Aufhebungsvertrag Mitarbeiter Emil Claus

Aufhebungsvertrag des Arbeitsverhältnisses mit Emil Claus Zwischen Irmin Heinemann Holzbau GmbH Dresden vertreten durch die Geschäftsleitung Irmin Heinemann und Wolfgard Alacarte – nachfolgend ‚Arbeitgeber‘ genannt – und Herrn/Frau Emil Claus Wohnhaft Essen – nachfolgend ‚Arbeitnehmer‘ genannt – wird folgender Aufhebungsvertrag geschlossen: § 1 Beendigung des Arbeitsverhältnisses Das zwischen dem Arbeitgeber und dem Arbeitnehmer bestehende Arbeitsverhältnis wird zum 29.03.2021 im gegenseitigen Einvernehmen beendet. Bei dieser Frist wurde die vereinbarte Kündigungsfrist eingehalten. § 2 Arbeitsfreistellung Der Arbeitnehmer erhält das regelmäßige monatliche Entgelt in Höhe von 11.241,- Euro € bis zum 29.03.2021 weitergezahlt. Der Arbeitnehmer wird bis zum Vertragsende unter Fortzahlung der vertraglich…

Kaufvertrag zwischen Hansjörg Kersten Kostüme Gesellschaft mit beschränkter Haftung und Steffan Pietsch Wäschereien GmbH

Kauvertrag (über sukzessive Lieferung von Installations-, Reparatur-, Instandhaltungs- und Abbauarbeiten von Bohranlagen für die Erdöl- und Erdgasgewinnung sowie andere damit verbundene Dienstleistungen) Zwischen (Unternehmen 1) Hansjörg Kersten Kostüme Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit Sitz in Ingolstadt Vertreten durch die Geschäftsführung Hansjörg Kersten – nachfolgend Käufer genannt – und Steffan Pietsch Wäschereien GmbH mit Sitz in München Vertreten durch die Geschäftsführung Steffan Pietsch – nachfolgend Verkäufer genannt – wird folgender Kaufvertrag geschlossen: Die Parteien sind sich einig, dass dieser Vertrag zum Zwecke des Erwerbs von Waren im gewerblichen Bereich abgeschlossen wird. Als Grundlage des Kaufvertrags erkennen sowohl Verkäufer wie auch Käufer…

Allgemeine Geschäftsbedingungen der Odilo Trautmann Kartenlegen Gesellschaft mit beschraenkter Haftung §1 Geltung gegenüber Unternehmern und Begriffsdefinitionen (1) Die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftbedingungen gelten für alle Lieferungen zwischen uns und einem Verbraucher in ihrer zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Fassung. Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschliesst, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können (§ 13 BGB). §2 Zustandekommen eines Vertrages, Speicherung des Vertragstextes (1) Die folgenden Regelungen über den Vertragsabschluss gelten für Bestellungen über unseren Internetshop http://www.OdiloTrautmannKartenlegenGesellschaftmitbeschraenkterHaftung.de. (2) Im Falle des Vertragsschlusses kommt der Vertrag mit Odilo Trautmann Kartenlegen Gesellschaft mit…

Bau-Subunternehmervertrag der Ilsetraud Kohl Bootscharter GmbH Zwischen der Firma Ilsetraud Kohl Bootscharter GmbH Sitz in Düsseldorf – Generalunternehmer – Vertreten durch den Geschäftsführer Ilsetraud Kohl und der Firma Huldine Zinnober LKW Zubehör Ges. mit beschränkter Haftung Sitz in Heilbronn Vertreten durch den Geschäftsführer Huldine Zinnober – Subunternehmer – wird folgender Bau-Subunternehmervertrag geschlossen: § 1 Gegenstand des Vertrages Gegenstand des Vertrages ist die Ausführung von (schlüsselfertigen) Bauleistungen am Objekt NR. 488160 durch den Subunternehmer. § 2 Vertragsgrundlagen Maßgebend für die Art und den Umfang der auszuführenden Leistungen und Lieferungen sowie für die Abwicklung sind die folgenden rechtlichen und technischen Vertragsbestandteile in…

Muster Gruendungsprotokoll der Nicky Schober Pferdepensionen Gesellschaft mit beschraenkter Haftung aus Bergisch Gladbach

Musterprotokoll für die Gründung einer Mehrpersonengesellschaft mit bis zu drei Gesellschaftern UR. Nr. 40806 Heute, den 28.03.2021, erschienen vor mir, Reinar Schweinsteiger, Notar mit dem Amtssitz in Bergisch Gladbach, 1) Frau Erdmann Burmeister, 2) Herr Katrina Körber, 3) Herr Leuthold Kellermann, 1. Die Erschienenen errichten hiermit nach Paragraph 2 Abs. 1a GmbHG eine Gesell­schaft mit beschränkter Haftung unter der Firma Nicky Schober Pferdepensionen Gesellschaft mit beschraenkter Haftung mit dem Sitz in Bergisch Gladbach. 2. Gegenstand des Unternehmens ist Büro Etymologie Andere Wortverwendung Navigationsmenü. 3. Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt 331729 Euro (i. W. drei drei eins sieben zwei neun Euro)…

