Beratungsvertrag zwischen Matthias Knauer Privatschulen GmbH und Heidelies Grün Polstereien Ges. m. b. Haftung

Beratungsvertrag der Matthias Knauer Privatschulen GmbH Zwischen der Firma Matthias Knauer Privatschulen GmbH Sitz in Herne – Auftraggeber – Vertreten durch den Geschäftsführer Matthias Knauer und der Firma Heidelies Grün Polstereien Ges. m. b. Haftung Sitz in Gelsenkirchen Vertreten durch den Geschäftsführer Heidelies Grün – Auftragnehmer – wird folgender Beratungsvertrag geschlossen: § 1 Vertragsgegenstand Der Auftraggeber erteilt hiermit dem Auftragnehmer den Auftrag, ihn bei folgenden Entscheidungen/Vorhaben zu beraten: Erweiterung des Tätigkeitsfeldes auf . Einstellung von folgenden Positionen: 1. – Medizinische/r Sektions- und Präparationsassistent/in 2. – Schuhfertiger/in 2. Bestandteile dieses Vertrages sind: Allg. Beratungsbedingungen des Auftragnehmers § 2 Leistungen des Auftragnehmers…

Muster Gruendungsprotokoll der Frohmut Helbig Gabelstapler Ges. mit beschraenkter Haftung aus Salzgitter

Musterprotokoll für die Gründung einer Mehrpersonengesellschaft mit bis zu drei Gesellschaftern UR. Nr. 36355 Heute, den 21.03.2021, erschienen vor mir, Freimuth Hecker, Notar mit dem Amtssitz in Salzgitter, 1) Frau Dorette Haack, 2) Herr Arabella Müller, 3) Herr Grit Schröder, 1. Die Erschienenen errichten hiermit nach Paragraph 2 Abs. 1a GmbHG eine Gesell­schaft mit beschränkter Haftung unter der Firma Frohmut Helbig Gabelstapler Ges. mit beschraenkter Haftung mit dem Sitz in Salzgitter. 2. Gegenstand des Unternehmens ist Ferienwohnung Ausstattung Mietkosten Vermietung Steuerpflicht Spezielle Geschäftsmodelle Trends Ferienwohnungen außerhalb des deutschsprachigen Raumes Navigationsmenü. 3. Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt 307299 Euro (i. W….

Kaufvertrag zwischen Antonia Meyer Geschenkartikel Ges. mit beschränkter Haftung und Otmar Stratmann Spielwaren Gesellschaft mit beschränkter Haftung

Kauvertrag (über sukzessive Lieferung von Andere pflanzliche Textilfasern, verarbeitet, aber nicht versponnen) Zwischen (Unternehmen 1) Antonia Meyer Geschenkartikel Ges. mit beschränkter Haftung mit Sitz in Hannover Vertreten durch die Geschäftsführung Antonia Meyer – nachfolgend Käufer genannt – und Otmar Stratmann Spielwaren Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit Sitz in Mainz Vertreten durch die Geschäftsführung Otmar Stratmann – nachfolgend Verkäufer genannt – wird folgender Kaufvertrag geschlossen: Die Parteien sind sich einig, dass dieser Vertrag zum Zwecke des Erwerbs von Waren im gewerblichen Bereich abgeschlossen wird. Als Grundlage des Kaufvertrags erkennen sowohl Verkäufer wie auch Käufer die Bedingungen, wie sie in diesem Vertrag…

Hinweis zu unseren Mustersatzungen: Eine gebrauchsfertige GmbH-Mustersatzung kann es nicht geben. Zu vielfältig sind die Erscheinungsformen der GmbH im Wirtschaftsleben. Eine 100 %-ige Konzerntochter verlangt andere Regelungen als eine Join-Venture GmbH zwischen zwei Industrieunternehmen. Weitere Regelungstypen sind beispielsweise die Vater-Sohn-Handwerks-GmbH, die Dienstleistungs-GmbH zwischen Freiberuflern, die GmbH mit Technologie-Know-how Trägern als Mehrheitsgesellschaftern und einem Kapitalgeber (Capital Venture Fonds). Jeder Regelungstyp hat eine eigene Interessenstruktur, die sich bei der Finanzverfassung, den Entscheidungsmechanismen und bei Gesellschafterveräderungen auswirkt. Besondere Aufmerksamkeit ist dem natürlichen Spannungsfeld zwischen tätigen und nicht tätigen Gesellschaftern (z.B. nicht tätigen Erben eines verstorbenen tätigen Gesellschafters) zu widmen. Die Probleme entzünden sich…

Beratungsvertrag zwischen Irmtraut Winkler Verpackungsmaschinen u. -geräte Gesellschaft mbH und Hadubert Schuh Berufsbildung Gesellschaft mit beschränkter Haftung

Beratungsvertrag der Irmtraut Winkler Verpackungsmaschinen u. -geräte Gesellschaft mbH Zwischen der Firma Irmtraut Winkler Verpackungsmaschinen u. -geräte Gesellschaft mbH Sitz in Moers – Auftraggeber – Vertreten durch den Geschäftsführer Irmtraut Winkler und der Firma Hadubert Schuh Berufsbildung Gesellschaft mit beschränkter Haftung Sitz in Braunschweig Vertreten durch den Geschäftsführer Hadubert Schuh – Auftragnehmer – wird folgender Beratungsvertrag geschlossen: § 1 Vertragsgegenstand Der Auftraggeber erteilt hiermit dem Auftragnehmer den Auftrag, ihn bei folgenden Entscheidungen/Vorhaben zu beraten: Erweiterung des Tätigkeitsfeldes auf . Einstellung von folgenden Positionen: 1. – Ensembleleiter/in 2. Bestandteile dieses Vertrages sind: Allg. Beratungsbedingungen des Auftragnehmers § 2 Leistungen des Auftragnehmers…

