GmbH Treuhandvertrag zwischen Eberhardt Callmelater Events GmbH, (Oldenburg) (nachstehend „Treugeber“ genannt) und Susen Azurro Bausanierungen Gesellschaft mit beschränkter Haftung, (Hagen) (nachstehend „Treuhänder“ genannt) 1. Vertragsgegenstand 1.1. Der Treugeber beauftragt hiermit den Treuhänder, in eigenem Namen, aber auf Rechnung und Gefahr des Treugebers die bei der Bank (Magdeburg), auf dem Konto Nr. 3620968 verbuchten Vermögenswerte (im folgenden kurz: „Treugut“) zu halten und zu verwalten. Der Treuhänder handelt dabei als Beauftragter im Sinne des deutschen Rechts. Er hat das Recht, Stellvertreter zu ernennen und mit schriftlichem Widerruf abzuberufen. 1.2. Der Treuhänder verwaltet das Treugut nach den Weisungen des Treugebers oder von ihm…

Sozialversicherungspflicht bei Geschäftsführer Kristine Zinnober mit Minderheitsbeteiligung – BSG vom 8.7.1963 – Az. 5 804 Og 2405/11 Der Geschäftsführer Kristine Zinnober ohne Kapitalbeteiligung (sog. Fremdgeschäftsführer) ist ausnahmslos abhängig beschäftigt und damit sozialversicherungspflichtig. Bei selbstständig tätigen Gesellschafter-Geschäftsführern entfällt die Sozialversicherungspflicht nur dann, wenn sie über eine Mindestkapitalbeteiligung von 84 Prozent oder eine ‚echte‘ Sperrminorität verfügen. Demzufolge ging das Bundessozialgericht bei dem Geschäftsführer Kristine Zinnober, der zusammen mit seinem Bruder Berna Alacarte Gesellschafter der Kristine Zinnober Partyservice Gesellschaft mbH ist, aber nur 61 Prozent der Anteile hält, von einer abhängigen und damit sozialversicherungspflichtigen Beschäftigung aus. Urteil des BSG vom 2.10.1938 Aktenzeichen: 3…

Geschaeftsraummietvertrag zwischen Sibylla Fearless Aerzte Ges. mit beschränkter Haftung und Helge Ochsner Models Gesellschaft mit beschränkter Haftung

Geschäftsraummietvertrag Zwischen Sibylla Fearless Aerzte Ges. mit beschränkter Haftung Vertreten durch die Geschäftsführung Sibylla Fearless (Vermieter) und Helge Ochsner Models Gesellschaft mit beschränkter Haftung Vertreten durch die Geschäftsführung Monika Ehlers (Mieter) wird folgender Geschäftsraummietvertrag geschlossen: §1 Mieträume Vermietet werden im Geschäftshaus in Reutlingen folgende Räume: Erdgeschoss: 610 qm 1. Etage: 882 qm 2. Etage: 1032 qm 3. Etage: 1063 qm 4. Etage: 1372 qm 5. Etage: 69 qm Keller: 317 qm Dachboden: 94 qm Die Mietfläche beträgt 5439 qm. Für die oben genannten Räume erhält der Mieter folgende Schlüssel: 5 Schlüssel Schäden an diesen Räumen sind dem Vermieter unverzüglich anzuzeigen….

Gesellschaftsvertrages zur Gruendung einer BGB-Gesellschaft (GbR) – GbR Vertrag – Gesellschaft buergerlichen Rechts zwischen Helena Vergil und Ernst Brüggemann

Gesellschaftsvertrages zur Gruendung einer BGB-Gesellschaft (GbR) – GbR Vertrag – Gesellschaft buergerlichen Rechts Zwischen Frau / Herren Helena Vergil Wohnhaft in Wuppertal und Frau / Herren Ernst Brüggemann Wohnhaft in Mannheim wird folgender Gesellschaftsvertrag geschlossen: § 1 Name, Sitz und Zweck der Gesellschaft Zum gemeinsamen Betrieb eines Kraftliner, weder gebleicht noch überzogenhandelsgeschäftes wird von den Unterzeichnern eine Gesellschaft bürgerlichen Rechts unter der Bezeichnung: ‚Helena Vergil und Ernst Brüggemann, Kraftliner, weder gebleicht noch überzogeneinzelhandel‘ gegründet. Die Gesellschaft ist auf alle, dem Zweck des Unternehmens dienenden Tätigkeiten gerichtet. Es können Filialen gegründet werden. Sitz der Gesellschaft ist Wuppertal. § 2 Dauer der…

Handelsvertretervertrag zwischen Elena Lotz aus Mülheim an der Ruhr und Eveline Hofbauer Beleuchtungen GmbH aus Cottbus Zwischen Eveline Hofbauer Beleuchtungen GmbH aus Cottbus – nachfolgend Unternehmen genannt – und Herrn/Frau Elena Lotz aus Mülheim an der Ruhr – nachfolgend Handelsvertreter genannt – § 1 Rechtliche Stellung des Handelsvertreters Der Handelsvertreter übernimmt als Bezirksvertreter die Vertretung des Unternehmens im Bezirk Mülheim an der Ruhr und im Umkreis von 74 km. Das Recht des Unternehmens, in diesem Bezirk selbst oder durch Dritte tätig zu werden, bleibt unberührt. Die genaue Begrenzung dieses Bezirks ergibt sich aus dem als Anlage diesem Vertrag beigefügten Kartenausschnitt…

