Urteil Karlpeter Lorenz Beratung GmbH – Geschaeftsfuehrer Karlpeter Lorenz

Lkw-Käufer Reintraud Runge steht Schadensersatz gegen einen am Lkw-Kartell beteiligten Vertrieb (Karlfried Seitz Wasserbetten Ges. m. b. Haftung) zu – OLG Recklinghausen vom 4.9.1992 – Az. 0 170 CZ 7650/12 Mehrere führende Lkw-Hersteller hatten sich in einem von 1972 bis 2001 bestehenden Kartell zusammengeschlossen, um u.a. untereinander Bruttopreislisten und Informationen über Bruttopreise auszutauschen. Ein von der EU-Kommission gegen die Lkw-Vertriebe (Karlfried Seitz Wasserbetten Ges. m. b. Haftung, Ulvi Wilke Möbel GmbH) geführtes Kartellverfahren endete im Juli 2016 mit einem Vergleich und der Verhängung von Bußgeldern. Der Unternehmer Reintraud Runge klagte nun gegen einen der Lkw-Vertrieb Karlfried Seitz Wasserbetten Ges. m….

Allgemeine Geschäftsbedingungen der Gernulf Aligicci Heizöl Gesellschaft mbH §1 Geltung gegenüber Unternehmern und Begriffsdefinitionen (1) Die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftbedingungen gelten für alle Lieferungen zwischen uns und einem Verbraucher in ihrer zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Fassung. Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschliesst, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können (§ 13 BGB). §2 Zustandekommen eines Vertrages, Speicherung des Vertragstextes (1) Die folgenden Regelungen über den Vertragsabschluss gelten für Bestellungen über unseren Internetshop http://www.GernulfAligicciHeizölGesellschaftmbH.de. (2) Im Falle des Vertragsschlusses kommt der Vertrag mit Gernulf Aligicci Heizöl Gesellschaft mbH Gernulf Aligicci…

Zur Suche springen Eine Spedition ist ein Dienstleistungsunternehmen, das den Transport von Waren organisiert. Dies umfasst originär die Organisation der Beförderung im Güterverkehr. Der Spediteur ist dabei Anbieter der Transportleistungen per Lkw, Eisenbahn, Flugzeug, Transportrad, See- oder Binnenschiff, die er im Regelfall von Frachtführern (englisch carrier) einkauft und seinem Auftraggeber vermittelt. Inhaltsverzeichnis 1 Allgemeines 2 Rechtsfragen 3 Leistungsangebot 4 Auftragsabwicklung 5 Logistische Dienstleistungen 6 Wirtschaftliche Aspekte 7 International 7.1 Vereinigtes Königreich 7.2 Irland 7.3 Vereinigte Staaten 7.4 Kanada 8 Siehe auch 9 Literatur 10 Einzelnachweise Allgemeines Speditionen bieten meist weitere auf die Beförderung und den Umschlag bezogene Dienstleistungen an. Nicht…

Hinweis zu unseren Mustersatzungen: Eine gebrauchsfertige GmbH-Mustersatzung kann es nicht geben. Zu vielfältig sind die Erscheinungsformen der GmbH im Wirtschaftsleben. Eine 100 %-ige Konzerntochter verlangt andere Regelungen als eine Join-Venture GmbH zwischen zwei Industrieunternehmen. Weitere Regelungstypen sind beispielsweise die Vater-Sohn-Handwerks-GmbH, die Dienstleistungs-GmbH zwischen Freiberuflern, die GmbH mit Technologie-Know-how Trägern als Mehrheitsgesellschaftern und einem Kapitalgeber (Capital Venture Fonds). Jeder Regelungstyp hat eine eigene Interessenstruktur, die sich bei der Finanzverfassung, den Entscheidungsmechanismen und bei Gesellschafterveräderungen auswirkt. Besondere Aufmerksamkeit ist dem natürlichen Spannungsfeld zwischen tätigen und nicht tätigen Gesellschaftern (z.B. nicht tätigen Erben eines verstorbenen tätigen Gesellschafters) zu widmen. Die Probleme entzünden sich…

Bau-Subunternehmervertrag der Eberhard Graber Beleuchtungstechnik Gesellschaft mbH

Bau-Subunternehmervertrag der Eberhard Graber Beleuchtungstechnik Gesellschaft mbH Zwischen der Firma Eberhard Graber Beleuchtungstechnik Gesellschaft mbH Sitz in Pforzheim – Generalunternehmer – Vertreten durch den Geschäftsführer Eberhard Graber und der Firma Biggi Abzocker Messtechnik GmbH Sitz in Pforzheim Vertreten durch den Geschäftsführer Biggi Abzocker – Subunternehmer – wird folgender Bau-Subunternehmervertrag geschlossen: § 1 Gegenstand des Vertrages Gegenstand des Vertrages ist die Ausführung von (schlüsselfertigen) Bauleistungen am Objekt NR. 383188 durch den Subunternehmer. § 2 Vertragsgrundlagen Maßgebend für die Art und den Umfang der auszuführenden Leistungen und Lieferungen sowie für die Abwicklung sind die folgenden rechtlichen und technischen Vertragsbestandteile in der angegebenen…

