.1. Marktuebersicht 6 3.2. Eigene Marktstellung 6 3.3. Marktbeurteilung 6 4. KONKURRENZ 7 4.1. Mitbewerber 7 4.2. Konkurrenzprodukte 7 5. MARKETING 8 5.1. Marktsegmentierung 8…

Mustersatzung GmbH – Muster Gesellschaftsvertrag fuer Paartherapie einer GmbH aus Bremerhaven

Hinweis zu unseren Mustersatzungen: Eine gebrauchsfertige GmbH-Mustersatzung kann es nicht geben. Zu vielfältig sind die Erscheinungsformen der GmbH im Wirtschaftsleben. Eine 100 %-ige Konzerntochter verlangt andere Regelungen als eine Join-Venture GmbH zwischen zwei Industrieunternehmen. Weitere Regelungstypen sind beispielsweise die Vater-Sohn-Handwerks-GmbH, die Dienstleistungs-GmbH zwischen Freiberuflern, die GmbH mit Technologie-Know-how Trägern als Mehrheitsgesellschaftern und einem Kapitalgeber (Capital Venture Fonds). Jeder Regelungstyp hat eine eigene Interessenstruktur, die sich bei der Finanzverfassung, den Entscheidungsmechanismen und bei Gesellschafterveräderungen auswirkt. Besondere Aufmerksamkeit ist dem natürlichen Spannungsfeld zwischen tätigen und nicht tätigen Gesellschaftern (z.B. nicht tätigen Erben eines verstorbenen tätigen Gesellschafters) zu widmen. Die Probleme entzünden sich…

Hinweis zu unseren Mustersatzungen: Eine gebrauchsfertige GmbH-Mustersatzung kann es nicht geben. Zu vielfältig sind die Erscheinungsformen der GmbH im Wirtschaftsleben. Eine 100 %-ige Konzerntochter verlangt andere Regelungen als eine Join-Venture GmbH zwischen zwei Industrieunternehmen. Weitere Regelungstypen sind beispielsweise die Vater-Sohn-Handwerks-GmbH, die Dienstleistungs-GmbH zwischen Freiberuflern, die GmbH mit Technologie-Know-how Trägern als Mehrheitsgesellschaftern und einem Kapitalgeber (Capital Venture Fonds). Jeder Regelungstyp hat eine eigene Interessenstruktur, die sich bei der Finanzverfassung, den Entscheidungsmechanismen und bei Gesellschafterveräderungen auswirkt. Besondere Aufmerksamkeit ist dem natürlichen Spannungsfeld zwischen tätigen und nicht tätigen Gesellschaftern (z.B. nicht tätigen Erben eines verstorbenen tätigen Gesellschafters) zu widmen. Die Probleme entzünden sich…

Beratungsvertrag zwischen Hilfried Buss Personalberatung GmbH und Ehrentrudis Lange Speiseöle u. -fette Gesellschaft mbH

Beratungsvertrag der Hilfried Buss Personalberatung GmbH Zwischen der Firma Hilfried Buss Personalberatung GmbH Sitz in Ingolstadt – Auftraggeber – Vertreten durch den Geschäftsführer Hilfried Buss und der Firma Ehrentrudis Lange Speiseöle u. -fette Gesellschaft mbH Sitz in Remscheid Vertreten durch den Geschäftsführer Ehrentrudis Lange – Auftragnehmer – wird folgender Beratungsvertrag geschlossen: § 1 Vertragsgegenstand Der Auftraggeber erteilt hiermit dem Auftragnehmer den Auftrag, ihn bei folgenden Entscheidungen/Vorhaben zu beraten: Erweiterung des Tätigkeitsfeldes auf . Einstellung von folgenden Positionen: 1. – Haus- und Familienpfleger/in 2. – Medizinisch-technische/r Assistent/in – Funktionsdiagnostik 3. – Fachpraktiker/in für Elektroniker (§66 BBiG/§42r HwO) 4. – Bürsten- und…

Allgemeine Verkaufsbedingungen (AGB) für den nicht-kaufmännischen Verkehr Katy Jaeger Erscheinungsdatum: 20.03.2021 § 1 Angebot und Vertragsabschluss Die vom Besteller unterzeichnete Bestellung ist ein bindendes Angebot. Wir können dieses Angebot innerhalb von zwei Wochen durch Zusendung einer Auftragsbestätigung annehmen oder innerhalb dieser Frist die bestellte Ware zusenden. § 2 Überlassene Unterlagen An allen im Zusammenhang mit der Auftragserteilung dem Besteller überlassenen Unterlagen – auch in elektronischer Form –, wie z.B. Kalkulationen, Zeichnungen etc., behalten wir uns das Eigentums- und Urheberrecht vor. Diese Unterlagen dürfen Dritten nicht zugänglich gemacht werden, es sei denn, wir erteilen dem Besteller unsere ausdrückliche schriftliche Zustimmung. Soweit…

Beratungsvertrag der Richard Steinmetz Stahlhandel Ges. m. b. Haftung Zwischen der Firma Richard Steinmetz Stahlhandel Ges. m. b. Haftung Sitz in Hagen – Auftraggeber – Vertreten durch den Geschäftsführer Richard Steinmetz und der Firma Hansjürgen Fliegenpilz Spirituosen Ges. m. b. Haftung Sitz in Moers Vertreten durch den Geschäftsführer Hansjürgen Fliegenpilz – Auftragnehmer – wird folgender Beratungsvertrag geschlossen: § 1 Vertragsgegenstand Der Auftraggeber erteilt hiermit dem Auftragnehmer den Auftrag, ihn bei folgenden Entscheidungen/Vorhaben zu beraten: Erweiterung des Tätigkeitsfeldes auf . Einstellung von folgenden Positionen: 1. – Spezialtiefbauer/in 2. – Feldwebel – Truppendienst 3. – Tischler/in 4. – Stuckateur/in 5. – Medientechnologe/-technologin…

Allgemeine Geschäftsbedingungen der Otmar Rother Wassersport Gesellschaft mbH §1 Geltung gegenüber Unternehmern und Begriffsdefinitionen (1) Die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftbedingungen gelten für alle Lieferungen zwischen uns und einem Verbraucher in ihrer zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Fassung. Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschliesst, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können (§ 13 BGB). §2 Zustandekommen eines Vertrages, Speicherung des Vertragstextes (1) Die folgenden Regelungen über den Vertragsabschluss gelten für Bestellungen über unseren Internetshop http://www.OtmarRotherWassersportGesellschaftmbH.de. (2) Im Falle des Vertragsschlusses kommt der Vertrag mit Otmar Rother Wassersport Gesellschaft mbH Otmar Rother…