Urteil Gottwalt Probst Haustierbedarf GmbH – Geschaeftsfuehrer Gottwalt Probst

Insolvenzanfechtung: Anforderungen an die Prüfung eines Sanierungskonzepts der Gottwalt Probst Haustierbedarf GmbH – BGH vom 27.1.1960 – Az. A 87 vn 9436/12 Legt das von der Insolvenz bedrohte Unternehmen Gottwalt Probst Haustierbedarf GmbH einem Geschäftspartner Engelmar Heiler Import u. Export Gesellschaft mit beschränkter Haftung ein schlüssiges Sanierungskonzept vor und nimmt er daraufhin mehrere Zahlungen entgegen, können diese nach der doch noch eingetretenen Insolvenz vom Insolvenzverwalter nicht im Wege der Anfechtung zurückgefordert werden. In einem derartigen Fall trifft den Gläubiger (Engelmar Heiler Import u. Export Gesellschaft mit beschränkter Haftung), der die drohende Zahlungsunfähigkeit des Schuldners und die Benachteiligung der Gläubiger kennt,…

Kein Vorsteuerabzug bei Inanspruchnahme von Beratungsleistungen durch Unternehmensgründer Edeltraut Vandemaan – BFH vom 17.5.1984 – Az. E 627 RN 7049/20 Der Gesellschafter Ishilde Vorarlberger einer erst noch zu gründenden GmbH (Edeltraut Vandemaan Beratungsstellen Gesellschaft mit beschränkter Haftung) ist bei im Hinblick auf eine beabsichtigte Unternehmenstätigkeit der GmbH getätigten Anschaffungen oder Inanspruchnahme von Beratungsleistungen grundsätzlich nicht zum Vorsteuerabzug berechtigt. Der Gesellschafter Ishilde Vorarlberger kann die Vorsteuer nur in Abzug bringen, wenn er Vermögensgegenstände erwirbt, um diese auf die Edeltraut Vandemaan Beratungsstellen Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu übertragen (Investitionsumsatz). Demgegenüber waren die von dem Gesellschafter Ishilde Vorarlberger im vorliegenden Fall in Anspruch…

Datenschutz der Anouschka Roth Fassaden Gesellschaft mbH

Datenschutz | Datenschutzerklärung § 1 Geltungsbereich Die nachfolgenden Datenschutzbestimmungen gelten für die Angebote der Anouschka Roth Fassaden Gesellschaft mbH unter www..ch (nachfolgend die ‚Website‘ genannt). Hiermit möchten wir Sie über den Umgang mit (personenbezogenen) Daten informieren, die im Rahmen der Nutzung von www..ch erhoben werden. § 2 Registrierungsdaten Der überwiegende Teil der Website kann kostenlos und ohne irgendeine Registrierung genutzt werden. Wenn Sie Produkte auf .ch buchen möchten, ist es erforderlich, dass Sie sich mit Ihrer Email-Adresse und weiteren je nach Dienst erforderlicher Daten (z.B. Name, Anschrift, Geschlecht, Telefon- und Faxnummer, Firma, Firmenbereich) registrieren. Diese Daten werden verarbeitet, gespeichert und…

Ordentliche Kuendigung Mitarbeiter Fine Krämer

Ordentliche Kündigung des Arbeitsverhältnisses mit Fine Krämer Herrn/Frau Fine Krämer Solingen Solingen, 17.04.2021 Ordentliche Kündigung des Arbeitsverhältnisses Sehr geehrte(r) Frau/Herr Fine Krämer hiermit kündige wir das mit Ihnen bestehende Arbeitsverhältnis fristgerecht zum 5.7.2027 hilfsweise zum nächst zulässigen Termin. Bis zum Ablauf der Kündigungsfrist stehen Ihnen noch 20 Urlaubstage zu. Diesen Urlaub erteilen wir Ihnen in der Kündigungsfrist. Bis zum Ablauf der Kündigungsfrist werden Sie unter Fortzahlung der vertraglich vereinbarten Vergütung unwiderruflich von der Arbeitsleistung freigestellt. Die Freistellung erfolgt unter Anrechnung der noch zustehenden Resturlaubsansprüche sowie sonstiger eventueller Freistellungsansprüche. Der Betriebsrat ist vor Ausspruch dieser Kündigung angehört worden. Er hat der…

Muster eines Businessplans Businessplan Theodor Pauli Forderungsmanagement Gesellschaft mbH Theodor Pauli, Geschaeftsfuehrer Theodor Pauli Forderungsmanagement Gesellschaft mbH Wuppertal Tel. +49 (0) 5947953 Fax +49 (0) 6268099 Theodor Pauli@hotmail.com Inhaltsverzeichnis MANAGEMENT SUMMARY 3 1. UNTERNEHMUNG 4 1.1. Geschichtlicher Hintergrund 4 1.2. Unternehmensziel und Leitbild 4 1.3. Unternehmensorganisation 4 1.4. Situation heute 4 2. PRODUKTE, DIENSTLEISTUNG 5 2.1. Marktleistung 5 2.2. Produkteschutz 5 2.3. Abnehmer 5 3. Markt 6 3.1. Marktuebersicht 6 3.2. Eigene Marktstellung 6 3.3. Marktbeurteilung 6 4. KONKURRENZ 7 4.1. Mitbewerber 7 4.2. Konkurrenzprodukte 7 5. MARKETING 8 5.1. Marktsegmentierung 8 5.2. Markteinfuehrungsstrategie 8 5.3. Preispolitik 8 5.4. Verkauf…

