Darlehenvertrag – Kreditvertrag der Waldfriede Vogel Zugangskontrollsysteme Ges. mit beschränkter Haftung

Darlehensvertrag – Kreditvertrag der Waldfriede Vogel Zugangskontrollsysteme Ges. mit beschränkter Haftung Zwischen Waldfriede Vogel Zugangskontrollsysteme Ges. mit beschränkter Haftung Sitz in Bonn – Darlehensnehmer – Vertreten durch den Geschäftsführer Waldfriede Vogel und Ruthild Trülliker Wohnhaft in Wiesbaden – Darlehensgeber – wird folgender Darlehensvertrag geschlossen. Der unterzeichnete Darlehensgeber gewährt ein Darlehen in Höhe von 573.713,- Euro. Der Darlehensbetrag wird mit einer 16 % p.a. Verzinsung zur Verfügung gestellt. Für die Abzahlung des Darlehens bezahlt der Darlehensnehmer eine Rate in Höhe von 32.792 EURO monatlich, jeweils zum 10. des Monats. Das Darlehen hat eine Laufzeit von 19 Jahren. Das Darlehen kann entweder…

Ordentliche Kuendigung Mitarbeiter Gerolda Schweinsteiger

Ordentliche Kündigung des Arbeitsverhältnisses mit Gerolda Schweinsteiger Herrn/Frau Gerolda Schweinsteiger Freiburg im Breisgau Freiburg im Breisgau, 20.03.2021 Ordentliche Kündigung des Arbeitsverhältnisses Sehr geehrte(r) Frau/Herr Gerolda Schweinsteiger hiermit kündige wir das mit Ihnen bestehende Arbeitsverhältnis fristgerecht zum 8.12.2017 hilfsweise zum nächst zulässigen Termin. Bis zum Ablauf der Kündigungsfrist stehen Ihnen noch 20 Urlaubstage zu. Diesen Urlaub erteilen wir Ihnen in der Kündigungsfrist. Bis zum Ablauf der Kündigungsfrist werden Sie unter Fortzahlung der vertraglich vereinbarten Vergütung unwiderruflich von der Arbeitsleistung freigestellt. Die Freistellung erfolgt unter Anrechnung der noch zustehenden Resturlaubsansprüche sowie sonstiger eventueller Freistellungsansprüche. Der Betriebsrat ist vor Ausspruch dieser Kündigung angehört…

Allgemeine Verkaufsbedingungen (AGB) fuer den nicht-kaufmaennischen Verkehr von Elgine Schaub

Allgemeine Verkaufsbedingungen (AGB) für den nicht-kaufmännischen Verkehr Elgine Schaub Erscheinungsdatum: 20.03.2021 § 1 Angebot und Vertragsabschluss Die vom Besteller unterzeichnete Bestellung ist ein bindendes Angebot. Wir können dieses Angebot innerhalb von zwei Wochen durch Zusendung einer Auftragsbestätigung annehmen oder innerhalb dieser Frist die bestellte Ware zusenden. § 2 Überlassene Unterlagen An allen im Zusammenhang mit der Auftragserteilung dem Besteller überlassenen Unterlagen – auch in elektronischer Form –, wie z.B. Kalkulationen, Zeichnungen etc., behalten wir uns das Eigentums- und Urheberrecht vor. Diese Unterlagen dürfen Dritten nicht zugänglich gemacht werden, es sei denn, wir erteilen dem Besteller unsere ausdrückliche schriftliche Zustimmung. Soweit…

Allgemeine Verkaufsbedingungen der Gerthilde Hennig Zahnkosmetik Gesellschaft mbH Wir danken für Ihre Bestellung, die wir unter ausschließlicher Geltung der auf der Rückseite dieses Auftrags abgedruckten Liefer- und Zahlungsbedingungen annehmen. § 1 Geltungsbereich Diese Verkaufsbedingungen gelten ausschließlich gegenüber Unternehmern, juristischen Personen des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtlichen Sondervermögen im Sinne von § 310 Absatz 1 BGB. Entgegenstehende oder von unseren Verkaufsbedingungen abweichende Bedingungen des Bestellers erkennen wir nur an, wenn wir ausdrücklich schriftlich der Geltung zustimmen. Diese Verkaufsbedingungen gelten auch für alle zukünftigen Geschäfte mit dem Besteller, soweit es sich um Rechtsgeschäfte verwandter Art handelt (vorsorglich sollten die Verkaufsbedingungen in jedem Fall…

Handelsvertretervertrag zwischen Bernulf Schütz aus Erfurt und Friedmut Kowalski Kegelbahnbau u. -zubehör Ges. m. b. Haftung aus Halle Zwischen Friedmut Kowalski Kegelbahnbau u. -zubehör Ges. m. b. Haftung aus Halle – nachfolgend Unternehmen genannt – und Herrn/Frau Bernulf Schütz aus Erfurt – nachfolgend Handelsvertreter genannt – § 1 Rechtliche Stellung des Handelsvertreters Der Handelsvertreter übernimmt als Bezirksvertreter die Vertretung des Unternehmens im Bezirk Erfurt und im Umkreis von 245 km. Das Recht des Unternehmens, in diesem Bezirk selbst oder durch Dritte tätig zu werden, bleibt unberührt. Die genaue Begrenzung dieses Bezirks ergibt sich aus dem als Anlage diesem Vertrag beigefügten…

GmbH Gesellschaftszweck – Unternehmensgegenstand: Noten Navigationsmenü  aus Düsseldorf