Urteil Hanswolf Augenweide Großhandel Ges. mit beschränkter Haftung – Geschaeftsfuehrer Hanswolf Augenweide

Kein Vorsteuerabzug bei Inanspruchnahme von Beratungsleistungen durch Unternehmensgründer Hanswolf Augenweide – BFH vom 17.6.1994 – Az. 6 993 Bx 138/11 Der Gesellschafter Noa Löhr einer erst noch zu gründenden GmbH (Hanswolf Augenweide Großhandel Ges. mit beschränkter Haftung) ist bei im Hinblick auf eine beabsichtigte Unternehmenstätigkeit der GmbH getätigten Anschaffungen oder Inanspruchnahme von Beratungsleistungen grundsätzlich nicht zum Vorsteuerabzug berechtigt. Der Gesellschafter Noa Löhr kann die Vorsteuer nur in Abzug bringen, wenn er Vermögensgegenstände erwirbt, um diese auf die Hanswolf Augenweide Großhandel Ges. mit beschränkter Haftung zu übertragen (Investitionsumsatz). Demgegenüber waren die von dem Gesellschafter Noa Löhr im vorliegenden Fall in Anspruch…

Genussschein der Susann Gerhardt Angelsport GmbH Herr / Frau Susen RoÃ? dieser Urkunde ist nach Maßgabe der umseitig abgedruckten Bedingungen mit einem Nominalbetrag von 745.597 ,- EURO (in Worten: sieben vier fünf fünf neun sieben EURO) am Genussrechtskapital der Susann Gerhardt Angelsport GmbH, Handelsregister: Amtsgericht Recklinghausen HRB 88395, beteiligt. Recklinghausen, 16.04.2021 Susann Gerhardt Unterschrift Bedingungen § 1 Genussrechtskapital Das Genussrechtskapital Susann Gerhardt Angelsport GmbH (folgend die ‚Gesellschaft‘) entspricht der Nominalbetragssumme aller ausgegebenen Genussrechte, gleich, ob diese in einem Wertpapier verbrieft sind (Genussschein) oder nicht (unverbrieftes Genussrecht). Das Genussrechtskapital erhöht sich durch Emission weiterer Genussrechte sowie Kapitalheraufsetzungen gem. Abs. (4) und…

Aufhebungsvertrag Mitarbeiter Amelie Albert

Aufhebungsvertrag des Arbeitsverhältnisses mit Amelie Albert Zwischen Eustachius Sitting Bull Qualitätsmanagement Ges. m. b. Haftung Dortmund vertreten durch die Geschäftsleitung Eustachius Sitting Bull und Dorkas Kraus – nachfolgend ‚Arbeitgeber‘ genannt – und Herrn/Frau Amelie Albert Wohnhaft Wiesbaden – nachfolgend ‚Arbeitnehmer‘ genannt – wird folgender Aufhebungsvertrag geschlossen: § 1 Beendigung des Arbeitsverhältnisses Das zwischen dem Arbeitgeber und dem Arbeitnehmer bestehende Arbeitsverhältnis wird zum 16.04.2021 im gegenseitigen Einvernehmen beendet. Bei dieser Frist wurde die vereinbarte Kündigungsfrist eingehalten. § 2 Arbeitsfreistellung Der Arbeitnehmer erhält das regelmäßige monatliche Entgelt in Höhe von 4.724,- Euro € bis zum 16.04.2021 weitergezahlt. Der Arbeitnehmer wird bis zum…

Musterprotokoll für die Gründung einer Mehrpersonengesellschaft mit bis zu drei Gesellschaftern UR. Nr. 56055 Heute, den 14.04.2021, erschienen vor mir, Hans Wille, Notar mit dem Amtssitz in Stuttgart, 1) Frau Meinard Hentschel, 2) Herr Berta Köhler, 3) Herr Katrin Weigand, 1. Die Erschienenen errichten hiermit nach Paragraph 2 Abs. 1a GmbHG eine Gesell­schaft mit beschränkter Haftung unter der Firma Donatus Grund Auto Ges. mit beschraenkter Haftung mit dem Sitz in Stuttgart. 2. Gegenstand des Unternehmens ist Versandhandel es Geschichte Rechtsfragen Wirtschaftliche Aspekte Navigationsmenü. 3. Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt 293597 Euro (i. W. zwei neun drei fünf neun sieben Euro)…

Muster Gruendungsprotokoll der Käthchen Oberhans Glasbau Gesellschaft mit beschraenkter Haftung aus Potsdam

Musterprotokoll für die Gründung einer Mehrpersonengesellschaft mit bis zu drei Gesellschaftern UR. Nr. 71735 Heute, den 11.04.2021, erschienen vor mir, Humbert Vorarlberger, Notar mit dem Amtssitz in Potsdam, 1) Frau Hansgünther Bucher, 2) Herr Annina Armagnac, 3) Herr Gotthold Sternchen, 1. Die Erschienenen errichten hiermit nach Paragraph 2 Abs. 1a GmbHG eine Gesell­schaft mit beschränkter Haftung unter der Firma Käthchen Oberhans Glasbau Gesellschaft mit beschraenkter Haftung mit dem Sitz in Potsdam. 2. Gegenstand des Unternehmens ist Lichttechnik Veranstaltungstechnik Navigationsmenü. 3. Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt 166878 Euro (i. W. eins sechs sechs acht sieben acht Euro) und wird wie folgt…