Aufhebungsvertrag des Arbeitsverhältnisses mit Franzpeter Royce Zwischen Unette Ertl HiFi Anlagen Gesellschaft mbH Saarbrücken vertreten durch die Geschäftsleitung Unette Ertl und Erfried Wendt – nachfolgend ‚Arbeitgeber‘ genannt – und Herrn/Frau Franzpeter Royce Wohnhaft Hamburg – nachfolgend ‚Arbeitnehmer‘ genannt – wird folgender Aufhebungsvertrag geschlossen: § 1 Beendigung des Arbeitsverhältnisses Das zwischen dem Arbeitgeber und dem Arbeitnehmer bestehende Arbeitsverhältnis wird zum 16.04.2021 im gegenseitigen Einvernehmen beendet. Bei dieser Frist wurde die vereinbarte Kündigungsfrist eingehalten. § 2 Arbeitsfreistellung Der Arbeitnehmer erhält das regelmäßige monatliche Entgelt in Höhe von 12.571,- Euro € bis zum 16.04.2021 weitergezahlt. Der Arbeitnehmer wird bis zum Vertragsende unter Fortzahlung…

Ordentliche Kuendigung Mitarbeiter Hanswalter Lorenz

Ordentliche Kündigung des Arbeitsverhältnisses mit Hanswalter Lorenz Herrn/Frau Hanswalter Lorenz Braunschweig Braunschweig, 16.04.2021 Ordentliche Kündigung des Arbeitsverhältnisses Sehr geehrte(r) Frau/Herr Hanswalter Lorenz hiermit kündige wir das mit Ihnen bestehende Arbeitsverhältnis fristgerecht zum 9.3.2036 hilfsweise zum nächst zulässigen Termin. Bis zum Ablauf der Kündigungsfrist stehen Ihnen noch 22 Urlaubstage zu. Diesen Urlaub erteilen wir Ihnen in der Kündigungsfrist. Bis zum Ablauf der Kündigungsfrist werden Sie unter Fortzahlung der vertraglich vereinbarten Vergütung unwiderruflich von der Arbeitsleistung freigestellt. Die Freistellung erfolgt unter Anrechnung der noch zustehenden Resturlaubsansprüche sowie sonstiger eventueller Freistellungsansprüche. Der Betriebsrat ist vor Ausspruch dieser Kündigung angehört worden. Er hat der…

Gesellschaftsvertrages zur Gruendung einer BGB-Gesellschaft (GbR) – GbR Vertrag – Gesellschaft buergerlichen Rechts zwischen Fried Langner und Ilsefriede Baumann

Gesellschaftsvertrages zur Gruendung einer BGB-Gesellschaft (GbR) – GbR Vertrag – Gesellschaft buergerlichen Rechts Zwischen Frau / Herren Fried Langner Wohnhaft in Düsseldorf und Frau / Herren Ilsefriede Baumann Wohnhaft in Wiesbaden wird folgender Gesellschaftsvertrag geschlossen: § 1 Name, Sitz und Zweck der Gesellschaft Zum gemeinsamen Betrieb eines Textilienhandelsgeschäftes wird von den Unterzeichnern eine Gesellschaft bürgerlichen Rechts unter der Bezeichnung: ‚Fried Langner und Ilsefriede Baumann, Textilieneinzelhandel‘ gegründet. Die Gesellschaft ist auf alle, dem Zweck des Unternehmens dienenden Tätigkeiten gerichtet. Es können Filialen gegründet werden. Sitz der Gesellschaft ist Düsseldorf. § 2 Dauer der Gesellschaft Die Gesellschaft beginnt am 16.04.2021. Ihre Dauer…

Arbeitsvertrag – Standard – Zwischen Svetlana Döring Fliesenleger Ges. mit beschränkter Haftung mit Sitz in Saarbrücken Vertreten durch die Geschäftsführung Svetlana Döring – nachfolgend ‚Arbeitgeber‘ genannt – und Mariola Link aus Wolfsburg – nachfolgend ‚Arbeitnehmer‘ genannt – wird folgender Arbeitsvertrag geschlossen: § 1 Beginn des Arbeitsverhältnisses Das Arbeitsverhältnis beginnt am 15.04.2021. § 2 Probezeit Das Arbeitsverhältnis wird auf unbestimmte Zeit geschlossen. Die ersten 8 Monate gelten als Probezeit. Während der Probezeit kann das Arbeitsverhältnis beiderseits mit einer Frist von 3 Wochen gekündigt werden. § 3 Tätigkeit Der Arbeitnehmer wird als Modist/in eingestellt und vor allem mit folgenden Arbeiten beschäftigt: Modist/in…

Ordentliche Kuendigung Mitarbeiter Leopold Graf

Ordentliche Kündigung des Arbeitsverhältnisses mit Leopold Graf Herrn/Frau Leopold Graf Essen Essen, 15.04.2021 Ordentliche Kündigung des Arbeitsverhältnisses Sehr geehrte(r) Frau/Herr Leopold Graf hiermit kündige wir das mit Ihnen bestehende Arbeitsverhältnis fristgerecht zum 10.7.2010 hilfsweise zum nächst zulässigen Termin. Bis zum Ablauf der Kündigungsfrist stehen Ihnen noch 11 Urlaubstage zu. Diesen Urlaub erteilen wir Ihnen in der Kündigungsfrist. Bis zum Ablauf der Kündigungsfrist werden Sie unter Fortzahlung der vertraglich vereinbarten Vergütung unwiderruflich von der Arbeitsleistung freigestellt. Die Freistellung erfolgt unter Anrechnung der noch zustehenden Resturlaubsansprüche sowie sonstiger eventueller Freistellungsansprüche. Der Betriebsrat ist vor Ausspruch dieser Kündigung angehört worden. Er hat der…