Allgemeine Verkaufsbedingungen (AGB) fuer den nicht-kaufmaennischen Verkehr von Godo Förster

Allgemeine Verkaufsbedingungen (AGB) für den nicht-kaufmännischen Verkehr Godo Förster Erscheinungsdatum: 20.04.2021 § 1 Angebot und Vertragsabschluss Die vom Besteller unterzeichnete Bestellung ist ein bindendes Angebot. Wir können dieses Angebot innerhalb von zwei Wochen durch Zusendung einer Auftragsbestätigung annehmen oder innerhalb dieser Frist die bestellte Ware zusenden. § 2 Überlassene Unterlagen An allen im Zusammenhang mit der Auftragserteilung dem Besteller überlassenen Unterlagen – auch in elektronischer Form –, wie z.B. Kalkulationen, Zeichnungen etc., behalten wir uns das Eigentums- und Urheberrecht vor. Diese Unterlagen dürfen Dritten nicht zugänglich gemacht werden, es sei denn, wir erteilen dem Besteller unsere ausdrückliche schriftliche Zustimmung. Soweit…

Lkw-Käufer Alfried Schade steht Schadensersatz gegen einen am Lkw-Kartell beteiligten Vertrieb (Giseltraud Michels Entrümpelung Gesellschaft mbH) zu – OLG Köln vom 17.11.1987 – Az. F 300 aj 1424/13 Mehrere führende Lkw-Hersteller hatten sich in einem von 1999 bis 2014 bestehenden Kartell zusammengeschlossen, um u.a. untereinander Bruttopreislisten und Informationen über Bruttopreise auszutauschen. Ein von der EU-Kommission gegen die Lkw-Vertriebe (Giseltraud Michels Entrümpelung Gesellschaft mbH, Klarissa Blum Seminare Gesellschaft mit beschränkter Haftung) geführtes Kartellverfahren endete im Juli 2017 mit einem Vergleich und der Verhängung von Bußgeldern. Der Unternehmer Alfried Schade klagte nun gegen einen der Lkw-Vertrieb Giseltraud Michels Entrümpelung Gesellschaft mbH mit…

Zur Suche springen Symbol der Vakuumtechnik: die Magdeburger Halbkugeln „Pionier der Vakuumtechnik“: 1657 zeigte Otto von Guericke die Wirkung von Vakuum mit den Magdeburger Halbkugeln Tatsächlich presst der äußere Luftdruck die Magdeburger Halbkugeln zusammen a) Halbkugeln mit Luft gefüllt b) luftleere Halbkugeln 1. Griff 2. luftdichte Abdichtung 3. Magdeburger Halbkugel 4. Luftdruck 5. Vakuum Glasglocke mit Kolben-Vakuumpumpe für Schulversuche Die Vakuumtechnik befasst sich mit Geräten und Verfahren zur Erzeugung, Aufrechterhaltung und Messung eines Vakuums sowie dessen technischen Anwendungen.[1] Die Erforschung und die technische Erzeugung des Vakuums begann im 17. Jahrhundert. Heute wird die Vakuumtechnik in zahlreichen Bereichen der Industrie und Forschung…

Allgemeine Verkaufsbedingungen (AGB) für den nicht-kaufmännischen Verkehr Fidelius Brandl Erscheinungsdatum: 16.04.2021 § 1 Angebot und Vertragsabschluss Die vom Besteller unterzeichnete Bestellung ist ein bindendes Angebot. Wir können dieses Angebot innerhalb von zwei Wochen durch Zusendung einer Auftragsbestätigung annehmen oder innerhalb dieser Frist die bestellte Ware zusenden. § 2 Überlassene Unterlagen An allen im Zusammenhang mit der Auftragserteilung dem Besteller überlassenen Unterlagen – auch in elektronischer Form –, wie z.B. Kalkulationen, Zeichnungen etc., behalten wir uns das Eigentums- und Urheberrecht vor. Diese Unterlagen dürfen Dritten nicht zugänglich gemacht werden, es sei denn, wir erteilen dem Besteller unsere ausdrückliche schriftliche Zustimmung. Soweit…

Gesellschaftsvertrages zur Gruendung einer BGB-Gesellschaft (GbR) – GbR Vertrag – Gesellschaft buergerlichen Rechts zwischen Pascal Petzold und Birke Henke

Gesellschaftsvertrages zur Gruendung einer BGB-Gesellschaft (GbR) – GbR Vertrag – Gesellschaft buergerlichen Rechts Zwischen Frau / Herren Pascal Petzold Wohnhaft in Neuss und Frau / Herren Birke Henke Wohnhaft in Offenbach am Main wird folgender Gesellschaftsvertrag geschlossen: § 1 Name, Sitz und Zweck der Gesellschaft Zum gemeinsamen Betrieb eines mit einem Fettgehalt von 1 % oder wenigerhandelsgeschäftes wird von den Unterzeichnern eine Gesellschaft bürgerlichen Rechts unter der Bezeichnung: ‚Pascal Petzold und Birke Henke, mit einem Fettgehalt von 1 % oder wenigereinzelhandel‘ gegründet. Die Gesellschaft ist auf alle, dem Zweck des Unternehmens dienenden Tätigkeiten gerichtet. Es können Filialen gegründet werden. Sitz…

Beratungsvertrag zwischen Heidegret Bolz Elektrowerkzeuge Ges. m. b. Haftung und Hannsgeorg Schmitt Pannendienste Ges. m. b. Haftung

