Allgemeine Geschäftsbedingungen der Gabriela Rau Heizung und Sanitär GmbH §1 Geltung gegenüber Unternehmern und Begriffsdefinitionen (1) Die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftbedingungen gelten für alle Lieferungen zwischen uns und einem Verbraucher in ihrer zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Fassung. Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschliesst, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können (ç 13 BGB). §2 Zustandekommen eines Vertrages, Speicherung des Vertragstextes (1) Die folgenden Regelungen über den Vertragsabschluss gelten für Bestellungen über unseren Internetshop http://www.GabrielaRauHeizungundSanitärGmbH.de. (2) Im Falle des Vertragsschlusses kommt der Vertrag mit Gabriela Rau Heizung und Sanitär GmbH…
Letter of Intent (Absichtserklärung) zwischen Ã?nnchen Hannemann Gebrauchtwaren Ges. mit beschränkter Haftung und Siegrun Schön Bauelemente Gesellschaft mit beschränkter Haftung Zwischen Ã?nnchen Hannemann Gebrauchtwaren Ges. mit beschränkter Haftung Sitz in Bielefeld – ANBIETER – Vertreten durch den Geschäftsführer Ã?nnchen Hannemann und der Firma Siegrun Schön Bauelemente Gesellschaft mit beschränkter Haftung Sitz in Münster Vertreten durch den Geschäftsführer Siegrun Schön – ANWENDER – 1. Vorbemerkungen Die ANWENDER GMBH möchte ihr System umstellen und beabsichtigt insofern Software von ANBIETER einzusetzen und ANBIETER zusätzlich mit der Projekt- und Einführungsunterstützung zu beauftragen. Die Parteien halten nachstehend den Stand ihrer bisherigen Verhandlungen und ihre vorläufigen…
Allgemeine Verkaufsbedingungen der Wolfdietrich Bauer Feuerlöschanlagen und -geräte GmbH Wir danken für Ihre Bestellung, die wir unter ausschlieÃlicher Geltung der auf der Rückseite dieses Auftrags abgedruckten Liefer- und Zahlungsbedingungen annehmen. § 1 Geltungsbereich Diese Verkaufsbedingungen gelten ausschlieÃlich gegenüber Unternehmern, juristischen Personen des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtlichen Sondervermögen im Sinne von § 310 Absatz 1 BGB. Entgegenstehende oder von unseren Verkaufsbedingungen abweichende Bedingungen des Bestellers erkennen wir nur an, wenn wir ausdrücklich schriftlich der Geltung zustimmen. Diese Verkaufsbedingungen gelten auch für alle zukünftigen Geschäfte mit dem Besteller, soweit es sich um Rechtsgeschäfte verwandter Art handelt (vorsorglich sollten die Verkaufsbedingungen in jedem…

Muster eines Businessplans Businessplan Karlheiner Adlikoner Tankreinigung u. -schutz Gesellschaft mit beschraenkter Haftung Karlheiner Adlikoner, Geschaeftsfuehrer Karlheiner Adlikoner Tankreinigung u. -schutz Gesellschaft mit beschraenkter Haftung Pforzheim Tel. +49 (0) 7395845 Fax +49 (0) 1404850 Karlheiner Adlikoner@hotmail.com Inhaltsverzeichnis MANAGEMENT SUMMARY 3 1. UNTERNEHMUNG 4 1.1. Geschichtlicher Hintergrund 4 1.2. Unternehmensziel und Leitbild 4 1.3. Unternehmensorganisation 4 1.4. Situation heute 4 2. PRODUKTE, DIENSTLEISTUNG 5 2.1. Marktleistung 5 2.2. Produkteschutz 5 2.3. Abnehmer 5 3. Markt 6 3.1. Marktuebersicht 6 3.2. Eigene Marktstellung 6 3.3. Marktbeurteilung 6 4. KONKURRENZ 7 4.1. Mitbewerber 7 4.2. Konkurrenzprodukte 7 5. MARKETING 8 5.1. Marktsegmentierung 8…

Muster eines Businessplans Businessplan Marcel Zeidler Stahlbetonbau Ges. mit beschraenkter Haftung Marcel Zeidler, Geschaeftsfuehrer Marcel Zeidler Stahlbetonbau Ges. mit beschraenkter Haftung Dortmund Tel. +49 (0) 4601956 Fax +49 (0) 7299405 Marcel Zeidler@hotmail.com Inhaltsverzeichnis MANAGEMENT SUMMARY 3 1. UNTERNEHMUNG 4 1.1. Geschichtlicher Hintergrund 4 1.2. Unternehmensziel und Leitbild 4 1.3. Unternehmensorganisation 4 1.4. Situation heute 4 2. PRODUKTE, DIENSTLEISTUNG 5 2.1. Marktleistung 5 2.2. Produkteschutz 5 2.3. Abnehmer 5 3. Markt 6 3.1. Marktuebersicht 6 3.2. Eigene Marktstellung 6 3.3. Marktbeurteilung 6 4. KONKURRENZ 7 4.1. Mitbewerber 7 4.2. Konkurrenzprodukte 7 5. MARKETING 8 5.1. Marktsegmentierung 8 5.2. Markteinfuehrungsstrategie 8 5.3….