Allgemeine Geschäftsbedingungen der Rosa Schweiger Schweißarbeiten Ges. mit beschraenkter Haftung §1 Geltung gegenüber Unternehmern und Begriffsdefinitionen (1) Die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftbedingungen gelten für alle Lieferungen zwischen uns und einem Verbraucher in ihrer zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Fassung. Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschliesst, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können (§ 13 BGB). §2 Zustandekommen eines Vertrages, Speicherung des Vertragstextes (1) Die folgenden Regelungen über den Vertragsabschluss gelten für Bestellungen über unseren Internetshop http://www.RosaSchweigerSchweißarbeitenGes.mitbeschraenkterHaftung.de. (2) Im Falle des Vertragsschlusses kommt der Vertrag mit Rosa Schweiger Schweißarbeiten Ges. mit…

Kaufvertrag zwischen Brigitte Schaub Futtermittel Gesellschaft mit beschränkter Haftung und Monica Schwarz Büroservice GmbH

Kauvertrag (über sukzessive Lieferung von Furniertes Holz u.ä. Lagenholz mit Block-, Stab-, Stäbchen- oder Streifenholzmittellage (Tischlerplatten), aus anderem Holz) Zwischen (Unternehmen 1) Brigitte Schaub Futtermittel Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit Sitz in Jena Vertreten durch die Geschäftsführung Brigitte Schaub – nachfolgend Käufer genannt – und Monica Schwarz Büroservice GmbH mit Sitz in Bremen Vertreten durch die Geschäftsführung Monica Schwarz – nachfolgend Verkäufer genannt – wird folgender Kaufvertrag geschlossen: Die Parteien sind sich einig, dass dieser Vertrag zum Zwecke des Erwerbs von Waren im gewerblichen Bereich abgeschlossen wird. Als Grundlage des Kaufvertrags erkennen sowohl Verkäufer wie auch Käufer die Bedingungen, wie…

Anlageprospekt der Trinchen Guntenswiler Tierbedarf GmbH

Anlageprospekt der Trinchen Guntenswiler Tierbedarf GmbH OGAW-Sondervermögen deutschen Rechts Verkaufsprospekt einschließlich Anlagebedingungen Verwahrstelle: Catrin Mack Veranstaltungstechnik Gesellschaft mit beschränkter Haftung Trinchen Guntenswiler Tierbedarf GmbH Der Kauf und Verkauf von Anteilen an dem Sondervermögen Trinchen Guntenswiler Tierbedarf GmbH erfolgtposition:absolute;left:207.24px; auf der Basis des zurzeit gültigen Verkaufsprospekts, der wesentlichen Anlegerinformationen und der Allgemeinen Anlagebedingungen in Verbindung mit den Besonderen Anlagebedin- gungen in der jeweils geltenden Fassung. Die Allgemeinen Anlagebedingungen und die Be- sonderen Anlagebedingungen sind im Anschluss an diesen Verkaufsprospekt in den Abschnit- ten E und F abgedruckt. Der Verkaufsprospekt ist dem am Erwerb eines Anteils an dem Sondervermögen Trinchen Guntenswiler Tierbedarf…

Genussschein der Karola Kugler Kerzen Ges. mit beschränkter Haftung Herr / Frau Dorlies Meister dieser Urkunde ist nach Maßgabe der umseitig abgedruckten Bedingungen mit einem Nominalbetrag von 864.939 ,- EURO (in Worten: acht sechs vier neun drei neun EURO) am Genussrechtskapital der Karola Kugler Kerzen Ges. mit beschränkter Haftung, Handelsregister: Amtsgericht Bochum HRB 75616, beteiligt. Bochum, 27.03.2021 Karola Kugler Unterschrift Bedingungen § 1 Genussrechtskapital Das Genussrechtskapital Karola Kugler Kerzen Ges. mit beschränkter Haftung (folgend die ‚Gesellschaft‘) entspricht der Nominalbetragssumme aller ausgegebenen Genussrechte, gleich, ob diese in einem Wertpapier verbrieft sind (Genussschein) oder nicht (unverbrieftes Genussrecht). Das Genussrechtskapital erhöht sich durch…

Mustersatzung GmbH – Muster Gesellschaftsvertrag fuer Biotechnologie einer GmbH aus Pforzheim

Hinweis zu unseren Mustersatzungen: Eine gebrauchsfertige GmbH-Mustersatzung kann es nicht geben. Zu vielfältig sind die Erscheinungsformen der GmbH im Wirtschaftsleben. Eine 100 %-ige Konzerntochter verlangt andere Regelungen als eine Join-Venture GmbH zwischen zwei Industrieunternehmen. Weitere Regelungstypen sind beispielsweise die Vater-Sohn-Handwerks-GmbH, die Dienstleistungs-GmbH zwischen Freiberuflern, die GmbH mit Technologie-Know-how Trägern als Mehrheitsgesellschaftern und einem Kapitalgeber (Capital Venture Fonds). Jeder Regelungstyp hat eine eigene Interessenstruktur, die sich bei der Finanzverfassung, den Entscheidungsmechanismen und bei Gesellschafterveräderungen auswirkt. Besondere Aufmerksamkeit ist dem natürlichen Spannungsfeld zwischen tätigen und nicht tätigen Gesellschaftern (z.B. nicht tätigen Erben eines verstorbenen tätigen Gesellschafters) zu widmen. Die Probleme entzünden sich…