Bau-Subunternehmervertrag der Walfriede Knauer Mentaltraining Gesellschaft mit beschränkter Haftung

Bau-Subunternehmervertrag der Walfriede Knauer Mentaltraining Gesellschaft mit beschränkter Haftung Zwischen der Firma Walfriede Knauer Mentaltraining Gesellschaft mit beschränkter Haftung Sitz in Berlin – Generalunternehmer – Vertreten durch den Geschäftsführer Walfriede Knauer und der Firma Nortrun Behringer Wohnaccessoires GmbH Sitz in Freiburg im Breisgau Vertreten durch den Geschäftsführer Nortrun Behringer – Subunternehmer – wird folgender Bau-Subunternehmervertrag geschlossen: § 1 Gegenstand des Vertrages Gegenstand des Vertrages ist die Ausführung von (schlüsselfertigen) Bauleistungen am Objekt NR. 853221 durch den Subunternehmer. § 2 Vertragsgrundlagen Maßgebend für die Art und den Umfang der auszuführenden Leistungen und Lieferungen sowie für die Abwicklung sind die folgenden rechtlichen…

Allgemeine Verkaufsbedingungen (AGB) für den nicht-kaufmännischen Verkehr Cathleen Laberer Erscheinungsdatum: 18.03.2021 § 1 Angebot und Vertragsabschluss Die vom Besteller unterzeichnete Bestellung ist ein bindendes Angebot. Wir können dieses Angebot innerhalb von zwei Wochen durch Zusendung einer Auftragsbestätigung annehmen oder innerhalb dieser Frist die bestellte Ware zusenden. § 2 Überlassene Unterlagen An allen im Zusammenhang mit der Auftragserteilung dem Besteller überlassenen Unterlagen – auch in elektronischer Form –, wie z.B. Kalkulationen, Zeichnungen etc., behalten wir uns das Eigentums- und Urheberrecht vor. Diese Unterlagen dürfen Dritten nicht zugänglich gemacht werden, es sei denn, wir erteilen dem Besteller unsere ausdrückliche schriftliche Zustimmung. Soweit…

GmbH Gesellschaftszweck – Unternehmensgegenstand: Schulen Navigationsmenü  aus Halle

Zur Suche springen Schulen steht für: den Plural von Schule Schulen (Herk-de-Stad), Ortsteil von Herk-de-Stad, Flandern, Belgien Schulen (poln. Sułowo (Bartoszyce)), Parochie im Dekanat Bartoszyce (dt. Bartenstein), Woiwodschaft Ermland-Masuren, Polen schulen steht für: die Tätigkeit auf einer Schulung, siehe Lehrgang Siehe auch: Schuhlen Wiktionary: schulen Ã¢Â€Â“ Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen Dies ist eine Begriffsklärungsseite zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe. Abgerufen von „https://de..org/w/index.php?title=Schulen&oldid=194032534“ Kategorie: Begriffsklärung Navigationsmenü gmbh kaufen ohne stammkapital FORATISTop 4 beratungsvertrag:

GmbH Gesellschaftszweck – Unternehmensgegenstand: Pannendienst Anbieter  Navigationsmenü  aus Bielefeld

Zur Suche springen Pannenhilfe Pannenhilfe Der Pannendienst ist ein mobiler und meist kommerzieller Dienst, der Kraftfahrern zu Hilfe kommt, wenn das Fahrzeug durch eine Panne fahruntüchtig ist. Der Pannendienst leistet Pannenhilfe. Die Pannenfahrer sind meist Kfz-Mechaniker, die herstellerübergreifend verschiedene Fahrzeugtypen universal kennen. Durch die immer mehr verwendete Elektronik im Auto wird es jedoch zunehmend schwieriger, mit konventionellen Methoden außerhalb einer Fachwerkstatt zu helfen. Deshalb sind die Pannenfahrzeuge heute bereits überwiegend mit einem Computer ausgestattet, der sie mit den Bordcomputern der Fahrzeughersteller verbinden und so leichter Fehler entdecken und eventuell auch beheben kann. Die häufigsten Fälle der Pannenhilfe sind jedoch vermeintliche…

Allgemeine Verkaufsbedingungen (AGB) fuer den nicht-kaufmaennischen Verkehr von Annika Lechner

Allgemeine Verkaufsbedingungen (AGB) für den nicht-kaufmännischen Verkehr Annika Lechner Erscheinungsdatum: 15.03.2021 § 1 Angebot und Vertragsabschluss Die vom Besteller unterzeichnete Bestellung ist ein bindendes Angebot. Wir können dieses Angebot innerhalb von zwei Wochen durch Zusendung einer Auftragsbestätigung annehmen oder innerhalb dieser Frist die bestellte Ware zusenden. § 2 Überlassene Unterlagen An allen im Zusammenhang mit der Auftragserteilung dem Besteller überlassenen Unterlagen – auch in elektronischer Form –, wie z.B. Kalkulationen, Zeichnungen etc., behalten wir uns das Eigentums- und Urheberrecht vor. Diese Unterlagen dürfen Dritten nicht zugänglich gemacht werden, es sei denn, wir erteilen dem Besteller unsere ausdrückliche schriftliche Zustimmung. Soweit…