Genussschein der Winrich RoÃ? Goldschmieden und Silberschmieden Ges. mit beschränkter Haftung Herr / Frau Liebhard Johannsen dieser Urkunde ist nach Maßgabe der umseitig abgedruckten Bedingungen mit einem Nominalbetrag von 312.121 ,- EURO (in Worten: drei eins zwei eins zwei eins EURO) am Genussrechtskapital der Winrich RoÃ? Goldschmieden und Silberschmieden Ges. mit beschränkter Haftung, Handelsregister: Amtsgericht Göttingen HRB 36561, beteiligt. Göttingen, 04.04.2021 Winrich RoÃ? Unterschrift Bedingungen § 1 Genussrechtskapital Das Genussrechtskapital Winrich RoÃ? Goldschmieden und Silberschmieden Ges. mit beschränkter Haftung (folgend die ‚Gesellschaft‘) entspricht der Nominalbetragssumme aller ausgegebenen Genussrechte, gleich, ob diese in einem Wertpapier verbrieft sind (Genussschein) oder nicht (unverbrieftes…

Aufhebungsvertrag des Arbeitsverhältnisses mit Wolfhelm Dittrich Zwischen Mathias Schott Reisebusverkehr GmbH Frankfurt am Main vertreten durch die Geschäftsleitung Mathias Schott und Jutta Dreyer – nachfolgend ‚Arbeitgeber‘ genannt – und Herrn/Frau Wolfhelm Dittrich Wohnhaft Bochum – nachfolgend ‚Arbeitnehmer‘ genannt – wird folgender Aufhebungsvertrag geschlossen: § 1 Beendigung des Arbeitsverhältnisses Das zwischen dem Arbeitgeber und dem Arbeitnehmer bestehende Arbeitsverhältnis wird zum 04.04.2021 im gegenseitigen Einvernehmen beendet. Bei dieser Frist wurde die vereinbarte Kündigungsfrist eingehalten. § 2 Arbeitsfreistellung Der Arbeitnehmer erhält das regelmäßige monatliche Entgelt in Höhe von 11.290,- Euro € bis zum 04.04.2021 weitergezahlt. Der Arbeitnehmer wird bis zum Vertragsende unter Fortzahlung…

Hinweis zu unseren Mustersatzungen: Eine gebrauchsfertige GmbH-Mustersatzung kann es nicht geben. Zu vielfältig sind die Erscheinungsformen der GmbH im Wirtschaftsleben. Eine 100 %-ige Konzerntochter verlangt andere Regelungen als eine Join-Venture GmbH zwischen zwei Industrieunternehmen. Weitere Regelungstypen sind beispielsweise die Vater-Sohn-Handwerks-GmbH, die Dienstleistungs-GmbH zwischen Freiberuflern, die GmbH mit Technologie-Know-how Trägern als Mehrheitsgesellschaftern und einem Kapitalgeber (Capital Venture Fonds). Jeder Regelungstyp hat eine eigene Interessenstruktur, die sich bei der Finanzverfassung, den Entscheidungsmechanismen und bei Gesellschafterveräderungen auswirkt. Besondere Aufmerksamkeit ist dem natürlichen Spannungsfeld zwischen tätigen und nicht tätigen Gesellschaftern (z.B. nicht tätigen Erben eines verstorbenen tätigen Gesellschafters) zu widmen. Die Probleme entzünden sich…

Geschaeftsraummietvertrag zwischen Korinna Glücksmann Gesundheitsvorsorge GmbH und Zita Lehner Veranstaltungsservice GmbH

Geschäftsraummietvertrag Zwischen Korinna Glücksmann Gesundheitsvorsorge GmbH Vertreten durch die Geschäftsführung Korinna Glücksmann (Vermieter) und Zita Lehner Veranstaltungsservice GmbH Vertreten durch die Geschäftsführung Alma Berger (Mieter) wird folgender Geschäftsraummietvertrag geschlossen: §1 Mieträume Vermietet werden im Geschäftshaus in Bremen folgende Räume: Erdgeschoss: 369 qm 1. Etage: 515 qm 2. Etage: 215 qm 3. Etage: 379 qm 4. Etage: 1409 qm 5. Etage: 677 qm 6. Etage: 192 qm 7. Etage: 860 qm Keller: 417 qm Dachboden: 153 qm Die Mietfläche beträgt 5186 qm. Für die oben genannten Räume erhält der Mieter folgende Schlüssel: 19 Schlüssel Schäden an diesen Räumen sind dem Vermieter…

Datenschutz der Otto Seibert Kfz-Werkstätten Gesellschaft mit beschränkter Haftung

Datenschutz | Datenschutzerklärung § 1 Geltungsbereich Die nachfolgenden Datenschutzbestimmungen gelten für die Angebote der Otto Seibert Kfz-Werkstätten Gesellschaft mit beschränkter Haftung unter www..eu (nachfolgend die ‚Website‘ genannt). Hiermit möchten wir Sie über den Umgang mit (personenbezogenen) Daten informieren, die im Rahmen der Nutzung von www..eu erhoben werden. § 2 Registrierungsdaten Der überwiegende Teil der Website kann kostenlos und ohne irgendeine Registrierung genutzt werden. Wenn Sie Produkte auf .eu buchen möchten, ist es erforderlich, dass Sie sich mit Ihrer Email-Adresse und weiteren je nach Dienst erforderlicher Daten (z.B. Name, Anschrift, Geschlecht, Telefon- und Faxnummer, Firma, Firmenbereich) registrieren. Diese Daten werden verarbeitet,…

