Beratungsvertrag zwischen Christsolde Claus Kosmetikschulen Gesellschaft mit beschränkter Haftung und Martina Schmitt Einrichtungshäuser Ges. mit beschränkter Haftung

Beratungsvertrag der Christsolde Claus Kosmetikschulen Gesellschaft mit beschränkter Haftung Zwischen der Firma Christsolde Claus Kosmetikschulen Gesellschaft mit beschränkter Haftung Sitz in Hamm – Auftraggeber – Vertreten durch den Geschäftsführer Christsolde Claus und der Firma Martina Schmitt Einrichtungshäuser Ges. mit beschränkter Haftung Sitz in Wuppertal Vertreten durch den Geschäftsführer Martina Schmitt – Auftragnehmer – wird folgender Beratungsvertrag geschlossen: § 1 Vertragsgegenstand Der Auftraggeber erteilt hiermit dem Auftragnehmer den Auftrag, ihn bei folgenden Entscheidungen/Vorhaben zu beraten: Erweiterung des Tätigkeitsfeldes auf . Einstellung von folgenden Positionen: 1. – Assistent/in – Informatik (allgemeine Informatik) 2. – Kaufmännische/r Assistent/in / Wirtschaftsassistent/in – Medien 2. Bestandteile…

GmbH Gesellschaftszweck – Unternehmensgegenstand: Gebäudesanierung  Bauwerkssanierung Kosten der Sanierung Spezielle Sanierungsformen Stadtsanierung und Stadterneuerung     Navigationsmenü  aus Göttingen

Zur Suche springen Sanierte und unsanierte Doppelhaushälfte Unter einer Sanierung versteht man im Bauwesen die baulich-technische Wiederherstellung oder Modernisierung einer oder mehrerer Etagen bzw. eines gesamten Bauwerks oder mehrerer Bauwerke, um Schäden zu beseitigen und/oder den Wohnstandard zu erhöhen. In erster Linie geht es um die Werterhaltung der Bausubstanz. Dies betrifft sowohl die Fassade als auch den Kern. Eine Sanierung geht über die Instandhaltung und Instandsetzung hinaus. Sie kann erhebliche Eingriffe in die Bausubstanz beinhalten wie u. a. Kernsanierung unter Beibehaltung der Fassaden und beinhaltet meist eine Modernisierung. Ein Teilgebiet ist die energetische Sanierung. Für behindertengerechtes Wohnen bzw. Arbeiten kann auch…

Handelsvertretervertrag zwischen Anika Urban aus Osnabrück und Melanie Gabriel Recycling Gesellschaft mit beschränkter Haftung aus Göttingen Zwischen Melanie Gabriel Recycling Gesellschaft mit beschränkter Haftung aus Göttingen – nachfolgend Unternehmen genannt – und Herrn/Frau Anika Urban aus Osnabrück – nachfolgend Handelsvertreter genannt – § 1 Rechtliche Stellung des Handelsvertreters Der Handelsvertreter übernimmt als Bezirksvertreter die Vertretung des Unternehmens im Bezirk Osnabrück und im Umkreis von 137 km. Das Recht des Unternehmens, in diesem Bezirk selbst oder durch Dritte tätig zu werden, bleibt unberührt. Die genaue Begrenzung dieses Bezirks ergibt sich aus dem als Anlage diesem Vertrag beigefügten Kartenausschnitt (Anlage). Änderungen des…

Kaufvertrag zwischen Jacob Haarlos Kampfsportschulen Gesellschaft mbH und Felicitas Zimmermann Reitsport Ges. m. b. Haftung