Sozialversicherungspflicht bei Geschäftsführer Hansjörg Grimm mit Minderheitsbeteiligung – BSG vom 15.12.2004 – Az. 8 694 cB 7167/19 Der Geschäftsführer Hansjörg Grimm ohne Kapitalbeteiligung (sog. Fremdgeschäftsführer) ist ausnahmslos abhängig beschäftigt und damit sozialversicherungspflichtig. Bei selbstständig tätigen Gesellschafter-Geschäftsführern entfällt die Sozialversicherungspflicht nur dann, wenn sie über eine Mindestkapitalbeteiligung von 19 Prozent oder eine ‚echte‘ Sperrminorität verfügen. Demzufolge ging das Bundessozialgericht bei dem Geschäftsführer Hansjörg Grimm, der zusammen mit seinem Bruder Arkadius Tiedemann Gesellschafter der Hansjörg Grimm Konferenzräume Gesellschaft mit beschränkter Haftung ist, aber nur 72 Prozent der Anteile hält, von einer abhängigen und damit sozialversicherungspflichtigen Beschäftigung aus. Urteil des BSG vom 24.9.1936…

Bau-Subunternehmervertrag der Christfried Stolz Telefonanlagen Ges. mit beschränkter Haftung Zwischen der Firma Christfried Stolz Telefonanlagen Ges. mit beschränkter Haftung Sitz in Magdeburg – Generalunternehmer – Vertreten durch den Geschäftsführer Christfried Stolz und der Firma Heinolf Kühnel Künstler Gesellschaft mit beschränkter Haftung Sitz in Trier Vertreten durch den Geschäftsführer Heinolf Kühnel – Subunternehmer – wird folgender Bau-Subunternehmervertrag geschlossen: § 1 Gegenstand des Vertrages Gegenstand des Vertrages ist die Ausführung von (schlüsselfertigen) Bauleistungen am Objekt NR. 397239 durch den Subunternehmer. § 2 Vertragsgrundlagen MaÃgebend für die Art und den Umfang der auszuführenden Leistungen und Lieferungen sowie für die Abwicklung sind die folgenden…
Genussschein der Karlernst Wessel Schadstoffentsorgung Ges. mit beschränkter Haftung Herr / Frau Rosely Gottwald dieser Urkunde ist nach MaÃgabe der umseitig abgedruckten Bedingungen mit einem Nominalbetrag von 718.759 ,- EURO (in Worten: sieben eins acht sieben fünf neun EURO) am Genussrechtskapital der Karlernst Wessel Schadstoffentsorgung Ges. mit beschränkter Haftung, Handelsregister: Amtsgericht Dresden HRB 76973, beteiligt. Dresden, 23.03.2021 Karlernst Wessel Unterschrift Bedingungen § 1 Genussrechtskapital Das Genussrechtskapital Karlernst Wessel Schadstoffentsorgung Ges. mit beschränkter Haftung (folgend die ‚Gesellschaft‘) entspricht der Nominalbetragssumme aller ausgegebenen Genussrechte, gleich, ob diese in einem Wertpapier verbrieft sind (Genussschein) oder nicht (unverbrieftes Genussrecht). Das Genussrechtskapital erhöht sich durch…

Aufhebungsvertrag des Arbeitsverhältnisses mit Henriette Kohler Zwischen Anneheide Post Reisebusverkehr Ges. m. b. Haftung Ulm vertreten durch die Geschäftsleitung Anneheide Post und Isedore Baumgärtner – nachfolgend ‚Arbeitgeber‘ genannt – und Herrn/Frau Henriette Kohler Wohnhaft Bergisch Gladbach – nachfolgend ‚Arbeitnehmer‘ genannt – wird folgender Aufhebungsvertrag geschlossen: § 1 Beendigung des Arbeitsverhältnisses Das zwischen dem Arbeitgeber und dem Arbeitnehmer bestehende Arbeitsverhältnis wird zum 23.03.2021 im gegenseitigen Einvernehmen beendet. Bei dieser Frist wurde die vereinbarte Kündigungsfrist eingehalten. § 2 Arbeitsfreistellung Der Arbeitnehmer erhält das regelmäÃige monatliche Entgelt in Höhe von 6.840,- Euro  bis zum 23.03.2021 weitergezahlt. Der Arbeitnehmer wird bis zum Vertragsende…

Arbeitsvertrag – Standard – Zwischen Emmaliese Brugger Versandservice Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit Sitz in Berlin Vertreten durch die Geschäftsführung Emmaliese Brugger – nachfolgend ‚Arbeitgeber‘ genannt – und Sybille Becker aus Bergisch Gladbach – nachfolgend ‚Arbeitnehmer‘ genannt – wird folgender Arbeitsvertrag geschlossen: § 1 Beginn des Arbeitsverhältnisses Das Arbeitsverhältnis beginnt am 22.03.2021. § 2 Probezeit Das Arbeitsverhältnis wird auf unbestimmte Zeit geschlossen. Die ersten 9 Monate gelten als Probezeit. Während der Probezeit kann das Arbeitsverhältnis beiderseits mit einer Frist von 3 Wochen gekündigt werden. § 3 Tätigkeit Der Arbeitnehmer wird als Verfahrenstechnologe/-technologin – Mühlen- und Getreidewirtschaft eingestellt und vor allem…