Letter of Intent (Absichtserklärung) zwischen Gerold Herrmann Autozubehör GmbH und Dinah Hinrichs Suchmaschinenoptimierung Ges. mit beschränkter Haftung Zwischen Gerold Herrmann Autozubehör GmbH Sitz in Recklinghausen – ANBIETER – Vertreten durch den Geschäftsführer Gerold Herrmann und der Firma Dinah Hinrichs Suchmaschinenoptimierung Ges. mit beschränkter Haftung Sitz in Münster Vertreten durch den Geschäftsführer Dinah Hinrichs – ANWENDER – 1. Vorbemerkungen Die ANWENDER GMBH möchte ihr System umstellen und beabsichtigt insofern Software von ANBIETER einzusetzen und ANBIETER zusätzlich mit der Projekt- und Einführungsunterstützung zu beauftragen. Die Parteien halten nachstehend den Stand ihrer bisherigen Verhandlungen und ihre vorläufigen Vereinbarungen fest. Sie begründen damit noch…

Aufhebungsvertrag Mitarbeiter Wendelin Merten

Aufhebungsvertrag des Arbeitsverhältnisses mit Wendelin Merten Zwischen Ortrun Zaches Drucklufttechnik Gesellschaft mit beschränkter Haftung Stuttgart vertreten durch die Geschäftsleitung Ortrun Zaches und Eckehardt Wittig – nachfolgend ‚Arbeitgeber‘ genannt – und Herrn/Frau Wendelin Merten Wohnhaft Paderborn – nachfolgend ‚Arbeitnehmer‘ genannt – wird folgender Aufhebungsvertrag geschlossen: § 1 Beendigung des Arbeitsverhältnisses Das zwischen dem Arbeitgeber und dem Arbeitnehmer bestehende Arbeitsverhältnis wird zum 02.04.2021 im gegenseitigen Einvernehmen beendet. Bei dieser Frist wurde die vereinbarte Kündigungsfrist eingehalten. § 2 Arbeitsfreistellung Der Arbeitnehmer erhält das regelmäßige monatliche Entgelt in Höhe von 1.506,- Euro € bis zum 02.04.2021 weitergezahlt. Der Arbeitnehmer wird bis zum Vertragsende unter…

Beratungsvertrag zwischen Belina Gerhardt Mentaltraining Gesellschaft mbH und Margot Albert Steuerungstechniken Gesellschaft mbH

Beratungsvertrag der Belina Gerhardt Mentaltraining Gesellschaft mbH Zwischen der Firma Belina Gerhardt Mentaltraining Gesellschaft mbH Sitz in Nürnberg – Auftraggeber – Vertreten durch den Geschäftsführer Belina Gerhardt und der Firma Margot Albert Steuerungstechniken Gesellschaft mbH Sitz in Magdeburg Vertreten durch den Geschäftsführer Margot Albert – Auftragnehmer – wird folgender Beratungsvertrag geschlossen: § 1 Vertragsgegenstand Der Auftraggeber erteilt hiermit dem Auftragnehmer den Auftrag, ihn bei folgenden Entscheidungen/Vorhaben zu beraten: Erweiterung des Tätigkeitsfeldes auf . Einstellung von folgenden Positionen: 1. – Baugeräteführer/in 2. – Fachkraft – Wasserwirtschaft 3. – Binnenschiffer/in 4. – Bogenmacher/in 5. – Fachpraktiker/in für Fleischer (§66 BBiG/§42r HwO) 6….

Darlehenvertrag – Kreditvertrag der Romy Rösch Fanartikel GmbH

Darlehensvertrag – Kreditvertrag der Romy Rösch Fanartikel GmbH Zwischen Romy Rösch Fanartikel GmbH Sitz in Bielefeld – Darlehensnehmer – Vertreten durch den Geschäftsführer Romy Rösch und Marbod Maurer Wohnhaft in Solingen – Darlehensgeber – wird folgender Darlehensvertrag geschlossen. Der unterzeichnete Darlehensgeber gewährt ein Darlehen in Höhe von 26.688,- Euro. Der Darlehensbetrag wird mit einer 7 % p.a. Verzinsung zur Verfügung gestellt. Für die Abzahlung des Darlehens bezahlt der Darlehensnehmer eine Rate in Höhe von 88.106 EURO monatlich, jeweils zum 29. des Monats. Das Darlehen hat eine Laufzeit von 22 Jahren. Das Darlehen kann entweder als Ganzes oder in Teil Beträgen…

Allgemeine Verkaufsbedingungen (AGB) fuer den nicht-kaufmaennischen Verkehr von Marianne Morgenstern

Allgemeine Verkaufsbedingungen (AGB) für den nicht-kaufmännischen Verkehr Marianne Morgenstern Erscheinungsdatum: 28.03.2021 § 1 Angebot und Vertragsabschluss Die vom Besteller unterzeichnete Bestellung ist ein bindendes Angebot. Wir können dieses Angebot innerhalb von zwei Wochen durch Zusendung einer Auftragsbestätigung annehmen oder innerhalb dieser Frist die bestellte Ware zusenden. § 2 Überlassene Unterlagen An allen im Zusammenhang mit der Auftragserteilung dem Besteller überlassenen Unterlagen – auch in elektronischer Form –, wie z.B. Kalkulationen, Zeichnungen etc., behalten wir uns das Eigentums- und Urheberrecht vor. Diese Unterlagen dürfen Dritten nicht zugänglich gemacht werden, es sei denn, wir erteilen dem Besteller unsere ausdrückliche schriftliche Zustimmung. Soweit…