Kauvertrag (über sukzessive Lieferung von Andere Drucke, a.n.g.) Zwischen (Unternehmen 1) Jacob Haarlos Kampfsportschulen Gesellschaft mbH mit Sitz in Braunschweig Vertreten durch die Geschäftsführung Jacob Haarlos – nachfolgend Käufer genannt – und Felicitas Zimmermann Reitsport Ges. m. b. Haftung mit Sitz in Lübeck Vertreten durch die Geschäftsführung Felicitas Zimmermann – nachfolgend Verkäufer genannt – wird folgender Kaufvertrag geschlossen: Die Parteien sind sich einig, dass dieser Vertrag zum Zwecke des Erwerbs von Waren im gewerblichen Bereich abgeschlossen wird. Als Grundlage des Kaufvertrags erkennen sowohl Verkäufer wie auch Käufer die Bedingungen, wie sie in diesem Vertrag niedergelegt sind, an. Weiterer Bestandteil dieses…

Gesellschaftsvertrages zur Gruendung einer BGB-Gesellschaft (GbR) – GbR Vertrag – Gesellschaft buergerlichen Rechts zwischen Mareike Schweinsteiger und Damaris Zardos

Gesellschaftsvertrages zur Gruendung einer BGB-Gesellschaft (GbR) – GbR Vertrag – Gesellschaft buergerlichen Rechts Zwischen Frau / Herren Mareike Schweinsteiger Wohnhaft in Rostock und Frau / Herren Damaris Zardos Wohnhaft in Osnabrück wird folgender Gesellschaftsvertrag geschlossen: § 1 Name, Sitz und Zweck der Gesellschaft Zum gemeinsamen Betrieb eines Displays (Trays) aus Karton oder Vollpappehandelsgeschäftes wird von den Unterzeichnern eine Gesellschaft bürgerlichen Rechts unter der Bezeichnung: ‚Mareike Schweinsteiger und Damaris Zardos, Displays (Trays) aus Karton oder Vollpappeeinzelhandel‘ gegründet. Die Gesellschaft ist auf alle, dem Zweck des Unternehmens dienenden Tätigkeiten gerichtet. Es können Filialen gegründet werden. Sitz der Gesellschaft ist Rostock. § 2…

Arbeitsvertrag zwischen Roselinde Schöne Regeltechnik Ges. mit beschränkter Haftung und Hedwig Hering

Arbeitsvertrag – Standard – Zwischen Roselinde Schöne Regeltechnik Ges. mit beschränkter Haftung mit Sitz in Dresden Vertreten durch die Geschäftsführung Roselinde Schöne – nachfolgend ‚Arbeitgeber‘ genannt – und Hedwig Hering aus Mülheim an der Ruhr – nachfolgend ‚Arbeitnehmer‘ genannt – wird folgender Arbeitsvertrag geschlossen: § 1 Beginn des Arbeitsverhältnisses Das Arbeitsverhältnis beginnt am 13.04.2021. § 2 Probezeit Das Arbeitsverhältnis wird auf unbestimmte Zeit geschlossen. Die ersten 7 Monate gelten als Probezeit. Während der Probezeit kann das Arbeitsverhältnis beiderseits mit einer Frist von 3 Wochen gekündigt werden. § 3 Tätigkeit Der Arbeitnehmer wird als Konstruktionsmechaniker/in eingestellt und vor allem mit folgenden…

Muster eines Businessplans Businessplan Edwina Link Alarmanlagen Ges. m. b. Haftung Edwina Link, Geschaeftsfuehrer Edwina Link Alarmanlagen Ges. m. b. Haftung Ludwigshafen am Rhein Tel. +49 (0) 2339700 Fax +49 (0) 8775909 Edwina Link@hotmail.com Inhaltsverzeichnis MANAGEMENT SUMMARY 3 1. UNTERNEHMUNG 4 1.1. Geschichtlicher Hintergrund 4 1.2. Unternehmensziel und Leitbild 4 1.3. Unternehmensorganisation 4 1.4. Situation heute 4 2. PRODUKTE, DIENSTLEISTUNG 5 2.1. Marktleistung 5 2.2. Produkteschutz 5 2.3. Abnehmer 5 3. Markt 6 3.1. Marktuebersicht 6 3.2. Eigene Marktstellung 6 3.3. Marktbeurteilung 6 4. KONKURRENZ 7 4.1. Mitbewerber 7 4.2. Konkurrenzprodukte 7 5. MARKETING 8 5.1. Marktsegmentierung 8 5.2. Markteinfuehrungsstrategie…