Zur Suche springen Noten steht für: Gruppe einzelner Musiknoten oder gedrucktes Musikstück, siehe Note (Musik) #„Noten“ im schweizerischen Bankwesen Sorten Geografie: Noten (Hochkar) (1781 m), Nebengipfel des Hochkars in den Göstlinger Alpen, Niederösterreich/Steiermark Noten (Dürrenstein) (1640 m), Nebengipfel des Dürrensteins in den Ybbstaler Alpen, Niederösterreich Noten oder Van Noten ist der Familienname folgender Personen: Dries Van Noten (* 1958), belgischer Modedesigner Jean Van Noten (1903–1982), belgischer Künstler und Briefmarkenentwerfer Han Noten (* 1958), niederländischer Politiker Patrick van Noten (* 1995), belgischer Eishockeyspieler Siehe auch: Liste aller Wikipedia-Artikel, deren Titel Noten enthält Note (Begriffsklärung) Dies ist eine Begriffsklärungsseite zur Unterscheidung mehrerer…

Businessplang der Annekristin Hagemann Präsente GmbH aus Frankfurt am Main

Muster eines Businessplans Businessplan Annekristin Hagemann Präsente GmbH Annekristin Hagemann, Geschaeftsfuehrer Annekristin Hagemann Präsente GmbH Frankfurt am Main Tel. +49 (0) 7779440 Fax +49 (0) 6183679 Annekristin Hagemann@hotmail.com Inhaltsverzeichnis MANAGEMENT SUMMARY 3 1. UNTERNEHMUNG 4 1.1. Geschichtlicher Hintergrund 4 1.2. Unternehmensziel und Leitbild 4 1.3. Unternehmensorganisation 4 1.4. Situation heute 4 2. PRODUKTE, DIENSTLEISTUNG 5 2.1. Marktleistung 5 2.2. Produkteschutz 5 2.3. Abnehmer 5 3. Markt 6 3.1. Marktuebersicht 6 3.2. Eigene Marktstellung 6 3.3. Marktbeurteilung 6 4. KONKURRENZ 7 4.1. Mitbewerber 7 4.2. Konkurrenzprodukte 7 5. MARKETING 8 5.1. Marktsegmentierung 8 5.2. Markteinfuehrungsstrategie 8 5.3. Preispolitik 8 5.4. Verkauf…

Gesellschaftsvertrages zur Gruendung einer BGB-Gesellschaft (GbR) – GbR Vertrag – Gesellschaft buergerlichen Rechts zwischen Dietz Ziegler und Till Ochsner

Gesellschaftsvertrages zur Gruendung einer BGB-Gesellschaft (GbR) – GbR Vertrag – Gesellschaft buergerlichen Rechts Zwischen Frau / Herren Dietz Ziegler Wohnhaft in Bergisch Gladbach und Frau / Herren Till Ochsner Wohnhaft in Freiburg im Breisgau wird folgender Gesellschaftsvertrag geschlossen: § 1 Name, Sitz und Zweck der Gesellschaft Zum gemeinsamen Betrieb eines Röstfein Apfelsaft Wiesgart (Aldi Nord)handelsgeschäftes wird von den Unterzeichnern eine Gesellschaft bürgerlichen Rechts unter der Bezeichnung: ‚Dietz Ziegler und Till Ochsner, Röstfein Apfelsaft Wiesgart (Aldi Nord)einzelhandel‘ gegründet. Die Gesellschaft ist auf alle, dem Zweck des Unternehmens dienenden Tätigkeiten gerichtet. Es können Filialen gegründet werden. Sitz der Gesellschaft ist Bergisch Gladbach….

Arbeitsvertrag zwischen Rebecca Blank Sanitärinstallationen GmbH und Lars Thieme

Arbeitsvertrag – Standard – Zwischen Rebecca Blank Sanitärinstallationen GmbH mit Sitz in Kassel Vertreten durch die Geschäftsführung Rebecca Blank – nachfolgend ‚Arbeitgeber‘ genannt – und Lars Thieme aus Hannover – nachfolgend ‚Arbeitnehmer‘ genannt – wird folgender Arbeitsvertrag geschlossen: § 1 Beginn des Arbeitsverhältnisses Das Arbeitsverhältnis beginnt am 18.03.2021. § 2 Probezeit Das Arbeitsverhältnis wird auf unbestimmte Zeit geschlossen. Die ersten 22 Monate gelten als Probezeit. Während der Probezeit kann das Arbeitsverhältnis beiderseits mit einer Frist von 2 Wochen gekündigt werden. § 3 Tätigkeit Der Arbeitnehmer wird als Feuerungs- und Schornsteinbauer/in eingestellt und vor allem mit folgenden Arbeiten beschäftigt: Feuerungs- und…

Allgemeine Verkaufsbedingungen fuer den kaufmaennischen Verkehr der Ortrud Bayer Geburtshilfe Ges. mit beschränkter Haftung

Allgemeine Verkaufsbedingungen der Ortrud Bayer Geburtshilfe Ges. mit beschränkter Haftung Wir danken für Ihre Bestellung, die wir unter ausschließlicher Geltung der auf der Rückseite dieses Auftrags abgedruckten Liefer- und Zahlungsbedingungen annehmen. § 1 Geltungsbereich Diese Verkaufsbedingungen gelten ausschließlich gegenüber Unternehmern, juristischen Personen des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtlichen Sondervermögen im Sinne von § 310 Absatz 1 BGB. Entgegenstehende oder von unseren Verkaufsbedingungen abweichende Bedingungen des Bestellers erkennen wir nur an, wenn wir ausdrücklich schriftlich der Geltung zustimmen. Diese Verkaufsbedingungen gelten auch für alle zukünftigen Geschäfte mit dem Besteller, soweit es sich um Rechtsgeschäfte verwandter Art handelt (vorsorglich sollten die Verkaufsbedingungen in…