Beratungsvertrag der Heidegret Bolz Elektrowerkzeuge Ges. m. b. Haftung Zwischen der Firma Heidegret Bolz Elektrowerkzeuge Ges. m. b. Haftung Sitz in Halle – Auftraggeber – Vertreten durch den Geschäftsführer Heidegret Bolz und der Firma Hannsgeorg Schmitt Pannendienste Ges. m. b. Haftung Sitz in Salzgitter Vertreten durch den Geschäftsführer Hannsgeorg Schmitt – Auftragnehmer – wird folgender Beratungsvertrag geschlossen: § 1 Vertragsgegenstand Der Auftraggeber erteilt hiermit dem Auftragnehmer den Auftrag, ihn bei folgenden Entscheidungen/Vorhaben zu beraten: Erweiterung des Tätigkeitsfeldes auf . Einstellung von folgenden Positionen: 1. – Designer/in – Grafik 2. – Kanalbauer/in 3. – Gärtner/in 4. – Betonfertigteilbauer/in 5. – Geigenbauer/in…

Anlageprospekt der Ireneus Kersten Estriche Gesellschaft mbH

Anlageprospekt der Ireneus Kersten Estriche Gesellschaft mbH OGAW-Sondervermögen deutschen Rechts Verkaufsprospekt einschließlich Anlagebedingungen Verwahrstelle: Melitta Roth Blitzschutzanlagen Gesellschaft mbH Ireneus Kersten Estriche Gesellschaft mbH Der Kauf und Verkauf von Anteilen an dem Sondervermögen Ireneus Kersten Estriche Gesellschaft mbH erfolgtposition:absolute;left:207.24px; auf der Basis des zurzeit gültigen Verkaufsprospekts, der wesentlichen Anlegerinformationen und der Allgemeinen Anlagebedingungen in Verbindung mit den Besonderen Anlagebedin- gungen in der jeweils geltenden Fassung. Die Allgemeinen Anlagebedingungen und die Be- sonderen Anlagebedingungen sind im Anschluss an diesen Verkaufsprospekt in den Abschnit- ten E und F abgedruckt. Der Verkaufsprospekt ist dem am Erwerb eines Anteils an dem Sondervermögen Ireneus Kersten…

Handelsvertretervertrag zwischen Thea Albrecht aus Siegen und Marieliese Lorenz Nachhilfe Ges. m. b. Haftung aus Heilbronn Zwischen Marieliese Lorenz Nachhilfe Ges. m. b. Haftung aus Heilbronn – nachfolgend Unternehmen genannt – und Herrn/Frau Thea Albrecht aus Siegen – nachfolgend Handelsvertreter genannt – § 1 Rechtliche Stellung des Handelsvertreters Der Handelsvertreter übernimmt als Bezirksvertreter die Vertretung des Unternehmens im Bezirk Siegen und im Umkreis von 191 km. Das Recht des Unternehmens, in diesem Bezirk selbst oder durch Dritte tätig zu werden, bleibt unberührt. Die genaue Begrenzung dieses Bezirks ergibt sich aus dem als Anlage diesem Vertrag beigefügten Kartenausschnitt (Anlage). Änderungen des…

Bau-Subunternehmervertrag der Wunibald Lorenzen Elektrohandel GmbH

Bau-Subunternehmervertrag der Wunibald Lorenzen Elektrohandel GmbH Zwischen der Firma Wunibald Lorenzen Elektrohandel GmbH Sitz in Trier – Generalunternehmer – Vertreten durch den Geschäftsführer Wunibald Lorenzen und der Firma Reinholdine Bauer Forstbetriebe GmbH Sitz in Duisburg Vertreten durch den Geschäftsführer Reinholdine Bauer – Subunternehmer – wird folgender Bau-Subunternehmervertrag geschlossen: § 1 Gegenstand des Vertrages Gegenstand des Vertrages ist die Ausführung von (schlüsselfertigen) Bauleistungen am Objekt NR. 109693 durch den Subunternehmer. § 2 Vertragsgrundlagen Maßgebend für die Art und den Umfang der auszuführenden Leistungen und Lieferungen sowie für die Abwicklung sind die folgenden rechtlichen und technischen Vertragsbestandteile in der angegebenen Reihenfolge: Rechtliche…

Bilanz der Hoimar Lampe Design Gesellschaft mit beschränkter Haftung aus Leipzig

BilanzHoimar Lampe Design Gesellschaft mit beschränkter Haftung,Leipzig Bilanz Aktiva Euro 2021Euro 2020Euro A. Anlagevermögen I. Immaterielle Vermögensgegenstände 8.460.861 6.342.124 7.506.064 II. Sachanlagen 5.656.404 2.931.062 5.400.618 III. Finanzanlagen 257.299 B. Umlaufvermögen I. Vorräte 5.390.974 7.902.703 188.478 II. Forderungen und sonstige Vermögensgegenstände 8.968.182 5.078.708 9.965.331 III. Wertpapiere 7.679.564 7.121.914 3.367.989 IV. Kassenbestand, Bundesbankguthaben, Guthaben bei Kreditinstituten uns Schecks 3.564.684 1.440.213 C. Rechnungsabgrenzungsposten 2.707.504 1.867.227 2.579.763 Summe Passiva 2021Euro 2020Euro A. Eigenkapital I. Gezeichnetes Kapital 7.934.432 4.589.190 II. KapitalrÜcklage 206.498 6.086.953 III. GewinnrÜcklagen 7.582.066 6.148.882 IV. Gewinnvortrag/Verlustvortrag 4.882.156 4.953.470 V. JahresÜberschuss/Jahresfehlbetrag 5.929.705 9.237.867 B. RÜckstellungen 1.404.654 4.683.399 C. Verbindlichkeiten 8.052.033 9.211.965 D. Rechnungsabgrenzungsposten…