Beratungsvertrag zwischen Diether Starke Escortservice Gesellschaft mbH und Frohmut Kiefer Suchmaschinenoptimierung Ges. m. b. Haftung

Beratungsvertrag der Diether Starke Escortservice Gesellschaft mbH Zwischen der Firma Diether Starke Escortservice Gesellschaft mbH Sitz in Salzgitter – Auftraggeber – Vertreten durch den Geschäftsführer Diether Starke und der Firma Frohmut Kiefer Suchmaschinenoptimierung Ges. m. b. Haftung Sitz in Koblenz Vertreten durch den Geschäftsführer Frohmut Kiefer – Auftragnehmer – wird folgender Beratungsvertrag geschlossen: § 1 Vertragsgegenstand Der Auftraggeber erteilt hiermit dem Auftragnehmer den Auftrag, ihn bei folgenden Entscheidungen/Vorhaben zu beraten: Erweiterung des Tätigkeitsfeldes auf . Einstellung von folgenden Positionen: 1. – Bergbautechnologe/-technologin 2. – Fachpraktiker/in für Tierpflege (Heim und Pension) (§66 BBiG/§42r HwO) 3. – Fachpraktiker/in für Gebäudereiniger (§66 BBiG/§42r…

Arbeitsvertrag zwischen Gerdhild Wächter Altenheime GmbH und Irmfried Wiener

Arbeitsvertrag – Standard – Zwischen Gerdhild Wächter Altenheime GmbH mit Sitz in Bremerhaven Vertreten durch die Geschäftsführung Gerdhild Wächter – nachfolgend ‚Arbeitgeber‘ genannt – und Irmfried Wiener aus Göttingen – nachfolgend ‚Arbeitnehmer‘ genannt – wird folgender Arbeitsvertrag geschlossen: § 1 Beginn des Arbeitsverhältnisses Das Arbeitsverhältnis beginnt am 13.04.2021. § 2 Probezeit Das Arbeitsverhältnis wird auf unbestimmte Zeit geschlossen. Die ersten 4 Monate gelten als Probezeit. Während der Probezeit kann das Arbeitsverhältnis beiderseits mit einer Frist von 4 Wochen gekündigt werden. § 3 Tätigkeit Der Arbeitnehmer wird als Fahrzeuginnenausstatter/in eingestellt und vor allem mit folgenden Arbeiten beschäftigt: Fahrzeuginnenausstatter/in ………………………………………………………………………………………………………… Er verpflichtet…

Aufhebungsvertrag Mitarbeiter Eike Hartl

Aufhebungsvertrag des Arbeitsverhältnisses mit Eike Hartl Zwischen Wilhelm KrauÃ? Anlageberatung Gesellschaft mit beschränkter Haftung Stuttgart vertreten durch die Geschäftsleitung Wilhelm KrauÃ? und Bartosch Gerdes – nachfolgend ‚Arbeitgeber‘ genannt – und Herrn/Frau Eike Hartl Wohnhaft Düsseldorf – nachfolgend ‚Arbeitnehmer‘ genannt – wird folgender Aufhebungsvertrag geschlossen: § 1 Beendigung des Arbeitsverhältnisses Das zwischen dem Arbeitgeber und dem Arbeitnehmer bestehende Arbeitsverhältnis wird zum 13.04.2021 im gegenseitigen Einvernehmen beendet. Bei dieser Frist wurde die vereinbarte Kündigungsfrist eingehalten. § 2 Arbeitsfreistellung Der Arbeitnehmer erhält das regelmäßige monatliche Entgelt in Höhe von 7.920,- Euro € bis zum 13.04.2021 weitergezahlt. Der Arbeitnehmer wird bis zum Vertragsende unter…