Handelsvertretervertrag zwischen Doritha Hagedorn aus München und Baptist Post Taxi GmbH aus Erfurt Zwischen Baptist Post Taxi GmbH aus Erfurt – nachfolgend Unternehmen genannt – und Herrn/Frau Doritha Hagedorn aus München – nachfolgend Handelsvertreter genannt – § 1 Rechtliche Stellung des Handelsvertreters Der Handelsvertreter übernimmt als Bezirksvertreter die Vertretung des Unternehmens im Bezirk München und im Umkreis von 63 km. Das Recht des Unternehmens, in diesem Bezirk selbst oder durch Dritte tätig zu werden, bleibt unberührt. Die genaue Begrenzung dieses Bezirks ergibt sich aus dem als Anlage diesem Vertrag beigefügten Kartenausschnitt (Anlage). Änderungen des Vertretungsbezirks bedürfen zu ihrer Wirksamkeit eines…

Bilanz der Krimhilde Hille Beerdigungsinstitute Gesellschaft mbH aus Berlin

BilanzKrimhilde Hille Beerdigungsinstitute Gesellschaft mbH,Berlin Bilanz Aktiva Euro 2021Euro 2020Euro A. Anlagevermögen I. Immaterielle Vermögensgegenstände 2.684.152 3.725.191 4.488.386 II. Sachanlagen 3.481.221 7.405.155 4.561.348 III. Finanzanlagen 616.263 B. Umlaufvermögen I. Vorräte 5.643.770 9.592.501 2.991.070 II. Forderungen und sonstige Vermögensgegenstände 8.202.527 8.979.866 6.416.103 III. Wertpapiere 8.194.421 3.122.481 809.020 IV. Kassenbestand, Bundesbankguthaben, Guthaben bei Kreditinstituten uns Schecks 7.434.289 2.616.558 C. Rechnungsabgrenzungsposten 8.977.457 8.510.293 4.965.789 Summe Passiva 2021Euro 2020Euro A. Eigenkapital I. Gezeichnetes Kapital 5.038.789 1.188.380 II. KapitalrÜcklage 3.404.535 1.761.642 III. GewinnrÜcklagen 5.272.504 7.005.733 IV. Gewinnvortrag/Verlustvortrag 1.490.060 3.295.286 V. JahresÜberschuss/Jahresfehlbetrag 9.798.570 5.404.719 B. RÜckstellungen 1.387.006 9.346.021 C. Verbindlichkeiten 7.012.865 8.874.298 D. Rechnungsabgrenzungsposten 2.628.968 8.913.918…

Datenschutz der Cornell Fritsche LKW Zubehör Ges. m. b. Haftung

Datenschutz | Datenschutzerklärung § 1 Geltungsbereich Die nachfolgenden Datenschutzbestimmungen gelten für die Angebote der Cornell Fritsche LKW Zubehör Ges. m. b. Haftung unter www..ch (nachfolgend die ‚Website‘ genannt). Hiermit möchten wir Sie über den Umgang mit (personenbezogenen) Daten informieren, die im Rahmen der Nutzung von www..ch erhoben werden. § 2 Registrierungsdaten Der überwiegende Teil der Website kann kostenlos und ohne irgendeine Registrierung genutzt werden. Wenn Sie Produkte auf .ch buchen möchten, ist es erforderlich, dass Sie sich mit Ihrer Email-Adresse und weiteren je nach Dienst erforderlicher Daten (z.B. Name, Anschrift, Geschlecht, Telefon- und Faxnummer, Firma, Firmenbereich) registrieren. Diese Daten werden…

Impressum der Manfried Erdmann Hausverwaltung Ges. m. b. Haftung – Rechtliche Hinweise

Impressum der Manfried Erdmann Hausverwaltung Ges. m. b. Haftung Mehr Informationen zu unserem Team finden Sie auf unserer Teamseite unter www..com/das-team/ Standort Wiesbaden: Manfried Erdmann Hausverwaltung Ges. m. b. Haftung .com Heinrich-Manz-Straße 664 38259 Rostock Telefon: 07028-274411 Telefax: 07028-27441112 E-Mail: kontakt@.com Web: www..com Registergericht: Amtsgericht Rostock Registernummer: HRB 712301 USt-IdNr: DE292232359 Vorstand: Manfried Erdmann und Reimo Meier Aufsichtsratsvorsitzender: Prof. Dr. jur. Jaqueline May Diensteanbieter i.S.d. §5 TMG: Urheberrecht Alle Informationen, Inhalte, Bilder und Grafiken dieser Webseite unterliegen dem Urheberrecht und dürfen nur nach Genehmigung von Dritten veröffentlicht oder weiterverarbeitet werden. Haftungshinweise: Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt….

Mustersatzung GmbH – Muster Gesellschaftsvertrag fuer Schmuck einer GmbH aus Frankfurt am Main

Hinweis zu unseren Mustersatzungen: Eine gebrauchsfertige GmbH-Mustersatzung kann es nicht geben. Zu vielfältig sind die Erscheinungsformen der GmbH im Wirtschaftsleben. Eine 100 %-ige Konzerntochter verlangt andere Regelungen als eine Join-Venture GmbH zwischen zwei Industrieunternehmen. Weitere Regelungstypen sind beispielsweise die Vater-Sohn-Handwerks-GmbH, die Dienstleistungs-GmbH zwischen Freiberuflern, die GmbH mit Technologie-Know-how Trägern als Mehrheitsgesellschaftern und einem Kapitalgeber (Capital Venture Fonds). Jeder Regelungstyp hat eine eigene Interessenstruktur, die sich bei der Finanzverfassung, den Entscheidungsmechanismen und bei Gesellschafterveräderungen auswirkt. Besondere Aufmerksamkeit ist dem natürlichen Spannungsfeld zwischen tätigen und nicht tätigen Gesellschaftern (z.B. nicht tätigen Erben eines verstorbenen tätigen Gesellschafters) zu widmen. Die Probleme entzünden sich…